Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner zeichnet Wolfgang Taucher aus. | Foto: LPD NÖ/Eveline Knabb

Großes Ehrenzeichen für Wolfgang Taucher

STEYR. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner überreichte am 29. April 2013 das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an den Direktor des Bundesasylamts, Wolfgang Taucher. Er ist gebürtiger Steyrer. „Mit Wolfgang Taucher haben wir einen der erfahrensten und profiliertesten Experten für Asylfragen in Europa. Er hat in den vergangenen Jahren mit Kompetenz, viel Fingerspitzengefühl, Menschlichkeit und Engagement wesentlich zur Entwicklung eines qualitativ hochwertigen...

Das Topmodell im flexiblen Ganzjahreseinsatz. | Foto: Reform

Welser Traditionsbetrieb wurde prämiert

Reform und Partner Spirit Design erhielten "Red Dot Design Award". WELS/WIEN. Mit dem REFORM Muli T10 X ist der REFORM-WERKE Bauer & Co. GmbH aus Wels, dem mehr als 100 Jahren bestehenden und europaweit maßgebenden Spezialisten in der Bergland- und Kommunaltechnik, die vielversprechende Verbindung von Innovation und Tradition gelungen. Bereits vor Produktionsbeginn im April 2013 verbuchte das neue Topmodell sensationelle Verkaufserfolge. Bei dem international renommierten "Red Dot Design Award"...

Genossenschaftsanwalt Franz Reisecker (li.), Raiffeisenverband Oberösterreich, zeichnet Johann Weinwurm, Direktor der Raiffeisenbank Region Steyr, aus. | Foto: Privat

Auszeichnung für Johann Weinwurm

STEYR. Die „Raiffeisen-Plakette in Silber“ des Raiffeisenverbands Oberösterreich hat Johann Weinwurm, Leiter der Raiffeisenbank Region Steyr, erhalten. Genossenschaftsanwalt Franz Reisecker überreichte sie ihm am Landesgenossenschaftstag für die Verdienste um die Führung der Raiffeisenbank Region Steyr. Die Auszeichnung ist die höchste persönliche Anerkennung für eine besonders verdienstvolle Tätigkeit als Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Steyr als Primärgenossenschaft. Johann Weinwurm...

Auszeichnung zum vorbildlichen Lehrbetrieb

„Gute Bewerber für offene Lehrstellen zu finden, wird immer schwieriger. Das bestätigen beinahe alle oberösterreichischen Ausbildungsbetriebe“, so Mag. Friedrich Dallamaßl, Leiter der Lehrlingsstelle in der WKO Oberösterreich. Um die Unternehmen bei ihrer Lehrlingssuche aktiv zu unterstützen, hat die WKO Oberösterreich ganz neu ein Gütesiegel „Auszeichnung zum vorbildlichen Lehrbetrieb“ geschaffen. Damit erhalten die Betriebe die Chance, sich im Rahmen ihrer Lehrlingssuche mit positiven...

  • Linz
  • Stefan Paul

Anton Brandstetter ausgezeichnet – Café Fiaker feiert 20. Jubiläum

LAAKIRCHEN. Waltraud und Anton Brandstetter feierten kürzlich das 20-jährige Jubiläum des Café Fiaker in Laakirchen. Anton Brandstetter ist als ein umtriebiger Unternehmer bekannt. Er setzte sich stets für gemeinsame Aktivitäten der Gewerbetreibenden in Laakirchen ein. Sein Engagement in der Interessensgemeinschaft Handel brachte beispielsweise das Kürbisfest und den Martinimarkt hervor. Für seine Leistungen für die Laakirchner Wirtschaft und den vielen Beiträgen für das gesellschaftliche Leben...

Von links: Walter Mayr, Carina Nowak, Jürgen Kreiner und Johann Fleischanderl.

Auszeichnung für vorbildliche Erste Hilfe

FREISTADT. Dass sie nicht nur mit Geld gut umgehen können, sondern auch in Erster Hilfe bestens geschult sind, bewiesen kürzlich Carina Nowak und Jürgen Kreiner - beide Mitarbeiter der Raiffeisenbank in Freistadt - bei einem dramatischen Verkehrsunfall auf der Linzer Straße. Ein LKW-Fahrer aus Tschechien hatte eine 80-jährige Frau übersehen, die vor ihm die Straße überquerte und überrollte sie mit seinem schweren Gefährt am rechten Bein. Die couragierten Erst-Helfer, die beide ehrenamtlich als...

Elisabeth Fellner (sitzend), umgeben von Gratulanten und Mitarbeiterinnen: Ulrike Rabmer-Koller (li. WKO), Julia Stöhr (3.v.r.) und Vizebürgermeister Günther Sigl.
3

Unternehmerin des Monats – Lisi Fellner

Die Goiserer Frisörin Elisabeth Fellner wurde von „Frau in der Wirtschaft“ ausgezeichnet. BAD GOISERN. Seit 1. Jänner 1985 führt Elisabeth Fellner ihren Frisörbetrieb „Er & Sie“ in Bad Goisern. „Es ist wichtig, modisch immer auf der Höhe der Zeit zu sein und die Jugend topmodisch zu stylen. Nur so wird man auch von den jungen Menschen immer wieder gebucht und als Friseurin kann man langfristig nur überleben, wenn auch die Jugend unter den Kunden stark vertreten ist“, erklärt Fellner ihre...

Gesundheitsförderungspreis 2013 des Landes OÖ für die Gesunde Gemeinde Wolfern. Links Vizebürgermeister Karl Mayr und Arbeitskreisleiterin Anna Maria Huber (mit Urkunde). | Foto: Werner Dedl/Land OÖ

Auszeichnung für Wolferner Projekt „Miteinander“

Das Engagement der Gesunden Gemeinde Wolfern im Bezirksaltenheim Wolfern ist beispielhaft. WOLFERN. Die Gesunde Gemeinde freut sich über den dritten Platz beim Gesundheitsförderungspreis 2013 des Landes OÖ für das Projekt „Miteinander“. „Den Gewinn von tausend Euro wird das Bezirksalten- und Pflegeheim Wolfern für weitere Aktivitäten im Rahmen dieses Projekts erhalten“, erklärt Anna Maria Huber, Leiterin des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde. Das Projekt „Miteinander“ wurde im Jahr der...

David Hasselhoff gratulierte Bernhard Rammerstorfer zu seinem Preis. | Foto: Rammerstorfer

Rammerstorfer Film zweifach geehrt

HERZOGSDORF. Der Film "Leiter in der Löwengrube" von Bernhard Rammerstorfer über das Leben des ältesten KZ-Überlebenden Leopold Engleitner (107 Jahre) wurde bei internationalen Filmfestivals in Kalifornien und Puerto Rico als beste Dokumentation ausgezeichnet.

Die Mitarbeiter freuen sich über die Auszeichnung "Pegasus in Gold": Alois Höretseder, Andrea Höllinger, Bernhard Kapfer, Karin Erlinger, Elfriede Ebner, Ingo Pichler und Helmut Lindorfer | Foto: Foto: privat

Raiffeisen Niederwaldkirchen ausgezeichnet

NIEDERWALDKIRCHEN. Über eine gute geschäftliche Entwicklung informierten bei der Generalversammlung die Geschäftsleiter Alois Höretseder und Helmut Lindorfer. Obmann Franz Hartl gratulierte den sieben Mitarbeitern zur Auszeichnung "Pegasus in Gold". Der Revisionsbericht, vorgetragen von Florian Brunner, bestätigt eine kostengünstige Betriebsführung und eine solide Eigenkapitalausstattung. Bei der Neuwahl wurden die Mitinhabervertreter bestätigt bzw. neu bestellt. Vorstand: Franz Hartl (Obmann),...

3

Ausgezeichnete Musiker

Ausgezeichnete Musiker für langjährige Tätigkeiten in der Trachtenkapelle Münzkirchen geehrt. Im Rahmen des Frühjahrskonzertes wurden unsere langjährigen, aktiven Musiker für ihre unermüdlichen Dienste geehrt. Direktor Walter Zauner und Haas Johann erhielten für 35 Jahre die Verdienstmedaille in Gold. Maurer Karl und Stöckl Michael (nicht im Bild) wurde für 50 Jahre aktives Musizieren das Verdienstkreuz in Silber verliehen. Die höchste Auszeichnung die vom oberösterreichischen Blasmusikverband...

Silvia Reischenböck | Foto: AUDIO MOBIL

Auszeichnung für Praktikantin von AUDIO MOBIL

RANSHOFEN. Silvia Reischenböck, Praktikantin bei AUDIO MOBIL im Jahr 2012, wurde am 13. März von der Nationalen Förderstelle für wirtschaftliche Forschung (FFG) in Wien ausgezeichnet. Die 20-Jährige, die derzeit die HTL in Braunau besucht, gehörte zu den 20 Finalisten eines Talentwettbewerbs, der darauf abzielt, Schüler für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. 1533 Projekte wurden insgesamt eingereicht. Reischenböck entwickelte während ihres Praktikums bei AUDIO MOBIL in Ranshofen eine...

AMAG-Personalchef Paul Benischek, Christina Wagneder, Sandra Gurtner und Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: AMAG

Landeshauptmann zeichnet AMAG-Lehrlinge aus

RANSHOFEN. Am 19. März wurden Christina Wagneder und Sandra Gurnter im Steinernen Saal in Linz von Landeshauptmann Josef Pühringer für ihre Leistung ausgezeichnet. Die Beiden haben ihre Lehrlingsausbildung als Bürokrauffrau in der AMAG mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Neben der Ausbildung in Ranshofen hatten beide die Gelegenheit, im Rahmen des internationalen Fachkräfteaustausches, Auslandserfahrung zu sammeln. So hat Sandra Gurtner ein Praxismonat in Irland und Christina Wagneder ein...

Foto: Musikverein Gampern

Musikverein Gampern feiert Bezirkssieg und siebenten Platz

Die Verleihung des Blasmusikpreises fand kürzlich im Linzer Brucknerhaus statt. Der Musikverein Gampern (Bild) freute sich über den Bezirkssieg und den siebenten Platz unter den 16 nominierten Kapellen. Für weitere Bezirkskapellen gab es Ehrungen für ihre langjährige Teilnahme sowie Erfolge bei Wertungsspielen. Zum zehnten Mal mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet wurden die Musikkapellen Fornach und Ungenach, die Pöndorfer erhielten sie zum neunten Mal, ebenso die Marktmusik Timelkam. Für die...

Friedrich Öller bekam für das Autohaus Mazda Öller von Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl gemeinsam mit Vizebürgermeister Martin Gaisberger und WB-Vorstand Franz Schatz die Auszeichnung als "Top-Ausbildungsbetrieb" des Wirtschaftsbundes OÖ überreicht. | Foto: Land OÖ/Rumetshofer

"Top-Ausbildungsbetrieb": Autohaus Öller geehrt

NAARN. Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl überreichte gemeinsam mit Vizebürgermeister Martin Gaisberger und Wirtschaftsbund-Vorstand Franz Schatz an Firmenchef Ing. Friedrich Öller die Auszeichnung des Wirtschaftsbundes Oberösterreich als "Top-Ausbildungsbetrieb". Seit mehr als 40 Jahren bereits werden im Familienunternehmen Öller Lehrlinge ausgebildet. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen 9 Mitarbeiter/innen am Standort in Naarn und vier am Standort in Perg. "Lehrlinge sind die Fachkräfte der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Julia Oblinger und Loryhof-Wirt Othmar Zeilinger. | Foto: privat

Ausgezeichnete Restaurantfachfrau am Loryhof

WIPPENHAM. "Unsere Julia hat es geschafft", freut sich Loryhof-Wirt Othmar Zeilinger über die Leistung von Julia Oblinger. Sie hat die Abschlussprüfung zur Restaurantfachfrau mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Von den sechs angetretenen Prüflingen am WIFI in Linz war Julia die einzige, der dies gelang. Vor ihrer Anstellung am Loryhof absolvierte sie die Fachschule in Andorf, Fachrichtung Gastromanagement. Als Belohnung für die Leistung gibt's nun einen Wein-Sommelierkurs am WIFI...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bürgermeister Albert Ortig überreichte Landesrat a.D. Josef Fill den Ehrenring der Stadt Ried und eine Urkunde. | Foto: Stadtamt Ried

Ehrenring der Stadtgemeinde Ried für Josef Fill

RIED, GURTEN. Landesrat a.D. Josef Fill wurde nun eine besondere Auszeichnung verliehen: der Ehrenring der Stadtgemeinde Ried. "Sie haben als Landesrat die Entwicklung unserer Region nachhaltig geprägt. Vor allem die Dezentralisierung war Ihnen stets ein großes Anliegen. