Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Im Rahmen der Wanderausstellung "Lebensräume – Mehrwert Gestaltung" werden Projekte mit Bild und Text auf großen Plakatwänden gezeigt. | Foto: Othmar Kolp
14

„Lebensräume – Mehrwert Gestaltung“
Wanderausstellung in Landeck zeigt gelungene Projekte

LANDECK. Die öffentliche und kostenlose Wanderausstellung mit dem Titel "Lebensräume - Mehrwert Gestaltung" ist noch bis 1. August beim Altersheim Landeck zu sehen. Dabei werden auch fünf Projekte aus dem Bezirk Landeck vorgestellt. Fünf Best-Practice-Beispiele aus dem Bezirk Landeck Die Wanderausstellung mit dem Titel „Lebensräume – Mehrwert Gestaltung“ wurde Anfang Juni am Landhausplatz in Innsbruck eröffnet und wird nun im zweiwöchigen Rhythmus in die Tiroler Bezirke verlegt. Vom 20. Juli...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung "Im Licht des Augenblicks" in Ladis: Armin Klien (Obmann Kulturverein), Laudator Diether Schönitzer, Ina Luttinger, Othmar Kopp und Bgm. Florian Klotz (v.l.) | Foto: Othmar Kolp
41

Ina Luttinger/ Othmar Kopp
"Im Licht des Augenblicks" im Rechelerhaus Ladis eröffnet

LADIS (otko). Gemeinschaftsausstellung eröffnet: Die Künstlerin Ina Luttinger und der renommierte Fotograf Othmar Kopp (beide aus Innsbruck) stellen ihre Werke bis 5. August 2021 in Ladis aus. Doppelausstellung im Rechelerhaus Im Rechelerhaus Ladis fand nach der coronabedingten Pause am 10. Jul die heuer bereits zweite Ausstellungseröffnung mit Publikum statt. Armin Klien, Obmann des Kulturvereins Ladis, und Bgm. Florian Klotz konnten dabei unter der Einhaltung der gültigen Regelungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Nikolaus Köll (Museumsverein), Kuratorin Sylvia Mader, Gabriele Juen (regioL) und Franz Geiger (Museumsverein/regioL) (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 28

Wanderausstellung
"Der böse Weg" auf Schloss Landeck eröffnet – mit VIDEO

LANDECK (otko). Die EU-geförderte Wanderausstellung beleuchtet die 2.000 Jahre alte Verbindung über den Reschen. Zu sehen ist sie bis 25. Juli 2021 auf Schloss Landeck. Euregio-Museumsjahr Mit einer Pressekonferenz samt Führung wurde die neue Wanderausstellung "Der böse Weg – Die europäische Verkehrsader über den Reschen" vergangenen Freitag eröffnet. Zu sehen ist sie bis 25. Juli auf Schloss Landeck. Weitere Stationen im Anschluss sind Altfinstermünz, das Museum im Ballhaus in Imst, das Museum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Mathon eröffnete am 26. Juni die neue Galerie M. | Foto: Elisabeth Zangerl
24

Galerie M eröffnete in Mathon
Einheimische Künstler betreiben die neue Galerie

ISCHGL/MATHON. (lisi). An den Tagen der offenen Ateliers, am 26. und 27. Juni, öffneten - wie es der Name erahnen lässt - Ateliers im ganzen Land ihre Pforten. Erstmals tat dies auch die Galerie M in Mathon, die künftig Plattform und Bühne für einheimische Künstler sein möchte. Wie aus leerstehenden Räumen eine Galerie wurde„Eigentlich wollte ich mein Atelier bei mir zu Hause für diese Veranstaltung öffnen“, erzählt Charly Walser und führt weiter aus, wie es zur neuen Galerie M kam: „Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Zum 100. Todestag des Paznauner Künstlers Mathias Schmid zeigt Erwin Cimarolli eine Gedächtnisausstellung in seinem Museum.  | Foto: Othmar Kolp
Video 55

