Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Christian Frank, Christoph Heigl, Alex Balga, Bürgermeister Christian Haberhauer. | Foto: AVB Zechmeister
3

Cast steht fest
Ambros-Musical beim Amstettner Musical-Sommer 2025

Die Hauptrolle des Augustin wird in dieser Uraufführung von Vincent Bueno verkörpert, seine große Liebe Corinna von Hannah Severin. AMSTETTEN. Das Musical „Augustin“, basierend auf dem Hörspiel von Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Manfred Tauchen, erzählt mit viel Humor und einem Hauch Ironie die faszinierende Geschichte des Wiener Volkssängers Augustin. Wolfgang Ambros‘ unvergessliche Lieder wie „A Mensch mecht I bleib’n“, „Du verstehst mi net“, „Zwickt’s mi“ und „Zentralfriedhof“ sind...

Amstettner Florianis rückten 2024 zur Katzenrettung aus. | Foto: Bfkdo Amstetten
10

6.705 Einsätze
Amstettens Feuerwehren ziehen die Jahresbilanz

6.705 Einsätze, 64 Großbrände, 633 Verkehrsunfälle, 130 gerettete Tiere: Die Einsatzbilanz 2024. BEZIRK AMSTETTEN/BEZIRK WAIDHOFEN-Ybbs. 7.577 Mitglieder sind in den 89 Feuerwehren der sechs Abschnitte aktiv. Besonders freut man sich bei den Feuerwehren des Bezirks über den Zuwachs in den letzten fünf Jahren um rund 1.100 Mitglieder sowie die Jugendförderung: „812 Jugendliche und 157 Kinder engagieren sich bei uns – eine großartige Entwicklung“, so Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf...

Blick von der Brandstetterkogl-Hütte (NÖ) auf die Stadt Grein wieder möglich. Bäume gefällt.  | Foto: Robert Zinterhof
17

Brandstetterkogel-Hütte
Aussicht da, Wirt weg, Pächter gesucht

Die Sicht von der Brandstetterkogel-Hütte ist wieder frei auf die Stadt Grein. Was fehlt ist ein Pächter oder eine Pächterin. Bewerber gesucht. GREIN, NEUSTADTL. Im Vorjahr beschwerten sich Gäste und Hüttenwirt Franz Nußbaumer, dass man von der Viktoria-Adelheid-Schutzhütte in Neustadtl, besser bekannt als Brandstetterkogel-Hütte, die Stadt Grein schon einige Jahre nicht mehr sieht. Fichtenbäume der Agrargemeinschaft Grein verstellten den Blick. Die Schutzhütte ist im Besitz des Touristenclubs...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Lisa Öhlinger (VGM), Daniel Weichselgartner (VGM), Horst Pertl (MUMA), Martin Heiligenbrunner (MUMA), Thomas Öhlinger (VGM) | Foto: Muntermacher
3

150 Mahlzeiten
Amstettner "Muntermacher" kochten für Obdachlose

Die Muntermacher (MUMA) haben zusammen mit der Vespagarage Mostviertel (VGM)  heuer wieder vom Umsatz der gemeinsamen Genusshütte bei der Schlossweihnacht in Ulmerfeld einen Teil für wohltätige Zwecke gespendet. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir waren am Samstag, den 11.01.2025 in der Gruft und haben für Obdachlose ein Mittagessen gekocht", so die "Muntermacher". Verwöhnt wurden die Bedürftigen mit 150 Portionen Reisfleisch. Es ist immer wieder ein unglaublich erdender Kontakt mit den Gästen in der Gruft....

