Aquarell

Beiträge zum Thema Aquarell

Malgorzata Foremna “Seiten-Sprung”

Die Bewegung des menschlichen Körpers und die Auseinandersetzung mit der Übertragung, dem Um-Denken von etwas, was nie zwei-dimensional sein kann, auf eine Leinwand,spielt für meine Arbeit eine ganz entscheidende Rolle. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 03.11.2011 ganztags Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

Martin Suritsch, Gottfried Laf Wurm, Georg Niemann "Schnittstellen2.11"

Das Thema Schnittstellen bezieht sich auf aktuelle als auch auf vergangene Berührungs-punkte in unserem künstlerischen Schaffen. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 06.10.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

Günther Esterer "fast abstrakt"

“Kunst ist eine andere Sicht der Dinge”. Nach dieser Überlegung arbeitet der Künstler und stellt die Dinge nicht naturalistisch dar sondern reduziert die Form und überhöht die Farbig-keit ... dazu kommt der Hang zur Über-legung, zur Sicht hinter die Dinge ... zur Meditation. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 01.09.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

Kurt Foit "Trieb"

Bäume können nicht davonlaufen. Solange ein Baum Lebenswillen zeigt, reagiert er auf Veränderung seiner Lebensbedingungen mit Wachstum. Kurt Foit zeigt in der Ausstellung Trieb skulptural aufbereitet Baumschicksale. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 02.06.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

1

Vernissage im Sozialtherapeutischen Zentrum Ybbs

Im Zeitraum vom 23.-27. Mai 2011 präsentieren KünstlerInnen aus dem Sozialtherapeutischen Zentrum Ybbs im Festsaal ihre Werke. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind: 23.05. – Eröffnung um 19:00 24.05. – 08:30-11:00, 13:00-15:00 25.05. – 08:30-11:00, 17:00-20:00 26.05. – 08:30-11:00, 13:00-15:00 27.05. – 08:30-11:00, 17:00-20:00 Wann: 23.05.2011 19:00:00 bis 27.05.2011, 20:00:00 Wo: Therapiezentrum Ybbs an der Donau, Persenbeuger Straße 1-3, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter
7

Vernissage am 06.05.2011 in der Herz Jesu Unterkirche in Graz

Die Online "Kunstundgalerie" teilt mit, dass am 06.05.2011 die Vernissage von der Künstlerin Maria Steiner ider Herz-Jesu-Unterkirche in Graz stattfindet. Für die musikalische Unterrahmung sorgen die St. Veiter Künstlerinnen und die Frauengruppe HerzJesu stellt das Buffett. Die Künstlerin stellt Bilder in Aquarell und Acryl aus. Eröffnung der Vernissage um 17 Uhr durch Karin Wimmer. Dauer der Ausstellung bis 16.05.2011. Besuchen Sie die Ausstellung und genießen Sie die Bilder. Besuchen Sie auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Drei Zinnen.
6 27

Aquarelle.

Ein kleiner Teil meiner Arbeiten in Aquarell. Ein schönes Hobby.

22

Malen mit Brigi

Ob Aquarell, Acryl Pastellkreide, Bleistift Öl oder Collage. Wir wollen in lockerer Athmosphäre, bei freier Motivwahl, die Freude am gemeinsamen Malen erleben. Kurstage: SA den 16.04. und SO den 17.04.2011, jeweils von 10-17 Uhr Kursgebühr für beide Tage 80 € inkl. 2x Mittagessen und 2x Jause Es kocht für euch "Starkoch" Roberto Wann: 16.04.2011 10:00:00 bis 17.04.2011, 17:00:00 Wo: Brigis Malstudio, Wulkalände 59, 7212 Forchtenstein auf Karte anzeigen

2

Jahresfest Kunst . Lokal

Das Kunst . Lokal feiert seinen zweiten Geburtstag! Das Kunst . Lokal ist ein gemeinsames Galerie-Projekt des Malers Gottfried „Laf“ Wurm, des Glaskünstlers Martin Suritsch und des Keramikers Georg Niemann. Das große Portallokal im Zentrum von Groß-Enzersdorf dient den drei Marchfeldern aber nicht nur als permanenter Ausstellungsraum ihrer Werke. Im monatlichen Wechsel werden „lokale“ Künstler eingeladen, ihre Arbeiten auszustellen. Die zumeist am ersten Donnerstag des Monats um 19:00 Uhr...

4

Kunst & Raritätenmarkt

Am 15. Mai 2011 findet in Groß-Enzersdorf der 2. Kunst- und Raritätenmarkt statt. Das Kunst . Lokal Team ist Veranstalter dieses jährlich statt findenden, auf Kunst, Kunsthandwerk, Antiquitäten und Raritäten (vom chinesischen Porzellan bis zur Bierdeckelsammlung) spezialisierten Marktes, mit dem wir auch für Aussteller mit kleinem Sortiment eine Möglichkeit schaffen wollen, sich zu präsentieren und an interessiertes Publikum zu gelangen. Ausstellungszeit: 9 -17h Standort: Bischof-Berthold Platz...

eigenes Aquarell
6

Wort, Bild und Klang zum Sonntag - bitte öffnen!

