Anton Mattle

Beiträge zum Thema Anton Mattle

Das bestehende Tiwag Kraftwerk Kaunertal soll für 1,1 Mrd. Euro ausgebaut werden. | Foto: Bernhard Gruber
2

Kaunertal: Kraftwerks-Ausbau im EU-Interesse?

Am 24. Juni entscheidet die EU, ob der Ausbau des Kaunertal-Kraftwerkes im gemeinschaftlichen Interesse steht. VP-Energieprecher Mattle hofft am positiven Entscheid. KAUNERTAL (otko). Im Zuge des Zwischenergebnisses der Umweltverträglichkeitsprüfung wurde Ende Juni bekannt, dass die Erweiterung des Tiwag-Kraftwerks Kaunertal möglicherweise als Projekt im gemeinschaftlichen Inter­esse der Europäischen Union eingestuft werden könnte. Insbesondere der WWF und die Grünen äußersten sich dazu sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für die Nationalratswahl zuversichtlich: Spitenkandidatin Elisabeth Pfurtscheller, VP-Bezirksobmann Anton Mattle (li.) und Alt-Bgm. Herbert Aloys (re.).
8

Pfurtscheller will Grundmandat zurückerobern

Elisabeth Pfurtscheller wurde in Landeck als VP-Spitzenkandidatin vorgestellt. LANDECK (otko). Obwohl die ÖVP den "kurzen und knackigen" Wahlkampf für die Nationalratswahl erst im September starten will, wurden vergangene Woche die Kandidaten für den Wahlkreis Oberland in Landeck präsentiert. Neben Landtagsvizepräsident Anton Mattle hatten sich auch VP-Spitzenkandidatin Elisabeth Pfurtscheller und Herbert Aloys angesagt. Pfurtscheller wird die Liste anführen, auch auf der Landesliste wird sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LT-Vizepräsident Anton Mattle: "Unser innovatives Projekt ProFiT ist ein Vorzeigemodell für ganz Tirol." | Foto: Archiv

„ProFiT“ Kinderbetreuung als Vorzeigemodell

„Wohin mit den Kindern in den Ferien: 12 Wochen geschlossen bei 5 Wochen Urlaub!“ – das war kürzlich das Thema der aktuellen Stunde im Tiroler Landtag. LANDECK. Im Rahmen des Projektes „Pro Familie im Tourismus - ProFiT“ wurde im Bezirk Landeck eine innovative Lösung gefunden. „Um den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt gerecht zu werden bieten wir in der Gemeinde Galtür schon seit Jahren eine Samstags- und Ferienbetreuung an“, berichtet Landtagsvizepräsident Toni Mattle und erklärt weiter:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jubilar Pfarrer "Louis" (Mi.) mit Anton Mattle, Werner Kurz und Helmut Ladner.
150

Galtür: 60-jähriges Priesterjubiläum gefeiert

Galtürer Pfarrer Alois Maria Attems-Heiligenkreuz groß gefeiert GALTÜR (otko). Seit 34 Jahren ist Alois Maria Attems-Heiligenkreuz Pfarrer von Galtür und Mathon. Vergangenen Sonntag feierte er sein Diamantenes Priesterjubiläum. Mit einer Messe am Fußballplatz wurde das Ereignis würdig gefeiert. Auch Dekan Martin Komarek, Pfarrer Michael Stieber, Pfarrer Otto Bayer, Diakon Karl Gatt und Ordensschwestern vom Petersberg sowie Mitglieder des Malteserordens waren anwesend. LT-Vizepräsident Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Helmut Pöll, Elmar Bereuter, Anton Mattle und Franz Geiger (v. l.).
16

Projekt erforscht den Schwabenkinder-Weg

Im Zuge des Projektes "Schwabenkinder am Weg" wird das Schicksal der Hütekinder dokumentiert. GALTÜR (otko). Der im Bregenzerwald geborene und in Oberschwaben lebende Vorarlberger Elmar Bereuter zählt zu den profundesten Kennern der Geschichte der Schwabenkinder. Sein Bestseller-Roman "Die Schwabenkinder" gab den Anstoß zum vielfach preisgekrönten gleichnamigen Spielfilm mit Tobias Moretti. Kürzlich hielt Bereuter im Alpinarium eine Multimedialesung über die Schwabenkinder, worin er den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden 2,1 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: Archiv

Gemeinden erhalten 2,1 Millionen Euro

Land entlastet Gemeinden bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK (otko). Die Tiroler Landesregierung hat die zweite Ausschüttung von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF), der Schul- und Kinderbetreuungseinrichtungsbauförderung und aus dem Kat-Fonds (Schäden 2012) für beschlossen. „Von diesen Geldern profitiert unmittelbar die Bevölkerung vor Ort,“ weiß Gemeindereferent LR Johannes Tratter. Die Tiroler Gemeinden und Gemeindeverbände erhalten rund 26,5 Millionen Euro an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Frage "Wia d'Galtürer zu da Walser kema sei?" stellen sich die Menschen in Galtür am 11. Juli um 20.30 Uhr im Kulturzentrum Galtür. | Foto: MK Galtür

Galtür: Festkonzert unter dem Motto "700 Jahre Walser In"

Am Donnerstag, dem 11. Juli findet ab 20.30 Uhr ein Festkonzert der Musikkapelle Galtür im Kulturzentrum Galtür mit Texten von Walter Köck und Anton Mattle statt unter dem Motto "700 Jahre Walser In – Wia d'Galtürer zu da Walser kema sei?". Wann: 11.07.2013 20:30:00 Wo: Kulturzentrum, 6563 Galtür auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Die Silvretta-Hochalpenstraße war wegen zweier Felsstürze länger gesperrt.
2

Langer Winterschlaf für Silvretta-Hochalpenstraße

Nach Felssturz war Ausflugsstraße länger gesperrt als üblich. GALTÜR (otko). Die Galtürer Touristiker werden wohl aufatmen. "Die Silvretta-Hochalpenstraße zwischen Galtür und Partenen wird definitiv am Mittwoch eröffnet", berichtet Werner Netzer, Geschäftsführer der Illwerke Tourismus. Die Ausflugsstraße öffnet damit heuer über einen Monat später als gewöhnlich. "Wir hatten zwei Felsstürze Ende April/Anfang Mai und im Juni. Knapp unterhalb des Vermuntstausees in der Kurve 23 musste ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter übergab den Arge-Alp-Vorsitz an Tiziano Mellarini (Trient, li.). Willi Haag (St. Gallen) gratulierte.
100

Arge Alp: Vorsitz übergeben

Die Regierungschefkonferenz der Arge Alp tagte in Galtür – Tirol übergab den Vorsitz an Trient. GALTÜR (otko). Am 27. und 28. Juni trafen sich die Regierungsspitzen der zehn Arge Alp-Länder in Galtür zur 44. Regierungschefkonferenz. Tirol hatte seit 1. Juli 2012 den Vorsitz der Arge Alp inne, den nun die Autonome Provinz Trient übernahm. "Wir haben die Tagung im grenznahen Bereich abgehalten und bewusst Galtür ausgewählt", erläutert LH Günther Platter. Die Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geehrten Schützen mit LH Günther Platter, BH Markus Maaß, Bgm. Siggi Geiger, Landtagsvizepräsident Toni Mattle und Viertelkdt. Fritz Strobl.
119

Bezirksschützenfest in Zams

Traditionen und Werte hochhalten ZAMS (jota). Beim Bezirksschützenfest, das von den Zammer Schützen mit Obmann Dietmar Pinggera und Hauptmann Hannes Rudig durchgeführt wurde, stellte Nauders mit Hauptmann Karl Müller die Ehrenkompanie. Die Schützenmesse zelebrierten Schützenkurat Georg Schödl und Pfarrer Herbert Traxl, umrahmt von der MK Zams mit Kapellmeister Rudi Pascher. Unter den Ehrengästen waren ua LH Günther Platter, Landtagsvizepräsident Toni Mattle, NR Mathias Venier, BH Markus Maaß,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Landtagsvizepräsident Anton Mattle leitet künfitg den Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Technologie. | Foto: Archiv

Anton Mattle übernimmt weitere Funktionen

Neben der Obmannschaft im Ausschuss Wirtschaft, Tourismus und Technologie ist Mattle auch Bereichssprecher für Energie und Sicherheit im VP-Landtagsklub. BEZIRK. Bei der konstituierenden Sitzung des Landtagsausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Technologie am 13. Juni wurde Landtagsvizepräsident Anton Mattle zum Vorsitzenden des Ausschusses gewählt. Er leitet damit einen gerade für den Bezirk Landeck wichtigen Ausschuss im Tiroler Landtag, der für die künftige Entwicklung der regionalen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorhaben präsentiert: LH Günther Platter (Mi.) mit LGF Martin Malaun, LA Toni Mattle und LHStv. Josef Geisler.
4 16

Koalitionspapier präsentiert

Das ÖVP-Regierungsteam stellte das Arbeitsübereinkommen mit den Grünen in Landeck vor. LANDECK (otko). Die ÖVP tourt derzeit durch die Bezirke, um das Arbeitsübereinkommen mit den Grünen "vor Ort" ihren Mitgliedern und Sympathisanten näher zu bringen. Rund 150 Besucher folgten vergangenen Montagabend der Einladung der Partei in den Landecker Stadtsaal. LH Günther Platter, seine fünf LandesrätInnen Beate Palfrader, Patrizia Zoller-Frischauf, Josef Geisler, Johannes Tratter und Bernhard Tilg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Anton Mattle (li.) und Thomas Kathrein (Obmann MK Galtür) gratulierten dem Jubilar. | Foto: Gem. Galtür

95. Geburtstag in Galtür gefeiert

GALTÜR. Adolf Zangerl aus Galtür feierte am 9. Mai seinen 95. Geburtstag. Bgm. Anton Mattle überreichte dem Galtürer Altförster einen Geschenkskorb. Selbstverständlich wurde mit einem Galtür Enzener angestoßen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Projekte werden umgesetzt

Arbeitsübereinkommen: ÖVP präsentierte Themen für den Bezirk LANDECK (otko). Landesrat Bernhard Tilg und Landtagsvizepräsident Toni Mattle präsentierten vergangenen Dienstag das Arbeitsübereinkommen zwischen der VP und den Grünen. Dabei wurden auch die relevanten Themen für den Bezirk vorgestellt. "Mit der Aufbruchstimmung bringen wir frischen Wind in das Landhaus", betonte LR Tilg. In Sachen Gesundheit und Forschung sollen die großen Themen weiter vorangetrieben werden, wie der Ausbau des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
88 großformatige Panoramabilder: Franz Jenewein, Anton Mattle und Josef Sieß.
33

„Zwischen Vorstellung und Wirklichkeit“

Landesfotodokumentation 2012 im Alpinarium Galtür ausgestellt GALTÜR (otko). Zum Auftakt der Sommersaison zeigt das Alpinarium Galtür in einer Sonderausstellung bis 10. Juli die Landesfotodokumentation 2012 – „Zwischen Vorstellung und Wirklichkeit“. Die Fotodokumentation ist ein gemeinsames Projekt von Fotoforum West und dem Tiroler Bildungsinstitut-Medienzentrum. Vergangenen Mittwoch wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. "Es tut gut, sich zu fragen was ist Schein und was ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Karrieresprung: Anton Mattle wird Landtagsvizepräsident. | Foto: Archiv

Anton Mattle wird Landtagsvizepräsident

GALTÜR (otko). Der Galtürer Bgm. und ÖVP-Landtagsabgeordnete Anton Mattle wird neuer Landtagsvizepräsident. Herwig van Staa (ÖVP) bleibt weiterhin Landtagspräsident. Mattle (Jahrgang 1963) ist seit 1992 Bürgermeister und seit 2003 Abgeordneter zum Tiroler Landtag. Zudem fungiert er seit 2003 Bezirksobmann der ÖVP Landeck. Mattle ist Sicherheits- und Umweltsprecher der Tiroler Volkspartei.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit einem Spatenstich feierte die Gemeinde Ischgl mit Bgm. Werner Kurz (3. v. l.) den Baubeginn.
20

Ein Treffpunkt für die Kultur

Die Gemeinde Ischgl errichtet für 3,8 Millionen Euro mitten im Dorf ein neues Kulturzentrum. ISCHGL (otko). Große Freude herrschte vergangenen Donnerstag in Ischgl. Mit dem Spatenstich wurde der Baubeginn des neuen Kulturzentrums gefeiert. Bgm. Werner Kurz, LA Anton Mattle, Agrarobmann Herbert Jehle, Pfarrgemeinderatsobmann Herbert Aloys, TVB-GF Andreas Steibl sowie die Architekten Michael Fuchs und Barbara Poberschnigg griffen zur Schaufel. Das Grundstück liegt mitten im Dorf, oberhalb der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Paznaun ist die schwarze Hochburg

BEZIRK (otko). Im Bezirk erreichte die ÖVP mit 56,01 Prozent eine absolute Mehrheit. Die schwarzen Hochburgen lagen dabei in Galtür (80,73 Prozent), Fiss (78,43 Prozent), Kappl (77,48 Prozent), Kaunerberg (76,16 Prozent), Serfaus (72,69 Prozent), Fendels (72,44 Prozent), Ischgl (71,28 Prozent) und See (70,29 Prozent). Der Galtürer Bgm. LA Anton Mattle durfte sich in seiner Heimatgemeinde über das beste VP-Ergebnis in ganz Tirol freuen. In allen Paznauner Gemeinden erreichte die Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Passend zum zehnjährigen Jubiläum des Kulturbetriebes wird im Winter 2013 die neue Dauerausstellung eröffnet.
5