Der Bücherflohmarkt zugunsten des Amstettner Don Bosco Heims gilt seit 50 Jahren als legendär.  | Foto: Zarl
4

Don Bosco-Jugendzentrum
Das war der Bücherflohmarkt in Amstetten

20.000 Bücher gebracht - der organisierte Wahnsinn - legendärer Bücherflohmarkt für das Amstettner Don Bosco-Jugendzentrum. STADT AMSTETTEN. Für den Don Bosco-Jugendzentrum-Bücherflohmarkt in der Pfarre Amstetten Herz Jesu wurden Bücher, Schallplatten, CDs sowie alte Postkarten gesammelt und sortiert. Aus vielen Teilen von NÖ und OÖ holte Cheforganisator Christian Winkler das zu Verkaufende ab. Pfarrer P. Hermann Sandberger würdigt dieses großartige Wirken, der "Bücherflohmarkt ist ein Fixstern...

Donnerstagnacht und Freitagmorgen könnte es starke Sturmböen in Wien geben. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Amstetten/Waidhofen
Feuerwehrkommando warnt vor Sturm in Amstetten

"Warnungen vor Sturm in der Nacht auf Freitag": Diesen Post der Österreichischen Unwetterzentrale teilte das Bezirksfeuerwehrkommando in Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. "Noch herrscht die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm, bei teils zweistelligen Plusgraden präsentiert sich das Wetter heute Donnerstag relativ ruhig. Am Abend ändert sich dies jedoch, denn eine kräftige Kaltfront bringt mit Ausnahme des Südens recht verbreitet stürmischen Wind. Besonders im Osten sind rund um Mitternacht auch...

Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber (2. v. r.), sein Stv. Josef Fuchsberger (r.), Leiter des Verwaltungsdienstes Florian Kammerhuber und Melanie Kriegler vom Verwaltungsdienst. | Foto: Bfkdo Amstetten
8

Positive Bilanz
Bezirksfeuerwehrkommando freut sich über Mitgliederzuwachs

Große Jahresbilanz: Das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten würdigte den Einsatz der Feuerwehren der Region St. Valentin. ST. VALENTIN. Das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten gab eine erfreuliche Mitgliederentwicklung bekannt. 7.577 Mitglieder engagieren sich in den 89 Feuerwehren der sechs Abschnitte St. Peter/Au, Waidhofen-Stadt, Waidhofen-Land, Amstetten-Stadt, Haag und Amstetten-Land. In den letzten fünf Jahren ist der Mannschaftsstand somit um rund 1.100 gewachsen. Besonders freut...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Personen konnten von den Einsatzkräften rasch aus den Fahrzeugen gerettet werden und wurden anschließend dem Rettungsdienst übergeben. | Foto: Bfkdo Amstetten
3

Menschenrettung
Auto überschlug sich nach Zusammenprall in Amstetten

Am späten Nachmittag des Dreikönigstags wurden die Feuerwehren Edla-Boxhofen und Amstetten zu einer Menschenrettung in Amstetten alarmiert. BEZIRK AMSTETTEN. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kollidierte anschließend mit dem Gegenverkehr. Die Personen konnten von den Einsatzkräften rasch aus den Fahrzeugen gerettet werden und wurden anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Anschließend führte die FF Edla-Boxhofen die Fahrzeugbergung durch. Das könnte dich interessieren: PKW...

Bauernbundobmann-Stv. Markus Nadlinger, Bürgermeister Christian Haberhauer, Gemeinderätin und Kammerobmann-Stv. Claudia Marksteiner, Walpurga Brandstetter (40-jährige Ortsgruppenfunktion), Franz Hehenberger (35-jährige Ortsgruppenfunktion), Robert Schuller (35-jährige Ortsgruppenfunktion), Bauernbundobmann Josef Eblinger, Ortsvorsteher Andreas Gruber, Gemeinderätin und Ortsbauernrätin Michaela Pfaffeneder 

 | Foto: Bauernbund Amstetten
3

Amstetten
Das war die Bauernbundexkursion zur Stadtpflege

Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung des Bauernbundes Amstetten Umgebung und Schönbichl zu einer spannenden Exkursion zur Stadtpflege Amstetten. STADT AMSTETTEN. Im Mittelpunkt stand eine informative Führung durch die Stadtpflege Amstetten, die von Bürgermeister Christian Haberhauer persönlich geleitet wurde. Die Teilnehmer erhielten dabei Einblicke in die Aufgaben und Abläufe der Stadtpflege und konnten sich von der wichtigen Arbeit der Mitarbeiter überzeugen....

