Anton Mattle

Beiträge zum Thema Anton Mattle

Anton Mattle: "Mit einem Minus von 17,2 % im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt der Rückgang bei der Arbeitslosigkeit in unserem Bezirk sogar auf Platz zwei unter den Bezirken." | Foto: DieFotografen Frischauf

Mattle: „Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck erneut rückläufig“

Minus 17,2 Prozent im Vergleich zum Juli 2016 BEZIRK LANDECK. Das AMS hat gestern die Arbeitsmarktdaten für den Juli vorgelegt. Für den Bezirk Landeck sind die Zahlen sehr erfreulich: „Mit einem Minus von 17,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt der Rückgang bei der Arbeitslosigkeit in unserem Bezirk sogar über dem Tirol-Schnitt und auf Platz zwei unter den Bezirken“, berichtet VP-Bezirksparteiobmann und Landtagsvizepräsident Anton Mattle. Auch im Monat Juli führt das Land Tirol das...

Ausstellungseröffnung: Alpinairum-GF Anton Mattle, Künstlerin Jessi Pitt und Laudatorin Katharina Seidl (v.l.).
31

"Stille" im Alpinarium Galtür

Die im Ötztal lebende australische Künstlerin Jessie Pitt lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Stille" bis einschließlich 31. August 2017 die Werke von Jessie Pitt. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. "Bei der Ausstellung von Jessie Pitt arbeiten erstmals der Ötztaler Kulturverein Pro Vita Alpina und das Alpinarium zusammen. Natürlich planen wir auch weitere Projekte", bedankte...

NRin Liesi Pfurtscheller und VP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle hoffen auf einen neuerliches Grundmandat bei der der kommenden NR-Wahl.
2

NRin Pfurtscheller zog erfolgreiche Bilanz

Die Abgeordnete setzte sich in den letzten vier Jahren in Wien für das Oberland und Außerfern ein. Ein Hauptthema war der Verkehr und der Bau des Tschirganttunnels. LANDECK (otko). Zu einer Bilanzpressekonferenz über ihre Tätigkeit als Abgeordnete in Wien lud vergangenen Dienstag ÖVP-Nationalrätin Liesi Pfurtscheller. 2013 erreichte die Außerfernerin ein Grundmandat im Wahlkreis 7D, der die Bezirke Landeck, Imst und Reutte mit 91 Gemeinden umfasst. "Mit dem Auflösen des Nationalrates gingen...

Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund 3,1 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: DieFotografen Frischauf

Gemeinden erhalten 3,1 Millionen Euro

Gemeindeausgleichsfonds: Land entlastet Gemeinden des Bezirkes Landeck bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK LANDECK. Bei der zweiten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2017 wird eine Summe von insgesamt 3,146.682 Euro für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle zeigt sich erfreut über diese in den Gemeinden dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist wichtig, den Gemeinden bei der...

Der neue Ortsparteiobmann Thomas Tschiderer (li.) mit VP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle. | Foto: Schönherr

ÖVP Ladis: Tschiderer folgt Kirschner

Der Gemeindeparteitag kürte Thomas Tschiderer einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann in Ladis. LADIS. Die ÖVP Ladis hielt am 28. Juni ihren ordentlichen Gemeindeparteitag ab. Dabei legte der scheidende Gemeindeparteiobmann Walter Kirschner sein Amt nieder und machte den Platz für die nächste Generation frei. Artur Juen, der langjährige Gemeindeparteiobmann Stellvertreter berichtete über die Arbeit der Gemeindepartei in den letzten Jahren und betonte die gute Zusammenarbeit. Artur Juen: „Aus...

