Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Land kann sich was von uns abschauen

In Sachen Strukturreform auf Gemeindeebene zeichnet sich die Wende zum Positiven ab. Zwei Vordenker aus der Südoststeiermark haben ein Konzept ausgetüftelt, wonach die Gemeinden nach der Fusion nicht zwangsläufig entweder als Gewinner oder Verlierer dastehen. Die beiden Obmänner des Steirischen Vulkanlandes und Pioniere punkto kleinregionaler Entwicklung plädieren für ein kooperatives Modell auf Kleinregionsbasis. Ginge es nach den Abgeordneten Josef Ober und Anton Gangl blieben die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

Giorgos Papandreou hat das Amt des griechischen Ministerpräsidenten zurückgelegt. Monatelang hat er mit der Union Katz und Maus gespielt. Davor hatte Griechenland seine Zahlen zum Haushaltsdefizit jahrelang manipuliert. Nach dem schweren Betrug am europäischen Volk mutet der Umstand nunmehr nahezu grotesk an, dass er sich ausgerechnet dem innenpolitischen Druck beugen muss. Sozialisten und Konservative, die – mehr motiviert von eigenen politischen Machtgelüsten, denn von Reformwillen – nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Fußballfans zahlen weiterhin doppelt

Der ORF startete im Fernsehen mit neuen Spartenkanälen. Auf ORF III ging man mit einem Kulturprogramm auf Sendung, auf ORF Sport plus laufen Übertragungen nationaler und regionaler Sportbewerbe. Nach über 40 Jahrenhat man quasi neue Kanäle aufgemacht. Der ganz große Lassowurf auf ihrem Kundenfang dürfte den Experten vom Küniglberg nicht gelungen sein. Mit dem Kulturkanal wird der ORF angesichts des hochwertigen Mitbewerbs in dieser Sparte nur dann die Einschaltquoten erhöhen können, wenn er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redktionsleiter Heimo Potzinger

Keine Einheit bis in die kleinste Einheit

Nach einem Verhandlungsmarathon einigten sich Gewerkschaft und Arbeitgeber auf mehr Gehalt für Metaller. Im Schnitt bekommen Arbeiter und Angestellte in der Metallindustrie 4,2 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Hilfsarbeiter freuen sich über ein Plus von 5,1 Prozent. Insgesamt macht die Auffettung der Einkommen rund 300 Millionen Euro aus. Die verhältnismäßig starke Anhebung der unteren Löhne sei ein gutes Signal für die kommenden Kollektivvertragsverhandlungen, atmete Bundeskanzler Werner Faymann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Auf den Hohn folgt Provokation

Während Europas Politiker verbissen an einer Lösung der Schuldenkrise tüfteln, denkt Griechenland laut über ein Rüstungsgeschäft nach. Laut Medienberichten im eigenen Land wollen die Hellenen 400 Panzer des Typs „M1A1 Abrams“ kaufen. Dabei sind die Ausgaben für die Streitkräfte in Griechenland weitaus höher als im OECD-Schnitt. Immer wieder hagelte es deshalb Kritik am griechischen Militäretat. Statt Dank für ihre Hilfe ernten die Bürger Europas von den Griechen nichts als Hohn. Zig Milliarden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Fusionen dividieren uns auseinander

Die ersten Gespräche mit den Bürgermeistern sind geführt. In der dritten und letzten Runde stiegen Franz Voves und Hermann Schützenhöfer zur Verteidigung ihres Reformvorhabens auch gegen die Bürgermeister der Südoststeiermark in den Ring. Am Ende kamen die beiden Landeshauptleute mit einem blauen Auge davon. Die nächste Gemeindezusammenlegungswelle wird kommen – ganz egal, wie man dazu stehen mag. Glaubt man den Reformpartnern, soll sie allerdings nicht auf uns hereinbrechen. Voves und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ihre gute Miene zu seinem bösen Spiel

Regierungschef Wladimir Putin hat etwas angekündigt, was die russischen Trommeltauben längst von den Zwiebeltürmen des Kremls pfeifen. Der mächtigste Mann des Ostens wird in das Präsidentenamt zurückkehren. Vasall Dimitri Medwedew darf wieder in die zweite Reihe wegtreten. Ein einziger Abgeordneter von 583 sollte sich beim Appell erdreisten, gegen die Rochade zu stimmen. Das ging dem militanten Machthaber gehörig auf seine Kekse. Der Verräter ließ sich aber nicht ausspionieren. Er zog es vor,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Gutes Gefühl bei der schlechten Sache

In Sachen Gemeindestrukturreform startet in dieser Woche der Dialog mit den Bürgermeistern. Franz Voves und Hermann Schützenhöfer wollen in persönlichen Gesprächen die Notwendigkeit und die Chancen des Umbruchs verdeutlichen. Ich habe mich von Anfang an gegen Zusammenlegungen ausgesprochen. Ich kann mich nach wie vor nicht dafür begeistern. Man läuft Gefahr, gut funktionierende und zum Teil ehrenamtliche Systeme auszuhebeln. Darüber hinaus bin ich überzeugt, dass die Strukturreform auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Wir lassen mit uns Ringelspiel fahren