Die AMS-Geschäftsstelle in Floridsdorf hat einen neuen Standort. | Foto: Luise Schmid
3

426.012 ohne Job
Rekordbeschäftigung trotz steigender Arbeitslosigkeit

Der österreichische Arbeitsmarkt zeigt sich Ende 2024 widerstandsfähig gegen globale Herausforderungen. Trotz anhaltender Rezession verzeichnet das Land einen Beschäftigungsrekord, während die Arbeitslosigkeit moderat steigt. Ein genauerer Blick auf die Zahlen offenbart interessante Entwicklungen. ÖSTERREICH. Ende Dezember 2024 waren in Österreich 426.012 Personen auf Jobsuche, was einem Anstieg von 27.007 oder sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Von diesen waren 352.873...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gerald und Sandra Tagwerker mit dem kleinen Frederik und der großen Schwester Carla. | Foto: LK Amstetten
Aktion 5

Niederösterreichs Neujahrsbaby
Frederik ist in Amstetten "gelandet"

Niederösterreichs Neujahrsbaby kommt in Amstetten zur Welt, in Tulln ist der Storch um 2.17 Uhr gelandet. AMSTETTEN / TULLN / NÖ. Exakt um 1:28 Uhr hat heute, 1.1.2025, der kleine Frederik das Licht der Welt im Landesklinikum Amstetten erblickt. Damit ist er Niederösterreichs Neujahrsbaby, allerdings – wie eine Hebamme gegenüber der APA mitteilte, kam er "im Wasser" zur Welt. Der Bub wiegt 4.020 Gramm und ist 53 Zentimeter groß. Die Eltern sind glücklich, mit Frederik ein zweites Kind zu haben....

Jan Koppensteiner wechselte im Sommer 2023 vom SCU Kilb ins Mostviertel und absolvierte bisher 9 Pflichtspiele für den SKU. | Foto: SKU
3

Fußball in Amstetten
SKU verlängert Vertrag mit Koppensteiner

Mit Jan Sebastian Koppensteiner kann der SKU Ertl Glas Amstetten eine weitere Vertragsverlängerung bekanntgeben. STADT AMSTETTEN.Der Vertrag mit Koppensteiner wird vorzeitig bis Saisonende 2025/26 verlängert. Gleichzeitig wird der 23-jährige Mittelstürmer für die Rückrunde in die Regionalliga zum FCM Traiskirchen verliehen. Jan wechselte im Sommer 2023 vom SCU Kilb ins Mostviertel und absolvierte bisher 9 Pflichtspiele für den SKU. Im ersten Spiel dieser Saison, im UNIQA ÖFB Cup gegen...

Turmblasen in Erla vom Kirchturm der Pfarrkirche | Foto: Musikverein Erla
1 2

Einstimmung auf Weihnachten
Weihnachtliche Klänge vom Kirchturm in Erla

Erla | Am 24. Dezember um 15:00 Uhr erklangen vom Turm der Pfarrkirche Erla weihnachtliche Melodien. Die Bewohner:innen holten das Friedenslicht ab und stimmten sich auf das Weihnachtsfest ein. Ein festlicher Höhepunkt der Weihnachtszeit in Erla ist das traditionelle Turmblasen, das jedes Jahr am Nachmittag des Heiligen Abends um 15:00 Uhr stattfindet. Vom Turm der Pfarrkirche Erla erschallen die wohlklingenden Töne der Weihnachtslieder, die von den Musiker:innen des Musikvereins Erla...

  • Enns
  • Martin Riedl
Günther Sterlike (MakerSpaceA), Markus Wurzer (Kooperative Nachhaltige Zukunft), Katharina Walcher (KEM), Christa Wischenbart (KEM), Thomas Zehetner
 | Foto: GDA
3

"Im Schwitzkasten"
Thomas Zehetner stellt sein Europa-Buch vor

Im MakerSpace Amstetten fand ein Klima- und Energiestammtisch statt, organisiert in Kooperation mit der Klima- und Energiemodellregion und der Kooperativen Nachhaltige Zukunft. BEZIRK AMSTETTTEN. Der renommierte Klimaschutzexperte und gebürtige Amstettner Thomas Zehetner stellte sein Buch „Europa im Schwitzkasten“ vor. In seinem Vortrag beleuchtete Zehetner das Zusammenspiel von Klimakrise, Energiewende und internationaler Politik und ging der Frage nach, wie Europa in einem zunehmend...

Der Brand entstand in einem Recycling-Unternehmen. | Foto: BFKDO Amstetten/Steinbach
9

100 Feuerwehrleute im Einsatz
Recycling-Unternehmen in Kematen brannte

Gestern, Samstag, 21. Dezember 2024 um 22.57 Uhr wurden acht Feuerwehren zu einem Brand der hohen Kategorie B3 im Einsatzgebiet der FF Niederhausleiten-Höfing alarmiert. AMSTETTEN/Sie bekämpften den Brand in einem Recycling-Unternehmen. Der Brand von Schreddermaterial musste bekämpft werden, wurde aus dem Lager geholt und schließlich abgelöscht. Starke RauchentwicklungErschwerend für die Feuerwehrmitglieder war die starke Rauchentwicklung. „Verletzt wurde niemand, durch das Eingreifen der...

Markus Pruckner (ÖBB-Produktion, Organisationseinheit Zugfahrt, Bereich Ost, Personaleinsatzleitung Amstetten) arbeitet am Heiligen Abend. | Foto: ÖBB
3

Arbeiten am Heiligen Abend
Amstettner gehört zu den ÖBB-Weihnachtsheld:innen

Viele Menschen verbringen die besinnlichen Tage im Jahr gemeinsam mit ihrer Familie. Aber es gibt auch Menschen, die an diesem Tag in der Arbeit sind. AMSTETTEN. Auch bei den ÖBB und bei Postbus sind zahlreiche Mitarbeiter:innen am 24. Dezember und an den Weihnachtsfeiertagen im Einsatz. Wie Markus Pruckner (ÖBB-Produktion, Organisationseinheit Zugfahrt, Bereich Ost, Personaleinsatzleitung Amstetten): "Am 24.12.2024 habe ich Dienst in Amstetten von 06:30-16:30 Uhr, das ist für mich nichts...

Der 27-jährige Flügelspieler wechselte zu Beginn dieser Saison vom SCU Ardagger zum SKU Ertl Glas Amstetten. | Foto: Sabrina Waldbauer
3

Fußball
Amstettner Flügelspieler verlässt SKU nach Ardagger

Mit Ferdinand Unterbuchschachner verlässt uns nach Fabian Palzer ein weiterer Spieler Richtung Ardagger. BEZIRK AMSTETTEN. Der 27-jährige Flügelspieler wechselte zu Beginn dieser Saison vom SCU Ardagger zum SKU Ertl Glas Amstetten und absolvierte insgesamt drei Pflichtspiele in der 2. Liga sowie neun Spiele in der 2. Landesliga für unser Team. "Wir bedanken uns bei Ferdinand für seinen Einsatz und wünschen alles Gute", so der SKU. Das könnte dich interessieren: Charles-Jesaja Herrmann wechselt...


