Aquarell

Beiträge zum Thema Aquarell

Keramik und Aquarell in der Museumsgalerie Tarrenz

Keramik und Aquarell präsentiert Sheila Hundegger ab 2. August in der Museumsgalerie Tarrenz. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, dem 2. August, um 19 Uhr. Zu sehen sind die Werke bis 25. August, jeweils am Freitag von 18-20 Uhr und am Sonntag von 10-12 Uhr. Wann: 02.08.2013 ganztags Wo: Museumsgalerie, Schulgasse, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
30

Aquarelle "Blickpunkte von 1947 bis Heute"

Eine Aquarellaustellung von Elfriede Kovats mit Landschafts-, Architektur- und Tiersujets ist zur Zeit bis 5. September, 1060, Windmühlgasse 26 zu sehen. Die Künstlerin hat aus ihrem Gesamtwerk eine Zusammenstellung aus mehreren Jahrzehnten Malerei gestaltet, die Mo - Do von 09.00 bis 16.00 Uhr bei freiem Eintritt in der Galerie der EGA zu besichtigen ist. „Ich bin bemüht andere zu erfreuen und die Schönheit der Natur in Farbe wiederzugeben, denn in der Vielfalt liegt die Würze.“ Elfriede...

Licht und Lichtregie im Aquarell

Dem Licht kommt in der Aquarellmalerei eine besondere Rolle zu. In diesem Kurs wollen wir deshalb die typischen Lichtkonstellationen und ihre aquarellistische Behandlung kennenlernen. Außerdem wollen wir eigenständige, von der in der Realität vorgegebenen Lichtsituation unabhängige Lichtwirkungen erarbeiten. Die Arbeit führt uns dabei durch die Motivbereiche Städtebild, Landschaft, Interieurs und Stillleben. Bei gutem Wetter können wir auch rund um das Kloster im Freien malen und hier den Blick...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Farbig zeichnen - kreativ-dynamisch

Mit verschiedenen Zeichentechniken, von Aquarellstiften bis zur Tusche, erfassen wir markante Merkmale, um Ausdruck und Stimmung auch farbig darzustellen. Technische Fertigkeiten mit Schraffuren, Lavuren, Kerzenwachs, Kontrasten, Perspektiven sowie auch das Abstrahieren von Bildrhythmen werden harmonisch komponiert und Abschlusspunkte gezielt gesetzt. Seit 30 Jahren hat Günther Reil 290 Skizzenbücher in allen Techniken und Themen gezeichnet: Bereichern Sie durch das Sehen und das Zeichnen den...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
koralmgalerie  ausstellung  2010

bilder und visionen

der kulturverein der österreichischen eisenbahner gruppe malerei und grafik feiert ihr 20 jähriges bestehen in graz. 17 aktive mitglieder jubiläums ausstellung in deutschlandsberg in der koralmgalerie frauentalerstrasse 48 am 28. Juni um 19.°° uhr Wann: 13.09.2013 19:00:00 Wo: bilder und visionen, Frauentaler Str. 48, 8530 Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

4

Aquarell/Gambenkurs in Großmürbisch

Vom 9. bis 12. Mai 2013 findet zum 4. Mal ein Mal- und Gambenseminar in Kooperation mit der Aquarellmalgruppe Hardegg statt. Hardegg, die kleinste Stadt Österreichs, liegt im nördlichen Waldviertel an der Grenze zu Tschechien. Leitung: Rosi Grieder-Bednarik (Aquarell), Johanna Valencia (Gambe), Organisation und Koordination: Susanne Jungnikl (KULTUR.werkstatt.bgld) Am Freitag, dem 10. Mai 2013 findet um 20 Uhr in der Kirche in Großmürbisch ein Solokonzert von Johanna Valencia statt; sie spielt...

Ausstellung "Thai Art in Vienna 2013"

Die Arbeiten des Malers und Bühnenbildners Suppasak Nakbanlang (Kosename Toom) aus Chiang Mai, Thailand sind erstmals in Wien zu sehen. Ein Ausschnitt aus seinen Werken zeigt die Ausstellung "Landschaften - Vögel - Blumen aus Thailand", insgesamt 40 Bilder in Aquarell. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 1. April um 18.00 Uhr statt. Ort: Untergeschloss der Donaucity-Kirche. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr zu sehen. Wann: 01.04.2013 ganztags Wo:...

Aquarell von Michael Fuchs
2

Seminar mit Michael Fuchs - Aquarell und Zeichnung im Stile der alten Meister

Zum ersten Mal veranstaltet der international renommierte Künstler Michael Fuchs ein Seminar für Aquarell und Zeichnung! Kunst - Spiegel der Schönheit der Natur, Malen und Zeichnen wie die alten Meister mit Michael Fuchs. Dreitageseminar 12. bis 14. April 2013 Sechstageseminar 12. bis 17. April 2013 Altstadt-Hotelgasthof Kramer in der Italienerstraße 14 | 9500 Villach www.hotelgasthofkramer.at in Kooperation mit der Galerie Offenes Atelier D.U.Design und dem Kunstverein postWERK. Sichern Sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Straden
9

Aquarell

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Stillleben,Aquarell
10

Stillleben

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Künstlerin Rosemarie König lehrt allen Malfreudigen das Aquarellieren. | Foto: privat

Aquarell-Malkurs in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Das Bildungszentrum St. Benedikt lädt Neueinsteiger und Fortgeschrittene vom 7. (18 Uhr) bis 9. März (16 Uhr) zum Aquarell-Kurs „Landschaft und menschliche Figur“ mit Rosemarie König (auch Stifte, Tusche, Ölpastellkreide möglich). Anmeldung: 07477/42885-17.

Aquarell R.St.
23

Humor ist, wenn ...

