Außerfern

Beiträge zum Thema Außerfern

1

Fake-News zum Fernpass-Scheiteltunnel

Der Verein „Alpentransit Außerfern“, der sich seit 2000 intensiv mit dem Thema Verkehr an der B179 befasst, nimmt folgende kursierende Unwahrheiten im Außerfern wahr. Fake-News 1: „Scheiteltunnel dient der Lawinensicherheit der B179“ Die hier angesprochene Lawine in der Blindseekurve ist letztmals im Februar 1999 abgegangen und könnte mit einem Schutzdamm kostengünstig gesichert werden. Diese als Rechtfertigung für den Bau eines Tunnels heran zu ziehen ist unaufrichtig, zumal es mehrere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Mit der Umsetzung der Mobilitätsplattform "ummadum" konnten bereits 68 Tonnen CO2 eingespart werden.
 | Foto: ummadum
2

KEM Naturparkregion Lechtal – Reutte
Dank Mitfahr-App wurden bereits 68 Tonnen CO2 eingespart

Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Lechtal - Reutte startete im Herbst 2022 mit der Umsetzung der Mobilitätsplattform "ummadum" - und das mit Erfolg: Insgesamt konnten so bereits 68 Tonnen CO2 eingespart werden. BEZIRK REUTTE (eha). Mit der ummadum-App, einer innovativen Initiative der KEM Naturparkregion Lechtal - Reutte in Zusammenarbeit mit dem REA-Mobilitätsmanagement, wird nachhaltiges Mobilitätsverhalten belohnt und der Kampf gegen den Klimawandel auf eine neue, motivierende Ebene...

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche Mi., 13.03.: 19.30 Gottesdienst So., 17.03.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 17.03.: 10.00 Gottesdienst in Reutte (Pfr. Michael Jäger), parallel Kindergottesdienst, anschl. Kirchenkaffee Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 13.03.: 18.00 Rosenkranz - Friedensgebet Fr., 15.03.: 08.00 hl. Messe So., 17.03.: 10.15 hl. Messe, Tauferneuerung der Erstkommunionkinder Di., 19.03.: 19.00 hl. Messe Mi., 20.03.: 19.00 Versöhnungsfeier für die Pfarren Breitenwang und...

Die musikalische Vielfalt im Bezirk Reutte ist groß. | Foto: Archiv
2

Außerferner Musikbund
Vielfalt ist Trumpf in der heimischen Blasmusik

Wenn unsere Musikkapellen "loslegen", ist allerhöchste musikalische Qualität gewährleistet. Das musikalische Repertoire ist schier unüberschaubar. Möglich wird diese Vielfalt durch das Können der Aktiven und durch die bunte Mischung an Instrumenten, die zum Einsatz kommt. AUSSERFERN. Die Klarinette ist das am häufigsten gespielte Instrument innerhalb der 34 Musikkapellen des Außerferner Musikbundes: 268 Musikantinnen bzw. Musikanten spielen sie. Dahinter reihen sich Querflöte (161), Flügelhorn...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Die Thementage der Welt machen Aufmerksam!
Weltfrauentag - WOZU?!

Frauen haben’s doch echt gut! Ja, klar: Pay-Gap, Pension-Gap, Data-Gap, Health-Gap, Leadership-Gap. Für Männer sind das lediglich Begrifflichkeiten. Für Frauen bedeuten sie leider eine bittere Erkenntnis. Heute am internationalem Weltfrauentag sprechen wir mit Carina Frei - Sie ist Unternehmerin, Mutter und Netzwerkerin aus Leidenschaft. Carina Frei lebt im Außerfern, ist PERFORMANCE & KOMMUNIKATIONS Expertin und Bühnenprofi. Sie blickt auf über 20 Jahre Erfahrung zurück, in denen sie Manager,...

