Analyse

Beiträge zum Thema Analyse

Fußball-Analyse aus Pongauer Sicht

Pfarrwerfen bleibt ein„heißer“ Aufstiegskandidat Interessant bleibt die 2. Landesliga Süd trotz des vorzeitigen Meistertitels von St. Johann auf jeden Fall, denn Pfarrwerfen hat noch immer die Chance als bestes Nicht-1b-Team aufzusteigen, zumal man die Partie gegen Stuhlfelden mit 0:2 für sich entscheiden konnte. St. Martin, noch auf Tabellenrang zwei, leistete sich hingegen in Maishofen einen Umfaller. Kleinarl kämpft ums nackte Überleben in der 1. Klasse Süd Der abstiegsgefährdete FC Kleinarl...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Archiv/Drachsler

Mord beim Elmo-Kino: Blutspur stammt nicht vom Täter!

Nach dem Mord an einer serbischen Staatsangehörigen beim Elmo-Kino in der Stadt Salzburg am 09.05.2011 konnten nun die Person der zweiten gefunden Blutspur ausfindig gemacht werden. Sie stammt von einem zwölfjährigen Hausbewohner, der sich am Tag des Mordes beim Spielen verletzte. Die am Tatort und auch in dessen Nähe aufgefundenen und gesicherten Blutspuren wurden durch das Gerichtsmedizinische Institut der Universität Salzburg ausgewertet. Zum einen handelt es sich um das Blut des Mordopers...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

3,795 Mio. Leser in Österreich***

Titel der RMA erreichen 53,5 Prozent Reichweite*** Die aktuelle Leserstudie Media-Analyse 2010 bestätigt weiter den Trend in Richtung regionaler und lokaler Medien. Die Titel der RMA Regionalmedienaustria AG, die 2009 gegründet wurde, erreichen 53,5 Prozent aller über 14-Jährigen in ganz Österreich***. Insgesamt lesen 3,795 Millionen Österreicherinnen und Österreicher*** folgende Titel der RMA: Die Bezirksblätter in Tirol, Salzburg, Niederösterreich und im Burgenland, die WOCHE in Kärnten und...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Gettyimages

Ausgezeichnetes Wasser

Halleiner Trinkwasseranalyse mit guter Nachricht HALLEIN (tres). Die Stadtgemeinde Hallein lässt regelmäßig das Halleiner Trinkwasser auf seine Qualität hin testen. Das Versorgungsgebiet umfasst die Zonen Hallein, Rehhof-Rif-Taxach und Bad Dürrnberg, die aus den Brunnen I und II von Gamp gespeist werden. Daneben gibt es für Notfälle einen Brunnen in Rehhof und Quellen am Dürrnberg. Das Trinkwasser der Grundwasserwerke in Gamp wird laufend bakteriologisch und chemisch untersucht - bei Notfällen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

AK-Spritpreisanalyse: Große Unterschiede beim Tanken in Kärnten

Kärntner können an Zapfsäulen bis zu 15 Euro pro Tank sparen. Die Preise für Eurosuper sind im Vorjahresvergleich um bis zu 18 Prozent gestiegen. Auch für einen vollen Heizöltank muss man heuer wieder tiefer in die Tasche greifen. Diesel blieb mit einem Durchschnitts-Literpreis von 1,027 Euro annähernd gleich. Pro 50-Liter-Tankfüllung können zudem fast 15 Euro gespart werden. Das ergab eine aktuelle Erhebung der Arbeiterkammer Kärnten. Eurosuper ist in Kärnten im Vergleich zum Dezember des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Public Opinion Kurzanalyse zur Europawahl Juni 2009

Umfragen und Ergebnisse gibt es viele – dennoch sind viele Fragen offen: Wie hoch wird die Wahlbeteiligung? Wer wird Erster? Wer wird Dritter? Schafft das BZÖ ein Mandat? Wie wirkt sich der Vorzugsstimmenwahlkampf aus? Die Europawahl, die in Österreich am 7. Juni anberaumt ist und die europaweit zwischen 4. und 7. Juni abgehalten wird, ist hierzulande von vielen Unbekannten geprägt. Keiner wagt Prognose Kein Meinungsforscher wagt eine Prognose über die tatsächliche Wahlbeteiligung, alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Reinhart Rohr: ?Stehe mit größter Wahrscheinlichkeit nicht zur Wahl?

Rohr als „Geburtshelfer“ der SPÖ neu

SPÖ-Chef Reinhart Rohr im WOCHE-Interview zu den Konsequenzen der Wahlniederlage und seiner persönlichen Zukunft. WOCHE: Was haben Ihre Analysen zur Wahlniederlage der SPÖ am 1. März ergeben? Rohr: Das Wahlergebnis war in keiner Weise zu erwarten. Es muss etwas passiert sein, das so nicht greifbar war. Wo waren die Ursachen? Die Ereignisse der letzten Monate haben so viele Stimmungen ausgelöst. Am Wahltag hat ein letzter Eintrag ins Kondolenzbuch stattgefunden. Ich habe im Sommer die Partei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Politologe Peter Filzmaier: ?Lehnen sich die SPí-Bürgermeister gegen das BZí auf, sind die Folgen unkalkulierbar.?

Orange Umarmung für rote Ortschefs?

Folgen des Wahlsonntags für die SP-Bürgermeister: Zwei Experten analysieren die Gemeinde-Situation. „Mit dem gemeinsamen Wahlsonntag hat sich die SPÖ ein furchtbares Eigentor geschossen“, analysiert Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer für die WOCHE. Den Vorteil, den sich die SPÖ versprochen hat, gab es nicht – im Gegenteil. „Das BZÖ verstand seine Wähler besser zu mobilisieren.“ Zehn-Prozent-Minus Die Folge: „Ein Zehn-Prozent-Minus für die SPÖ zieht sich durch das ganze Land“, so Politologe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.