Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Die Beliebtheit der kostenlos nutzbaren Skater-Halle in Wels scheint Gerhard Kroiß bewusst zu sein: Darum soll es einen nahtlosen Übergang zu neuen Einrichtung geben. | Foto: Stadt Wels
2

Umbau Messegeläde Wels
Neue Skater-Halle in Planung

Es scheint gewiss: die Skater-Halle im Messegelände wird den zukünftigen, umfangreichen Bauarbeiten am Areal zum Opfer fallen. Aber vom zuständigen Referenten, Gerhard Kroiß (FPÖ) gibt es Entwarnung: Es soll eine neue Skater-Einrichtung gebaut werden. WELS. Es ist doch eine große Gruppe, welche die Skater-Halle in der Rennbahnstraße nutzt und die Einrichtung zu einem beliebten Treffpunkt macht. "Die kostenlose Freizeiteinrichtung der Stadt Wels wird von Skatern sehr gut frequentiert", heißt es...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Übernachtungszahlen in St. Johann waren im Dezember so hoch wie noch nie. | Foto: JO Salzburg
2

Tourismus
Trotz Teuerungen boomt die Wintersaison in St. Johann

Die Tourismusregion St. Johann im Pongau zieht eine Zwischenbilanz für den Winter 2022/23 und die Übernachtungszahlen waren noch nie so hoch. St. Johann versucht die Preise so niedrig wie möglich zu halten und durch besondere Aktivitäten wie Hundeschlittenfahrten weiterhin attraktiv zu bleiben. Es gibt nur ein Problem: Der Schnee lässt auf sich warten. ST. JOHANN. Im Gegensatz zum Schnee, der schon lange auf sich warten lässt, ist der Ansturm der Touristen diesen Winter enorm. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) mit Familie Sabine und Jürgen Latzenhofer mit Kindern Jan und Lara sowie Bundesrat Eduard Köck und Spitzenkandidat Michael Litschauer (r.) | Foto: VPNÖ

Landtagswahl 2023
Litschauer: Kinderbetreuungsoffensive auch im Bezirk Waidhofen

10,4 Millionen Euro werden von Land und Gemeinden für die Kinderbetreuungsoffensive zusätzlich in die Hand genommen. VP-Spitzenkandidat Michael Litschauer: "Es wird auch im Bezirk Waidhofen kräftig in den Ausbau investiert." BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist eines der lebenswertesten Länder der Welt. Dazu gehört auch, dass Familien die bestmögliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung vorfinden. Für uns war immer klar: NÖ soll das Mutterland moderner Familienpolitik bleiben. Deswegen werden wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Patientin Helga Szabo, Martina Jöch, Reinhard Kaliwoda, Henriette Mölzer und Birgit Schmid (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landesklinikum Waidhofen
Interdisziplinäre Tagesklinik zieht positive Bilanz

Mit der Erweiterung des Leistungsangebots sowie der Räumlichkeiten im Landesklinikum Waidhofen stieg auch die Zahl der Patienten der interdisziplinären Tagesklinik deutlich an. WAIDHOFEN/THAYA. Die gestiegene Nachfrage zeigt, dass tagesklinische Eingriffe den heutigen Bedürfnissen Patienten folgen. Im Jahr 2022 wurden das Leistungsangebot und die Räumlichkeiten der interdisziplinären Tagesklinik erweitert. Die neuen, modernst eingerichteten Zimmer sind mit Flachbild-TV pro Bett, Bademäntel,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
 Landesrat Martin Eichtinger im Austausch mit Hobbygärtnerin Margret Heissenberger über ökologisches Gärtnern. | Foto: „Natur im Garten“

Ökologische Grünraumpflege
'Natur im Garten' ist im Bezirk Waidhofen stark verwurzelt

Insgesamt bekennen sich in NÖ 477 Gemeinden zu den Kriterien von „Natur im Garten“, wenn es um die Pflege und die Gestaltung des öffentlichen Grünraums geht. Für den Bezirk Waidhofen bedeutet das, dass 70 Prozent der Einwohner in einer von 13 „Natur im Garten“ Gemeinden leben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Ökologische Grünraumpflege zum Klima-, Arten- und Umweltschutz vor der eigenen Haustüre ist in Niederösterreich keine zeitgeistige Erscheinung, sondern seit über 20 Jahren gelebte Nachhaltigkeit“,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beste Bedingungen und "super Rückmeldungen" für die neue Zehnergondel auf der Grebenzen. | Foto: Mediadome
6

