Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Die Turracher Höhe startet am Samstag mit mehreren Liften. | Foto: TH/Maier
2

Turracher Höhe
Saisonstart mit einem Zusatzangebot steht bevor

Auf der Turracher Höhe gehen ab Samstag gleich mehrere Lifte in Betrieb, im Dezember startet außerdem der neue Hirschkogellift und es gibt mehrere Aktionstage. TURRACHER HÖHE. Naturschnee und niedrige Temperaturen - das ist die passende Kombination für den Saisonstart auf der Turracher Höhe. Ab Samstag, dem 3. Dezember, werden Kornockbahn, Wildkopflift und Zirbenwaldbahn durchgehend in Betrieb gehen. Pünktlich zum Feiertag am 8. Dezember kommt auch die Schafalmbahn dazu. "Unsere Mannschaft...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Dietrich Gottlieber ortet Verbesserungsbedarf im Rathaus.
3

Neunkirchen zeigt sich lernwillig
"Baustellenkoordinator fehlt"

Malermeister (70) nimmt Neunkirchens Stadtamtsdirektor in die Pflicht. NEUNKIRCHEN. Sehr kritisch setzt sich der Wahl-Neunkirchner Dietrich Gottlieber (70) mit Vorgängen in der Stadtgemeinde Neunkirchen auseinander. Vor allem Wettbewerbsverzerrungen beschäftigen den Malermeister. So sprach Gottlieber gegenüber Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) und Stadtamtsdirektor Christof Holzer an, dass an einigen Objekten im Stadtgebiet über Jahre Werbetafeln belassen wurden. "Der Amtsleiter versprach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Impfstraße in Murau hat nur noch bis 25. November geöffnet. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
Ärzte bevorzugt: Impfstraße in Murau wird geschlossen

Die Impfstraße des Landes bei der Brauerei Murau ist nur noch bis 25. November in Betrieb, jene in Judenburg bleibt weiterhin geöffnet. Entwicklung hat sich abgezeichnet. MURAU/MURTAL. Seit fast zwei Jahren sind die Impfstraßen des Landes in Betrieb und werden als wichtige Säule bei der Versorgung der Bevölkerung mit der Corona-Schutzimpfung gesehen. Sie ergänzen das Impfangebot der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte. "Die Auslastung ist dabei die bestimmende Größe für die Notwendigkeit des...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Jakob Leitner (rechts), Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, freut sich mit SPAR-Kauffrau Silvia Humer und ihrem Mann Hannes sowie mit Bürgermeister Harald Grubmair (links) über die Eröffnung des neuen SPAR-Supermarktes in St. Marienkirchen an der Polsenz.
 | Foto: EÖ SPAR-Supermarkt Humer, SPAR
2

Neuer SPAR in St. Marienkirchen/Polsenz
Eigenes Parkdeck und Marktplatzatmosphäre

Wie bereits unsere Regionautin Eva Wahlmüller im Oktober berichtete, schloss der frühere Spar in St. Marienkirchen/Polsenz für immer seine Türen. Kürzlich eröffnete die neue SPAR-Kauffrau Silvia Humer den neu gebauten SPAR-Supermarkt in der Daxberger Straße 54, unweit des ehemaligen SPAR-Standortes von Dietmar Hartl-Aschenbrenner.  ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Seit heute ist Silvia Humer die neue SPAR-Kauffrau in St. Marienkirchen an der Polsenz. Die gelernte Einzelhandelskauffrau leitet den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Nicht nur am Tag des Apfels: Die Markthalle Innsbruck bietet über ein Dutzend verschiedener Apfelsorten. | Foto: inpublic
2

Tag des Apfels
Das beliebteste Obst bietet über 2000 verschiedene Sorten

Äpfel sind Österreichs beliebtestes Obst. Fast 20 Kilogramm werden hierzulande pro Kopf und Jahr verputzt. Der Apfel wird laut dem Max-Planck-Institut seit mehr als 2000 Jahren kultiviert. Wildäpfel seien schon seit mehr als 10.000 Jahren von den Bäumen geholt und gegessen worden. INNSBRUCK. Ein kleines Lexikon zum Tag des Apfels am 11. November liefern die Standbetreiber der Markthalle. Die Händlerinnen und Händler kennen die alten, fast verschwundenen und die ganz neuen Sorten. Tipps und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
KitzSki sorgt auch für ein Angebot für Langläufer. | Foto: e3MediaHouse
5

