Aquarell

Beiträge zum Thema Aquarell

"SichtPaar" Susanne und Christian Stadler

Die Begegnung zweier konträrer Sichten ist die Grundlage des gemeinsamen schöpferischen Gestaltens von Susanne und Christian Stadler. Susanne wählt Malerei, Christian Fotografie als gestalterisches Medium, um die eigene Wahrnehmung sichtbar zu machen. Venissage: 3. Mai, 19:00 Ausstellung: 5.5. - 6.6.2012 Mi u. Sa 9 - 12:00 Wann: 03.05.2012 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

Aquarell R.St.
18

WORT UND BILD ZUM SONNTAG

******************************************* Aussichten Jedes Jahr dieselben Bäume, jahraus jahrein die gleichen Träume. Alles nur Schäume? Niemals! Denn frisches Grün führt dich in neue Lebensräume ... *********************************************

Aquarell R.St.
20

WORT UND BILD ZUM SONNTAG

************************** Jedes Menschen-Kunstwerk ist eine Tür zu seinem Herzen. Natur das einzigartige gottvolle Kunstwerk ist ein Tor zur Anderswelt in uns. ****************************

Aquarell (anklicken und vergrößern)
14

WORT UND BILD ZUM SONNTAG

Anders.... Oft allein manchmal einsam vielleicht auch dann und wann ausgestoßen... Dennoch fühlt es sich gut an anders zu sein Werte ewiger Wahrheit anzuerkennen anstatt mit den Lemmingen kopflos und sinnlos in den Abgrund zu rennen.

Aquarell
16

WORT UND BILD ZUM SONNTAG

*************************************** Der klitzekleine Unterschied... Eis ist hart wie Stein - dennoch kann es wieder lebendig sein. Auch so manches Menschenherz will tauen - du musst dich nur trauen! ****************************************

Stadtrat Franz Bayer, Kustos Franz Lorenz, Ortschef Thomas Ram, Wirtschaftskammer -Bezirksstellenleiter Schwechat Michael Szikora und Vize Gerald Baumgartlinger bei der Eröffnung der Ausstellung im Luftfahrtmuseum Fischamend mit Künstler Karl Noe (4. v. l.)

Kunst in und aus Fischamend im Luftfahrtmuseum

FISCHAMEND - Der Fischamender Künstler Karl Noe zeigt erstmals im Luftfahrtmuseum Fischamend in einer Ausstellung über 30 seiner Werke. Seine Arbeiten fanden bereits im Rahmen der Eröffnung vergangenen Freitag großen Anklang bei den zahlreichen Gästen. “Nicht die Perfektion, die Freude am TUN, ist es”, so lautet das Motto des gebürtigen Fischamenders Karl Noe. Zur Malerei kam der Künstler vor 20 Jahren eher zufällig. Ein Ölmal-Set zu Weihnachten weckte in ihm das künstlerische Interesse. Was...

Aquarell
11

WORT UND BILD ZUM SONNTAG

******************************** Was ist das am Schnee das uns so gefällt? Das Weiße? Das Leise? Die Reinheit der Welt? Die zarte Berührung und weiche Verführung? Die Glitzerkristalle im taumelnden Falle? Zum Kind muss ich werden damit ich´s versteh. **********************************

3

Wort und Bild zum Sonntag

*************************************************************** Verwunschen ist dein Herz bis du dich als Kind des e i n e n Kosmos erkennst und nie mehr einsam bist. Streck deine Seele hinaus in das Sternenmeer rufe nach seinem Erbauer und warte auf Antwort. Sie kommt. Du wirst sie hören. Und verstehen. *****************************************************************

10

WORT und BILD ZUM SONNTAG

Eines Universumtages sprach Gott zu seinem Traumbild: Entscheide dich selbst - willst du weiterhin mein dunkles Geheimnis sein oder willst du ans Licht der Welt gelangen? Das Traumbild hatte vom Geheimnisdasein genug und wollte zu sichtbarem Licht werden. Der Schöpfer beamte es in ein Sonnensystem der riesigen Milchstraße mitten in ein Paradies von Wasser und Erde und sprach zum Traumbildwesen: Nun nenne ich dich Mensch. In dein Herz lege ich einen funkelnden Kristall aus meinem Herzen - blicke...

