Anton Mattle

Beiträge zum Thema Anton Mattle

Künstler Roland Böck (Mi.) mit den Venet-Vorständen Bgm. Wolfgang Jörg und Bgm. Siegmund Geiger, LT-Vizepräsident Anton Mattle und Vizebgm. Josef Reheis (v.l.).
24

Venet: Hommage an das Skifahren

Künstler Roland Böck stellte eine Grafikmappe mit zwölf Radierungen in Zams aus. ZAMS (otko). Zu einer besonderen Vernissage vor vollem Haus lud der Kulturausschuss Zams vergangenen Dienstag in den Kulturraum im Riefengebäude. Der abwechselnd in Wien und Zams lebende Künstler Roland Böck präsentierte dort seine Grafikmappe mit zwölf Radierungen über das Skifahren und den Venet. Die Auflage beträgt 15 Stück. "Wir hatten hier bereits mehrere Ausstellungen, aber die Präsentation einer Grafikmappe...

Peter Heimerl (UMIT), Bgm. Wolfgang Jörg, LT-Vizepräsident Anton Mattle, Rektoirn Sabine Schindler (UMIT) und Gottfried Tappeiner (Universität Innsbruck) (v.l.). | Foto: UMIT
3

Ehrenzeichen der UMIT für Jörg und Mattle

Landecker Bachelorstudium: Bgm. Wolfgang Jörg und Landtagsvizepräsident Anton Mattle wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. LANDECK/HALL. Anlässlich des 15. Geburtstages der Universität UMIT wurde am 5. April das Ehrenzeichen an den Landecker Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg sowie an seinen Galtürer Amtskollegen, Landtagsvizepräsidenten Anton Mattle, verliehen. Beide Persönlichkeiten haben sich um das Universitätsstudium in Landeck „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ sehr verdient...

Die ehrenamtlichen Kommissionsmitglieder in Tirol tragen eine große Verantwortung. | Foto: Lawinenkommission Innsbruck
2

Toni Mattle: “Es geht um Wertschätzung“

Landtagsvizepräsident Anton Mattle möchte langjährige Mitglieder der Lawinenkommissionen vor den Vorhang holen. Ein entsprechender Landtagsantrag wurde einstimmig angenommen. BEZIRK. Die mehr als 250 Lawinenkommissionen im Land Tirol verrichten ihre Arbeit meist im Stillen, abseits des medialen Rampenlichts. Trotzdem ist ihre Tätigkeit für die Sicherheit der Bevölkerung in Tirol unverzichtbar. „Die 1323 ehrenamtlichen Kommissionsmitglieder in Tirol tragen eine große Verantwortung. Die...

Toni Mattle | Foto: DieFotografen Frischauf

Toni Mattle: „Mittel für Studium Landeck gesichert“

Tiroler Landtag beschließt einstimmig Mittel für Anmietung und Einrichtung LANDECK. „Das Bachelorstudium Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus in Landeck ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Seit dem Start des Studiums im Herbst 2014 ist das Interesse enorm gestiegen“, weiß VP-Bezirksobmann Toni Mattle. Um die steigende Zahl an Studierenden auch entsprechend betreuen zu können, müssen auch die notwendigen räumlichen Voraussetzungen geschaffen werden. Nach dem Beschluss in der Tiroler...

Foto: DieFotografen Frischauf

Hohe Förderung vom Land Tirol für Bezirk Landeck

Bei der ersten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2017 wird eine Summe von insgesamt € 1.198.611 für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. BEZIRK LANDECK. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle zeigt sich erfreut über diese in den Gemeinden dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist wichtig, den Gemeinden bei der Realisierung von wichtigen Projekten unter die Arme zu greifen. Es freut mich, dass der Bezirk Landeck bei der...

Geschäftsführer Gottfried Gabl (li.) und Obmann Martin Alber freuen sich über eine positive Entwicklung des Maschinenring Tiroler Oberland. | Foto: Maschinenring
3

Maschinenring Tiroler Oberland weiter auf Erfolgskurs

Der Maschinenring Tiroler Oberland baut den Erfolg im Forstbereich weiter aus und bietet sichere und flexible Arbeitsplätze in der Region. Im Bereich Gartengestaltung und Grünraumdienste verbucht das Unternehmen der Oberländer Bauern erfreuliche Zugewinne. Die Schaffung von Zuerwerbsmöglichkeiten und Kostenentlastung für Landwirte sind auch in Zukunft die obersten Ziele des Maschinenring. BEZIRK. „Der Maschinenring Tiroler Oberland bleibt mit seinen 1.353 Mitgliedern nicht nur ein bedeutender...