KitzSki – Ski-Alternativen
Bergbahn sorgt auch für (Ski-)Alternativen

Winterwandern, Langlauf, Rodeln und Tourengehen im Fokus der Kitz-Bergbahn. KITZBÜHEL. KitzSki (Bergbahn AG Kitzbühel) bietet auch abseits von Ski Alpin und Pisten-Gaudi alternative sportliche Angebote. Der Gaisberg in Kirchberg lockt mit viel Rodelspaß auf der Naturrodelbahn mit Gütesiegel (3,5 km, beleuchtet, Sesselbahn Gaisberg). Sechs Winterwanderwege laden zum Wandern am Berg ein (Hahnenkamm, Kitzbüheler Horn, Bichlalm, Fleckalm, Wagstätt, Resterkogel/Tauernblick). Zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Sportclub Olymp
4

Erweitertes Sportangebot in Ternitz
Jetzt wird im Sportclub Olymp gerungen

Schrittweise erweitert der Sportclub Olymp – vormals Boxclub Ternitz – sein körperbetontes Angebot. Ab sofort ist auch Ringen ein Thema. TERNITZ. Shamil Dosayev war in seiner Heimat selbst Ringer. "Er bringt zwölf Jahre Erfahrung als Ringer mit", erklärt Maximilian Ak vom Sportclub Olymp. Dosayev wird die Trainingseinheiten leiten. Ak: "Die erste Einheit war ein Erfolg. 15 Personen waren dabei, und das alleine dank Mundpropaganda." Trainiert wird nun jeden Samstag. Infos und Probetraining auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Reha Wels werden Patienten von einem kompetenten Team ambulant betreut. In gewohnter Umgebung erhalten sie hier Hilfe, um nach einer Erkrankung wieder zurück in den Alltag zu finden. | Foto: PKA/Nik Fleischmann

Ambulante medizinische Versorgung
Reha Wels erweitert Fachbereiche

Die Private Krankenanstalt (PKA) Wels hat bisher Therapien für Patienten mit Herzkreislauf-Erkrankungen oder Erkrankungen der Atemwegsorgane angeboten. Nun findet eine Ausdehnung des Angebotes am Standort Wels statt. WELS. Neben der bereits etablierten Herz- und Lungen-Reha steht die ambulante Rehabilitation nun auch für Patienten mit Beschwerden des Bewegungs- und Stützapparates, onkologischen Erkrankungen, neurologische Erkrankungen, Erkrankungen des Stoffwechselsystems sowie psychiatrischen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vlnr.: Diakoniewerk‐Mitarbeiter: Stefanie Walcher, Monika Scharinger‐Pammer, Anna Traxler
und Michael König mit zwei Therapiekindern, Ines Staufer und Elisabeth Reisch von der ÖGK, Anna
Pirnbacher von Provinzenz, Dietmar Resch und Thom Kienberger von der ÖGK, Lhstv. Heinrich
Schellhorn, Wolfgang Reiger von der ÖGK sowie Caritas‐Direktor Johannes Dines. | Foto: Diakoniewerk
Aktion

Therapiezentrum Pinzgau
Erweitertes Therapieangebot in Bruck entstanden

Das Therapiezentrum Pinzgau in Bruck an der Glocknerstraße bietet ein umfassendes Therapieangebot für Menschen mit Behinderung. Dieses Zentrum wurde nun, Dank vieler Kooperationspartner erweitert. BRUCK. Kürzlich trafen sich Vertreter von Diakoniewerk, Land Salzburg, den Sozialversicherungsträgern, Caritas und Provinzenz im Therapiezentrum Pinzgau in Bruck an der Glocknerstraße. Bei diesem Lokalaugenschein stellten die Verantwortlichen das erweiterte Therapieangebot für Menschen mit Behinderung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das mit einem Pfeil gekennzeichnete Grundstück im Gewerbepark wird von der Gemeinde Axams vergeben. | Foto: Gemeinde Axams
3

Chance für Unternehmer
Gewerbegrundstück wird in Axams angeboten

Im Gewerbepark in Axams bietet die Gemeinde ein Gewerbegrundstück zum Kauf an – Angebote werden ab sofort entgegengenommen! Es handelt sich um ein voll erschlossenes Gewerbegrundstück (inkl. Glasfaser) im Gewerbegebiet Axams in Nachbarschaft von "Andy's Fachwerkstatt", das von der Gemeinde Axams vergeben wird. Das 839 Quadratmeter große Grundstück wird ab Mitte/Ende 2023 zur Verfügung stehen. Konditionen sind ein langfristiges Baurecht 1,50 Euro (verhandelbar) oder gegebenenfalls Verkauf. "Zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Kisterlfabrik-Module Weinkisterl & Jaus‘nkisterl befinden sich beim PowersportCenter Allrad Horn. | Foto: Allrad Horn
2

Allrad Horn
Ein mobiler Verkaufswagen aus der Kisterlfabrik für jeden

Individuellen Verkaufsladen mieten: Mit dem flexiblen Kisterl-Modul zum “mobilen Verkaufsladen” aus der Kisterlfabrik von Allrad Horn. JUDENBURG. Allrad Horn erweitert sein Angebot und man kann ab sofort seinen eigenen mobilen Verkaufsladen mieten. Mit den flexiblen Kisterl-Modulen kann auf die Wünsche des Kunden eingegangen werden. So gibt es beispielsweise Weinkisterl mit Gläserspüler & Weinkühler oder das Jaus'nkisterl mit Würstelkocher, Heiß- und Kaltgetränkmodulen. Ganz einfachDer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Mit der F(H)UN-Card sollen Studierende an der Welser Fachhochschule Lust auf das städtische Angebot bekommen. | Foto: FH OÖ
3

F(H)UN-Card an der Fachhochschule
Studierende sollen Welser Angebot nutzen

Neben guter Ausbildung ist für Studierende wohl auch das Umfeld am Studienort wichtig. Für FH-Studierende, die in Wels einen Wohnsitz haben, gibt es nun ein Gutscheinheft von der Stadt in Form Der F(U)N-Card. So kann das lokale Angebot kennengelernt werden. WELS. Neben Eintrittsermäßigungen zu sportlichen Einrichtungen wie dem Welldorado Frei- und Hallenbad sowie der Eishalle beinhalte das Angebot der F(U)N-Card auch kulturelle Highlights wie etwa Eintritte in die städtischen Museen, das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In der flexiblen Nachmittagsbetreuung des OÖ Familienbundes gibt es für das Schuljahr 2022/23 noch freie Plätze. | Foto: OÖ Familienbund / Honorarfrei

Für Schuljahr 22/23
Freie Plätze in der Ennser Nachmittagsbetreuung
 verfügbar

In der flexiblen Nachmittagsbetreuung des OÖ Familienbundes gibt es für das Schuljahr 2022/23 noch freie Plätze. ENNS. Nach der Schule überwiegt erst mal der Hunger, dann stehen die Hausaufgaben am Programm und je nach Lust und Laune tun Bewegung oder kreatives Schaffen der Seele gut. Wenn man als Schüler:in mit seinen Freundinnen und Freunden speist, lernt und spielt, macht alles viel mehr Spaß und geht leichter von der Hand, davon sind die Betreuerinnen und Betreuer des OÖ Familienbundes...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gemeinsam mit dem Roten Kreuz wird die mittlerweile ausgebuchte Tour angeboten.  | Foto: OÖRK/Hartl

Knochendichte-Tests
"Starke Knochen"-Bus innerhalb weniger Tage ausgebucht

Wie berichtet, bieten die Firma Biogena gemeinsam mit dem OÖ Roten Kreuz mit dem "Starke Knochen"-Bus ein kostenloses Angebot für Knochendichte-Tests an. Auch in Rohrbach-Berg macht dieser am 8. Oktober Halt - Termine sind allerdings mittlerweile keine mehr verfügbar. OÖ, ROHRBACH-BERG. Bereits innerhalb weniger Tage sei das Angebot ausgebucht gewesen, berichten  Margarita und Andreas Höllinger: "Pro angefahrenem Standort sind bereits jetzt täglich mehr als 100 Messungen geplant. Um die hohe...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Marion Wedl vor dem Café-Standort im alten Rathaus.
3

Bäckerei schließt mit Jahresende
Seebenstein und Scheiblingkirchen verlieren Bäckerei-Betrieb