Einer meiner Leitsprüche: Humor ist wichtig. Ernsthaftigkeit ist wesentlich. Alles hat seine Zeit. Was meint dazu Dr. Eckart von Hirschhausen - Arzt und Kabarettist? Glück kommt selten allein - Part 3 http://www.youtube.com/watch?v=6yLc2IJDz_I Humor hilft heilen http://www.youtube.com/watch?v=B6T97k5cbs8 Gehirn, Orientierung, Datenverarbeitung http://www.youtube.com/watch?v=DLcMxmClzaw Diät

Preding,Aquarell nach einem Foto von Monika Ertl
4

Aquarell Peding

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Irgendwo im Universum ... (Aquarell R.St.)
14

Wort und Bild zum Sonntag

************************************** Gibt das Sinn? Was ist Chaos und was Ordnung? Wer lenkt den Lauf der Welt? Was ist Wahrheit und was Lüge? Wer hat die Gesetze aufgestellt? Die Frage schwingt durch Raum und Zeit und hallt zurück aus der Ewigkeit: Bist du bereit? ICH BIN. R.St. *****************************************

Aquarell "Galaxis", R.St.
12

Und du gehörst dazu

*************************************** Nicht nur die Erde, das gesamte Universum ist ein großes Ganzes. Elektromagnetische Felder und Frequenzen verbinden die vermeintlichen Bruchstücke zur Einheit und die Liebe trägt das All. Niemandem gehört auch nur ein Stück davon, aber allen gehört alles. R.St. *****************************************

Feuervogel, Aquarell R.St.
19

WORT UND BILD ZUM SONNTAG

************************************************* Die Führung meines Lebens dem Plan des Schöpfergottes unterstellt kehrt als Geschenk zu mir zurück: Eins-sein in Freiheit! R.St. *************************************************

Vernissage Herwig Kienzl

Herwig Kienzl zeigt einen Querschnitt seiner Aquarellmalerei der letzten 10 Jahre. Die Arbeiten entstanden einerseits in der freien Natur, auf der Rax oder dem Schneeberg, am felsigen Meeresstrand oder auch im Atelier, zuletzt auf der Burg Seebenstein. Die Thematik hat sich seit der Akademiezeit kaum verändert. Es sind die sogenannten schönen Dinge die uns umgeben: Pflanzen, Tiere, Landschaften, Blumen und Frauen. Es ist aber nicht der frische, schöne Blumenstrauß der Kienzl interessiert – es...

Aquarell und Zeichenstift
4

Wort und Bild zum 3. Adventsonntag

********************************** Das sind die Tage die ich brauche wenn ich in mir hinuntertauche ... Das sind die Stunden die ich suche wenn ich den Lärm die Hast verfluche ... Das ist die Zeit in der ich lebe und von der Quelle weitergebe ... ********************************** R.St.

Aquarell R.St.

1. Adventsonntag

************************************************ Rhythmie Oh Mensch, hab Mut für die paar letzten dunklen Schritte schon öffnet sich das Sternentor zur Weltenzeitenmitte Gott atmet wieder ein ... R.St. 1985 **************************************************** Zu verstehen ist dieses für mich immer rätselhaft gewesene Gedicht jetzt plötzlich im Zusammenhang mit dem kommenden 21. Dezember, an welchem Tag das kosmische "Sternentor" ganz offen sein wird. Eine sehr seltene Konstellation in unserer...

Ausstellung im Tagwercherhaus

Helga Regensburger, die sich bereits seit längerer Zeit erfolgreich der Malerei zugewandt hat, stellt in der Zeit vom 7. bis zum 29. Dezember in der Schaufenstergalerie von Hannes und Brigitta Beckmann im Tagwercherhaus in Wenns ihre Aquarell- und Acrylbilder aus. Gezeigt werden Motive u.a. aus dem alten Ortsbild von Wenns ebenso wie abstrakte Malerei. Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 7. Dezember, um 20 Uhr statt. Öffnungszeiten jeweils freitags und samstags ab 17 Uhr sowie Sonntag...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
10

Fotos in Aquarell und Acryl in der Stadtbücherei Schwechat

Vernissage am 26. November 2012 um 19 Uhr in der Stadtbücherei. Die Malgruppe vom Kulturverein Wallhof-Rannersdorf unter der Leitung von Frau Ulrike Zeppetzauer präsentierte die malerische Umsetzung von Fotos der Fotogruppe Schwechat. Gezeigt wurden Stilleben, Landschaftsbilder, Personenportraits und Comicsujets. Die zahlreichen Besucher konnten nicht nur Aquarelle sehen sondern auch Werke in Acryl und ein Ölbild. Frau Zeppetzauer’s grossformatige Industriebilder sind unter ihrer Web-Site...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Miniatelier: Buntes Gefieder

Ausstellungsbesuch und Kreativwerkstatt für kleine Künstler:innen. Buntes GefiederNanu, hast du schon das bunte Huhn im Museum gesehen? Im Atelier entstehen fantasievolle Federn mit Kreiden und Aquarellfarben. Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum) Anmeldung erforderlich unter kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.at

  • 5. Juni 2025 um 17:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Abendma(h)l: Farbfläche oder Linie?

Ein entspannter Malabend mit Pinsel, Brot und Wein für Jugendliche und Erwachsene Immer am ersten Donnerstag im Monat verwandelt sich das Atelier im Museum der Moderne / Standort Altstadt Rupertinum in einen kreativen Ort zum Malen. Unter Anleitung von Kunstvermittlerin Christine Fegerl können die Teilnehmer:innen ganz unkompliziert in die Welt der Malerei eintauchen oder ihre Kenntnisse weiter vertiefen. Sämtliche Materialien wie Farben, Pinsel, unterschiedliche Malgründe sowie Staffeleien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.