Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Arbeitgeber

IMC KREMS freut sich über die gute Bewertung. | Foto: IMC

IMC Krems ist Top Company 2023

Auszeichnung von kununu als Top Company 2023 zeigt die Zufriedenheit der Mitarbeiter. KREMS. Das IMC Krems hat sich für das kununu Top Company Siegel 2023 qualifiziert. Es zählt somit zu den 5% der beliebtesten Arbeitgebenden auf kununu. kununu ist eine Plattform für Arbeitgebendenbewertungen, Gehaltsdaten und Kulturbewertungen. Top Company Seit 2015 zeichnet kununu jene Unternehmen mit einem Gütesiegel aus, die auf der Plattform besonders gut bewertet wurden. Die Auszeichnung würdigt damit...

  • Krems
  • Doris Necker
Arbeitskräftemangel: Jetzt soll den Pensionisten das Weiterarbeiten schmackhaft gemacht werden. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Archiv
1 3

Arbeiten in der Pension
Betriebe werben um ältere Mitarbeiter

So ändern sich die Zeiten. Es ist noch nicht lange her, da galten Arbeitnehmer über 50 am Arbeitsmarkt beinahe als unvermittelbar. Nicht wenige Firmen wollten ihre älteren Mitarbeiter loswerden und schon gar keine neuen über 50 einstellen. Argumentiert wurde meistens damit, dass diese zu teuer wären. Jetzt hat sich das Blatt gewendet. Der Grund: Arbeitskräftemangel. Die Betriebe bieten jetzt nicht nur Lehrstellen für Jugendliche an. Viele Unternehmen wollen auch bereits aus dem Arbeitsprozess...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Das Team von Fundermax bei der Preisverleihung, u.a. mit Eva Landrichtinger, Generalsekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft sowie AMS-Vorstand Johannes Kopf. | Foto: Best Recruiters/APA-Fotoservice/Juhasz

Arbeitgeber
Best Recruiters-Auszeichnung für Fundermax

BEZIRK MÖDLING. Bereits zum vierten Mal wurde Fundermax im Rahmen der Arbeitgeber-Studie Best Recruiters mit dem goldenen Best Recruiters-Siegel ausgezeichnet. Das Unternehmen wurde damit Branchensieger im Bereich Bau/Holz. Besonders der professionelle Umgang mit Bewerbern wurde positiv hervorgehoben. 550 Unternehmen untersucht Die Best Recruiters-Studie ist die größte Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum. Mehr als 550 Unternehmen aus 39 Branchen wurden untersucht. Um Veränderungen am...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Daniel Lechner leitet Hill International Süd seit 2018 und unterstützt heimische Wirtschafts- und Industriebetriebe bei der Besetzung von Experten- und Führungsrollen. | Foto: Hill International
3

Die neue Art zu arbeiten
Professioneller Recruiter gibt Einblicke

Homeoffice, Selbstverwirklichung im Job und Work-Life-Balance sind die Erwartungen an die neue Arbeitswelt. Wir haben mit einem professionellen Recruiter gesprochen. KÄRNTEN. Seit mehr als 30 Jahren betreibt die Hill International professionelle Personalsuche in Kärnten, seit 2018 hat Daniel Lechner die Leitung über. Dass sich mit Pandemiebeginn vor allem auf dem Arbeitsmarkt einiges bewegt hat, merkt auch er in seiner tagtäglichen Arbeit: "Während sich die Bewerber früher tatsächlich mit ihren...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Karrierewege bei SPAR: Marc Ofner hat die Doppellehre bereits abgeschlossen und ist aktuell stellv. Filialleiter des SPAR-Supermarkts Villach, Treffnerstraße. Leonie Reiner will es Marc Ofner nachmachen: Sie absolviert derzeit die Doppellehre zur Einzelhandels- und Großhandelskauffrau mit Matura. | Foto: SPAR/gleissfoto

