Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Menschliche und schulische Reife Einmal mehr konnte die HLW Feldbach ihre soziale Kompetenz in die Auslage stellen. Linda Baar und Stefanie Pendl vom vierten Jahrgang rekrutierten – neben Schülern und Lehrern – Soldaten und Offiziere für den Benefizlauf ihrer Schule (siehe Seiten 12-13). Rund 360 Hobbyläufer dirigierten die beiden an die Startlinie. 1.300 Euro für Romakinder brachten die Teilnehmer über die Ziellinie. In der Südoststeiermark streiften sich ausschließlich Schüler der HLW...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Platz acht für Österreich Die Punkteverteilung beim Song Contest sollte wieder einmal zum Politikum verkommen. Nicht die beste Stimme, die schönste Melodie oder die gelungenste Performance gaben die Richtung im Ranking vor. Nachbarschaftshilfe, Kompensationszwang und quasi Entwicklungshilfe wiesen die Künstler auf ihre Plätze. So wird der nächste Eurovision Song Contest in Aserbaidschan stattfinden – übrigens in einem Staat in Vorderasien nördlich des Iran. Der Song Contest wird von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Unentgeltliche Politnachhilfe Wieder einmal wird die Diskussion um die Zusammenlegung von Gemeinden angeheizt. BZÖ-Chef Bucher spricht gegenüber der APA von einem nicht näher definierten Einsparpotenzial von einer Milliarde Euro. Deshalb plädiert der Bundesobmann quasi für die Ausradierung der Kleinstgemeinden. 70 Prozent der Gemeinden, nämlich diejenigen unter 2.500 Einwohner, würden mir nix, dir nix von der Landkarte verschwinden. Würden – denn wer nimmt schon die Forderungen eines...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Profillos und ohne Charme Der Tag der Arbeit hat mittlerweile ähnlich wenig Profil und Charme wie unsere Führungspolitiker Faymann, Spindelegger und Co. Menschen und Politiker solidarisieren sich nicht, um gemeinsam für eine Sache einzutreten. Sie verbünden sich vielmehr, um sich geschlossen gegen etwas stark zu machen. Unsere Schwäche fürs Miteinander wird von den Parteien für ihr Faible fürs Gegeneinander missbraucht. Die Kundgebungen am 1. Mai waren ein Beweis mehr für die Ideenlosigkeit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Osterzündelei trotz Eifersüchtelei Keine zweite Region ist ähnlich stark von Zusammenhalt unter den Mitmenschen und Verbundenheit mit der Heimat geprägt wie die südoststeirische Grenzprovinz. Die Vergangenheit hat uns gelehrt, im Sinne einer erfolgreichen Strategieentwicklung im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Emanzipationskampf fernab der politischen Entscheidungsfindung in Ballungszentren näher zusammenzurücken. Gelebtes Brauchtum und reges Vereinswesen sind die Basis für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Zeitgemäßer Jugendschutz Unter Vorglühen versteht man eine Zündhilfe. Kalte Dieselmotoren werden vorgeglüht, um das Anlassen zu erleichtern. Die Vorglühtechnik ist aber auch unter Jugendlichen eine geläufige Methode, um in die Gänge zu kommen. Die Jugendlichen schütten sich daheim gemeinsam Alkohol in die Kehle, bevor sie auf die Piste gehen. Der Motor wird quasi vorgeglüht. Ziel ist, so schnell und billig wie möglich zu einem Rausch zu kommen. Der Grund dafür sind die hohen Getränkepreise und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Vision ist nicht gleich Fiktion 100 Prozent eigene Energie für Österreich ist möglich. Das behauptet Vulkanland-Obmann Josef Ober. Der Landtagsabgeordnete fordert eine eigenständige Energieversorgung mit erneuerbaren Energieträgern in Österreich (siehe Artikel auf den Seiten 10 und 11). Ich teile den Optimismus des Abgeordneten. Denn: Vision ist nicht gleich Fiktion. Anders als so mancher konservativer Stänkerer und gewählter Miesmacher beschreitet Ober auch in der Politik innovative Wege....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Geld für alle statt Online-Lotterie Am 5. April wirft der Finanzminister wieder einmal die Kugel ins Förderroulette des Bundes. Rund 5,5 Millionen Euro werden in der Steiermark für private Fotovoltaikanlagen ausgespielt. Österreichweit sind es 35 Millionen. Voriges Jahr war der Fördertopf binnen kürzester Zeit leergeräumt. Im Steirerland dauerte die Tombola gerade einmal sechs Minuten. Punkt 18 Uhr fällt der Startschuss zur Online-Lotterie. Aber längst nicht jeder, der sich im Internet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Ansichtssache