7 2

2011 trifft 2012

*********************************************** Wohin ist das Jahr entschwunden? Die Erde dreht ihre Runden. Fraglos vertrauend und frei paddelt sie durch das Milchstraßenmeer - und wir sind dabei! ************************************************* Wohin wird das Jahr wieder ziehen? Wie oft und wie weit wirst du fliehen vor dem Ruf des Lebens nach dir? Doch es wird genau für dich passen und Gott wird dich niemals verlassen denn nur Liebe schafft wahrhaftes Leben allhier. VIEL GLÜCK, GESUNDHEIT,...

Kalender mit neuen Blumen-Aquarellen von Monika Duregger

Monika Duregger präsentierte am 2. Dezember 2011 in der Sparkasse Kundl ihre neuen Blumen-Aquarelle und einen bemerkenswerten Kalender 2012. Nach einer längeren Phase von Arbeiten in Acryl zeigte sie bei dieser Ausstellung wieder einmal Aquarelle, dieses Mal ausschließlich Blumen-Aquarelle, die sie dann auch für einen Kalender 2012 verwendete. Sprüche und Aphorismen von den Tiroler AutorInnen: Lilo Galley, Oswald Köberl, Monika Duregger, Rosa Stocker, Kathi Kitzbichler, Lisi Wimmer, Thomas Mölg...

3

Impressions von Helen Breger nach 60 Jahren Besuch in Wien

Kunstschaffen at. Freut sich in Kooperation mit der Vienna Travel Gallery die bekannte Künstlerin Helen Breger zeigen zu können.Ihre Werke sind in vielen privaten Ausstellungen und einigen Museen ausgestellt . Geboren am 02.08.1918 in Wien , mußte sie während des Holocausts mit ihrer Familie nach Amerika fliehen, und wurde dort in der Art Students League in New York, dem San Francisco Art Institute, der San Francisco State University und dem California College of Arts and Crafts...

Bgm. Gottfried Preßler und Helga Hudin mit den Teilnehmerinnen der 25. Hirschegger Maltage
6

25 Jahre Hirschegger Maltage

Im Jahre 1986 veranstaltete Helga Hudin, renommierte Künstlerin mit Lehrauftrag an der VHS Graz, den ersten Malkurs in Hirschegg. Seitdem fanden die Hirschegger Maltage jedes Jahr statt, und so durfte heuer das 25jährige Jubiläum gefeiert werden. Neben Bürgermeister Gottfried Preßler und zahlreichen Gästen fanden sich auch viele ehemalige Teilnehmer ein, um das Vierteljahrhundert gemeinsam zu feiern. Nach der musikalischen Eröffnung durch den Singkreis Hirschegg erläuterte Frau Hudin, wie die...

Vernissage - 25 Jahre Hirschegger Maltage

Zum 25. Mal veranstaltet Helga Hudin, mehfrach preisgekrönte Öl- und Aquarellmalerin, in Hirschegg einen mehrtägigen Malkurs. Am Donnerstag, 11. August, lädt sie gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur abschließenden Vernissage. Die vom Singkreis Hirschegg untermalte Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos. Wann: 11.08.2011 19:00:00 Wo: Kultursaal Hirschegg, 8584 Hirschegg auf Karte anzeigen

Aquarell 2011  -  bitte anklicken!

WORT UND BILD ZUM SONNTAG

Dankes Macht Mein Glück wächst über Nacht. Es fällt vom Sternenzelt in mein Herz voll Dank an Gott und an die Welt. R.St.

