Außerfern

Beiträge zum Thema Außerfern

Neueste Insolvenzzahlen für den Bezirk Reutte liegen vor. | Foto: Pixabay_analogicus
2

Insolvenzzahlen Reutte
Elf Unternehmen meldeten Isolvenz an

Der KSV1870 hat die neuesten Insolvenzzahlen für den Bezirk Reutte ausgewertet. Die aktuellen Zahlen sind vergleichbar mit jenen aus 2022. AUSSERFERN. Laut KSV1870 gab es in den Quartalen I bis III im Bezirk Reutte insgesamt sieben Insolvenzen. Dazu kommen vier weitere Verfahren, die allerdings magelns Masse nicht eröffnet werden konnten. Insgesamt gab es somit in den ersten neun Monaten des Jahres elf Unternehmensinsolvenzen im Außerfern. Und wie sah es im Privatbereich aus? Hier meldet der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Spiteznvertreter der Tiroler SPÖ besuchten kürzlich Reutte und suchten hier das Gespräch mit den Bürgern und Parteifreunden. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Reutte
Sozialdemokraten verspüren Aufwind, aber keinen Sturm

Es ist ruhig um die SPÖ im Bezirk Reutte geworden. Die Partei kämpft um Aufmerksamkeit, untätig ist man aber nicht, sagt Gottfried Strauss. REUTTE. Gottfried Strauß ist stellvertretender Parteivorsitzender der SPÖ im Außerfern und trotzdem die Nummer eins, denn einen Bezirksobmann, bzw. eine -obfrau gibt es nicht. Die Stelle ist seit langer Zeit unbesetzt. Suche nach jungen Mitstreitern"Wir sehen da auch keine große Not, etwas vom Zaun zu brechen", erklärt Strauss. Die Statuten ließen es zu,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Käfer, Mäuse und Frösche des KG Pflach. | Foto: OGV
3

Mein Gartenwunder 2023
Im Außerfern wächst nichts? Oh doch, viel sogar!

Der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine begab sich unter dem Motto "Mein Gartenwunder" auf die Suche nach der größten Zucchini im Land. Im Außerfern wurde diese in Pflach geerntet. AUSSERFERN. Zugegeben: Es wurden tirolweit gesehen durchaus schwerere Zucchini gezüchtet, als man das im Außerfern konnte, aber verstecken muss sich das heimische Gemüse auch nicht. 3490 Teilnehmer tirolweitIm Zuge des Naturwettbewerbs "Grünes Tirol" waren Einzelpersonen und Gruppen aufgerufen, Zucchini...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche Mi., 25.10.: 19.30 Gottesdienst So., 29.10.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 29.10.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte mit Prädikantin Moritz Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 25.10.: 18.00 Friedensgebet Sa., 28.10.: 10.00 Gottesdienst in kroatischer Sprache So., 29.10.: 10.15 hl. Messe Di., 31.10.: 19.00-22.00 Nacht der 1000 Lichter in St. Anna Mi., 01.11.: 10.15 Festgottesdienst, musik. Gest.: St. Anna Chor; 13.30 Gräbersegnung...

Standesamtliches
Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Lewisch Helmut Alois, Vils, † 27.09.2023 Singer Adalbert, Wängle, † 29.09.2023 Wörle Elfriede Maria, Reutte, † 30.09.2023 Bader Irmenhilde, Ehrwald, † 04.10.2023 Kuntara Ferdinand Wilhelm, Breitenwang, † 06.10.2023 Schennach Jutta Erika, Ehenbichl, † 07.10.2023 Schamberger Helmut, Höfen, † 14.10.2023 Gamper Marianna Filomena, Lechaschau, † 17.10.2023 Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit!

Standesamtliches
Hochzeiten

Geheiratet haben: 07.10.2023: Schwenninger Tania und Klien Dietmar Herbert aus Lechaschau 07.10.2023: Vercayie Stefanie und Gruschka Marcel aus Reutte 12.10.2023: Pahle Lena Theresa und Longo Lukas aus Heiterwang 14.10.2023: Djordjevic Radmila und Biechl Manuel Wilhelm Eberhard aus Lechaschau 20.10.2023: Lüske Carolin und Iljazovic Martin aus Breitenwang 21.10.2023: Lagger Doris und Koler Christoph Johannes aus Lechaschau 21.10.2023: Wagner Marina und Mellitzer Bernd aus Pflach 21.10.2023:...