Gute Skiberge-Bilanz
"Ohne neue Gondel hätten wir das nicht geschafft"

Kreischberg und Lachtal sind nach den Weihnachtsferien auf Rekordkurs. Sehr gute Rückmeldungen für neue Zehnergondel auf der Grebenzen. Auch Turracher Höhe profitiert von vielen Tagesgästen. MURAU/MURTAL. Während viele österreichische Seilbahnen mit Schneemangel zu kämpfen haben, profitieren die Murtaler Skiberge sogar von der außergewöhnlichen Wettersituation. "Unsere Bedingungen mit Winterwunderland am Berg und bestens präparierten Pisten bis ins Tal kommen uns jetzt sehr zugute". Karl Fussi,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bewegung auch am heimischen Immobilienmarkt; die Preise flachen ab, die Nachfrage geht zurück. | Foto: Kogler
2

Prognose Immobilienmarkt 2023
2023 wird ein spannendes Immobilienjahr

Nachfrage nach Immobilien geht zurück, das Angebot steigt; auch im Bezirk flachen die Preise ab, die Nachfrage sinkt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die österreichweit 600 RE/MAX-Experten erwarten für 2023 ein äußerst spannendes Immobilienjahr. Demnach soll die Nachfrage nach Immobilien um 11,2 % gegenüber 2022 einbrechen und das Angebot um 7,6 % steigen. 2022 gab es 11.000 Transaktionsseiten bei einem Transaktionswert von knapp 2,5 Milliarden Euro. 2023 zeigt der Preistrend bei Wohnimmobilien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Preisnachlass: Die SV Ried lädt zu einer Doppelpack-Aktion für die Spiele gegen Hartberg und LASK. | Foto: SVR/Schröckelsberger

Angebot der SV Ried
Heimspiele gegen LASK und Hartberg im Doppelpack

Preisnachlass: Die SV Ried lädt zu einer Doppelpack-Aktion für die Spiele gegen Hartberg und LASK. RIED. Zum Frühjahrsauftakt der Admiral Bundesliga bestreitet die SV Guntamatic Ried an zwei Wochenenden hintereinander zwei Heimspiele in der „josko ARENA“, informiert die SVR. Für die Matches am 12. Februar um 14.30 Uhr gegen Hartberg und am 18. Februar um 17.00 Uhr gegen den LASK gibt es die Tickets im Doppelpack um 25 Prozent billiger. Mit dieser Aktion spare man zum einen Geld, zum anderen...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Mitglieder der neuen Bike ARGE: den Ausbau der Bike-Infrastruktur in der Region im Fokus. | Foto: Bike ARGE
2

Verein Bike ARGE Kitzbühel/Kirchberg
Bike ARGE investiert in den Ausbau von Lines und Trails

1,2 Millionen Euro werden 2023 in die Hand genommen, um ein attraktives Bike-Trail-Angebot auf mittlerer Höhenlage zu schaffen. KITZBÜHEL, BRIXENTAL. Zur Belebung des Sommertourismus haben sich die Bergbahn Kitzbühel, Kitzbühel Tourismus und der TVB Brixental sowie die Stadtgemeinde Kitzbühel und die Gemeinde Kirchberg zum Verein Bike ARGE zusammengeschlossen. 1,2 Millionen Euro werden heuer investiert, um ein attraktives Bike-Trail-Angebot auf mittlerer Höhenlage von Brixen bis nach Mittersill...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die ErlebnisCard Tirol für Leserinnen und Leser der BezirksBlätter und MeinBezirk.at zum Aktionspreis von 50 statt 99 Euro. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
1 4

Aktion bis Ende Februar 2023 verlängert
Die ErlebnisCard Tirol zum Sonderpreis

Die ErlebnisCard Tirol feiert ihr Jubiläum  – und die Leserinnen und Leser der Tiroler BezirksBlätter und von MeinBezirk.at feiern ganz groß mit. Bis Ende Februar 2023 gibt es exklusiv für Sie die ErlebnisCard Tirol 2022/23 um 50 statt um 99 Euro. Über 150 Erlebnisse im ganzen Bundesland erwarten Sie. Hier finden Sie alle Infos dazu. INNSBRUCK. Skifahren am Patscherkofel, Schwimmen im Aqua Dome Längenfeld, Kino im Metropol Innsbruck, Jumpen im Flip Lab Völs oder Essen bei McDonald’s – das sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Für Kinder bei Trennung/Scheidung der Eltern
Die RAINBOWS-Gruppen starten wieder im Oktober 2023

Die Trennung der Eltern verarbeiten - RAINBOWS HILFT! Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. RAINBOWS bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in ähnlicher Situation und einen Raum für ihre Gefühle. So können sie die Situation besser verarbeiten und neue Zuversicht entwickeln. Im März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 12 Jahren und für Jugendliche. Hilfe holen ist Zeichen...

  • Salzburg
  • RAINBOWS Salzburg
AMS-Geschäftstellenleiterin Petra Hofmann. | Foto: AMS
3

Arbeitsmarktlage im Bezirk Neunkirchen
Beschäftigung bleibt auf hohem Niveau

Der Arbeitsmarkt war trotz schwieriger Rahmenbedingungen auch im Dezember stabil. Die Anzahl sofort verfügbarer offenen Stellen ist auf einem Allzeithoch. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ende Dezember sind 2.769 Personen beim AMS in Neunkirchen arbeitslos vorgemerkt; um 594 oder 17,7 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres, Inklusive Schulungsteilnehmer befanden sich 3.240 Personen im Bezirk Neunkirchen auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote liegt im Bezirk Neunkirchen mit 6,1 Prozent um 1,6...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gratis-Entsorgung ausgedienter Christbäume im neuen Jahr wird wieder von der Welser ÖVP angeboten. | Foto: ÖVP Wels
2

Gratis Christbaumabholung
ÖVP Wels hilft wieder bei der Entsorgung

Für viele Welserinnen und Welser stellt sich wohl auch heuer wieder die Frage, wie der ausgediente Christbaum zu entsorgen ist. Hier will die Welser ÖVP mit ihrer "Christbaumaktion" helfen und bietet eine Gratis-Entsorgung an. WELS. mit der Christbaum-Entsorgung im neuen Jahr will die ÖVP den Welserinnen und Welsern ein wenig unter die Arme greifen. Wer nicht weiß wo oder wie der ausgediente Baum entsorgt werden soll, kann sich unter oeaab-wels@liwest.at für die Gratis-Entsorgung anmelden. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die ÖBB begrüßen den dreißigtausendsten Kunden des österreichweiten ÖBB Carsharing-Angebots. CEO Andreas Matthä überreichte zusammen mit Othmar Frühauf, Geschäftsführer ÖBB Rail Equipment, ein Fahrguthaben für ein Wochenende mit einem E-Auto nach Wahl an den 30.000.  | Foto: ÖBB/Fritscher

Flexibel und nachhaltig vom Bahnhof ans Ziel
ÖBB begrüßen den 30.000-sten Carsharing-Nutzer

Das österreichweite Angebot ÖBB Rail&Drive punktet mit Nachhaltigkeit und Effizienz. Inzwischen nutzen 30.000 Menschen das Carsharing-Konzept. Schwerpunkt E-Mobilität Der Fokus liegt bei diesem Angebot auf der E-Mobilität: 23 von 43 Standorten sind bereits mit E-Fahrzeugen ausgestattet. Entwickelt hat sich ÖBB Rail&Drive aus dem ÖBB-internen Carpool, der 2013 gegründet wurde, um die Anzahl der ÖBB Dienstfahrzeuge zu reduzieren und die verbleibenden Dienstfahrzeuge effizienter nutzen zu können....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die IVB bieten kostenlose Fahrten und verstärkt Nightliner-Flotte an Silvester. | Foto: IVB
2

IVB-Rekord
Gratisfahrten in der Silvesternacht, Kritik von der SPÖ

Nach zweijähriger Coronapause findet heuer wieder der traditionelle Bergsilvester planmäßig statt. Tausende Besucherinnen und Besucher werden in der Innsbrucker Innenstadt erwartet. Die IVB bieten Gratisfahrten und ein verstärktes Nightliner-Angebot und melden einen Rekord an Fahrgästen Die SPÖ übt scharfe Kritik am Öffi-Angebot. INNSBRUCK. Die IVB verstärken aus diesem Grund das Nightliner-Angebot und sind in der Silvesternacht - bis auf eine kurze Betriebsunterbrechung zu Mitternacht - rund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Therapiezentrum Wildbad bleibt geöffnet. | Foto: Verderber
2

Gemeinde Neumarkt
Therapiezentrum Wildbad bleibt jetzt doch geöffnet

Die Aufregung über die geplante Reduzierung des Angebots im Therapiezentrum Wildbad war groß. Die Senecura-Gruppe konnte die Stilllegung jetzt doch noch abwenden. NEUMARKT. Die Empörung war groß, als die Senecura-Gruppe eine teilweise Reduzierung des Therapie-Angebotes in Wildbad ankündigte (Bericht). Nun wird seitens der Gruppe zurückgerudert: "Die ambulanten Therapien für den Stütz- und Bewegungsapparat und physikalische Behandlungen ... können weiterhin für die Patienten aus der Region...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
GV Fabian Muigg, Kaufleute-Obmann Helmut Krösbacher, Bgm-Stv. Manfred Witsch und Michael Bacher vom TVB Stubai.  | Foto: Mair
6

Fulpmes
Advent beim Boarschmied – einen Termin gibt's noch!

Die Marktgemeinde Fulpmes veranstaltet heuer gemeinsam mit den Fulpmer Kaufleuten und mit Unterstützung des TVB Stubai einen Adventmarkt mit besonderem historischem Hintergrund. FULPMES. Im Zentrum steht das besinnliche Genießen von Kulinarik und das Erleben der Schmiedegeschichte von Fulpmes. Das neue Konzept „Advent beim Boarschmied“, ein Markt, der zum Verweilen einlädt, Geschichte erzählt, die ganze Familie unterhält und kulinarisch verwöhnt, war schon beim Auftakt am vergangenen Wochenende...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Vienna Airport

Ankunftshalle in Schwechat
Flughafen bekommt zusätzliche Shops

Relay, BILLA Corso, Burger King und Costa Coffee sollen bis Frühjahr 2023 in der Flughafen-Ankunftshalle eröffnen. SCHWECHAT. In der Ankunftshalle am Flughafen Wien erfolgen demnächst mehrere Neueröffnungen mit neuen Marken und Angeboten für Reisende und Abholer. Bereits am 7. Dezember eröffnete der internationale Magazin- und Reisebedarfsshop Relay seinen 133 Quadratmeter große Store in der Ankunftshalle. Bis zum Frühjahr nächsten Jahres werden laut Plan  BILLA Corso, Burger King und Costa...

  • Schwechat
  • Thomas Santrucek
vorne: Julia Trethan, Hanna Messerer, Maria Klein
Hinten: Kursleiterin Sabine Hardegger, Philipp Binder, Daniel Frischengruber, Anna Schiller, Lisa Rosenberger, Elena Jäger | Foto: privat

Ausbildung
Schüler meistern 16-stündiger Erste Hilfe Kurs

Unter dem Motto „Erste Hilfe ist ganz einfach!“ absolvierten die Schüler*innen des 3. Jahrganges der HLW im Rahmen der Vertiefung Gesundheit und Soziales die Ausbildung zum Ersthelfer. KREMS. Der Kurs umfasst eine 16 Stunden Schulung in Theorie und Praxis in den Bereichen Grundlagen der Ersten Hilfe, Notfälle mit Bewusstlosigkeit und Atem-Kreislauf-Stillstand, akute Notfälle und Wunden. Mit Auszeichnung geschafft Der Ausweis des Jugendrotkreuzes wurde an die 18 jungen Ersthelfer, die sowohl die...