Buchpräsentation im Alpinarium Galtür: Projektleiter Helmut Pöll, Stephanie Geiger, Karl Gabl und GF Bgm. Anton Mattle.
17

"Wetterflüsterer" im Alpinarium Galtür

Meterologe und Bergfex Karl Gabl präsentierte in Galtür sein neues Buch GALTÜR (otko). Zu einer besonderen Buchpräsentation lud das Alpinarium Galtür vergangenen Sonntag. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll freuten sich über einen vollen Saal. "Karl Gabl hat mannigfaltige Beziehungen zu Galtür. Trotz all deiner Tätigkeiten und deiner Expeditionen bist du immer ein bescheidener und vorsichtiger Mensch geblieben", so Mattle. Ob als „Schönwetterguru“ oder „Sturmprophet“ –...

Landtagsvizepräsident und Bgm. Toni Mattle: „Über 2,7 Millionen Euro fürs Wohnen für den Bezirk Landeck." | Foto: DieFotografen Frischauf

2,7 Millionen Euro fürs Wohnen in Landeck

Im Tiroler Wohnbauförderungskuratorium wurden kürzlich Fördermittel für den Wohnbau und die Wohnhaussanierung ausgeschüttet. BEZIRK LANDECK. In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums unter der Leitung vom Wohnbaulandesrat Johannes Tratter wurden Mittel in der Gesamthöhe von rund 34,3 Millionen Euro für Vorhaben in ganz Tirol ausgeschüttet. Im Bezirk Landeck beläuft sich die Gesamtsumme der Zuschüsse auf 2.717.550 Euro. Landtagsvizepräsident und VP-Bezirksobmann Anton Mattle: „Die...

25-Jahr-Jubiläum: Hermann Huber, Anton und Daniela Mattle.
17

25 Jahre Bürgermeister gefeiert

Anton Mattle leitet seit 1992 die Geschicke der Gemeinde Galtür GALTÜR (otko). Ein ganz besonderes Jubiläum gab es vergangenen Donnerstag in Galtür zu feiern. Anton Mattle leitet seit 25 Jahren die Geschicke der Gemeinde Galtür. Vizebgm. Hermann Huber sorgte zusammen mit der Familie, dem Gemeinderat, den Gemeindemitarbeitern, den Vereinsobleuten sowie zahlreichen Ehrengästen für eine gelungene Überraschung im Hotel Almhof. Der Jubilar, der am Freitag zugleich seinen 54. Geburtstag feierte, war...

Die geehrten Bergretter mit Landesleiter-Stv. Anton Mattle, Ortsstellenleiter Stefan Zangerl und Bezirksleiter Hubert Schöpf (v.l.).
8

50 Jahre bei der Bergrettung

Die Bergrettung Landeck-Zams blickte auf ein eher ruhigeres Jahr zurück. Funknetz wurde ausgebaut. ZAMS (otko). Die Bergrettung Landeck-Zams zog bei der Jahreshauptversammlung Bilanz über das vergangene Jahr. Ortsstellenleiter Stefan Zangerl konnte unter anderem Landesleiter-Stv. Anton Mattle, Bezirksleiter Hubert Schöpf sowie die Bürgermeister Siegmund Geiger (Zams) und Wolfgang Jörg (Landeck) als Ehrengäste begrüßen. Derzeit umfasst die Bergrettung Landeck-Zams 66 Mitglieder, davon vier...

Inge und Wendelin Weingartner mit Bgm. Anton Mattle.
24

Galtür feierte seinen Ehrenbürger

80. Geburtstag von Alt-LH Wendelin Weingartner gebührend gefeiert GALTÜR (otko). Am Galtürer Dorfplatz standen vergangenen Freitag die Schützenkompanie und die Musikkapelle Spalier um den 80. Geburtstag von Alt-LH Wendelin Weingartner zu feiern. Neben der Gemeindeführung erwiesen auch die Galtürer Trachtenfrauen sowie Abordnungen der Feuerwehr und der Bergrettung dem Ehrenbürger ihre Aufwartung. Starker Schneefall zwang die Gratulanten nach der Ehrensalve und dem obligatorischen Enzner in das...

Bruno Walter, GF Martin Lorenz, LR Bernhard Tilg, Thomas Huber, Bgm. Anton Mattle, Christof Germann und Bgm. Martin Netzer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
66

10er Kabinenbahn
Neue Breitspitzbahn im Silvapark Galtür eröffnet

Mit der Breitspitzbahn wurde das Skigebiet Galtür erweitert. Ein Zubringer aus dem Montafon als neue Vision. GALTÜR/GASCHURN (otko). Bei Kaiserwetter und perfekten Pistenbedingungen wurde vergangenen Sonntag die neue Breitspitzbahn im Skigebiet Silvapark Galtür eröffnet. Die neue Aufstiegshilfe befindet sich allerdings nicht mehr in Galtür sondern bereits in der Gemeinde Gaschurn und somit auf Vorarlberger Boden. Insgesamt 8 Millionen Euro wurden von den Bergbahnen Silvretta Galtür in die neue...