Standesamtliches
Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Hannes am: 27.09.2023 Eltern: Singer Christina und Hans Florian aus Berwang Madlen am: 29.09.2023 Eltern: Hummel Jana Kristina und Manuel aus Pflach Matteo am: 29.09.2023 Eltern: Posch Nadine und Posch Martin Johannes aus Weißenbach am Lech Rosa am: 01.10.2023 Eltern: Linser Tatjana und Andreas aus Bichlbach Maria am: 01.10.2023 Eltern: Hashemi Masume und Mohammadi Aschraf aus Reutte Leano am: 02.10.2023 Eltern: Gruschka Doris Maria und René aus...

Bilder wie dieses boten sich den Bauern zuletzt nicht nur einmal. | Foto: LK Reutte
5

Maudautal in Bach
Zahl der gerissenen Schafe ist weiter gestiegen

So wie der Almsommer für die heimischen Schafbauern begonnen hat, so endet er auch: Mit dem Verlust zahlreicher Schafe. Die Bilanz ist verheerend. BACH. Seitens der Landwirtschaftskammer Reutte spricht man von einem "albtraumhaften Ende des Schafalmsommers": Aus heutiger Sicht dürfte mehr als die Hälfte aller im Maudautal aufgetriebenen Tiere Opfer großer Beutegreifer geworden sein. 66 Schafe aufgetrieben66 Schafe und Lämmer hatten die Bauern aus Bach und Elbigenalp heuer auf die Alpe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 22.10.: 09.30 Gottesdienst Mi., 25.10.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Sa., 21.10.: Konfirmandenausflug nach Augsburg „Auf den Spuren der Reformation“ So., 22.10.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche mit Pfarrer Michael Jäger; 17.00 Abendandacht in Ehrwald im Musikzimmer der Wirtschaftsschule Mo., 23.10.: 20.00 ökumenisches Bibelteilen bei Fam. Markofsky in Biberwier Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 18.10.: 18.00 Friedensgebet Fr., 20.10.:...

Edith Lechleitner | Foto: Maria Lutz
1 6

Umfrage der Woche
„Was lieben Sie an unserer Heimat, an Tirol?“

Edith Lechleitner, Reutte: „Die traumhafte Gegend am schönsten Fleck der Erde!“ Daniela Leuschner, Tannheim: „Die Seen, die Berge, das Tannheimertal und die Menschen!“ Friedrich Bubendorfer, Lermoos: „Das das Land so schön ist, ich komme gerade aus dem Urlaub, da merkt man, dass es in Tirol am Schönsten ist!“ Melisa Bajic, Reutte: „Wir gehen in die Berge, radeln an den See, auf die Burg Ehrenberg oder auf die Highline!“ Franz Frick, Lechaschau: „Das Bodenständige und das Natürliche und dass wir...

Der Blick vom Tannheimer Tal hinauf in den Weltraum.  | Foto: Christian Namesnik
11

MeinÖsterreich - MeinAußerfern
"Der Himmel über uns ist echt ein Wahnsinn!"

Christian Namesnik aus Nesselwängle kennt den Himmel so gut, wie wohl nur wenige von uns. Er hat sich auf das Fotografieren von Sternen und ganzer Galaxien spezialisiert. Er ist überzeugt: kaum wo anders ist der Blick auf die Sterne so gut, wie bei uns! NESSELWÄNGLE. Immer wieder einmal hört man: Den Himmel kann man nur in ganz abgelegenen Regionen dieser Erde wirklich gut beobachten, bzw. fotografieren. "Ich brauch´ keine Anden oder ähnliches. Der Blick bei uns ist einmalig", versichert der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei der Wirtscahftskammer Reutte sind derzeit rund 2200 Unternehmen gemeldet. | Foto: Reichel
2