  • Krems
  • Doris Necker
Im Therapiezentrum Wildbad wird das Angebot heruntergefahren. | Foto: Senecura
Aktion 2

Therapiezentrum
Empörung über teilweise Stilllegung des Angebots

Die Senecura-Gruppe teilte mit, dass ein großer Teil des Angebots im Therapiezentrum Wildbad mit Ende Jänner ruhend gestellt wird. SPÖ reagiert verärgert, FPÖ fordert einen runden Tisch mit allen Beteiligten. NEUMARKT. Die "derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen" nennt Betreiber Senecura als Grund für die Einschränkung des Betriebes im Therapiezentrum Wildbad. Betroffen von der vorübergehenden Reduktion sind laut Unternehmen ambulante Therapien für den Stütz- und Bewegungsapparat und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Adrian, Daniel und Andrea im Kiachl-Standl vom Bröllerhof. | Foto: Mair
1 Aktion 6

Advent in Neustift
Stimmungsvoller Christkindlmarkt in Milders

Der Milderer Christkindlmarkt entstand aus einer Privatinitiative von Milderer Familien und es gibt ihn heuer bereits in der achten Auflage. NEUSTIFT/MILDERS. Immer freitags und samstags im Advent verwandelt sich der kleine Milderer Dorfplatz in einen idyllischen Christkindlmarkt mit allem, was ein solcher eben braucht. In kleinen Ständen wird allerlei Selbstgemachtes von der Holzkunst bis zur textilen Handarbeit angeboten. Verschiedenste Köstlichkeiten und natürlich der obligatorische Glühwein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Horst Berger (GF Stadtmarketing), STR Prof. Helmut Mayer, Ingrid Edlinger (House of Beauty), Christian Ilkerl (Cafe Berger), Herbert Pallan (Audio Art), Bettina Lengauer (Soulsista) und Obmann Ulf Elser (Kremser Kaufmannschaft), Vizebgm. Florian Kamleitner | Foto: Stadtmarketing

Kunsthandwerk und Punsch:
Kremser Adventzauber läuft bis 24. Dezember

Über 100.000 Besucher kamen bereits in der ersten Adventwoche in der Kremser Altstadt. KREMS. Der Kremser Adventzauber wurde heuer als innerstädtisches Gesamterlebnis konzipiert. Die gesamte Kremser Altstadt und vor allem die 700 Meter lange Fußgängerzone bieten noch bis 24. Dezember eine Adventmeile mit Glühweinständen, Kunsthandwerkshütten und Lichterglanz mit Weihnachtsbeleuchtung, Fotopoints und Herzerlgasse. Zudem sind die über 200 Geschäfte und Lokale festlich geschmückt. 100.000 Besucher...

  • Krems
  • Doris Necker
VVT präsentiert Änderungen und das günstigere Klimaticket 2023. | Foto: VVT
3

VVT
Klimatickets werden günstiger und viele weitere Neuerungen

Der heurige Fahrplanwechsel findet am 11. Dezember 2022 statt. Bei den Regiobus-Linien gibt es zahlreiche effektive Änderungen. Neuerungen gibt es bei der Bahn beispielsweise mit der Direktverbindung der Westbahn von Wien nach Innsbruck dreimal am Tag. Der BezirksBlätter Überblick über die wichtigsten Änderungen. INNSBRUCK. Um der Teuerung entgegenzuwirken, setzt der VVT im Frühjahr 2023 die Indexanpassung aller Klimatickets aus. Die Preise werden nächstes Jahr nicht wie allgemein üblich an die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Weichen für die Zukunft stellen: In Fendels trafen sich die Bevölkerung und die Touristiker zu einem Workshop. | Foto: TVB Tiroler Oberland Kaunertal, Martin Lugger
2

Maßnahmen erarbeitet
Fendels stellt bei Workshop Weichen für die Zukunft

Bei einem Workshop im Rahmen des CLAR Kaunergrat Prozesses wurde von der Bevölkerung und den Touristikern in Fendels die zukünftige Ausrichtung der Region diskutiert. Insgesamt 18 Maßnahmen wurden erarbeitet. FENDELS. Die Gemeinde Fendels und der TVB Tiroler Oberland luden Ende November im Rahmen des "CLAR (Clean Alpine Region) Kaunergrat" Prozesses zum interdisziplinären Workshop. An diesem haben die Bürgerinnen und Bürger sowie die touristischen Leistungsträger über die zukünftige Ausrichtung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.