Das Alpinarium Galtür ist Teil einer 345 Meter langen und 19 Meter hohen Lawinen-Schutzmauer. | Foto: Günter Wett
3

Lawinen: Erfahrungswissen im Umgang mit der Gefahr

Das Lawinen-Wissen wurde von der UNESCO in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes Österreichs aufgenommen. GALTÜR (otko). Wer ins hinterste Paznaun fährt, sieht in der Landschaft die massiven Lawinen-Schutzbauten. Oben am Berg sind es tausende Meter von stählernen Lawinenzäunen und unten im Tal Schutzdämme aus Stein und Beton, die die Siedlungen und Häuser vor der weißen Gefahr schützen. In einen solchen kolossalen Schutzdamm ist auch das Alpinarium Galtür integriert. Im Herbst 2016...

Der bestehende Kindergarten in Galtür soll für 700.000 Euro umgebaut werden.
3

Galtür plant Erweiterung des Kindergartens

Der bestehende Kindergarten soll für 700.000 Euro umgebaut werden. Beim Radweg Paznaun ist die Umsetzung des Abschnitts zwischen Mathon und Galtür geplant. GALTÜR (otko). Der Galtürer Gemeinderat beschloss kürzlich einstimmig den Voranschlag 2017 mit einer Gesamtsumme von rund 5,6 Millionen Euro. Im ordentlichen Haushalt sind 4.663.900 Euro an Einnahmen und Ausgaben vorgesehen. im außerordentlichen Haushalt sind 956.000 Euro für Investitionen vorgesehen. "Das größte Projekt ist sicherlich der...

Die Reform der Tarife werde laut Anton Mattle einen gewaltigen Attraktivierungsschub für den öffentlichen Nahverkehr in Tirol bringen. | Foto: VVT
1

Anton Mattle: „490-Euro Ticket kommt“

Neue Tiroler Öffi-Tarifordnung beschlossen: Tirol-Ticket kostet zukünftig 490 Euro statt 2.058 Euro. BEZIRK LANDECK. Nach intensiven Verhandlungen hat die Tiroler Landesregierung vergangenen Dienstag, neue Tarife für den öffentlichen Verkehr in Tirol beschlossen. „Die neue Tarifordnung, die mit 1. Juni in Kraft treten wird, macht den öffentlichen Nahverkehr in Tirol so attraktiv wie noch nie und stellt einen Quantensprung für Pendlerinnen und Pendler dar“, macht Landtagsvizepräsident und...

Der neue Stadtparteiobmann Herbert Mayer (2. v.l.) mit VP-Bezirksparteiobmann Toni Mattle, Bgm. Wolfgang Jörg und LR Bernhard Tilg.
9

ÖVP Landeck: Mayer neuer Stadtchef

Herbert Mayer wurde einstimmig zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. Kommunikation soll verbessert werden. LANDECK (otko). Am ordentlichen Stadtparteitag der ÖVP Landeck wurde GR Herbert Mayer einstimmig zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. Zu seinen StellvertreterInnen wurden Jakob Egg (AAB), Paul Lechleitner (Bauernbund), Johannes Schrott (JVP), Maria Picher (Frauen), Sepp Schlögl (Senioren) und Thomas Hittler (Fraktionsobmann) gekürt. Weitere Mitglieder der Stadtparteileitung sind Silvia...

Jubilar Bgm. H. Scherl und Frau Anita (vorne) mit Vizebgm. R. Walch, BH M. Maaß und LA Landtagsvizepräs. Bgm. T. Mattle.
1 19

Bgm. Heinrich Scherl feierte seinen 60. Geburtstag

Das Land Tirol und die Gemeinde gratulierten dem langjährigen Fendler Bürgermeister zum Jubiläum. FENDELS (joli). Am Mittwochabend ließ die Gemeinde Fendels ihren Bürgermeister, Heinrich Scherl, anlässlich seines 60. Geburtstages im Gemeindesaal hochleben. Mit dabei waren auch seine Frau Anita, die Kinder, Schwiegerkinder und Enkelkinder. Feierliche musikalische Begleitung gab es für den Jubilar von der Musikkapelle Fendels, bei der er selbst seit 1989 aktives Mitglied ist, und trotz vollem...

Landtagsvizepräs. Bgm. Toni Mattle, NR Liesi Pfurtscheller, Landeshauptmann Günther Platter, BR-Präs. Sonja Ledl-Rossmann, WK-Vizepräs. Barbara Thaler, WK-Präsident Jürgen Bodenseer, WK-Bezirksobmann Toni Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.n.r.).
1 69

Landecks Wirtschaft prostete auf's neue Jahr 2017

Unzählige Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk an. LANDECK (joli). Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten über 300 Gäste aus Politik und Wirtschaft – so viel wie noch nie. Im Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, WK-Bezirksobmann Toni Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner u.a. LH Günther Platter, WK-Präsident Dr. Jürgen Bodenseer, WK-Vizepräs. Barbara Thaler, NR...