Traurige Entwicklung: die Bäckerei Breitsching soll mit Jahresende schließen. Ein Problem, das sowohl Scheiblingkirchen als auch Seebenstein betrifft. SCHEIBLINGKIRCHEN/SEEBENSTEIN. Seebenstein verliert damit nämlich das Café, das im Erdgeschoss des ehemaligen Rathauses – direkt gegenüber des Naturparks – einquartiert ist. Und in Scheiblingkirchen klafft mit dem Aus für die Bäckerei Breitsching eine Lücke am Hauptplatz bei der Kirche. Das Personalproblem Seebensteins Bürgermeisterin Marion Wedl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neue Psychotherapeutische Fachpraxis in Waidhofen eröffnet. | Foto: New Africa/Shutterstock.com
2

Eröffnung
Neue Psychotherapeutische Praxis in Waidhofen

Seit September 2022 betreibt Petra Mödlagl, zusätzlich zu ihrer Praxis in Wien, auch in Waidhofen eine psychotherapeutische Praxis. Das psychotherapeutische sowie heilpädagogische Angebot richtet sich an Familien, Erwachsene und Senioren. WAIDHOFEN/THAYA. Im Rahmen ihrer Ausbildung konnte Mödlagl in verschiedenen Kliniken- und Institutionen, wie z.B. in der Landes-Nervenklinik Linz, im Psychiatrischen Krankenhaus Hall in Tirol, im Rehabilitationszentrum für psychosoziale Gesundheit in Rust am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
STR Prof. Helmut Mayer, Martin Müllner (Leiter PTS), WK Krems Leiter Holger Lang-Zmeck,  Christine Pölleritzer (Organisation KWB), KWB Obmann Wolfgang Spindelberger, Bildungsmanager Alfred Grünstäudl, WK Krems Obmann Thomas Hagmann | Foto: Necker
28

Wirtschaft
Enorm erfolgreich: Die Lehrstellenbörse in Krems

Bei der Lehrstellenbörse im Schulzentrum Krems warteten über 100 freie Lehrstellen in über 30 unterschiedlichen Lehrberufen auf Interessierte. KREMS. Unternehmen suchen Lehrlinge. Das zeigte auch die aktuelle Lehrstellenbörse in Krems, denn zahlreiche Firmen nutzten die Chance, um auf diesen Weg Jugendliche von ihrem Jobangebot zu begeistern. Lehre ist keine Sackgasse Martin Müllner, Leiter der Polytechnischen Schule, begrüßte Schüler, Lehrer, Eltern sowie die Ehrengäste. "Die Lehre ist heute...

  • Krems
  • Doris Necker
Klassenvorstand 4 c Alexandra Ambrosch, Schülerin 4c Magdalena Brandl, Klassenvorstand 4a Christopher Raith, Schülerin 4a Emma Sederl, Stefan Czamutzian (KEM Krems), Schülerin 4b Lotte Jell, Klassenvorstand 4b Christina Heckl, Baudirektor Reinhard Weitzer, Schulleiter Mary Ward Karl Popp | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Umweltfitter durch Energietage und Klimaschulen

Energieberatungen in den kommenden Wochen bis hin zu Klimaschulenprojekten. KREMS. Um klimafitter zu werden setzt die Stadtgemeinde Krems bei den Jüngsten an. Zum dritten Mal setzte die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Krems mit Kremer Schulen ein Klimaschulenprojekt um. Gemeinsam mit der Mary Ward Schule Krems wurde für die vierten Volkschulklassen und für die vierten Klassen der Neuen Mittelschule Vorträge, Workshops, Exkursionen rund um das Thema "unsere Werte – unsere Welt" organisiert....

  • Krems
  • Doris Necker
Thomas Diglas, Prokurist Messe Tulln, Andreas Koch, Geschäftsführer EPAK, Wolfgang Strasser, Geschäftsführer Messe Tulln. | Foto: Messe Tulln

Tulln
Die Messe Tulln bekommt Zuwachs: Zwei neue Messen ab 2023

Neue Messen Modellbautage und Family+ auf der Messe Tulln TULLN. Von 14. bis 16. April 2023 finden auf rund 10.000 Quadratmetern erstmals die Modellbautage und die Family+ auf der Messe Tulln statt. Die drei Tage stehen ganz im Zeichen der Unterhaltung für die ganze Familie. Mit zahlreichen unterschiedlichen Attraktionen findet neben den bekannten Modellbautagen erstmals auch die FAMILY+, powered by NÖ Familienpass statt. „Die Wachstumsstory geht weiter: wir freuen uns besonders, dass die zwei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Symbolfoto. | Foto: stock.adobe.com/at/Mediteraneo

