Anton Mattle

Beiträge zum Thema Anton Mattle

Sichtbares Zeichen der Anerkennung für die Tiroler Meister 2022. | Foto: GEPA
50

Tiroler Meisterehrung (Fotogalerie)
Das Land der Welt-, Europa- und Staatsmeister

Das Land Tirol ehrt traditionell heimische Athletinnen und Athleten für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen. LH Anton Mattle und LHStv. Georg Dornauer können insgesamt 385 Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine in rund 60 Sportarten auszeichnen. Die BezirksBlätter präsentieren alle Titelträger. INNSBRUCK. Mit Emily Kern, Laura Pegutter und Martin Falch duften Weltmeistertitelfeiern und stehen ebenso wie ihre Sportkolleginnen und -kollegen im Rampenlicht....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Land Tirol sucht "Sporttalente"  | Foto: Land Tirol
2

Schwerpunkt "Lehre mit Sport"
Sporttalent trifft den Tiroler Adler

Das Land Tirol bietet für angehende Spitzensportlerinnen und Spitzensportler sowie für Nachwuchssporttalente verschiedene Lehrausbildungen. Die „Lehre mit Sport“ kann derzeit in Verbindung mit dem Lehrberuf Bürokauffrau/-mann absolviert werden. Jugendliche können sich dabei laufend tirolweit für die Lehre als Bürokauffrau/-mann beim Land Tirol bewerben.  INNSBRUCK. Ab sofort wird die „Lehre mit Sport“ beim Land Tirol gefördert: Die Lehrzeit wird um jene Zeit verlängert, die ein Lehrling...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bekennen sich zur Landesabgabe: SPÖ-Chef Georg Dornauer und LH Anton Mattle | Foto: Fischler
3

Diskurs um ORF-Landesabgabe
Tirol bleibt bei der Landesabgabe

Am 1. Jänner 2024 tritt die ORF-Haushaltsabgabe an Stelle der GIS-Gebühr in Kraft. Die von sieben Bundesländern zusätzlich eingehobene Landesabgabe wird in Tirol bleiben aber etwas günstiger werden. TIROL. Vier Euro bezahlen derzeit die GIS-Gebührenzahler zusätzlich monatlich als Landesabgabe in Tirol. Damit ist Tirol eines der günstigsten Bundesländer, die diese Abgabe kassieren. Lediglich Vorarlberg und Oberösterreich verzichten auf diese Zusatzeinnahmen. Ab 1. Jänner 2024 will auch...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Musste dem Landtag in Sachen GemNova Rede und Antwort stehen: LH Anton Mattle | Foto: Michael Steger

Landtagssitzung Tirol
GemNova in der Fragestunde

Heute und morgen tagt der Landtag. Zu Beginn der Fragestunde  stand die finanzmarode GemNova auf der Agenda. TIROL. Liste-Fritz-Klubobmann Markus Sint wollte von LH Anton Mattle wissen, wie es um die finanzmarode GemNova steht. Mattle fasste die Causa in Kurzform zusammen. "Es geht bei der GemNova um eine Reorganisation, Restrukturierung und eine Verkleinerung des Unternehmens. Auch werde es in Zukunft eine Prüfung durch den Landesrechnungshofes des Unternehmes geben", so Mattle. Elisabeth...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die mächtige Abordnung aus Axams sorgte bei ihrer Visite im Landhaus für beste Stimmung. | Foto: Würtenberger
Video 18

Einladung überbracht
Die Axamer Fasnacht war zu Gast im Landhaus

Im Innsbrucker Landhaus war Fasnachtsstimmung angesagt. Eine riesige Abordnung aus Axams war mit allen Traditionsfiguren präsent und überbrachte der Landesregierung eine persönliche Einladung zum großen Axamer Umzug am 19. Februar! Bereits am Landhausplatz waren die Axamer unüberhörbar zugegen, als die Tuxer mit ihren Goasln lautstark auf sich aufmerksam machten. Danach ging es für Wampeler, Tuxer, Paarl, Kögelehexn, Flitscheler & Co. unter Führung des Ausschusses des Fasnachtsverein ins...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LH Anton Mattle und LHStv. Georg Dornauer präsentierten die Ergebnisse der Regierungsklausur.
Video 2