Die neue Dorfkrippe von Galtür wurde kürzlich aufgestellt. | Foto: Andreas Walter

Dorfkrippe Galtür: Ein großartiges Geschenk

Die Galtürer Bäuerinnen gaben eine Dorfkrippe in Auftrag GALTÜR. Die Bäuerinnen von Galtür engagieren sich in vielseitiger Weise für Ihre Gemeinde. Lehrveranstaltungen, soziales Engagement, Unterstützung der Familienwallfahrt und das Kuchenbuffet bei der Almkäseolympiade sind wertvolle Leistungen für die Dorfgemeinschaft. Im Sommer diesen Jahres haben die Bäuerinnen beim Galtürer Kunsthandwerker Alexander Kurz eine Dorfkrippe in Auftrag gegeben. Diese wurde gestern aufgestellt. Architektin DI...

Anton Mattle: "Der Bezirk wird auch dem Landesbudget gut bedient." | Foto: DieFotografen Frischauf

Mittel fließen in Krankenhausausbau und Murenschutz

Im Rahmen des Doppelbudgets des Landes Tirol wird auch 2017 und 2018 kräftig in den Bezirk Landeck investiert. BEZIRK LANDECK (otko). Der Tiroler Landtag wird in seiner Dezember-Sitzung das Doppelbuget für die Jahre 2017 und 2018 beschließen. Landtagsvizepräsident Anton Mattle, der als Budgetsprecher der Volkspartei fungiert, hat im Rahmen einer Pressekonferenz vergangenen Freitag die wichtigen Finanzmittel für den Bezirk Landeck erörtert. Für das mit zehn Millionen Euro dotierte...

Ausstellungseröffnung: Alpinarium-GF Anton Mattle, Schischulleiter Christian Zangerle, Marius Massimo, Christoph Pfeifer und Projektleiter Helmut Pöll (v. re.).
73

90 Jahre Schischule Silvretta Galtür gefeiert

Geschichten von der Schipiste und abseits – davon wird in der neuen Sonderausstellung im Alpinarium Galtür erzählt. GALTÜR (otko). Eine besondere Ausstellung wurde vergangenen Donnerstag im Alpinarium Galtür eröffnet. Geschichten von der Schipiste und abseits, das wird in der Ausstellung "Geschichte & Geschichten – 90 Jahre Schischule Silvretta Galtür" erzählt. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle sprach die einführenden Worte: "Warum feiern wir das 90-jährige Jubiläum? Viele Zeitzeugen sind um die...

Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund 4,5 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: DieFotografen Frischauf

Gemeinden erhalten 4,5 Millionen Euro

Gemeindeausgleichsfonds: Land entlastet Gemeinden des Bezirkes Landeck bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK. Bei der vierten und letzten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2016 wird eine Summe von insgesamt 4.525.621 Euro für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle zeigt sich erfreut über diese, in den Gemeinden so dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist wichtig, den Gemeinden...

Landtagsvizepräsident und Bgm. Toni Mattle: „Über 1,6 Millionen Euro fürs Wohnen für den Bezirk Landeck." | Foto: DieFotografen Frischauf

1,6 Millionen Euro fürs Wohnen in Landeck

Im Tiroler Wohnbauförderungskuratorium wurden kürzlich die Förderanträge von September bis November 2016 behandelt. BEZIRK LANDECK. „In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums unter der Leitung von Wohnbaulandesrat Johannes Tratter wurden für das vierte Quartal 2016 für Wohnbauprojekte im Bezirk Landeck insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von über 1,6 Millionen Euro beschlossen“, informiert VP- Landtagsvizepräsident Toni Mattle. Davon wurden in dieser Tranche...

Bundespräsidentenwahl: Die Wahlbeisitzer kontrollieren unter anderem den Wahlvorgang und korrekte Auszählung. | Foto: Neumayr
3

Wahlbeisitzer sind erneut gefordert

Für die Wahlwiederholung konnten von den Parteien im Bezirk wieder genug Wahlbeisitzer gefunden werden. In Zukunft dürfte es aber schwierige werden. LANDECK (otko). Am 4. Dezember dürfen die Österreicher bei der Bundespräsidentenwahl nochmals ihr Kreuzerl machen. Die Stichwahl zwischen Alexander van der Bellen und Norbert Hofer muss aufgrund eines Urteils des Verfassungsgerichtshofes (VfGH), der formale Fehler bei der Stichwahl am 22. Mai festgestellt hat, wiederholt werden. Überschattet wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.