Die fahrlässige Naturkatastrophe Ein fürchterliches Erdbeben hat Japan heimgesucht. Gnadenlos haben die Naturgewalten eine Spur der Verwüstung über die Insel im Pazifik gezogen. Ohnmächtig gegen die Übermacht aus Wasser, Erde und Feuer waren die Menschen den Launen der Natur völlig schutzlos ausgeliefert. Wahllos raffte Mutter Erde ihre Kinder dahin. Als wäre die Erschütterung nicht dramatisch genug, hat die Umweltkatastrophe durch Menschenhand endgültig ein apokalyptisches Ausmaß angenommen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Der wahre Grund liegt viel tiefer Insgesamt 15.103 Katholiken im Steirerland haben im vergangenen Jahr der Kirche den Rücken zugekehrt. Allein im Dekanat Feldbach waren es 346 Menschen, die ihren Glauben in die Kirche endgültig verloren haben. Radkersburg hatte 114 Austritte zu beklagen, Waltersdorf gar 194. Dass sich im selben Jahr 1.404 Steirer zum Wiedereinstieg entschlossen haben bzw. mehr oder weniger dazu überredet werden konnten, mag unterm Strich freilich nicht darüber hinwegtäuschen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Politiker haben null Zivilcourage Libyens geistesgestörter Staatschef Gaddafi will sein eigenes Volk niedermetzeln. Der einstige selbsternannte Freiheitskämpfer hält sich in der Hauptstadt verschanzt. Rebellen skandieren nach Gaddafis Putsch vor über 40 Jahren nun ihrerseits Revolutionsparolen und blasen zum Marsch auf Tripolis. Früher oder später werden die Söldner des Despoten desertieren. Gaddafi ist Geschichte. Vor gar nicht allzu langer Zeit war Gaddafi noch zu Gast bei Rice, Blair,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Werden Reformer wegrationalisiert? Landeshauptmann Franz Voves und sein Stellvertreter Hermann Schützenhöfer gaben zusammen mit dem Städte- und Gemeindebund bei der konstituierenden Sitzung der Gemeindereformgruppe grünes Licht für die ersten Umsetzungsschritte der Gemeindereform. Hauptaufgabe der Experten soll sein, einerseits den Kooperationsprozess im Projekt Regionext zu vertiefen und zu beschleunigen sowie andererseits die Gemeinden dabei zu unterstützen, ihre Strukturen den modernen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Neue Laufbahn nach Sitzverbot In einem Schulterschluss gegen Bettler kehren die Mitglieder einer christ- und einer sozialdemokratischen Partei ihrer Wertepolitik demonstrativ den Rücken zu. Werte wie Nächstenliebe, Gleichheit, Freiheit oder Solidarität sind mittlerweile nichts weiter als Andenken an eine zu Grabe getragene Sozialpolitik. Getrieben von realpolitischem Kalkül wird nur noch die Masse bedient. In der Entscheidungsfindung wiegt die breite Akzeptanz in der Öffentlichkeit weit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Gefallenem einen Gefallen getan Ein Mal mehr beteuerte Ex-Minister Karl-Heinz Grasser seine Unschuld. In der ORF-Sendung „Im Zentrum“ empörte sich der Strahlemann vergangener Tage über „die Schmutzkampagne einer parteipolitischen Jagdgesellschaft“, wie Grasser gewohnt eloquent formulierte. Auch gegen die drei nicht viel weniger wortgewaltigen Diskussionsteilnehmer zog sich der Spezialist in Sachen Selbstvermarktung gekonnt aus der Affäre. Da war auch der Zynismus einer alles andere als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Wenn’s nur schön klingelt! Mit Jahreswechsel kam wieder einmal ein bisschen Abwechslung in das Verkehrsregelwerk. Die Exekutive wird Raser heuer noch gezielter ins Visier nehmen als noch im Vorjahr. Temposünder sollen für einen längeren Zeitraum von der Straße geholt werden – Verlängerung der Resozialisierungsphase sozusagen. Ferner werden Verkehrsrowdys nicht aus den Augen gelassen. Beim Vormerksystem wird der Beobachtungszeitraum von zwei auf drei Jahre ausgeweitet. Wird sich jemand innerhalb...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Reformen sind Chefsache Geradezu als ob sie ihr so junges Friedenspapier jeden Tag aufs Neue einer Zerreißprobe unterziehen wollen, schießen sich die Koalitionspartner – dieses Mal in ihrem Grabenkampf ums Bundesheer – aufeinander ein. Dabei sind in Heeresfragen im Gegensatz zur Verwaltungsreform gar nicht große politische Würfe notwendig. Der Trend in Europa geht in Richtung Berufsheer. Ferner zeigt eine Reihe von Studien, ob sich die Abschaffung der Wehrpflicht für den Steuerzahler rechnet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Fällt Wehrpflicht, fällt Zivildienst Auch das Heer muss mithelfen, die leeren Staatskassen aufzufüllen. Österreichweit sollen 500 Panzer eingespart werden. 16 Haubitzen vom Typ M109 in der Hadik-Kaserne könnten den Sparplänen von Verteidigungs- minister Norbert Darabos zum Opfer fallen. Doch einmal mehr wird der Kader in der Feldbacher Kaserne voreilig verunsichert. Wie so oft in der österreichischen Politik wird das Pferd von hinten aufgezäumt. Mitten in der Grundsatzdiskussion über die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Ansichtssache