MeinÖsterreich - MeinAußerfern
Im Bezirk gibt es 2200 Unternehmen

Die Wirtschaftskammer Reutte hat in ihrem großen Zahlenfunds interessantes Wirtschaftsdaten über das Außerfern. AUSSERFERN. Hätten Sie das gedacht? Im Bezirk Reutte gibt es annähernd 2200 Unternehmen, die als aktive Kammermitglieder bei der WKO gemeldet sind. Der größte Anteil davon entfällt auf die Tourismusbranche, weiß WK-Leiter Wolfgang Winkler zu berichten. FirmenneugründungenEs gibt viele traditonsreiche Betriebe im Bezirk, ebenso aber auch solche, die ganz "frisch" am Markt agieren. 198...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Standesamtliches
Hochzeiten

Geheiratet haben: 23.09.2023: Sprenger Jasmin Caroline und Koch Johannes Eduard aus Häselgehr 23.09.2023: Kapeller Vanessa und Kerle Pascal aus Stockach 30.09.2023: Barbist Julia und Klar André aus Wängle Wir gratulieren den frisch vermählten Brautleuten und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

Standesamtliches
Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Jakob Max Tobias am: 13.09.2023 Eltern: Melanie Simone und Siegfried Alfons Möst aus Rückholz Riyan am: 17.09.2023 Eltern: Nikzad Tooba und Jamil Ajmal aus Reutte Paulina am: 25.09.2023 Eltern: Wolf Sabrina und Dominik aus Häselgehr Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern und wünschen alles Gute für die Zukunft!

Standesamtliches
Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Haas Elisabeth Adele, Lermoos, † 21.09.2023 Amann Norbert, Berwang, † 22.09.2023 Gundlach Matthias, Heiterwang, † 23.09.2023 Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit!

Der Blick von der Coburger Hütte über den Seebensee hinweg in Richtung Wettersteinmassiv gehört zu den schönsten in unserer Region. | Foto: Reichel
2

MeinÖsterreich - MeinAußerfern
Wie gut kennen Sie eigentlich Ihre Heimtregion?

Das Außerfern ist einzigartig. Mit anderen Bezirken lässt sich die Region nicht vergleichen. Wir haben einige markante Zahlen und Besonderheiten für Sie zusammengetragen. AUSSERFERN. In der Schule wurden wir in den entsprechenden Unterrichtsfächern mit  Informationen aus unserer Heimat "versorgt". Vieles davon ist uns gut im Gedächtnis, anderes vermutlich in Vergessenheit geraten. Da ein bißchen "Heimatkunde" nicht schaden, nachfolgend ein Fakten aus dem Bezirk Reutte. Bezirk teilt sich in vier...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche Mi., 11.10.: 19.30 Gottesdienst So., 15.10.: 10.00 Gottesdienst Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 11.10.: 18.00 Friedensgebet Fr., 13.10.: 08.00 hl. Messe, anschließend Eucharistische Anbetung Sa., 14.10.: 10.00 Gottesdienst in kroatischer Sprache So., 15.10.: 10.15 hl. Messe Breitenwang Mi., 11.10.: 19.00 hl. Messe Sa., 14.10.: 14.00 kirchl. Trauung; 19.00 Ehenbichl hl. Messe; 19.00 Breitenwang Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, musik. Gest.: Kirchenmusik...

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 08.10.: 09.30 Gottesdienst Mi., 11.10.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 08.10.: 14.00 Festgottesdienst zur Amtseinführung von Pfarrer Michael Jäger durch Superintendent Olivier Dantine und Dekan Jörg Dittmar, anschließend Festempfang Mo., 09.10.: 20.00 Bibelteilen bei Fam. Markofsky, Biberwier Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 04.10.: 18.00 Friedensgebet Fr., 06.10.: 08.00 hl. Messe, anschließend Eucharistische Anbetung Sa., 07.10.: 10.00...

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche Mi., 27.09.: 19.30 Gottesdienst So., 08.10.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde 29.09.-01.10.: Konfirmandenfreizeit So., 01.10.: 10.00 Gottesdienst in Reutte zu Erntedank mit Pfarrer i.R. Mathias Stieger Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mo.-Fr.: Rosenkranz Mi., 27.09.: 18.00 Friedensgebet Do., 28.09.: 08.15 Schulgottesdienst MS Untermarkt Fr., 29.09.: 08.00 hl. Messe, anschließend Eucharistische Anbetung Sa., 30.09.: 10.00 Gottesdienst in kroatischer Sprache So.,...

Standesamtliches
Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Raphael am: 19.08.2023 Eltern: Kohlmaier-Haller Manuela und Christina Maria aus Reutte Leander Gabriel am: 23.08.2023 Eltern: Hosp Manuela Barbara und Matthias aus Wängle Rüveyha am: 23.08.2023 Eltern: ALCA Gül Ceren und Adem aus Reutte Malina Elke am: 27.08.2023 Eltern: Reichgruber Janina und Petz Julius Josef aus Reutte Romina am: 30.08.2023 Eltern: Kleinhans Sabine und Franz Richard aus Elmen Luisa Manuela am: 30.08.2023 Eltern: Erjautz Marilen...

Standesamtliches
Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Leuprecht Sonnia Georgette, Lechaschau, † 19.08.2023 Mairamhof Marianna, Reutte, † 22.08.2023 Skalden Gerhard, Tannheim, † 27.08.2023 Storf Klara, Wängle, † 30.08.2023 Auer Hermine, Ehrwald, † 02.09.2023 Wörle Charlotte, Lechaschau, † 02.09.2023 Kerber Karl, Lermoos, † 05.09.2023 Helmer Charlotte Maria, Reutte, † 08.09.2023 Kofelenz Gertraud Maria, Reutte, † 10.09.2023 Koch Heinrich Johann, Reutte, † 11.09.2023 Pröbstl Elisabeth, Wängle, † 11.09.2023 Ernst Werner Eduard,...

Standesamtliches
Hochzeiten

Geheiratet haben: 02.09.2023: Neuhaus Jaqueline und Mair Richard Jakob aus Reutte 09.09.2023: Vasiljevic Dijana und Jovanovic Aleksandar aus Reutte 09.09.2023: Scheiber Nina und Huber Alexander aus Höfen 09.09.2023: Weber Olga und Nevzorov Dmitriy Vladimirovic aus Reutte 23.09.2023: Plank MA Christina Maria und Zach Michael aus Feldkirch 23.09.2023: Entner Sandra und Königsrainer Christian Helmut aus Wängle 23.09.2023: Friedle Raphaela Irene und Meister Roland Peter aus Hinterhornbach Wir...

Es gibt viele spannende Lehrberufe. Klassische "Rollenbilder" lösen sich dabei zunehmend auf. | Foto: Archiv/MEV
2

Lehrstellenmarkt im Außerfern
Stellenangebot übersteigt die Nachfrage

Junge Menschen, die gerne eine Lehrausbildung machen wollen, haben die "Qual der Wahl", denn: "Die Nachfrage nach Lehrlingen übersteigt das Angebot deutlich", erklärt die Leiterin des AMS Reutte, Karin Lutz. REUTTE. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der sofort verfügbaren offenen Lehrstellen zwar gesunken, dennoch gibt es ein großes Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage. 76 AusbildungsplätzeDer Blick auf die neuesten Daten des AMS Reutte zeigt, dass die Anzahl der offenen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 24.09.: 09.30 Gottesdienst Mi., 27.09.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 24.09.: 10.00 Gottesdienst in offener Form/Gods alive in der Dreieinigkeitskirche Reutte; 17.00 Abendandacht in Ehrwald/Mittelschule-Tiefparterre Mo., 25.09.: 20.00 Bibelteilen in Biberwier/Fam. Markofsky Di., 26.09.: 19.00 ökumenisches Taize-Gebet in Wängle Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 20.09.: 18.00 Rosenkranz – Friedensgebet Do., 21.09.: 09.00 Schuleröffnungsgottesdienst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.