Bring mir eine Rose mit aus deinem Tag. Wenn ich in meiner Nacht ihr Feuer trinke weißt du dass ich dich mag. Bring mir eine Träne mit aus deiner Nacht. Wie Morgentau wird sie an meinem Tag sich spiegeln und dir das Wort verkünden das dich glücklich macht. R.St. aus "Bring mir eine Rose mit..." Texte und Aquarelle Und hier ist mein Valentinsgruß für euch alle, liebe Regionautinnen und Regionauten (bitte den Vollbildmodus anklicken): http://www.youtube.com/watch?v=a6QE2k1FepQ&feature=related...

v.l.: Künstler Heinz Marischler, Anna Poscher und Bildungshausleiter Dr. Erich Ortner
3

ReiseBilder – BilderReise

AUSSTELLUNG / Der oberösterreichische Künstler Heinz Marischler präsentiert Ölbilder und Aquarelle über seine Reisen der letzten Jahre. SEITENSTETTEN / Der in Leonding lebende Künstler Heinz Marischler zeigt zur Zeit in einer Ausstellung im BildungsZentrum St. Benedikt in Seitenstetten Werke, die in den letzten Jahren auf seinen Reisen durch Italien, Spanien, Frankreich und durch die Schweiz entstanden sind. Prof. Gunter Janda betonte im Rahmen der Vernissage am 4. Februar im Bildungshaus, dass...

Zwischen Himmel und Erde...

Wort, Bild und Klang zum Sonntag

******************************* Wie wär ich leer hätt ich nicht mehr als Gut und Geld in dieser Welt... R.St. ******************************* "Erscheine nicht mit leeren Händen vor dem Herrn" Jesus Sirach 35/6 ****************************** http://www.youtube.com/watch?v=KTeNb7DLGyE&feature=BF&list=MLGxdCwVVULXd7KQaojOSmP0yEMX8ksUGs&index=3

Foto: gb 10
2

Ein Bild für die Gebietsbetreuung

Ein tolles Geschenk bereitete die Malerin Ortrun Janusch (r.) der Gebietsbetreuung: Anlässlich ihrer Ausstellung „10 Jahre im 10ten“ überreichte sie der Leiterin Elke Eckerstorfer ein Aquarell mit Motiven aus Favoriten. Eckerstorfer bedankte sich auch im Namen ihrer Kollegen und hängte das Werk auf einen Ehrenplatz.

30

Die Künstlerin Margit Schiefer ist "Wieda dahoam"

PILGERSDORF (MB) Unter dem Motto „Wieda dahoam“ lud die vielseitige Künstlerin Margit Schiefer am 25.11.2010 zur Vernissage ins Gemeindeamt Pilgersdorf. Ihre Bilder sind wie die Künstlerin selbst - kraftvoll, bunt und sie strahlen pure Lebenslust aus. In farbenfrohen Acrylbildern, kreativen Collagen und phantasievollen Papmachee-Figuren bringt sie ihre Gefüfhlswelten zum Ausdruck. Margit Schiefer zeigte aber nicht nur ihre vollendeten Werke, sondern ließ sich von den kunstinteressierten...

KunstGargyle_Logo_kl.jpg | Foto: Astrid Aigner
1 8

KUNSTGARGYLE RABENSBURG http://www.astridaigner.at

Mag. Astrid Aigner wurde 1961 in Salzburg geboren. Nach Abschluß der Handelsakademie hat sie an der Paris-Lodron-Universität zu Salzburg Jura studiert. 1985/86 erfolgte im Rahmen eines Stipendiums des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung ein insgesamt einjähriger Studienaufenthalt in Cairo, wo sie sich mit dem islamischen Recht beschäftigte. Dieser Studienaufenthalt und ihre zahlreichen wochen- und monatelangen Reisen in arabische und orientalische Länder legten einen wichtigen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Miniatelier: Buntes Gefieder

Ausstellungsbesuch und Kreativwerkstatt für kleine Künstler:innen. Buntes GefiederNanu, hast du schon das bunte Huhn im Museum gesehen? Im Atelier entstehen fantasievolle Federn mit Kreiden und Aquarellfarben. Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum) Anmeldung erforderlich unter kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.at

  • 5. Juni 2025 um 17:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Abendma(h)l: Farbfläche oder Linie?

Ein entspannter Malabend mit Pinsel, Brot und Wein für Jugendliche und Erwachsene Immer am ersten Donnerstag im Monat verwandelt sich das Atelier im Museum der Moderne / Standort Altstadt Rupertinum in einen kreativen Ort zum Malen. Unter Anleitung von Kunstvermittlerin Christine Fegerl können die Teilnehmer:innen ganz unkompliziert in die Welt der Malerei eintauchen oder ihre Kenntnisse weiter vertiefen. Sämtliche Materialien wie Farben, Pinsel, unterschiedliche Malgründe sowie Staffeleien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.