100. Todestag
Mathias Schmid Museum würdigt Paznauner Maler – mit VIDEO

ISCHGL, SEE (otko). Das Ischgler Mathias Schmid Museum zeigt anlässlich des 100. Todestages des Paznauner Künstlers im Jahr 2023 eine Gedächtnisausstellung. Auch ein Zeichenwettbewerb für Schulen wurde gestartet. Begeisterter Sammler Am 2. Mai 1999 wurde das Mathias Schmid Museum in Ischgl eröffnet. Nach jahrzehntelangem Einsatz brennt der Museumsleiter und begeisterte Sammler Erwin Cimarolli immer noch für den berühmten Paznauner Künstler. Der Altbürgermeister von Ischgl hat in Eigenregie ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Werke von Tanja Trenker sind bis 01. Juli im Rechelerhaus Ladis zu sehen. | Foto: Othmar Kolp
40

Tanja Trenker
"Draußen zu Haus" im Rechelerhaus Ladis eröffnet

LADIS (otko). Ausstellungseröffnung: Die Künstlerin Tanja Trenker aus Sautens stellt ihre Werke bis 01. Juli in Ladis aus. Durst nach Kunst und Kultur Nach der coronabedingten Pause fand am 12. Juni im Rechelerhaus Ladis wieder eine Ausstellungseröffnung mit Publikum statt. Armin Klien, Obmann des Kulturvereins Ladis, und Bgm. Florian Klotz konnten dabei unter der Einhaltung der gültigen Regelungen zahlreiche Kunstinteressierte aus nah und fern begrüßen. Unter dem Titel "Draußen zu Hause"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Künstler Roland Böck (Mi.) mit Alpinarium-GF Anton Mattle (re.) und Projektleiter Helmut Pöll. | Foto: Othmar Kolp
1 41

Ausstellungseröffnung
"Piz-Alpin" von Roland Böck im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Der renommierte Zammer Künstler Roland Böck lud zur Ausstellungseröffnung nach Galtür. "A biz" nach Galtür Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 11. Oktober 2020 unter dem Titel "Piz-Alpin" die Werke von Roland Böck. Am 14. August wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor: "Die Ausstellungseröffnung zeichnet besonders aus, dass auch Bürgermeister-Kollegen in die westlichste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung im Rechelerhaus in Ladis: LR Bernhard Tilg, Filmemacherin Julia Brunner, Kulturvereinsobmann Armin Klien und Bgm. Florian Klotz (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
49

Eröffnung im Rechelerhaus
Ladis feiert mit Jubiläumsausstellung 800 Jahre

LADIS (otko). Im Rechelerhaus wird die Jubiläumsausstellung bis 12. September 2020 gezeigt. Die Eröffnung am 8. August fand mit zahlreichen Ehrengästen statt. Jubiläumsausstellung eröffnet Viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur hatte sich am vergangenen Samstag (8. August) zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung "800 Jahre Ladis" im Rechelerhaus eingefunden. Noch bis zum 12. September sind dort historische Bilder und Fotos zu sehen. Die aktuellen Fotos stammen von Christian Heiseler....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Peppi Spiss. Immer weiter!" im Arlberg 1800 in St. Christoph am Arlberg. | Foto: Othmar Kolp
62

Jubiläumsausstellung
"Peppi Spiss. Immer weiter!" im Arlberg 1800

ST. ANTON, ST. CHRISTOPH (otko). Die Jubiläumsausstellung des St. Antoner Künstlers Peppi Spiss im Arlberg 1800 wird am 25. Juli mit einer Vernissage eröffnet. Rund 160 Werke sind ausgestellt. Vier Events in der Kunsthalle Peppi Spiss ist Künstler, Kulturarbeiter, Lieder- und Theatermacher in St. Anton am Arlberg. Es begann mit Farbe, die zufällig durch ein Sieb tropfte – seither ist das Leben von Peppi Spiss kompromisslos auf ein Ziel gerichtet: auf die Kunst. Anlässlich seines 60. Geburtstags...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Künstler Heinrich Prokopetz (li.) mit Alpinairum-GF Bgm. Anton Mattle. | Foto: Othmar Kolp
27