Sicherer Arbeitsplatz
Spar besetzt in Kärnten und Osttirol Lehrstellen

SPAR ist der größte private österreichische Lehrlingsausbilder. Insgesamt gibt es 3.000 Lehrlinge im In- und Ausland, davon mehr als 2.500 in Österreich. Im Moment gibt es 100 freie Lehrstellen. SPAR bietet 11 verschiedene Lehrberufe. Bestnoten in der Schule, erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums, gefolgt von einer steilen Karriere im Job. Die typische Erfolgslaufbahn? Das war einmal, denn: Die Generation Z, also die zwischen ca. 1996 und 2010 Geborenen, definiert Erfolg anders: Ein...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Das Opfer wandte sich an die Arbeiterkammer um Hilfe, welche für sie vor Gericht ging (Symbolfoto). | Foto: panthermedia/Zerbor

Arbeiterkammer OÖ
Schwerer Betrug in Eferdinger Wirtshaus

Ein dreister Betrug wurde nun dem Arbeitsgeber eines Lokals im Bezirk Eferding zum Verhängnis. Die Arbeiterkammer ging für das Opfer vor Gericht. BEZIRK EFERDING. Der Medienservice der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) offenbarte am 14. Dezember folgende Meldung: Eine aus der Ukraine stammende Frau hat einen Sommer lang in einem Eferdinger Lokal als Küchenhilfe gearbeitet. Dass sie kaum Deutsch konnte und somit auch ihre Rechte nicht kannte, hat der Wirt schamlos ausgenutzt. Er ließ sie eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Landesinnungsmeister Norbert Hartl (li.) und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer gratulierten Josef Sturm (Mitte) | Foto: David Katouly/Cityfoto
13

Verdiente Bauunternehmer
Ehrung für Baumeister Josef Sturm aus Hofkirchen

35 Bauunternehmen aus Oberösterreich wurden mit Urkunden und Medaillen für langjährige Selbständigkeit ausgezeichnet HOFKIRCHEN, STEYREGG. Verdiente Bauunternehmer zeichnete die Wirtschaftskammer  Oberösterreich kürzlich in der Bauakademie aus. 35 Bauunternehmen aus Oberösterreich wurden mit Urkunden und Medaillen für langjährige Selbständigkeit geehrt. Darunter auch Baumeister Josef Sturm aus  Hofkirchen im Traunkreis, der seit 30 Jahren selbstständig ist.  Größter Arbeitgeber in OÖ „Mit rund...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Adventkalender für BezirksRundSchau Mitarbeiter:innen
4

BezirksRundSchau Mitarbeiterwohl
24x Vorfreude & süsser Genuss

Die BezirksRundSchau Mitarbeiter:innnen dürfen sich auch heuer wieder über einen süßen Genuss in der Adventzeit freuen. Das "ma_team" der BezirksRundSchau überraschte jedes BezirksRundSchau-Team mit einem Schokoladen Adventkalender. Jeden Tag darf gemeinsam im Team ein Türchen geöffnet werden und 24x Vorfreude entstehen und zugleich neue Energie für die bevorstehenden Arbeitswochen getankt werden. Neugierig auf das Team- und Büroleben der BezirksRundSchau geworden? Dann schau' doch einfach mal...

  • Oberösterreich
  • Marina Steininger
§ 39g Transparenzdatenbankgesetz 2012 idgF sieht vor, dass bestimmte COVID-19 Wirtschaftshilfen des Bundes am Transparenzportal personenbezogen zu veröffentlichen sind.  | Foto: Pixabay
1 5

Transparenzportal gibt Auskunft
Soviel Corona-Hilfen kassierten die Unternehmer

Nach einem Beschluss der Bundesregierung sind am Transparenzportal personenbezogene Covid-19 Wirtschaftshilfen abrufbar. Die Veröffentlichung umfasst alle Förderungsempfängerinnen und Förerungsempfänger, die kumulativ über die genannten Maßnahmen Auszahlungen von mindestens 10.000 Euro in einem Kalenderjahr bezogen haben. STEIERMARK. Wieviel Fördergelder konnten die Unternehmerinnen und Unternehmer aufgrund von Umsatzausfällen durch die Corona-Pandemie in den vergangenen Jahren abgeholt? Diese...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ende der Woche könnte es auch im Handel streiks geben. | Foto: Symbolbild: Sandra Schütz
1 3