Anton Mattle: "Für die Tiroler Bevölkerung bringe die neue Anwendung ein Mehr an Information und damit an Sicherheit." | Foto: WB

Mattle: „Wichtiger Baustein für Katastrophenschutz in Tirol“

Neue App KATWARN ermöglicht zielgerichtete Infos an Bevölkerung BEZIRK LANDECK. Innenminister Wolfgang Sobotka hat am 27. Juni in Wien den neuen Warn- und Informationsdienst KATWARN der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem System, das ab 1. Juli in Betrieb gehen wird, kann die Bevölkerung zukünftig wesentlich zielgerichteter und schneller über mögliche Gefahren informiert werden. Auch für die Tiroler Bevölkerung bringe die neue Anwendung ein Mehr an Information und damit an Sicherheit, ist...

Begeisterung: Die Professoren Gottfried Tappeiner (li.) und Peter Heimerl mit Studierenden.
14

Landeck freut sich auf Bachelor-Absolventen

Sommerfest: 205 StudentInnen besuchen das Landecker Studium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus". LANDECK (otko). Passend zu den tropischen Temperaturen luden die Studienleitung des Landecker Bachelor-Studiums "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus", Univ.-Prof. Dr. Gottfried Tappeiner und Priv.-Doz. Dr. Peter Heimerl, gemeinsam mit den Studentinnen zum zweiten Sommerfest in die Räumlichkeiten der Universität am Standort Landeck ein. Bei einem gemütlichen Beisammensein und Musik...

Feierliche Wohnungsübergabe in Galtür: Melanie Wegscheider freut sich gemeinsam mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Bürgermeister Anton Mattle über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

Galtür: NHT übergibt 17 neue Wohnungen

In Tirols westlichster Gemeinde investierte die Neue Heimat Tirol 3,9 Millionen Euro GALTÜR. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Galtür im Ortsteil Unterrain eine moderne Wohnanlage mit insgesamt 17 Wohneinheiten plus Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 3,9 Mio. Euro. Nach knapp 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Dienstag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. „Leistbares Wohnungen ist längst nicht nur ein städtisches Thema. Gerade in nächtigungsstarken...

"Runder Tisch" in Landeck mit LT-Vizepräsident Toni Mattle, Mag. Bernd Tamanini (BH Landeck), Obfrau Bernadette Strobl und Anton Habicher (Land Tirol). | Foto: Schönherr
2

Runder Tisch zum Thema Privatzimmervermietung und Ferienwohnungen

Die geforderte Anhebung der Zehn-Betten-Grenze der Privatzimmervermietung auf 20 Betten wurde diskutiert. LANDECK. Landtagsvizepräsident Toni Mattle lud in Zusammenarbeit mit Bezirksobfrau Bernadette Strobl vom Privatvermieter Verband Tirol und Johannes Schönherr, Vermieter zu einem „Runden Tisch“ ein. Die Veranstaltung fand am 30. Mai im Hotel Tramserhof in Landeck im Rahmen eines Frühstücks in entspannter Atmosphäre statt. Der Kreis der eingeladenen Ferienwohnung- und Zimmervermieter, aus den...

15-Jahr-Jubläum der Bergrettung See: Ortsstellenleiter Othmar Zangerl, Vizebgm. Michael Zangerl und Bezirksleiter Hubert Schöpf (v.l.).
43

Bergrettung See feierte Jubiläum

Mit einem Fest und Schauübungen feierte die Orsstelle See das 15-jährige Bestandsjubiläum. SEE (otko). Oft müssen die Bergretter bei widrigsten Wetterbedingungen zu Einsätzen ausrücken, vergangenen Sonntag jedoch hatte Petrus ein Einsehen und es gab Kaiserwetter. Mit einem Fest auf dem Bergbahnen-Parkplatz feierte die Bergrettung See ihr 15-jähriges Bestandsjubiläum. Ortsstellenleiter Othmar Zangerl konnte unter anderem Landesleiter-Stv. und LT-Vizepräsident Anton Mattle, Bezirksleiter Hubert...