Ausstellungseröffnung
Heinrich Prokopetz im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Der Landecker Künstler Heinrich Prokopetz lud zur Ausstellungseröffnung nach Galtür. Kulturbetrieb wieder eröffnet Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 12. August 2020 die Werke von Heinrich Prokopetz. Am 14. Juni wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor: "Heute ist eine besondere Vernissage und solch eine Ausstellung ist nicht selbstverständlich. Nach der Krise haben wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung in der Rathaus-Galerie Landeck: Natanja Gstir mit Bgm. Wolfgang Jörg (li.) und Kulturreferent Peter Vöhl (re.). | Foto: Othmar Kolp
17

Natanja Gstir
"Das Leben ist bunt" in der Rathaus-Galerie Landeck

LANDECK (otko). Die aus Landeck stammende Natanja Gstir zeigt in ihrer Ausstellung unter anderem großflächige Frauen- und Pferdebilder. Vernissage in der Rathaus-Galerie Natjana Gstir lud am 6. März zur Vernissage. In der Rathaus-Galerie in Landeck sind die Werke während der Amtsstunden bis zum 30. April 2020 zu sehen. Bgm. Wolfgang Jörg zeigte sich "von den großflächigen Bildern und den Motiven beeindruckt. Wir wollen ein offenes Haus sein und zeigen gerne Ausstellungen. Es kommen viele Leute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bischof Hermann Glettler las aus seinem Buch und verkauft seine Collagen für einen guten Zweck.
44

Grafiken und Collagen
Bischof Hermann Gletter stellt in Landeck aus

LANDECK-GRAF (jota). Bischof Hermann Glettler stellt derzeit im Atelier im Karrnerwaldele von Gerald Kurdoglu Nitsche aus. Unter dem Titel "Die fremde Gestalt" werden Grafiken und Collagen gezeigt, der Bischof las Texte aus seinem gleichnamigen Buch.  Hermann Glettler studierte nach seinem Theologiestudium ua Kunstgeschichte und besuchte zwei Jahre lang die Kunstakademie in Stuttgart. Bei der Vernissage, zu der ua LA Anton Mattle, Pfarrer Herbert Traxl oder Walter Schieferer von der Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
"Die größten Gälscher in der kleinsten Galerie" in der NMS Clemens Holzmeister Landeck. | Foto: Othmar Kolp
25

Ausstellungseröffnung
"Die größten Fälscher in der kleinsten Galerie" in Landeck

LANDECK (otko). In der NMS Clemens Holzmeister Landeck wurde eine ganz besondere Ausstellung eröffnet. Die Werke sind bis 3. April 2020 zu sehen. Kleinste Galerie Österreichs Die dritten Klassen der NMS Clemens Holzmeister Landeck haben sich mit dem Thema Kunstfälschungen befasst. Die Ergebnisse sind noch bis zum 3. April 2020 zu sehen. Bei der Ausstellungseröffnung am 21. Februar konnte Direktor Helmut Pauli auch zahlreiche Eltern begrüßen, die ihre Wertschätzung für die Leistungen zeigten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Werner Thöny aus Prutz stellt unter dem Titel "365" in der BH Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
24

Werner Thöny
Ausstellung "365" in der BH Landeck eröffnet

LANDECK (otko). Der Prutzer Künstler Werner Thöny lud zur Eröffnung seiner Ausstellung in die Bezirkshauptmannschaft Landeck.  Landschaftsmalerei Mit einer Vernissage eröffnete Werner Thöny am 19. Februar seine Ausstellung. Unter dem Titel "365" stellt er seine Werke noch bis 10. Juni 2020 im Foyer der Bezirkshauptmannschaft Landeck aus. Der Ausstellungstitel bezieht sich auf die Familie Thöny, die seit 365 Jahren durchgehend in Prutz ansässig ist. Dazu hatte Werner Thöny auch eine Urkunde aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Veronika Thurn stellt unter dem Titel "Das Leben im Oberland" in der Kimm eini Galerie in Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
25