Kollektivverhandlungen
Gewerkschaft droht mit Streiks im Handel

Bei den Kollektivvertragsverhandlungen im Handel scheint ein kritischer Punkt erreicht zu sein. Die Gewerkschaft droht mit Warnstreiks am Freitag und Samstag, wenn es bei den Verhandlungen am Dienstag zu keiner Annäherung seitens der Arbeitgeber kommt. SALZBURG. Nachdem bei den KV-Verhandlungen erzielt werden konnte, streiken heute österreichweit die Bahnangestellten. Auch bei den Verhandlungen im Handel ist nach über einem Monat scheint noch kein Ergebnis in Sicht. Die Arbeitgeber boten...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Zuletzt hatten sich die Lohnverhandlungen zwischen Ordensspitäler-Bediensteten und Arbeitgeber festgefahren. Nun gab es vonseiten der Arbeitgeber ein neues Angebot. | Foto: GHK
2

Wiener Ordensspitäler
Arbeitgeber haben neues Angebot auf den Tisch gelegt

Zuletzt waren die Lohnverhandlungen zwischen Ordensspitäler-Bediensteten und Arbeitgeber festgefahren.  Am Mittwoch kam es deshalb zu einem Warnstreik des Personals von sechs Wiener Ordensspitälern. Jetzt gab es von Arbeitgeberseite neues Angebot. Dieses soll nun intern geprüft werden. WIEN. Die Kollektivvertragsverhandlungen für die Wiener Ordensspitäler gestalten sich weiterhin als zäh. Gefordert wird ein Plus von 500 Euro brutto monatlich bzw. 2.000 Euro Mindestlohn für die Belegschaft. Das...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Anzeige
Das Team der Mondi in Zeltweg gehörte ebenfalls zu den Ausstellern und konnte sich über reges Interesse freuen. | Foto: Michael Blinzer
123

Fohnsdorf
Die zweite Jobmesse im Schulungszentrum war ein voller Erfolg

Bereits im Frühjahr gab es die erste Jobmesse des heurigen Jahres im Schulungszentrum Fohnsdorf (SZF). Am Mittwoch ging es in die zweite Runde und abermals trafen über 40 Aussteller mit interessierten Arbeitskräften der Zukunft zusammen. FOHNSDORF. Die Warteliste ist lange und das Interesse dementsprechend groß. Gegen 9 Uhr wurde die Jobmesse offiziell eröffnet und nicht nur Geschäftsführer Heimo Gladik, sondern auch Nicole Sattler aus dem Kundenservice sowie die Leiterin des AMS Judenburg,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Der vor Kurzem medial angekündigte Neustart in der Landesleitung des AAB wurde fixiert. Der Klubobmann der Tiroler Volkspartei, Jakob Wolf, ist einstimmig zum designierten AAB Landesobmann gewählt worden. | Foto: Fischler
2

ABB
Neustart des AAB in Landesleitung fixiert

Erst vor Kurzem wurde der Neustart im AAB Tirol angekündigt. Jetzt wurde er in der AAB Landesleitung fixiert.  TIROL. Das Führungsteam des AAB Tirol hatte sich neu aufgestellt. Jetzt wurde der vor Kurzem medial angekündigte Neustart in der Landesleitung des AAB fixiert. Der Klubobmann der Tiroler Volkspartei, Jakob Wolf, ist einstimmig zum designierten AAB Landesobmann gewählt worden, und ist zudem ab sofort geschäftsführender AAB Tirol Obmann. Neuaufstellung hat "oberste Priorität"Gleich zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schüler und Schülerinnen der HAKeins bekamen einen guten Einblick in ihre Jobchancen und konkrete Angebote. | Foto: HAKeins
4

Wels
HAKeins trifft Wirtschaft

Unternehmen präsentierten sich als interessante Arbeitgeber in der HAKeins Wels WELS. Karrieremöglichkeiten für die Absolventen und Absolventinnen der HAKeins gibt es unzählige. Ob im Marketing oder Eventmanagement, im Personalbereich, im Vertrieb oder Einkauf, im Bereich Social-Media, Controlling, Rechnungswesen oder Logistik, bei Banken oder Versicherungen – überall sind die Maturanten und Maturantinnen gefragt. Erfolgreiche Unternehmen wie TGW, Kellner & Kunz, BRP Rotax, Hofer KG, XXXLutz,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Kleiner Sonnenschein.
3

Mitarbeiterwohl
Das passende Outfit für den BezirksRundSchau Nachwuchs

Das BezirksRundSchau Team wächst ständig und auch an den Nachwuchs wird gedacht. Für die frisch-gebackenen BezirksRundSchau Mütter & Väter hat sich das "ma_team" der BezirksRundSchau wieder einmal etwas Nettes einfallen lassen. "Kleiner Sonnenschein" ist das Motto für den BezirksRundSchau Nachwuchs. Mit einem passenden Outfit und einer Grußkarte werden die frisch-gebackenen BezirksRundSchau Mütter & Väter überrascht.  Neugierig auf das Team- und Büroleben der BezirksRundSchau geworden? Dann...