Kostenloses Angebot des Landes
"Familienfreitag–online" ist zurück

Das kostenlose Online-Angebot "Familienfreitag – online" geht weiter: Das Landes-Familienreferat kooperiert hierbei mit etablierten Elternbildungsträgern und Partnern. Ab Oktober gibt es neue Staffel der "Video-Tipps für die ganze Familie". KÄRNTEN. Nach einer Sommerpause ist das beliebte Angebot "Familienfreitag – online" des Landes-Familienreferates nun wieder zurück. Diesen Freitag, 9. September (und dann wöchentlich) gibt es erneut hilfreiche Tipps und Informationen zu Erziehungs- und...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Viel geboten wird an der Hohen Salve. | Foto: Kogler

Ferienregion Hohe Salve
Goldene Herbstmomente in der Ferienregion Hohe Salve

Im September und Oktober lockt die Region am westlichen Rand der Kitzbüheler Alpen mit exklusiven Veranstaltungen und Angeboten. HOHE SALVE. Viel geboten wird in der Ferienregion Hohe Salve bei den „Kitzbüheler Alpen Herbstmomenten“ von 21. September bis 26. Oktober. Es gibt u. a.: 30. 9. Sonnenuntergangswanderung itter/Alpengasthof RigiKAT Walk, geführte Touren, Kulinarik in den KochArt-BetriebenRadtouren, Biken, geführte Touren, vielseitiges Radwegnetz9. 10. Familientag auf der Hohen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf dem Bild von links nach rechts zu sehen: BGM Thomas Öfner, GV GR Fred Stecher (Projektleitung), GV GR Iris Pichler (Bildungsobfrau), Uschi Bader Monz(pädagogische Leitung MG Zirl), Mariella Mayr (Fa. Petritsch), Evelin Kammerer (Wohnamour Immobilien) | Foto: Marktgemeinde Zirl

Schlüsselübergabe am 5. Kinderbildungsstandort der Marktgemeinde Zirl

ZIRL. Ab September 2022 gibt es zwei NEUE, gemeindeeigene Kinderkrippengruppen! Die Marktgemeinde Zirl fördert seit Jahren und sehr konsequent den Ausbau der Bildungseinrichtungen. Der Bildungsstandort Zirl wird auch 2022, gemeinsam mit Bildungsobfrau Iris Pichler und dem Gemeinderat der Marktgemeinde Zirl weiterentwickelt, der  fünfte Standort wird in der Bühelstraße 20 eröffnet. Mitte August fand die offizielle Schlüsselübergabe und Übernahme der neuen, angemieteten Räumlichkeiten statt. Mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
0:49

Fohnsdorf
Zwei Murtalerinnen organisieren Klangyogakurse für Kinder

In Fohnsdorf gibt es bald ein neues Angebot für Kinder. Zwei Murtalerinnen organisieren ab 19. September Klangyogakurse. Das Herzensprojekt der beiden steht somit in den Startlöchern.  MURTAL. Gerade in der heutigen Zeit leiden Kinder bereits unter Leistungsdruck und Stress. Das beginnt oft schon in den jungen Jahren. Genau dort wollen Magdalena Welsch und Lisa Weißenbacher mit ihrem Angebot ansetzen und die Idee zu Klangyogakursen wurde geboren."Wir wollen den Kids eine Auszeit vom Alltag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Gemeinderätin Mona Riegerl, CN DGKP Anita Maier, CN DGKP Carmen Kaser, Bürgermeister Gerhard Wandl.
Credit: Marktgemeinde Rastenfeld | Foto: Gemeinde Rastenfeld

Start der beiden Community Nurses in Rastenfeld

Bürgermeister Gerhard Wandl und Gemeinderätin Mona Riegerl begrüßten am 30.August die beiden Community Nurses Carmen Kaser und Anita Maier herzlich in Rastenfeld. RASTENFELD. Die beiden Gesundheits- und Krankenpflegerinnen stehen ab sofort in der Marktgemeinde Rastenfeld persönlich und telefonisch mit Ihrem kostenlosen Beratungsangebot zur Verfügung. Ziel der Community Nurse Das Ziel des Projektes "Community Nurse" ist es, Personengruppen über 65 Jahre und deren Angehörigen kostenlos beratend...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.