Bürgermeister schreien um Hilfe Die Kostenexplosion im Sozialhilfebereich bringt viele Kommunen in Bedrängnis. Seit Jahren schlagen die Ortschefs Alarm. Allein in den letzten fünf Jahren haben sich die Zahlungen der Gemeinden verdoppelt. Rund 250 steirische Bürgermeister können ihren ordentlichen Haushalt nicht mehr ausgleichen. Das kann heißen, dass die notwendigen Mittel der Daseinsvorsorge wie Kindergarten, Schule, Wasserversorgung, Abwasser- und Müllentsorgung, Straßen- erhaltung, Feuerwehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Lauter Firlefanz im Stillen Advent Auf der Hatz durch Einkaufszentren und Christkindlmärkte jagt einem nicht nur der Weihnachtsmann hinterher, sondern zu allem Überdruss sein Gefolge aus Rentieren, Elfen und anderen merkwürdigen Gestalten, die zwischen kitschigem Firlefanz hindurchblinzeln, einen Schrecken ein. Nur das Christkind glänzt durch Abwesenheit. Der dickliche Mann mit dem schlohweißen Bart und seine drolligen Helfershelfer lassen sich eben besser vermarkten als der blondgelockte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Miteinander von Eltern und Lehrern Die Pisa-Studie ist für Österreich verheerend ausgefallen. Vor allem im Lesen sind unsere Schüler dramatisch abgestürzt. Aber auch in Mathematik und im Bereich der Naturwissenschaften sind sie im internationalen Vergleich weiter abgesackt. In Europa haben lediglich Rumänien und Bulgarien schlechter abgeschnitten. Die Reaktionen sind unterschiedlich ausgefallen. Manche stellen aufgrund der Boykottaufrufe durch die Bundesschulvertretung und die VP-nahe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssage

In der Brise setzt Fehring die Segel Bund, Ländern und Gemeinden fehlt in diesem Jahr das Geld für Investitionen. Darunter haben nicht nur Bürger und Geschäftsbetreiber zu leiden. Wenn die Gemeinden krachen wie die Semmeln, dann herrscht vor allem Brotneid unter den Unternehmern im Bau- und Baunebengewerbe. Die Firmen reißen sich um die wenigen Aufträge. Meist schauen die kleinen Unternehmen durch die Finger. Für sie wird der Scherz über die trockene Baustelle urplötzlich zu bitterem Ernst....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Höhere Strafen für Winter-Muffel Viele Autofahrer hat es am Wochenende eiskalt erwischt. Wie jedes Jahr brachte Frau Holle die Steirer trotz Schneevorhersage auf Schleuderkurs. Ungeübte Lenker kamen mit ihren Fahrzeugen auf den glatten und glitschigen Straßen trotz Minustemperaturen ins Schwitzen. Unverbesserliche Winterreifen-Muffel schlossen sich der lebensgefährlichen Rutschpartie an. Lkw blieben mangels Winterausrüstung trotz Schneekettenpflicht hängen. Bis zu 30 Zentimeter der weißen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Magnaten narren die Möchtegerne Rund 4.800 Mitarbeiter im Pharmaunternehmen Roche müssen die bittere Pille einer konzernweiten Initiative, die unter dem sterilen Codenamen „Operational Excellence“ läuft, schlucken. Von den betrieblichen Optimierungsmaßnahmen ist auch der Standort in Graz betroffen. Innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre plant Roche den Transfer von Entwicklung und Produktion des Blutgas- und Elektrolytgeschäfts von Graz in die Schweiz. Der Pharmariese wird 400 Mitarbeiter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Präpotenz hinter der Offenheit Spekulationsgeschäfte haben die Finanz- und in weiterer Folge die Wirtschaftskrise mitverschuldet. Nun werden die Banken blechen müssen – und zwar gleich doppelt. Zum einen sollen sie einen Solidaritätsbeitrag in Form der Bankenabgabe zur Konsolidierung des Haushaltsbudgets leisten. Angesichts des milliardenschweren Rettungspakets sind die 500 Millionen Euro auf nationaler Ebene ohnehin nur Peanuts. Zum anderen sieht Basel III deutlich strengere Eigenkapitalregeln...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.