Landesregierung in Klausur im Pitztal
Energieschub für Tirol – Video

Ein Schub für den Photovoltaik-Ausbau in Tirol, der Ausbau der erneuerbaren Energie im öffentlichen Interesse soll die Verfahren beschleunigen, acht Millionen Euro zusätzlich für PV-Großanlagen auf versiegelten Flächen sowie der Ausbau der Photovoltaik auf landeseigenen Gebäuden wird intensiv verfolgt. Die zweitägige Klausur im Pitztal stand unter dem Motto: „Energie: Herausforderungen und Chancen für Tirol“. TIROL. "Die erneuerbare Energie hat in Tirol schon durch die Wasserkraft ein großes...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (v.li.): LHStv Josef Geisler, Richard Walter, LH Anton Mattle, LTPin Sonja Ledl-Rossmann und LHStv Georg Dornauer. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Bundesauszeichnung
Richard Walter wurde Goldenes Ehrenzeichen verliehen

14 TirolerInnen wurden für Engagement Bereichen Wirtschaft, Medizin, Kultur, Sport und Verwaltung ausgezeichnet - darunter Richard Walter aus St. Anton am Arlberg, welchem das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen wurde. ST. ANTON AM ARLBERG. In Vertretung des Bundespräsidenten überreichte LH Anton Mattle am 07. Dezember Auszeichnungen der Republik Österreich an 14 TirolerInnen. Beim Festakt im Landhaus in Innsbruck hielt der Landeshauptmann fest: „Für ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Landeshauptmann Anton Mattle wird von der Präsidentin des Tiroler Landtages, Sonja Ledl-Rossmann, angelobt. | Foto: © Steger
1 Video 12

Regierungserklärung LH Anton Mattle
"Eine Grundhaltung der Zuversicht"

Der Tiroler Landtag hat sich heute konstituiert. Es ist die 18. Gesetzgebungsperiode und diese sollte bis 2027 dauern. Mattle versprach, ein Landeshauptmann für alle Tirolerinnen und Tiroler zu sein, Stabilität in der Krise zu geben und Tirol zu erneuern. Heftig in die Kritik geriet Mattles Regierungserklärung durch die Opposition. TIROL. Mit Spannung wurde die Regierungserklärung bei der ersten Landtagssitzung vom neuen Landeshauptmann Anton Mattle erwartet. Vorerst stand aber die Angelobung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die neue Tiroler Landesregierung: Mario Gerber, René Zumtobel, Cornelia Hagele, Anton Mattle; Georg Dornauer, Eva Pawlata, Astrid Mair und Josef Geisler | Foto: Krabichler
Aktion 17

Neue Tiroler Landesregierung präsentiert
"Die Kunst des Kompromisses"

Am geschichtsträchtigen "Eduard Wallnöfer-Platz" vor dem Landhaus in Innsbruck wurde die neue Tiroler Landesregierung präsentiert. ÖVP-Chef Anton Mattle und SPÖ-Chef Georg Dornauer wählten das Motto "Stabilität in der Krise – Erneuerung für Tirol". TIROL. "Es sind sorgenvolle Zeiten für Tirol, wir wollen auf die Bevölkerung aktiv zugehen und darum bin ich erleichtert, dass die neue Regierung in knapp drei Wochen in einer Atmosphäre des Vertrauens verhandelt werden konnte", freute sich ÖVP-Chef...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der neue Landeshauptmann Anton Mattle mit der neuen Landesrätin Cornelia Hagele | Foto: © ÖVP Tirol
1 3

