Aquarell

Beiträge zum Thema Aquarell

Fritz Karl wurde in Alkoven geboren und wohnt nun in Eferding. | Foto: privat

Farbspuren im Biohof

EFERDING. Fritz Karl präsentiert seine künstlerischen Werke unter dem Titel "Farbspuren" im Bio-Kulinarium im Biohof Achleitner. Zu seinen bevorzugten Motiven zählen maritime und heimische Landschaften, Stillleben, Architektur und Blumen. Aquarellmalerei bedeutet für ihn nicht so sehr eine naturalistische Wiedergabe des Gesehenen, sondern eine persönliche Interpretation in Farbe und Komposition. Jedes Bild ist ein einzigartiges Experiment im Zusammenspiel von Papier, Wasser und Farben.

Vor dem Zentrum Simmering (Bearbeitung als wär's ein Aquarell)
15

Malversuche

Wo: Zentrum Simmering, Simmeringer Hauptstraße 96A, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Der Götzner Künstler Walter Lechner bei der Arbeit im Atelier! | Foto: privat
5

Gefühle und Erinnerungen farbig gestaltet

Ein bunt zusammengesetztes Publikum füllte vor kurzem das Tennisbuffet in Götzens, wo Walter Lechner 30 seiner neuesten Exponate präsentierte. Die Gäste zeigten sich vor allem von der Vielseitigkeit der ausgestellten Bilder – Aquarelle von Landschaften, Venezianischen Masken, Stillleben, Blumen, Moderne, u.a.m. – beeindruckt! Nach der Eröffnung durch Tennisobmann Markus Ritzl wurde mit steirischen Schmankerln der gesellige Teil eingeleitet. Dabei nutzten die Gäste die Gelegenheit, die Werke...

Aquarell R.St.
10 7

Wort und Bild zum Sonntag

*********************************** Der Traum ruft dich beim Namen, der Glaube formt das Ziel. Vertrauen will dich tragen - die Schritte musst du selber wagen!

12

Aquarell-Meisterin Maria Boigner - Ausstellung in Schrems

Vernissage im Gasthaus Schönauer Eröffnung mit Bürgermeister Reinhard Österreicher und BGM-STV Helga Rosenmayer aus Gmünd. Viele interessierte Fans waren gekommen. Gezeigt werden Werke über alte Bauernhäuser, Mohnblumen, Blumen und Waldviertler Landschaft. Zu sehen sind die bunten Bilder bis Herbst - ein Gasthaus-Besuch lohnt sich! Die Farb-Künstlerin ist ehrenamtlich sehr angagiert. Sie kommt in regelmäßigen Abständen und malt im Pflegeheim Moorbadheim Schrems mit den HeimbewohnerInnen die...

Ausstellung "Mein Waldviertel" von Elenore Hettl

Originalwerke in Acryl auf Leinwand und Aquarell auf Papier. Präsentation des neuen Werkkataloges "Malerei der Freude und Lebenslust". Eleonore Hettl ist eine erfahrene und begeisterte Landschaftsmalerin. Ihre Bilder sind geleitet vom Drang, das Wensentliche der Landschaft zu erfassen und eine eigene, autonome Realität zu schaffen. 1949 in St. Pölten geboren, ist Elenore Hettl seit ihrer Jugend leidenschaftliche Malerin. Sie lernte bei Prof. Zöchling und beim Münchner Maler Herbert Fischer. Der...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Anzeige

Aquarellmaltag

"Bilder entstehen im Bauch, erst dann am Papier oder auf Leinen!" Frei nach diesem Motto können Interessierte an einem Tag in die Welt der Aqarellmalerei schnuppern. Die Malerin Roswitha Nickl vermittelt Grundlagen und weckt die Freude am kreativen Schaffen Kurstag: 5.4.2014 9:00 bis 16:00 Uhr Information und Anmeldung: VHS Braunau Kaserngasse 1 0772284093 Braunau@vhsooe.at www.vhsooe.at Wann: 05.04.2014 ganztags Wo: Volkshochschule Braunau, Kaserng. 1, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