2

Fernpass-Paket
Land Tirol versichert: 7,5-Tonnen-Limit hält

„Die 7,5-Tonnen-Beschränkung am Fernpass bleibt!", versichert LHStv. Josef Geisler zur diesbezügliche Diskussion. Er legte jetzt Gutachten dazu vor. AUSSERFERN. Das Fernpass-Paket ist das zentrale Thema in der Region. Eine Frage, die im Zusammenhang mit den vorgestellten Maßnahmen besonders oft diskutiert wird, ist das geltende 7,5-Tonnen-Limit und die Sorge, dass dieses fallen könnte. Das Land Tirol stellt dazu fest: "Mehrere Gutachten bestätigen Rechtmäßigkeit und weiteren Bestand bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 10.03.: 09.30 Gottesdienst Mi., 13.02.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 10.03.: 10.00 Gottesdienst in Reutte (Pfr. Michael Jäger); 17.00 Abendandacht in Ehrwald (Sonja Markofsky) Mo., 11.03.: 20.00 ökumenisches Bibelgespräch in Biberwier (Fam. Markofsky) Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 06.03.: 18.00 Rosenkranz - Friedensgebet Do., 07.03.: 19.00 Kreuzwegandacht Fr., 08.03.: 08.00 hl. Messe So., 10.03.: 10.15 hl. Messe Di., 12.03.: 19.00 hl. Messe...

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche Mi., 28.02.: 19.30 Gottesdienst So., 03.03.: 09.30 Entschlafenengottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Mi., 28.02.: 20.00 Kino in der Kirche in der evangelischen Kirche Reutte So., 03.03.: 10.00 Gottesdienst in der Ev. Kirche Reutte (Prädikantin Brigitte Moritz) Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 28.02.: 18.00 Rosenkranz - Friedensgebet Do., 29.02.: 19.00 Kreuzwegandacht Fr., 01.03.: 08.00 hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit Sa., 02.03.: 09.30 Kreuzwegandacht; 10.00...

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 25.02.: 09.30 Gottesdienst Mi., 28.02.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Fr., 23.02.: 16.00 Konfirmandenunterricht So., 25.02.: 10.00 Gottesdienst in Reutte (Pfr. Jäger); 17.00 Abendandacht in Ehrwald im Musikraum der Mittelschule (Sonja Markofsky) Mo., 26.02.: 20.00 ökumenisches Bibelgespräch in Biberwier bei Fam. Markofsky Di., 27.02.: 19.00 ökumenisches Taizegebet in der Pfarrkirche Breitenwang Mi., 28.02.: 20.00 Kino in der Kirche in der...

Die neue Hängebrücke in Forchach wurde im Rahmen des Life-Projektes am Lech errichtet. | Foto: Reichel
3

EU in meiner Region
Tirols kleinster Bezirk profitiert stark von der EU

Der Bezirk Reutte nimmt in Tirol eine Sonderstellung ein. Geografisch bedingt ist die Bindung an das Nachbarland besonders stark ausgeprägt. Österreichs Mitgliedschaft in der EU bringt verschiedene Vorteile mit sich. AUSSERFERN. Gerade einmal 33.000 Menschen leben im Bezirk Reutte. Damit ist der Bezirk gemessen an der Einwohnerzahl der kleinste in Tirol. Klein ist auch der Siedlungsraum: Nur neun Prozent der Fläche können als Dauersiedlungsraum genützt werden. Grund ist also rar. Life-Projekt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche Mi., 14.02.: 19.30 Gottesdienst So., 18.02.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 18.02.: 10.00 Gottesdienst in Reutte, parallel Kindergottesdienst, anschl. Kirchencafè (Pfr. Mathias Stieger); 16.00 Gottesdienst in Reutte in niederländischer Sprache Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 14.02.: 19.00 hl. Messe mit Aschenkreuz-Auflegung Do., 15.02.: 19.00 Kreuzwegandacht Fr., 16.02.: 08.00 hl. Messe Sa., 17.02.: 10.00 Gottesdienst in kroatischer Sprache So.,...

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 11.02.: 09.30 Gottesdienst Mi., 14.02.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Do., 08.02.: 20.00 Wort und Musik mit Michael Haas (Gitarre) und Pfarrer Jäger (Texte) So., 11.02.: 10.00 Gottesdienst in Reutte (Pfr. Jäger); 17.00 Gottesdienst in Ehrwald (Musikraum der Mittelschule) (Pfr. Jäger) Mo., 12.02.: 20.00 ökumenisches Bibelgespräch in Biberwier (Fam. Markofsky) Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 07.02.: 18.00 Rosenkranz - Friedensgebet Fr., 09.02.: 08.00...