Ein gewisser Herr Jürgen Stark, Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, schickte allein mit der Ankündigung seines Rücktritts die Börsen in den Keller. Allerorts endete die Börsenwoche dunkelrot. In Wien schloss man mit dem tiefsten Schlusskurs seit über zwei Jahren. Der Euro nahm auf der Talfahrt Tempo auf. Während die Vermutungen über den wahren Grund für Starks Rücktritt eine Welle von Nachbeben auslösen wird, könnten die Spekulationen über die Nachfolge bald den nächsten Kurshasard...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Wenn süße Worte bitter schmecken

Unsere Nachbarn feiern heuer ein Jubiläum. Vor 90 Jahren wurde das ehemalige Deutsch-Westungarn als östlichstes Bundesland in die Republik Österreich eingegliedert. Das Burgenland tat sich – wie die Grenzregion auf steirischer Seite – zu Zeiten des eisernen Vorhangs ungemein schwer, mit dem wirtschaftlichen Aufschwung im restlichen Österreich mitzuhalten. Erst die EU-Erweiterung nach Osten hin setzte zögerlich eine wirtschaftliche Entwicklung in Gang. Burgenländer arbeiten nicht mehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger
5

Meinung

Neues Kapitel einer Erfolgsgeschichte Seit Jahren bekommen Sie die WOCHE jeden Mittwoch gratis ins Haus. Ab heute erscheint Ihre Regionalzeitung in neuem Layout mit extra Inhalten. Die neue WOCHE schafft dabei – gemeinsam mit ihren Partnerzeitungen österreichweit – den Spagat zwischen Information und Unterhaltung, zwischen Tradition und Innovation, um den unterschiedlichen und hohen Ansprüchen der Leser in allen Haushalten zu genügen. Ein spezielles Farbleitsystem führt Sie auf Ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger
1

Ansichtssache

Wenn ein Pfarrer ungehorsam ist Kardinal Christoph Schönborn und Pfarrer Helmut Schüller diskutieren ihre unterschiedlichen Vorstellungen von ordentlicher Reformpolitik in der katholische Kirche in aller Öffentlichkeit. Der ehemalige Generalvikar von Schönborn und jetzige Pfarrer in Probstdorf rief im Namen des Vorstandes der „Pfarrer-Initiative“ sogar zum Ungehorsam gegen Rom auf. Die Untätigkeit der Bischöfe würde ihn dazu zwingen. Der Papst will – wie eben erst verkündet – am Zölibat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Keine Audienz für Lugner In einer Verfassungsklage fordern Richard Lugner und andere Geschäftsleute das Offenhalten der Einkaufsläden an Sonntagen und am Muttertag sowie vor Großereignissen. Sogar zu Weihnachten wollen sie die Kassa anstatt der Glocke klingeln hören. Die Bundesregierung hat nun mit einer Stellungnahme auf diese aberwitzigen Forderungen reagiert. Bundeskanzler Werner Faymann und Co. sprechen sich darin gegen eine Ausweitung der Zeiten aus. Die Wochenendruhe bezeichnen sie als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Lieber arm als armselig Seit zehn Tagen schwitze ich mit meinem besten Freund Gerhard Bajzek unter der Sonne von Rhodos. Für zwei Wochen tauchten wir zum Entspannen und Krafttanken in der Anonymität einer riesigen Ferienhotelanlage in Faliraki unter. Eigentlich bin ich für Badeurlaub nicht zu haben. Wer meine Kolumne vor etwa zwei Jahren gelesen hat, wird mich Lügen strafen wollen. Damals habe ich mich von der Partyinsel Mallorca gemeldet. Wenn ich mir allerdings meine Urlaubseindrücke aus dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Verwenden statt verschwenden Messungen des Energieverbrauchs haben gezeigt: In jedem Haushalt steckt ein enormes Einsparpotenzial. Kinderleicht kann sich eine Familie im Jahr 370 Euro weglegen – Geld, das Otto Normalverbraucher besser verwendet als verschwendet. Elektrogeräte fressen Strom, auch wenn sie ausgeschaltet sind. Grund für den versteckten Energieverbrauch: Der Stecker steckt noch in der Steckdose. Die Lokale Energieagentur sagt goodbye zu Stand-by und fordert zum Mitmachen auf. Alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger
1

Ansichtssache

Einmal nicht Ansichtssache Das Steirische Vulkanland ist dank ihrer Fruchtbarkeit und Vielfältigkeit ein guter Boden für die Kirschproduktion. Aber auch die Marille haben die Obstbauern hierzulande längst als eine kulinarische Bereicherung entdeckt. Darüber hinaus steckt in der Zwetschke enormes Potenzial an regionaler Wertschöpfung. Mit der Vergabe der Markenlizenzen an die neuen Vermarktungsgemeinschaften sind Vulkanland-Kirsche, Vulkanland-Marille und Vulkanland-Zwetschke europaweit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die Fehringer Mariensäule wurde im Jahr 1697 als Dank für den Sieg über die Osmanen in der Schlacht bei Zenta an der Theiß errichtet.

Maria bekommt neues Kleid in Fehring

Fehring: Die Sanierung des Hauptplatzes läuft nach Plan. Das Budget wurde eingehalten. In den Landes- und Gemeindekassen herrscht Ebbe. Gerade deshalb fielen vielerorts geplante Großprojekte flach. Für die Sanierung des Fehringer Hauptplatzes auf 6.000 Quadratmetern wurde ausnahmsweise tief in den Sparstrumpf gegriffen. 1,6 Millionen Euro brutto ließ man sich den Umbau kosten. Die Arbeiten sollen wie geplant rechtzeitig zu Beginn der 30. Fehringer Weintage am 5. August abgeschlossen sein. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

400 Seelen sind eben wählerisch Fehring konnte sich in seiner jüngsten Gemeinderatssitzung endlich zu Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in seiner Katastralgemeinde Höflach durchringen. Endlich deshalb, weil die Expertise seitens des Verkehrsreferates der Bezirkshauptmannschaft samt Liste mit Vorschlägen zur Lösung des Problems seit mehr als zehn Monaten vorliegt. Durchringen deshalb, weil eine Handvoll Gemeinderäte ihren Unmut über den aus ihrer Sicht nicht nachvollziehbaren Maßnahmenkatalog...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Gutes Gefühl hat sich jeder verdient Ein Großteil der mehr als 123.00 Schüler im Steirerland hat laut Landesschulrat mit einem guten Gefühl in die Ferien gehen können. In der Oberstufe haben neun von zehn das Schuljahr erfolgreich abgeschlossen. Jeder vierte der 5.700 Maturanten hat mit Auszeichnung bestanden, jeder fünfte immerhin mit gutem Erfolg. Landesschulratspräsident Wolfgang Erlitz ist mit der Bilanz zufrieden. Die Schüler hätten sich die Ferien wahrlich verdient. Die Erfolgsbilanz an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Historisch in der 2. Republik Es sei die größte Reformanstrengung in der 2. Republik. Zurecht als historisch bezeichneten sie die Abschaffung des Proporzes in der Landesregierung und die Einsparung von Regierungsmitgliedern und Abgeordneten. Die Zahl der steirischen Landtagsabgeordneten werde von 56 auf 48 sinken. Neben dem Landeshauptmann und seinen beiden Stellvertretern sollen künftig nur noch drei bis höchstens fünf Landesräte auf der Regierungsbank Platz nehmen. Die Reformpartner Franz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Die Erfindung des Konsumenten Die politische Debatte um die Sonntagsöffnung hat Wiens Bürgermeister Michael Häupl mit einer neuerlichen Absage in Richtung Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und Einkaufszentrumsbetreiber Richard Lugner fürs Erste vom Tisch gewischt. Rückendeckung bekommt er dabei von Gewerkschaft und Kirche. Die Landeshauptleute von Oberösterreich, Salzburg, Vorarlberg und der Steiermark sind ebenfalls dagegen. Zweifellos entspringen Lugners Motive legaler, wenngleich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Wenn der Wert nicht messbar ist Aus Anlass des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit hat die Regierung gemeinsam mit dem Präsidium zu einem Festakt geladen. Landeshauptmann Franz Voves, dessen Stellvertreter Hermann Schützenhöfer und Landtagspräsident Manfred Wegscheider haben sich bei Organisationen für das unentgeltliche Engagement im Dienste der Gesellschaft bedankt. 15 Millionen Stunden freiwilliger Arbeit erbringen die Österreicher laut Innenministerium. 44 Prozent der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Europa-Logik in unseren Köpfen Im dieser Ausgabe beiliegenden Wirtschaftsmagazin finden sich ausschließlich Artikel voller Zuversicht für die Geschäftsentwicklung und Stolz auf den Wirtschaftsstandort Steiermark. Trotz der Zerreißprobe Europas und der plötzlichen Reserviertheit gegenüber der europäischen Idee haben die Menschen in der Region den Glauben in die Kraft des Für- und Miteinanders nicht verloren. Die Öffnung des Arbeitsmarktes am 1. Mai hat insbesondere im Grenzgebiet Unsicherheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Rechtsgültig, aber pflichtvergessen Die Liste der internationalen Aktions- und Gedenktage ist lange. Allein am 1. Juni sollen der Kindertag, der Weltmilchtag und der Weltbauerntag zum Nachdenken animieren. Den 31. Mai hat die Weltgesundheitsorganisation zum Weltnichtrauchertag erklärt. Dieser Tag aber soll seit Einführung im Jahre 1987 nicht nur thematisieren: Im Rahmen einer Konvention der Weltgesundheitsorganisation im Jahr 2003 haben sich 172 Regierungen nämlich verbindlich auf Maßnahmen zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.