  • Oberösterreich
  • Marina Steininger
Verschiedenste Angebote stehen am Programm. | Foto: Foto Mathe
2 2

WKO Rohrbach
Nächste Auflage der Job Week kommt im März

Von 20. bis 25. März 2023 findet die nächste OÖ Job Week, eine Initiative der WKO Oberösterreich (WKOÖ) statt. In diesem Zeitraum öffnen Arbeitgeberbetriebe in allen Bezirken ihre Türen, um sich bei Arbeits- und Ausbildungssuchenden vorzustellen.  OÖ, BEZIRK ROHRBACH. „Dabei kann sich jeder Betrieb, ob klein oder groß, als attraktiver Arbeitgeber präsentieren“, lädt Mag. Klaus Grad, Bezirksstellenleiter der WKO Rohrbach, alle Arbeitgeberbetriebe zur Teilnahme ein. Mehr als 6.000 Teilnehmer im...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Haubis GmbH
1 4

Krise & Chancen
Haubis: Über Krisen, die Chancen sind

In der aktuellen Medienlandschaft sorgt das Thema „Lebensmittel“ eher selten für gute Nachrichten. Da ist von Preisen die Rede, die durch die Decke gehen, und von Lieferengpässen bis hin zu einer bedrohten Rohstoffsicherheit. Wir haben uns mit Haubis Geschäftsführer Anton Haubenberger und seinem Vater Toni Haubenberger über den Umgang mit herausfordernden Situationen unterhalten. Und darüber, was die Haubis Welt zusammenhält: gestern, heute und morgen. Über Preisanpassung bei LebensmittelnDie...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Auch der Stadtmagistrat Innsbruck ist als potenzieller Dienstgeber vertreten. | Foto: IKM/ F. Bär
2

Berufsmesse chancen:reich
Asylberechtigte und Unternehmen zusammenführen

Bereits zum sechsten Mal bringt die Berufsmesse „chancen:reich“ gezielt Tiroler Unternehmen und Asylberechtigte zusammen. Die Kooperationsveranstaltung der Stadt Innsbruck mit der Wirtschaftskammer Tirol (WK), dem Arbeitsmarktservice Tirol (AMS) und dem Personal-Vermittlungsunternehmen „itworks“ fand am 20. Oktober im Rathaus Innsbruck statt. INNSBRUCK. „Der Name chancen:reich drückt aus, worum es geht: Unser Land ist reich an Chancen und tausende Fachkräfte werden gesucht. Auf der anderen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Mit der Umfrage unter der Bevölkerung will man die Region attraktiver für Arbeitnehmer gestalten. | Foto: ARGE ARAM
2

Gailtal
Neue Strategien für neue Mitarbeiter

Um den Fachkräftemangel entgegenzuwirken will man die Region attraktiver für Arbeitnehmer machen. GAILTAL. Ein Problem, dass es nicht nur in unserer Region, sondern auch in ganz Kärnten und darüber hinaus in ganz Österreich gibt, ist wohl der Mitarbeitermangel. Dieser Mangel war schon vor der Pandemie spürbar und wurde dadurch nur noch weiter beschleunigt. Seitens der Betriebe wird es immer schwieriger und kostspieliger, jemanden im Bereich Dienstleistungs- und Handwerksbereich, zu finden. Eine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Bei den winterlichen Temperaturen ziehen die BezirksRundSchau Mitarbeiter:innen gerne das stylische Outfit an.
6

BezirksRundSchau Mitarbeiterwohl
Im BezirksRundSchau Look stylisch durch den Winter.