(Namen v.l.n.r.) Die beiden Geschäftsführer Thomas und Lukas Landsteiner (r.) heißen bei der Jahresabschlussfeier zahlreiche personelle Neuzugänge in die Unternehmensgruppe willkommen – alleine 23 Lehrlinge wurden 2024 aufgenommen. | Foto: mostropolis.at/Didi Rath
3

Bezirk Amstetten
Amstettner Landsteiner Gruppe feiert ein Jahr der Rekorde

Die traditionelle Jahresabschlussfeier der Firmen Landsteiner GMBH, Brunmüller GMBH, LUKS Elektro GMBH und Kabel-TV Amstetten GMBH in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten schließt das Jahr 2024 für rund 340 Mitarbeiter:innen ab. BEZIRK AMSTETTEN, In einem Rückblick bedankten sich die beiden Geschäftsführer Thomas und Lukas Landsteiner bei allen Mitarbeiter:innen für die diesjährigen Spitzenleistungen, zu denen es 2024 gekommen ist. Das nun fast abgelaufene Jahr war ein besonderes in der...

Gesundheitsgemeinderätin und Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Amstetten Claudia Weinbrenner, Christiane Scheiblauer (RelaxResort Kothmühle), Gewinnerin Ingrid Elser und Bürgermeister Christian Haberhauer bei der Gewinnübergabe. | Foto: Stadt Amstetten
3

Stadt Amstetten
Gewinnerin der Sammelpassaktion wurde ermittelt

So war es im Zuge des Jahresprogramms bei einer Vielzahl an Vorträgen, Workshops und Bewegungseinheiten möglich, Stempel zu sammeln. STADT AMSTETTEN. „Heuer hat die Gesunde Gemeinde Amstetten erstmalig eine Sammelpass-Aktion ins Leben gerufen. Bei gekennzeichneten Kursen zum Thema Gesundheit und Vorsorge konnten die Besucherinnen und Besucher ihre Teilnahme im Sammelkärtchen vermerken lassen“, führt Gesundheitsgemeinderätin und Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Claudia Weinbrenner aus....

Flucht vor Polizeianhaltung - Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen silberfarben lackierten Pkw der Marke Audi A4. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Amstetten
18-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

In Amstetten eskalierte eine Verkehrskontrolle: Ein 18-jähriger Fahrzeuglenker flüchtete vor der Polizei, gefährdete andere Verkehrsteilnehmer und verursachte einen Unfall. BEZIRK AMSTETTEN. Heute, 16. Dezember 2024, versuchte eine Polizeistreife des Bezirkskommandos Amstetten, einen silberfarbenen Audi A4 im Gemeindegebiet von Amstetten anzuhalten und den Lenker zu kontrollieren. Doch der Fahrer ignorierte die Anhalteversuche und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. Die Verfolgung führte durch...

Symbolfoto. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Aus Amstetten
Perger Suchtgift-Ermittler forschten Dealer aus

Die Suchtgiftgruppe des Bezirkspolizeikommandos Perg führte in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt OÖ umfangreiche Erhebungen durch. PERG, AMSTETTEN. Ende September konnte im Stadtgebiet von Amstetten ein 27-jähriger Suchtgifthändler sowie ein 20-jähriger Kurierfahrer, beide aus dem Bezirk Amstetten, während einer Suchtmittelbeschaffungsfahrt nach Wien festgenommen werden. Dem 27-Jährigen konnte laut Polizei-Bericht "zumindest ein fünfzehnfach die Grenzmenge übersteigender gewinnbringender...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Neben sportlichen Topleistungen zeigte der Amstettner Triathlonverein Tria Team NÖ West einmal mehr auch seine große soziale Kompetenz. | Foto: Tria Team NÖ West
3

Für Sterntalerhof
Amstettner Sportler unterstützen Kinderhospiz

Neben sportlichen Topleistungen zeigte der Amstettner Triathlonverein Tria Team NÖ West einmal mehr auch seine große soziale Kompetenz. BEZIRK AMSTETTEN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde der Reinerlös des heurigen Neujahrsempfangs in Höhe von  500 Euro an das Kinderhospiz Sterntalerhof gespendet. Bei diesem Neujahrsempfang war der bekannte Extremsportler Rainer Predl, oftmaliger Staatsmeister und Weltrekordhalter, als Referent zu Gast und berichtete auch von seinem Einsatz für den...