Aquarell für Anfänger und Fortgeschrittene

Aquarell für Anfänger und Fortgeschrittene - Motto "schnell und einfach aquarellieren" Infos & Anmeldung: 07472/601-345 Wann: 25.03.2014 18:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Amstetten auf Karte anzeigen

Aquarellmalkurs

Kurs für Anfänger geeignet. Eine Stunde Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr. Nähere Informationen unter 02853/78202 Wann: 28.03.2014 09:00:00 bis 28.03.2014, 17:00:00 Wo: Ateliere Meierhofer, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

Währingerin stellt im Bezirksmuseum aus

WÄHRING. Doris Weis vom Bezirksmuseum Währing lädt am Donnerstag 20. Februar um 18:30 Uhr zur Ausstellungseröfnung in die Währinger Straße 124. Helma Janz, eine Währinger Malerin, zeigt ihre Aquarelle und Ölbilder.

Zeichnung der Mutter von B.HILL 1961
1

Das Leben der B.HILL

B.HILL meidet gesellschaftliche Ambitionen, ihrer Ansicht nach ist die Einsamkeit kein bedauernswerter Zustand, sondern unabdingbare Vorraussetzung für die Glaubwürdigkeit des Werkes und ist damit MOVENS für die Kunst überhaupt. Wenn sie heute gefragt wird, wann ihr Interesse am Malen erwacht ist, staunt sie über diese Frage: Es war immer in mir! Denn uns allen ist von Geburt an diese Fähigkeit angelegt worden, für die Kreativität empfänglich zu sein, aber vielfach werden diese Anlagen nicht...

Gerti Csekits (li.) zeigt in Stegersbach erstmals ihre bunten Werke, Silvia Janits ist beeindruckt. | Foto: Josef Lang
6

Malerin Csekits zeigt ihr "spielerisches" Werk

"Pinsel, Farbe und Stift sind ihr Zugang zum 'Home ludens', zum spielenden Menschen." So charakterisierte Eröffnungsredner Bernhard Berger bei der Vernissage die Bilder der Malerin Gerti Csekits, die derzeit im Stegersbacher Kunst-Café erstmals ihre Werke ausstellt. Experimente mit Formen und Farben prägen die Bilder der Großpetersdorfer Malerin, die vornehmlich mit Aquarell und Acryl arbeitet. Ihre künstlerische Ader entdeckte sie zwar schon vor 30 Jahren, aber erst jetzt im Alter von 72...

Ausstellung ART OF LIFE - LIFE OF ART im "FreiRaum" Itter

Einladung zur Kunstausstellung "art of life - life of art" der heimischen "Malszene" mit den Künstlern Gerry Wörgartner, St. Johann in Tirol - Hans Fruth, Bayern - Franz Georg Gruber Aquarelle Münster - Karin Hell-Schatz, Innsbruck und Bruno Staudach, St. Johann in Tirol. Vernissage mit Sektempfang am 31.01.2014 um 18.00 Uhr im "FreiRaum" in Itter, Mühltal 4 (ehemals Fa. Perlinger). Liveperformance als Überraschung mit der hervorragenden Sängerin Anahita Ahsef, der Harfenistin Katharina...

2 11

Öffne die Augen deines Herzens

ICH öffne dir heute die Augen für MEINE Führung. Es ist oft so schwer für MICH, an dich heranzukommen. Wenn es dir einmal schlecht geht, dann bist du gleich so verzagt und unansprechbar. Wenn es dir gut geht, dann bist du oft zu aktiv. In beiden Fällen fälltes dir schwer, MEINE Stimme zu hören. ICH möchte dich doch so gern führen, weil ICH dich liebe und weil ICH den richtigen Weg für dich vor MIR sehe. Du kannst ihn oft selbst nicht sehen. Vertraue ganz auf MEINE Führung. ICH wil dir die Augen...