René Zumtobel wird Landesrat
Landesregierung wird in Tirol finalisiert

TIROL. Am kommenden Freitag wird die schwarz-rote neue Tiroler Landesregierung präsentiert. Die SPÖ muss ihre Vorschläge am Donnerstag im Parteivorstand absegnen lassen, die ÖVP am Freitagvormittag. TIROL. Der 21. Oktober sollte das Rätselraten rund um die neuen Mitglieder der Tiroler Landesregierung beenden. Die neue Regierung sollte präsentiert werden, am 25. Oktober findet dann die konstituierende Sitzung des neuen Tiroler Landtages statt. Für die ÖVP werden voraussichtlich Anton Mattle,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
„Zuerst die wichtigen Themen, dann die gestaltenden Ressorts und abschließend die besten Köpfe für Tirol“, betonen Mattle und Dornauer. | Foto: Fischler
Aktion

"Verhandlungen laufen auf Hochtouren“
Mattle und Dornauer: "Konstruktiv"

"Unser Ziel ist es, eine fortschrittliche, nachhaltige und soziale Partnerschaft einzugehen und für die kommenden Herausforderungen gut vorbereitet zu sein“, betonen Anton Mattle und Georg Dornauer am Ende der zweiten Verhandlungsrunde. Ziel: Regierung bis zum 25. Oktober. TIROL. Die beiden Chefverhandler, Anton Mattle (ÖVP) und Georg Dornauer (SPÖ), loben am Ende der zweiten Verhandlungsrunde die konstruktive Gesprächsatmosphäre.  „Die zweite Runde der zehn Verhandlungsgruppen ist...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
V.l.n.r. Cornelia Hagele, Anton Mattle,Georg Dornauer und Elisabeth Mayr  | Foto: Land Tirol

VP & SPÖ
Bilanz der ersten Verhandlungswoche

Die erste Verhandlungswoche zwischen Tiroler Volkspartei und SPÖ Tirol ist abgeschlossen. Mattle und Dornauer ziehen positive Bilanz. TIROL. Bereits in der ersten Sitzung der Steuerungsgruppe wurde das Prozedere für die weiteren Gespräche festgelegt. In 10 Untergruppen werden die Inhalte für die kommende Periode und eine Regierungszusammenarbeit zwischen VP und SPÖ verhandelt und festgelegt: 1. Wohnen, Raumordnung, Grundverkehr und Standort 2. Soziales, Integration, Sicherheit 3. Frauen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:48

Tirol wählt
Landtagswahl 2022 - Reaktionen der Spitzenkandidaten

Die Tiroler Landtagswahl 2022 ist geschlagen und ein spannender Wahlabend liegt hinter uns. Was die Spitzenkandidaten zum Ergebnis der Tiroler Landtagswahl zu sagen hatten, sehen Sie im Video: VP-Chef Anton Mattle über das Ergebnis, die Verluste bei der Landtagswahl und zu möglichen Koalitionsformen: FPÖ-Parteichef Markus Abwerzger über das Rennen um Platz zwei, eine eventuelle Regierungsbeteiligung und die Zugewinne im städtischen Bereich: SPÖ-Chef Georg Dornauer über den verpassten zweiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Politikwissenschaftlerin Lore Hayek von der Uni Innsbruck

Lore Hayek im Gespräch zur Wahl
"Die Stimmung in der Politik ist aufgeheizt"

Den Wahlkampf und die Parteioptionen nach der Wahl besprachen wir mit Politikwissenschaftlerin Lore Hayek. Der Wahlkampf war – anders als 2018 – zum Teil sehr angriffig. Ein Zeitenphänomen? Wie beurteilen Sie die Wahlauseinandersetzung generell? Lore Hayek: "Die erhöhte Angriffigkeit im Wahlkampf resultiert sicher auch aus einem erhöhten Koalitionsangebot nach der Wahl. Und insgesamt herrscht durch die andauernde geopolitische Lage eine aufgeheizte Stimmung in der Politik." VP-Spitzenkandidat...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Bezirkskandidat Christian Kovacevic, Spitzenkandidat Georg Dornauer und Sabine Gattringer (Listenzweite für den Bezirk Kufstein) (v.l.) gaben in Kufstein Einblicke ins rote Wahlkampfprogramm.  | Foto: Barbara Fluckinger
10