Sparkasse Reutte AG
Zepterwechsel im Vorstand der Sparkasse Reutte AG

Vorstandsvorsitzender Herr Walter Hörtnagl verabschiedet sich nach 25 Jahren im Vorstand der Sparkasse Reutte mit 30.Juni 2024 in den wohlverdienten Ruhestand. Im Sinne einer vorausschauenden Nachfolge wurde mit 1. Jänner 2024 Herr Christian Wörle zum weiteren Vorstandsmitglied in der Sparkasse Reutte bestellt. Er ist seit 1992 bei der Sparkasse Reutte tätig und kann auf eine langjährige Erfahrung im Banken- und Finanzsektor zurückgreifen. Zuletzt war der dreifache Familienvater für den...

Fernpass-Paket
Der Fernpass-Ausbau – das trojanische Pferd

Es sind nun 23 Jahre, seit ich mich mit dem Thema Verkehr an der Fernpassbundesstraße, innerhalb einer Bürgerbewegung befasse. Die Inhalte blieben stets dieselben, nur die Gewichtung der Sichtweisen, hat sich wahrnehmbar positiv verändert. Die Aussagen sind jetzt mehr von der Vernunft getragen, als von Emotionen. Die Fakten zur Situation an der B179 sind leicht aufgelistet: Das natürliche Verkehrswachstum vom Durchreise- und Transit-Verkehr, findet auch hier bei uns statt. Es ist verursacht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 04.02.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 04.02.: 10.00 Gottesdienst mit Pfarrer Jäger, parallel Kindergottesdienst, anschl. Winter-/Rodelausflug Do., 08.02.: 20.00 Wort und Musik mit Gitarrist Michael Hass und Pfarrer Michael Jäger, Texte zum Thema „Zeit“ Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 31.01.: 18.00 Rosenkranz - Friedensgebet Fr., 02.02.: 08.00 hl. Messe mit Kerzensegnung, Blasiussegen, anschl. Beichtgelegenheit So., 04.02.: 10.15 hl. Messe,...

Die Generalversammlung des AMB war gewohnt gut besucht. | Foto: AMB/Rolf Marke
2

Außerferner Musikbund
Blasmusik ist jung und zunehmend weiblich

Von wegen, Blasmusik ist nur was für die Alten! Die Statistik des Außerferner Musikbundes (AMB) spiegelt ein ganz anderes Bild wider, wie die jüngst präsentierten Zahlen zeigen. BREITENWANG. Im VZ Breitenwang präsentierte der Vereinsvorstand des AMB die Zahlen aus dem vergangenen Jahr und zog Bilanz über sehr erfolgreiche Monate. Mitgliederstarke Vereinigung Beim AMB unterscheidet man zwischen aktiven Mitgliedern und solchen, die in Ausbildung stehen. Bei den Aktiven liegt man hinter dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die neuen Pläne entlang der Fernpassstraße sind umfassend. Besonders wichtig ist der Bau einer zweiten Röhre im Bereich des Lermooser Tunnels. | Foto: Reichel
2

Fernpass-Pläne
Land Tirol hat die ersten Aufträge bereits vergeben

Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Kaum hatten Landeshauptmann Mattle & Co. die neuen Pläne für die Fernpassstrecke bekannt gegeben, werden auch schon erste Aufträge erteilt. AUSSERFERN. "Die Außerfernerinnen und Außerferner erwarten sich zurecht, dass wir vom Reden ins Tun kommen und sich am Fernpass endlich etwas tut. Deshalb habe ich heute die zuständigen Abteilungen und Regierungsmitglieder bereits mit der konsequenten Umsetzung des Fernpass-Pakets beauftragt“, erklärte Landeshauptmann Anton...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche Mi., 24.01.: 19.30 Gottesdienst So., 28.01.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 28.01.: 10.00 Gottesdienst in Reutte mit Prädikantin Brigitte Moritz; 17.00 Abendandacht in Ehrwald im Musikraum der Mittelschule (Sonja Markofsky) Mo., 29.01.: 20.00 ökumenisches Bibelteilen bei Fam. Markofsky, Biberwier Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 24.01.: 18.00 Rosenkranz - Friedensgebet Fr., 26.01.: 08.00 hl. Messe So., 28.01.: 10.15 hl. Messe, Vorstellung der...