Galtür: "Am Ende der Welt"

Erfolgsgeschichte: Alpinarium Galtür feiert 10-jähriges Jubiläum GALTÜR (otko). Das Alpinarium in Galtür feiert heuer seinen zehnten Geburtstag. "Wir haben nicht 2009 jubiliert, da wir erst 2002/03 den eigentlichen Kulturbetrieb gestartet haben", erläuterte GF LA Anton Mattle. Ein weiterer wichtiger Schritt war zum fünften Jahrestag die Ausstellung "Die Lawine" im Jahr 2004. "Dies war für die Galtürer emotional sehr belastend", resümiert Mattle. 2005 folgte schließlich "Die Mauer" als Teil der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten innovatives System: GF Walter Steiner, LA Anton Mattle und Florian Falkner (Technischer Leiter).
6

Innovative Vermisstensuche

Mit einem neuen Computersystem aus Landeck werden Sucheinsätze der Bergrettung erleichtert. LANDECK (otko). Auch bei der Tiroler Bergrettung wird seit geraumer Zeit die Verwendung von GPS-Geräten zur Unterstützung von Sucheinsätzen diskutiert. Da solche Sucheinsätze oftmals in unwegsamem und unübersichtlichem Gelände erfolgen und mehrere Tage dauern können, kann mithilfe der GPS-Geräte die Organisation und Koordination verbessert werden. "Letztes Jahr gab es größere Suchaktionen wie auch jene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wurzel des gelben Enzians wird zur Schnaps-Herstellung verwendet. | Foto: Gem. Galtür
3

Galtür: "Enzner" bald Kulturerbe?

GALTÜR (otko). Die Galtürer sind bekannt für ihren Enzianschnaps. Der "Enzner" wird von den Einheimischen natürlich auch als Medizin empfohlen. Nun soll laut Bgm. Anton Mattle der Enzianschnaps in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen werden. "Wir haben eingereicht und das Verfahren läuft derzeit. Es fehlt aber noch ein Gutachten von einem Biologen. Aufgenommen werden soll das Wissen um die Standorte des Enzians und die Verarbeitung", weiß Mattle.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nennen die Dinge beim Namen: B. Tilg, F. Patscheider, A. Posch, P. Raggl, G. Platter, T. Mattle, B. Trenkwalder, E. Monz.

VP geht mit "exzellentem Angebot" in Startposition

LANDECK (Me.). Gemeinsam sind wir stark – unter diesem Motto präsentierte LH Günther Platter seine Kandidaten für die Wahl unlängst in Landeck. Elmar Monz und Barbara Trenkwalder kandidieren für die Bezirksliste. Ebenso stehen auf der Bezirksliste LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg und LA Toni Mattle. Die Kandidaten auf der Landesliste sind neben Franz Patscheider und Peter Raggl, Anita Posch und Herbert Mayer. In Landeck gebe es ein "exzellentes Angebot" bei den Kandidaten, ist Platter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Galtür: Drei Goldene Hochzeiten gefeiert

GALTÜR. BH Dr. Markus Maaß überbrachte am 26. März an drei Galtürer Ehepaare die Jubiläumsgabe anlässlich Ihrer goldenen Hochzeit. Die Ehepaare Irma und Arnold Lorenz, Irene und Alois Schidla, sowie Paulina und Johann Gastl gaben sich im Jahr 1962 das Jawort. Bgm. Anton Mattle nutzte die Gelegenheit auch im Namen der Gemeinde Galtür herzliche Gratulation zu übermitteln und lud zu Kaffee und Kuchen ein.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LA Georg Willi, Ing. Markus Russi (Betriebsleiter), Mag. Konrad Lais, Ing. Gebhard Schatz, GR Ahmet Demir und Ing. Günter Kramarcsik. | Foto: Günter Kramarcsik
1 4

Neuer Anlauf für Windpark

Die Grünen und die Allgemeine Zammer Liste fordern den Start von Windmessungen am Venet. LANDECK/ZAMS (otko). Beim Thema Windpark am Venet herrscht derzeit Stillstand. Sämtliche Entscheidungsträger warten auf die Veröffentlichung des Windkraft-Kriterienkatalogs des Landes, worin die Möglichkeiten für die Windnutzung aufgezeigt werden. Dieser ist zwar seit Dezember fertig wird aber laut LA Anton Mattle erst nach der Landtagswahl veröffentlicht. Bei der letzten Landecker Gemeinderatssitzung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.