Ausstellungseröffnung: Künstler Peppi Spiss, Laudatorin Lisa Krabichler und Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle (v.l.).
29

"Archivarische Schätze" im Alpinarium Galtür

Der St. Antoner Künstler Peppi Spiss lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Archivarische Schätze" bis einschließlich 12. Juli 2017 die Werke von Peppi Spiss. Vergangenen Mittwoch wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. "Eine prominente Ausstellung eröffnet den Start in die Sommersaison. Peppi hat schon einmal im Haus ausgestellt und ist mit seinen Skitehmen in Erinnerung geblieben. Nun zeigt er viele neue...

Alt-Bgm. Reinhard Knabl, Renate Saurer, Kdt.-Stv. Andreas Saurer, Kdt. Rupert Mair, Bgm. Elmar Handle, Fahrzeugpatin Gerlinde Mair, Landtagsvizepräsident Toni Mattle, Pfarrer Werner Seifert, BFI Thomas Greuter und Abschnitts-Kdt. Heinrich Heiß mit dem neuen Feuerwehrfahrzeug.
1 80

Neues Feuerwehrauto für Ried

RIED IM OBERINNTAL (jota). Grund zur Freude hat die FF Ried unter Kdt. Rupert Mair: sie erhielten ein neues Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung. Das neue Feuerwehrauto wurde von Pfarrer Werner Seifert gesegnet. Gerlinde Mair ist Fahrzeugpatin. Im Anschluss an den Festgottesdienst segnete Pfarrer Werner Seifert das neue LFB-Allrad, ein Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung. "Das alte hatte 32 Jahre gedient, und die Ersatzteile bekamen wir nur mehr beim Oldtimer-Markt in München", so Kdt-Stv. Andreas...

Expertenrunde zum Thema "respekt.für.frauen" bei der Podiumsdiskussion im Altersheim Landeck. | Foto: VP-Fraun Tirol

"respekt.für.frauen": VP-Frauen organsierten Podiumsdiskussion

NR Pfurtscheller: "Forderung nach Respekt für Frauen aktueller denn je" LANDECK. Mit ihrer tirolweiten Veranstaltungsreihe „Respekt für Frauen – egal wie, egal wo, egal wann.“ wollen die Frauen in der Tiroler Volkspartei gemeinsam mit Expertinnen und Experten aufzeigen, dass sich keine Frau allein gelassen fühlen muss. Weiters soll die oft schwierige Situation der Frauen unabhängig von ihrer Herkunft und ihren Lebensumständen vor Augen geführt werden. „Auch heutzutage sind Frauen und Mädchen...

Seit 1997 ist die Gemeinde Galtür der einzige Luftkurort in Tirol.
2

Galtür als Luftkurort stärker bewerben

Seit 1997 ist die Gemeinde Tirols einziger Luftkurort. ECARF-Siegel soll allergiebewusste Urlauber ansprechen. GALTÜR (otko). Seit 1997 ist Galtür Luftkurort. Nach wie vor ist die Paznauner Gemeinde der einzige Ort in Tirol, der dieses Prädikat trägt. Gerade für Menschen mit Atemwegsproblemen ist der Aufenthalt ideal. "Trotz dieser Auszeichnung ist aber bisher nichts weitergegangen. Wir ziehen bisher keinen Benefit daraus und es stellte sich die Frage, ob es weiterhin Sinn macht. Ein...

LT-Vizepräsident Toni Mattle bricht eine Lanze für eine Olympia-Bewerbung Tirols 2026. | Foto: WB

Klares „Ja“ zu einer Olympia-Bewerbung Tirols

LA Toni Mattle: „Olympische Spiele 2026 in Tirol brauchen Emotion und Identifikation“ BEZIRK LANDECK. Im Rahmen der Aktuellen Stunde im Mai-Landtag beschäftigte sich der Tiroler Landtag mit der möglichen Bewerbung Tirols für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2026. In Manier eines Armin Assinger hat sich der Vizepräsident des Tiroler Landtages und Wirtschaftsbund-Landtagsabgeordneter Toni Mattle in einer emotionalen persönlichen Schilderung seiner Eindrücke zur Olympia-Abfahrt 1976 am...