Ausstellungseröffnung
"Das Leben im Oberland" in der Kimm eini Galerie

LANDECK (otko). Die Fisser Künstlerin Veronika Thurn lud zur Ausstellungseröffnung nach Landeck. Vernissage in der Kimm eini Galerie Am 14. Februar lud Veronika Thurn zur Vernissage. In der "Kimm eini Galerie" sind ihre Werke unter dem Titel "Das Leben im Oberland" noch bis zum 27. März 2020 zu sehen. Die Laudatio hielt Petra Michl: "Die Künstlerin malt passend zum heutigen Valentinstag mit viel Herz und Leidenschaft. Als gelernte Friseurin hat sie mit dem Zeichnen von Gesichtern und Frisuren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung in Galtür: Journalist und freischaffender Künstler Wolfgang Böhmer (Mi.) mit Alpinarium-GF Anton Mattle (li.) und Projektleiter Helmut Pöll.  | Foto: Othmar Kolp
Video 42

Austellung von Wolfgang Böhmer
"Existenz – eine künstlerische Annäherung" im Alpinarium Galtür – mit VIDEO

 GALTÜR (otko). Mit einer Lesung eröffnete der Journalist und freischaffende Künstler Wolfgang Böhmer seine Ausstellung im Alpinarium Galtür. 20 Jahre danach Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Existenz – eine künstlerische Annäherung" bis einschließlich 28. Jänner 2020 die Werke von Wolfgang Böhmer. Am 11. Dezember wurde die Ausstellung mit einer Lesung eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor. "Das Jahr 2019 ist mit dem Gedenken an die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Die beiden Bank-Vorstände Josef Chodakowsky (re.) und Mario Thurner (li.) mit Werner Amort, Sabine Kertess und Peppi Spiss (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
20

Vernissage
Malerei und Skulpturen in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Am Tag der offenen Tür wurde die gemeinsame Ausstellung von Peppi Spiss und Anton Amort eröffnet. Spürt die Harmonie Im Zuge der Eröffnung des Umbau der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg wurde im Rahmen des Tags der offenen Tür die gemeinsame Ausstellung von Peppi Spiss und Anton Amort eröffnet. Die Laudatio bei der Vernissage hielt Sabine Kertess: "Die beiden unterschiedlichen Künstler sind seit Jahren befreundet und man spürt die Harmonie." Der aus Matrei am Brenner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Knapp 30 Künstler stellen auf Schloss Sigmundsried aus. Kunsthistorikerin Sylvia Mader, Kulturvereinsobmann Sascha Pedrazolli, Ausstellungsleiter Christoph Mathoy und Bgm. Elmar Handle freuten sich über das Kultur-Wochenende.
108

Schloss Sigmundsried
8. Auflage von "Graffiti & Unplugged" in Ried: "Die Herzen ansprechen..."

RIED (jota). "Graffiti & Unplugged" ist eine Erfolgsgeschichte. Erstmals vor 7 Jahren durchgeführt, ist die Veranstaltung stark gewachsen. "Wir freuen uns knapp 30 nationale und internationale Künstler und verschiedene Musikgruppen an diesem Wochenende in Schloss Sigmundsried begrüßen zu können", so Kulturvereinsobmann Sascha Pedrazzoli anlässlich der Eröffnung. Heute ist jeder in Ried froh, dass das Schloss vor ein paar Jahren nicht verkauft wurde, sondern Platz für diverse Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Christian Spiss stellt in der Kimm eini Galerie in Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
20

Vernissage
"(IN)NATUR(A)" in der Kimm eini Galerie Landeck

LANDECK (otko). Der Fließer Künstler Christian Spiss lud zur Ausstellungseröffnung nach Landeck. Vernissage in der Kimm eini Galerie Am Freitag, 25. Oktober 2019, lud Christian Spiss aus Fließ/Urgen zur Vernissage. In der "Kimm eini Galerie" sind seine Werke unter dem Titel "(IN)NATUR(A)" noch bis zum 6. Dezember 2019 zu sehen. Die Laudatio hielt Daniela Spiss: "Als Künstler zieht es Christian Spiss hinaus in die Ferne und er reist in die ärmsten Länder der Welt. Dort gewinnt er viele Eindrücke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frizzey Light Benefizausstellung: Christine Jarosch, Frizzey Greif, Christoph Mathoy, Sascha und Mirjam Pedrazzoli (Die Wohngemeinschaft) (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
43

"Frizzey Light Helptour 2020"
Benefizausstellung für die Ärmsten der Armen in Nepal