Obmann Raimund KARL, GR Helga Seibezeder, Ing. Franz Kücher, Robert Mitterbauer

 | Foto: zVg

Stadt Amstetten
Kameradschaftsbund lud zur Jahreshauptversammlung

Im Gasthaus Kraus fand die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes statt. STADT AMSTETTEN. Obmann Raimund Karl blickte auf das zu Ende gehende Jahr zurück. Aktiv ist der Kameradschaftsbund, der aktuell 92 Mitglieder zählt, nicht nur bei der Denkmalpflege, sondern auch mit zwei Mannschaften bei Stockschießen und einer Mannschaft beim Kegeln. Regelmäßig finden Stammtische in Amstetten statt, zu denen alle herzlich willkommen sind. Am 23. Dezember findet zum Jahresabschluss um 19 Uhr das...

NÖVOG Regionalbus in Niederösterreich | Foto: NÖVOG/Liebhart
1 3

Buslinien
Das ändert sich nun für die Öffi-Fahrer im Mostviertel

Zeitgleich mit einigen Änderungen im Bahnverkehr werden sämtliche Fahrpläne der über 500 NÖVOG Buslinien in Niederösterreich am 15. Dezember auf das neue Fahrplanjahr umgestellt. MOSTVIERTEL. Die NÖVOG setzt dabei konsequent auf noch mehr Nähe zu den Kunden und mehr Qualität im öffentlichen Verkehr. „Die insgesamt 321 Verbesserungen im Fahrplangefüge der NÖVOG Busse bringen für die Fahrgäste bessere Anschlüsse, mehr Pünktlichkeit, mehr Verlässlichkeit und unterm Strich viele zusätzliche...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: K O L B E N   T R O P H Y
  • 17. Mai 2025 um 00:00
  • Amstetten
  • Amstetten

Schnitzel & Fuchs Jagd in Amstetten

Am 16. und 17. Mai 2025 findet die Kolben Trophy "Schnitzel & Fuchs Jagd" in Amstetten und Umgebung (Waldviertel) statt. AMSTETTEN. Diese aufregende Rallye richtet sich speziell an Fahrer von Mopeds und Vespas und verspricht ein unvergessliches Wochenende voller Geschicklichkeit, Orientierungssinn und kniffliger Rätsel. 16.05.2025 FREITAG "Schnitzeljagd" ab 09:00 Uhr ist Start in Amstetten. Genauer Startpunkt wird 24 Std. vor Beginn bekannt gegeben! (auf unserer Homepage oder per Mail>für alle...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Winklarner Straße
  • Amstetten

Kleidertausch + Flohmarkt

Am 17. Mai 2025 findet von 10 bis 15 Uhr ein Kleidertausch + Flohmarkt der SPÖ in der Winklarner Straße 6 in Amstetten statt. AMSTETTEN. Tauschen, kaufen und verkaufen. Die SPÖ freut sich auf Ihren Besuch.

Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 13:00
  • Fußballplatz St Johann

Das Festwochenende "Musi on Fire"

Am Samstag, dem 17. Mai, um 13:00 Uhr findet im örtlichen Fußballplatz in St. Johann das Festwochenende „Musi on Fire“ statt, organisiert vom Musikverein und der Feuerwehr. AMSTETTEN. Das Festwochenende "Musi on Fire" bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und musikalischen Darbietungen. Am Samstag beginnen die Feuerwehr-Abschnittsbewerbe um 13:00 Uhr, gefolgt von einem Dämmerschoppen mit der Stadtkapelle St. Valentin um 18:30 Uhr. Später am Abend, um 21:30 Uhr, wird Haagston Brass für Stimmung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.