Landtagswahl
Wahlkampf nimmt im Bezirk Kufstein Fahrt auf

SPÖ- und ÖVP-Spitzenkandidaten touren durch den Bezirk Kufstein. SPÖ präsentiert mit Georg Dornauer in Kufstein Wahlprogramm, Anton Mattle (VP) besucht Ebbs und Kufstein. KUFSTEIN, EBBS, BEZIRK KUFSTEIN. Das Werben um Stimmen für die Landtagswahl am 25. September ist im Bezirk Kufstein dieser Tage voll im Gange. So besuchten Spitzen von SPÖ und ÖVP diese Woche den Bezirk.  Den Anfang machte SPÖ-Landesparteivorsitzender Georg Dornauer am Dienstag, den 6. September im "Lebensmittel." in Kufstein....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Speicher Gepatsch im Kaunertal: Die TIWAG plant den Ausbau zu einem Pumpspeicherkraftwerk. | Foto: Carolin Siegele
10

TIWAG-Projekt
WWF und CIPRA kritisieren Ausbaupläne des Kraftwerks Kaunertal

Die Kraftwerkspläne des Tiroler Landesenergieversorgers würden gegen CIPRA-Kriterien für nachhaltigen Wasserkraftausbau in den Alpen verstoßen. WWF und CIPRA fordern daher einen sofortigen Stopp, da die "ökologischen Schäden zu groß" seien. Forderungen nach einem Stopp erteilt der TIWAG-Aufsichtsratsvorsitzende LR Mattle eine klare Absage. KAUNERTAL. In einer gemeinsamen Pressekonferenz in Innsbruck kritisierten die Naturschutzorganisation WWF Österreich und die Alpenschutzkommission CIPRA...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Will die SPÖ in den Landtagswahlkampf führen: SPÖ-Chef Georg Dornauer. | Foto: zeitungsfoto.at/Liebl
1

Blanik als Gegenkandidatin – FPÖ geht mit
Dornauer übt Kritik an Kircher-Nominierung

SPÖ-Chef Georg Dornauer kritisiert die Regierungsumbildung, will Sophia Kircher als Landtagsvizepräsidentin verhindern und sieht mit dem scheidenden Einfluss von Ingrid Felipe bei den Grünen die Regierung Platter am Ende. TIROL. In einer Pressekonferenz nahm Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer zur Regierungsumbildung Stellung. „Die Ereignisse der vergangenen Tage haben gezeigt, dass Günther Platter weder seine Partei, noch seine Regierung im Griff hat. Das ist eine beunruhigende Situation für unser...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Causa Ischgl: In der Landtagsdebatte über den Bericht der Expertenkommission forderte die Opposition weiter Rücktritte. | Foto: Othmar Kolp
12

Causa Ischgl
Opposition fordert bei Landtagsdebatte weiter Rücktritte

INNSBRUCK, ISCHGL (otko). Der Tiroler Landtag diskutierte am 16. Oktober den Bericht der Expertenkommission zum Tiroler Corona-Krisenmanagement. LH Platter verwies auf die "mutige Entscheidung". Die Opposition sparte nicht mit Kritik und forderte einmal mehr personelle Konsequenzen. Landtagsdebatte über Ischgl-Bericht In einer nicht allzu hitzigen Debatte wurde am Freitag im Tiroler Landtag der Bericht der unabhängigen Expertenkommission zum Tiroler Corona-Krisenmanagement diskutiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1

TIWAG-Aufsichtsrätin legt ihre Funktion zurück

Regula Imhof übt scharfe Kritik am Stromversorger und an LH Platter und tritt mit sofortiger Wirkung ab! "Als Aufsichtsrätin der TIWAG erkläre ich heute mit sofortiger Wirkung meinen vorzeitigen Rücktritt und habe dazu einen offenen Brief an die Tiroler Landesregierung und den Aufsichtsrat der TIWAG formuliert", teilt Regula Imhof aus Natters mit. Die Gründe für diesen Schritt erläutert Imhof in Kurzform: "Anlass dazu gaben nach zwei Jahren meiner Tätigkeit insbesondere die mit Nachdruck...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.