Aquarell

Malkurs Anmeldung Wann: 17.01.2014 17:00:00 Wo: Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein, Wienerstr. 47, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
kalvarienberg in innsbruck-arzl
2 5

Weihnachtswünsche

Allen Regionauten und Redakteur/innen darf ich eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014 wünschen. Auch viel Kreativität bei der Erstellung neuer Beiträge. Frohe Weihnachten auch allen Freunden der Kunst Wo: Frax, 6232 Mu00fcnster auf Karte anzeigen

Aquarell R.St.
4 8

Reden ... Hören ... Schweigen ...

*************************************** Reden. Wir reden zu viel. Taube Nüsse. Leeres Stroh. Hören. Wir hören am laufenden Band. Schall und Rauch. Schweigen. Wir schweigen zu wenig. Schweigen ist heilsam. Schweigen erneuert und reinigt den Brunnen der Worte. Schweigen öffnet das innere Ohr des zugeneigten Herzens. Schweigen. Jetzt.

24

Business trifft auf Impressionen

Die Pinkafelder Aquarellistin, Elfriede Horny, stellt ihre Werke im Impulszentrum Oberwart aus. Nicht immer muss es in einem Businesstempel, wie dem Oberwarter Impulszentrum nur geschäftlich zugehen - auch die Kunst hat ihren Platz in einem solch modernen Bürokomplex. Elfriede Horny, die sich ganz dem Aquarell - und seiner Leichtigkeit im Ausdruck - verschrieben hat, stellt zurzeit Arbeiten aus ihren gesamten Schaffensperioden im Impulszentrum aus. Dabei zeigt uns die Künstlerin neben Blumen in...

Gerlinde Haider bevorzugt derzeit erdige Farben. Ihre erklärte Lieblingstechnik ist die Acrylmalerei. | Foto: Thöne
10

Haider ist in die Acrylmalerei verliebt

Hobbykünstlerin Gerlinde Haider verleiht ihre Bilder gern zum „Probehängen“ an Kaufinteressenten. ST. ULRICH. Mit einem Kunstwerk ist es wie mit einem Vorhang oder Möbelstück. Erst am Ort seiner Bestimmung zeigt es Wirkung. Auch im Restaurant „Dominiks Theaterkeller“ in Steyr kommen die Bilder von Gerlinde Haider gut zur Geltung. Sie stellt dort bis Ende Jänner 2014 insgesamt 38 Werke aus. Die gebürtige Steyrerin verfügt seit jeher über eine kreative Ader. Zur Malerei kam die gelernte...

v.li.n.re: Bürgermeister Günter LInzberg, Elisabeth Herzog, Karl Herzog und Karl-Heinz Charusa

Vernissage in der Bücherei Passail

Gemeinsam und doch jeder für sich Das Haus, in dem sich die Bücherei Passail befindet, ist nicht nur eines der ältesten in Passail - denkmalgeschützt, sondern es gibt den Künstlern auch immer wieder den stimmungsvollen Rahmen für Ausstellungen. Unter dem Titel „…gemeinsam und doch jeder für sich“ zeigte das Ehepaar Elisabeth und Karl Herzog einen bunten Reigen seiner Werke. Es ist immer wieder spannend, wenn Partner gemeinsam ihr Schaffen vorführen: Man kann sehen, wo sie einander wechselseitig...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Miniatelier: Buntes Gefieder

Ausstellungsbesuch und Kreativwerkstatt für kleine Künstler:innen. Buntes GefiederNanu, hast du schon das bunte Huhn im Museum gesehen? Im Atelier entstehen fantasievolle Federn mit Kreiden und Aquarellfarben. Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum) Anmeldung erforderlich unter kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.at

  • 5. Juni 2025 um 17:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Abendma(h)l: Farbfläche oder Linie?

Ein entspannter Malabend mit Pinsel, Brot und Wein für Jugendliche und Erwachsene Immer am ersten Donnerstag im Monat verwandelt sich das Atelier im Museum der Moderne / Standort Altstadt Rupertinum in einen kreativen Ort zum Malen. Unter Anleitung von Kunstvermittlerin Christine Fegerl können die Teilnehmer:innen ganz unkompliziert in die Welt der Malerei eintauchen oder ihre Kenntnisse weiter vertiefen. Sämtliche Materialien wie Farben, Pinsel, unterschiedliche Malgründe sowie Staffeleien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.