Für die kalte Jahreszeit hat sich das "ma_team" der BezirksRundSchau etwas besonderes überlegt und durfte jede/n BezirksRundSchau Mitarbeiter:in mit einer stylischen Wendejacke und einer dazupassenden Haube ausstatten. Die mit BezirksRundSchau Logo bestickte Wendejacke kann individuell in Rot oder in Schwarz getragen werden, je nach Lust & Laune und zur Kleidung passend. Die BezirksRundSchau Mitarbeiter:innen sind so begeistert von der neuen Jacke, dass diese schon zur täglichen Garderobe bei...

  • Oberösterreich
  • Marina Steininger
Caritas Oberösterreich als Arbeitgeber. | Foto: Caritas Oberösterreich
2

Caritas Peuerbach
"Kennenlern-Tage" der Caritas Oberösterreich

Am 18. und 20. Oktober finden die "Kennenlern-Tage" der Caritas Oberösterreich statt, um einen Einblick in die tägliche Arbeit dieser Einrichtung zu erlangen.  STEEGEN, PEUERBACH. Wer sich schon immer einmal gefragt hat, welche Berufssparten die Caritas Oberösterreich anbietet, findet an den sogenannten "Meet your Job"-Tagen die passende Antwort. In einer informativen Atmosphäre erhält man einen Einblick in die Arbeit der mobilen Familiendienste sowie dem Caritas-Standort St. Pius. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Am 28. September trafen sich bereits über 18 Unternehmen, um sich über dieses Modell zu informieren. | Foto: Bernhard Dissauer-Stanka

Stärkung der Arbeitgebermarke
Lehre mit Matura in der Buckligen Welt

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Die Attraktivität des eigenen Unternehmens erhöhen und die eigene Arbeitgebermarke zu stärken führt über entsprechende Aus- und Weiterbildungsprogramme für Lehrlinge. Möglichkeit dafür ist unter anderem die Lehre mit Matura. Diese Ausbildung kann auch als individuelles Firmen-Intern-Modell durchgeführt werden. Auf Initiative regionaler Unternehmer wird nun das Unternehmermodell Lehre mit Matura in Krumbach gestartet. Am 28. September trafen sich bereits über 18...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
In der AMAG sind mehr als 2.000 Mitarbeiter:innen beschäftigt.  | Foto: Amag
1 3

Arbeitsplätze & Perspektiven
Die größten Arbeitgeber der Region

Im Bezirk gibt es einige sehr große Betriebe. Sie schaffen eine Vielzahl an Arbeitsplätzen, kurbeln die Wirtschaft an und haben so einiges zu bieten. BEZIRK. Den meisten Menschen sind diese Namen ein Begriff: AMAG, KTM, B&R, Borbet oder HAI. Zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Braunau stellen sie die größten Betriebe der Region dar, schaffen viele Arbeitsplätze und suchen immer viele neue Mitarbeiter. Zur Zeit sind beispielsweise auf der AMAG Karriere-Website 40 Stellen ausgeschrieben,...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Bundesministerin Dr. Susanne Raab, Vorstand Mag. Michael Schöpf, Brigitte Spöttl und Karl Folie.  | Foto: Harald Schlossko

Zertifikat
Nauderer Bergbahnen als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

NAUDERS. Am 28. September 2022, wurde die Nauderer Bergbahnen AG im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsverleihung im Wiener Palais Berg für ihren Einsatz als familienfreundlicher Arbeitgeberin ausgezeichnet. Zertifikat "BerufundFamilie"Das Zertifikat "BerufundFamilie" von Dr. Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, entgegennehmen. "Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, sehen es als Ansporn auch weiterhin daran zu arbeiten, die Vereinbarkeit von Familie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juni 2025 um 09:30
  • Salzburg Congress
  • Salzburg

ART of Recruiting - Personalmarketing & HR Event

ART of Recruiting #aor2025 Die Kunst des Personalmarketings & HR 11. + 12.06.2025 im Salzburg Congress Das Event ART of Recruiting ist für HR Verantwortliche sowie Personalabteilung und Unternehmer optimal. Lernen Sie an 2 Tagen von 46 Profis auf 3 Bühnen in Vorträgen und Workshops sowie Best Practice Beispielen von Arbeitgebern. WOMIT können Sie Bewerber begeistern & Mitarbeiter binden? WOHIN geht es mit New Work und der 30 Stunden Woche WIE können wir uns als Arbeitgeber optimal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.