Die Gemeinde Galtür investiert eine Million Euro in den Umbau des Kindergartens.
3

Galtür baut "Haus des Kindes"

Der bestehende Kindergarten wird für eine Million Euro umgebaut. Künftig werden Kinder ab zwei Jahren aufgenommen. GALTÜR (otko). In Galtür steht derzeit mit dem Umbau des Kindergartens ein großes Bauvorhaben der Gemeinde in den Startlöchern. "Wir sind in der glücklichen Situation, dass wir 2017 Kinder haben, die in den Kindergarten gehen sollten. Bisher hatten wir eine Ausnahmegenehmigung für den eingruppigen Kindergarten. Aufgrund der gesetzlichen Lage sind aber nicht mehr als maximal 22...

VP-Bezirksobmann Toni Mattle (li.) gratulierte dem neuen Tobadiller GPO Bgm. Martin Auer. | Foto: Schönherr

ÖVP-Tobadill: Auer folgt Kathrein

Bgm. Martin Auer neuer VP-Ortsparteiobmann in Tobadill. Franz Kathrein übergab sein Amt nach 31 Jahren. TOBADILL. Am Dienstag, 16. Mai 2017 fand ein neuerlicher Ortsparteitag der Tiroler Volkspartei statt. Diesmal war Landtagsvizepräsident und Bezirksparteiobmann zu Gast in Tobadill. Dabei legte der scheidende Gemeindeparteiobmann und Alt-Bgm. Mag. Franz Kathrein sein Amt nach 31 Jahren nieder. „Nach 24 Jahren als Bürgermeister und 31 Jahren Gemeindeparteiobmann ist es an der Zeit, die...

Das Alpinarium Galtür verzeichnet für das Jahr 2016 eine positive Bilanz. | Foto: Alpinarium/Günter Wett
4

Enzian: Alpinarium ergänzt Ausstellung

Das Alpinarium Galtür zieht eine positive Bilanz. Heuer wird der Enzian in die Dauerausstellung integriert. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. "Das Jahr 2016 und auch der heurige Winter sind positiv verlaufen", bilanziert Geschäftsführer Bgm. Anton Mattle. Allen vor an die Sonderausstellung "Geschichte und Geschichten – 90 Jahre Schischule Silvretta Galtür" wurde von den Besuchern sehr gut angenommen. "Viele Gäste haben sich über die Schischule...

Trompeter Andreas Öttl und das Tiroler Kammerorchester "Innstrumenti" eröffneten die Landecker Festwochen "Horizonte" 2017 im Stadtsaal Landeck.
31

"Horizonte": Landecker Festwochen 2017 eröffnet

Star-Trompeter Andreas Öttl und das Tiroler Kammerorchester "Innstrumenti" läuteten das kulturelle Highlight in Landeck ein. LANDECK (wiedl). Zum zwölften Mal feiern die Landecker Festwochen "Horizonte" in diesem Jahr ihre Wiederholung. Offiziell eröffnet wurden die Horizonte 2017 mit einem symphonischen Konzert, bei dem das Tiroler Kammerorchester "Innstrumenti" und Trompeter Andreas Öttl in das Rampenlicht rückten. "Die heurigen Landecker Festwochen stehen unter dem Motto Respekt", führte...

Bgm. Manfred Matt, Kdt. Anton Scherl, Pfarrer Augustin und LH-Stv. Josef Geisler.
80

Neues Gerätehaus für FF Schnann gesegnet

SCHANN (jota). Grund zum Feiern hatte die FF Schnann: das neue Gerätehaus konnte feierlich gesegnet und der Bestimmung übergeben werden. Pfarrer Augustin segnete die neuen Räumlichkeiten, die ua Platz für zwei Fahrzeuge, einen Kommando-, Technik- oder zeitgemäßen Umkleideraum bieten. "Die Arbeit der Feuerwehren ist besonders wichtig", so auch Pfarrer Augustin bei der Segnung. "Schnann hat 67 Feuerwehrmitglieder, davon 56 aktive", erklärte Kdt. Anton Scherl. Das Gerätehaus wurde in ca....

40-jähriges Engagement: Oswald Pfeifer (3.v.l.) und Klaus Walter (re). Bgm. Toni Mattle, GV Martin Walter und Vizebgm. Hermann Huber dankten (v.re.).
8

Wertschätzung für die große Verantwortung

In Galtür wurden tirolweit erstmals langjährige Mitglieder der Lawinenkommission für ihre freiwillige Tätigkeit geehrt. GALTÜR (otko). Im Galtürer Sport- und Kulturzentrum gab es vergangenen Freitag eine Premiere in Tirol. Erstmals ehrte eine Gemeinde Mitglieder der Lawinenkommission für ihre langjährige Tätigkeit. "Wir wollen heute jenen Dank sagen, die den ganzen Winter den Schnee beobachten und freiwillig eine große Verantwortung tragen. Als ich noch ein Bub war, hat mein Vater gesagt, ob...

Ehrenzeichen in Gold: Fritz Treidl, Norbert Reich und Georg Walter (v.l.). Vizebgm. Hermann Huber, GV Martin Walter und Bgm. Toni Mattle gratulierten.
5

Galtür dankte für Engagement

Das Ehrenzeichen der Gemeinde Galtür in Gold bzw. Silber wurde an verdiente BügerInnen verliehen. GALTÜR (otko). Im Rahmen einer Feierlichkeit im Sport- und Kulturzentrum zeichnete die Gemeinde Galtür vergangenen Freitag verdiente BürgerInnen für ihr jahrelanges Engagement aus. "Heute ist ein besonderer Tag. Die Gemeinde und die Dorfgemeinschaft danken jenen, die es verdient haben", betonte Bgm. Anton Mattle. Auslöser für die Feier war der 60. Geburtstags von MR Dr. Friedrich Treidl. "Wir haben...

Neuer VP-Gemeindeparteiobmann: Walter Gaim (li.) gratulierte seinem Nachfolger Alexander Jäger. | Foto: Schönherr
2

Neuer VP-Gemeindeparteiobmann in Prutz

Vizebgm. Alexander Jäger wurde zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Walter Gaim legte Amt nach 21 Jahren nieder. PRUTZ. Die ÖVP Prutz hielt kürzlich ihren ordentlichen Gemeindeparteitag ab. Dabei legte der scheidende Gemeindeparteiobmann und Alt-Bgm. Walter Gaim sein Amt nach 21 Jahren nieder. Er hob hervor, dass es nach 24 Jahren als Bürgermeister und 21 Jahren Gemeindeparteiobmann Zeit sei, die Geschicke in jüngere Hände zu geben. So sehe er unter dem neuen Bürgermeister Heinz Kofler eine...

ÖVP-Gemeindeparteitag im Kaunertal: GPO Bernhard Raich, Bezirksparteiobmann Anton Mattle und Bgm. Josef Raich (v.l.). | Foto: Schönherr

Kaunertal: Raich folgt Raich

ÖVP-Gemeindepartei kürte Bernhard Raich einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann im Kaunertal. KAUNERTAL. Unter der Anwesenheit von Landtagsvizepräsident und Bgm. von Galtür Toni Mattle hielt die ÖVP Kaunertal am 2. Mai 2017 ihren Gemeindeparteitag ab. Der scheidende Gemeindeparteiobmann und Bgm. Josef Raich übergab die Agenden seinem Sohn Bernhard. Josef Raich betonte in seinem Rückblick, dass sich die letzten Jahre enorm viel im Kaunertal verändert habe. So gibt es beispielsweise seit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.