Aquarell: Auf der Suche nach Glück und Liebe
8

WORT UND BILD ZUM SONNTAG

An der Wende des Lebens wird Zeit immer kostbarer. Auf der Suche nach dem Glück wird alles immer einfacher: Es wohnt in der Zufriedenheit. Auf der Suche nach der Liebe wird alles immer schwieriger: Sie offenbart sich im Loslassen. Aber auf einen Nenner gebracht ergibt das Sinn. R.St.

1

WORT UND BILD ZUM SONNTAG

Eines Universumtages sprach Gott zu seinem Traumbild: Entscheide dich - willst du weiterhin ein dunkles Geheimnis sein oder willst du ans Licht der Welt gelangen? Das Traumbild hatte vom Geheimnisdasein genug und wollte zu sichtbarem Licht werden. Und der Schöpfer beamte es in ein Sonnensystem der riesigen Milchstraße, mitten in ein Paradies von Wasser und Erde und sprach zum Traumbildwesen: Nun nenne ich dich Mensch. In dein Herz lege ich einen funkelnden Kristall - blicke täglich hinein,...

eigenes Aquarell
2

WORT UND BILD ZUM SONNTAG

********************************** Natur .... Augen-Blicke malerische Farbabstufungen Nuancen Unterschiede und doch ein und dasselbe: Licht die Sprache der Sonne und des Universums R.St. *************************************

Feuervogel berührt die Erde
16

WORT UND BILD ZUM PFINGSTSONNTAG

Ich habe das Bild gemalt mit Hilfe meines Geistes, jedoch ganz materiell und nur zweidimensional. Ich hab es in die Kamera geklickt rein digital von dort in den PC geschickt elektrisch - ganz normal! Ich hab es up zu einem Server geloadet elektronisch, versteht sich. Ich hab es in der WOCHE gepostet ganz einfach - online! Ur-Ur-Urgroßpapa ist heute da und fragt erstaunt: Ja wie denn bloß, wie ist das möglich? Ist das nicht ein Mirakel? Ist das nicht Zauberei? Das Bild liegt da am Bildschirm -...

Regina Unger “Faszination Wasser”

Mein ständiger Begleiter ist mein kleiner Fotoapparat der in jeder Jackentasche Platz findet. Da ich sehr naturverbunden bin, im schönen Marchfeld wohne, finden sich meine Motive hauptsächlich in der Natur wieder, die ich je nach Stimmung mit Spachtel oder Pinsel in Acryl, Öl- oder mit Aquarellfarben male. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 02.02.2012 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301...

Advent im Kunst . Lokal

Besonderes aus Künstlerhand: Viele Schöne Einzelstücke der Künstler des Kunst . Lokals 24. Nov. 2011 Eröffnung 19 Uhr Mi u. Sa 9-12:00 Fr-So 17-20:00 Wann: 24.11.2011 ganztags Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Miniatelier: Buntes Gefieder

Ausstellungsbesuch und Kreativwerkstatt für kleine Künstler:innen. Buntes GefiederNanu, hast du schon das bunte Huhn im Museum gesehen? Im Atelier entstehen fantasievolle Federn mit Kreiden und Aquarellfarben. Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum) Anmeldung erforderlich unter kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.at

  • 5. Juni 2025 um 17:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Abendma(h)l: Farbfläche oder Linie?

Ein entspannter Malabend mit Pinsel, Brot und Wein für Jugendliche und Erwachsene Immer am ersten Donnerstag im Monat verwandelt sich das Atelier im Museum der Moderne / Standort Altstadt Rupertinum in einen kreativen Ort zum Malen. Unter Anleitung von Kunstvermittlerin Christine Fegerl können die Teilnehmer:innen ganz unkompliziert in die Welt der Malerei eintauchen oder ihre Kenntnisse weiter vertiefen. Sämtliche Materialien wie Farben, Pinsel, unterschiedliche Malgründe sowie Staffeleien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.