Das Tiroler FSG-Team mit dem Außerferner Kandidaten Markus Schleich (rechts). | Foto: FSG
2

AK Wahl 2024
Markus Schleich geht im Außerfern für die FSG ins Rennen

Die AK-Wahlen in Tirol stehen bevor und die Kandidaten der wahlwerbenden Gruppierungen stellen sich vor. So auch jene der Liste FSG. TIROL/AUSSERFERN. „Aus den Betrieben für die Betriebe“ – unter diesem Motto will sich die Liste der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) bei der Arbeiterkammerwahl 2024 vom 29.1. bis 8.2. künftig für die Anliegen von Tirols Arbeitnehmer:innen einsetzen. Spitzenkandidat ist Bernhard Höfler. Er ist Arbeiterkammervorstand und seit 2007 Sekretär...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2

Außerfernbahn
Die Zugverbindungen soll rasch besser werden

Die Nerven der Benutzer der Außerfernbahn werden derzeit arg strapaziert. Zu oft ist die Strecke gesperrt. Die Kritik wird immer lauter, jetzt wird reagiert. AUSSERFERN. Als Bahnbenutzer hat man es nicht einfach, wenn man von Reutte aus in Richtung Garmisch-Partenkirchen fahren will, oder umgekehrt bzw. in "GAP" die Anschlüsse in Richtung München bzw. Innsbruck nützen möchte.  "Die Qualität und die Verlässlichkeit des Bahnverkehrs im Tiroler Außerfern sowie auch der grenzüberschreitenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche Mi., 10.01.: 19.30 Gottesdienst So., 14.01.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 14.01.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche mit God‘s Alive; 17.00 Andacht im Musikraum der Mittelschule Ehrwald (Sonja Markofsky) Mo., 15.01.: 20.00 ökumenisches Bibelteilen in Biberwier (Fam. Markosky) Pfarrkirche St. Anna, Reutte Fr., 12.01.: 08.00 hl. Messe So., 14.01.: 10.15 hl. Messe Breitenwang Mi., 10.01.: 19.00 hl. Messe Sa., 13.01.: 10.00 Gottesdienst in...

Lange war es ruhig rund um Tbc in heimischen Ställen, im Dezember wurden fünf Fälle nachgewiesen. | Foto: Symbolfoto/Archiv
2

Untersuchungen abgeschlossen
Keine weiteren Fälle von Rinder-Tbc in Tirol

Da die Tbc-Reihenuntersuchung nun abgeschlossen ist, kann Entwarnung gegeben werden: Es wurden keine weitere Fälle in Tirol gefunden.  TIROL. Nachdem in einem Betrieb im Außerfern im Dezember des Vorjahres fünf Rinder diagnostisch getötet werden mussten (wir berichteten), wurden in den Tbc-Risikobetrieben im oberen Lechtal, Stanzertal, Verwall und den Karwendel-Almen im Bezirk Schwaz Reihenuntersuchungen durchgeführt. Dabei konnten keine weiteren Fälle von Rinder-Tbc festgestellt werden. In...

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 07.01.: 10.00 Gottesdienst – Jahresbeginn Mi., 10.01.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 07.01.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche mit Pfarrer Neubert (Kanzeltausch mit Füssen) Pfarrkirche St. Anna, Reutte Fr., 05.01.: 08.00 hl. Messe mit anschl. Beichtgelegenheit Sa., 06.01.: 10.15 hl. Messe mit den Sternsingern, Missio-Sammlung So., 07.01.: 10.15 hl. Messe, Missio-Sammlung Di., 09.01.: keine hl. Messe Pfarrbüro vom 27.12 – 06.01...

Der ländliche Charme von Gramais kann den Bevölkerungsrückgang nicht stoppen. | Foto: Reichel
3

Bevölkerungszahlen
Die Lechtaler Kleingemeinden werden immer kleiner

Der Bezirk Reutte wächst. Doch nicht alle Gemeinden im Außerfern haben bei der Bevölkerungszahl zugelegt, etliche Ortschaften müssen mit rückläufigen Zahlen zurecht kommen. AUSSERFERN. Alljährlich weist das Land Tirol die demografischen Daten aus. Vor wenigen Tagen wurden die Zahlen mit Stichtag 1.1.2023 veröffentlicht. Die genannten Daten sind damit ein Jahr alt, es sind aber die aktuellsten Zahlen, die gesammelt vorliegen. Bezirk Reutte hat 33.607 Einwohner Demnach waren zum Stichtag 33.607...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.