RIED (otko). Über 22 namhafte Künstler spenden ihre Werke für die Frizzey Light Helptour 2020. Die Werke können noch bis 3. November auf Schloss Siegmundsried käuflich erworben werden. Werke für Nepalhilfe gespendet Im Schloss Sigmundsried konnte der Prutzer Mulitmediakünstler und Friedensbotschafter Frizzey Greif am 19. Oktober zahlreiche Künstler sowie Unterstützer versammeln. Im Rahmen einer Benefizausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Sigmundsried sind dort bis 3. November...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Martin Haberfellner, Isabelle Brandauer, Bgm. Wolfgang Jörg, Landeskdt. Fritz Tiefenthaler, LR Bernhard Tilg, Südtirols Landtagspräsident Josef Noggler, Christian Rudig, Gerhard Gstraunthaler und Renato des Dorides (Landeskdt. Stv. Südtirol) (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
93

Ausstellung auf Schloss Landeck
"Kaiser Maximilian I. im Tiroler Oberland" eröffnet

LANDECK (otko). Mit einem Festakt des Landes Tirol und des Bundes der Tiroler Schützenkompanien wurde Ausstellung eröffnet. Spuren im Tiroler Oberland Kaiser Maximilian I. hat nicht nur in Innsbruck seine Spuren hinterlassen, sondern auch im Tiroler Oberland. Bis heute sind diese sichtbar geblieben. Auf Schloss Landeck widmet sich die Ausstellung "Auf den Spuren Maximilians I. im Tiroler Oberland von 1494 bis 1518" den Reisen des Kaisers am "Oberen Weg", dem mittelalterlichen Handelsweg entlang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die gebürtige Tirolerin Katja Duftner wirft einen spannenden Blick hinter die Kulissen einer heilen Bergwelt. | Foto: Schwarz
22

Katja Duftner in Ladis
Abseits einer heilen "Bergwelt"

LADIS (das). "Bergwelten", so heißt die Ausstellung mit der die Tiroler Künstlerin Katja Duftner derzeit im "Rechelerhaus" in Ladis gastiert. Mit ihren Bildern will sie aber nicht nur eine natürliche und makellose Bergwelt darstellen, es finden sich auch immer wieder technische Details, wie Seilbahnen, Schneekanonen usw. in ihren Abbildungen wieder. Auch diese gehören mittlerweile zu den heimischen Bergwelten, wie die Künstlerin betonte. Musikalisch äußerst stimmungsvoll umrahmt wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Martin Eiter mit seinem neuesten Werk der Dohle.
52

Kunstraum Pettneu
"Die Dohle und das Nashorn"

PETTNEU (jota). "belichtet, unterwegs" nennt der gebürtige St. Antoner Martin Eiter seine derzeitige Ausstellung im Kunstraum Pettneu. Der in Wien lebende akademische Künstler zeigt Fotografien und Malereien quer durch die letzten Jahrzehnte. Bereits als Kind faszinierte Martin Eiter die Fotografie und so verbrachte er viel Zeit bei seinem Großvater, der Fotograf war und seiner Großmutter, die in der Dunkelkammer arbeitete und die in St. Anton einen Postkartenverlag hatten. "Diese Zeit hat mich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Landesüblicher Empfang beim Gedenkakt mit Regiments- und Viertelkdt. Fritz Gastl, LT-Vizepräs. Anton Mattle und LR Bernhard Tilg (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
99

Gedenkakt 150 Jahre
Landesverteidigungskapelle ist "Mahnmal für den Frieden"

LANDECK (otko). Die Landesverteidigungskapelle am Landecker Friedhof wurde nach der Restaurierung gesegnet. Erinnerung an zehn gefallene Schützen Die Landesverteidigungskapelle des Bezirkes Landeck auf dem Landecker Friedhof wurde von den Schützen auf Initiative vom Regiments- und Viertelkommandant Fritz Gastl in Zusammenarbeit mit den Denkmalamt vorbildlich restauriert. Die im Volksmund genannte Herz-Jesu-Kapelle erinnert an die Schlacht bei Le Tezze (Val Sugana) vom 22. Juli 1866 im Rahmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.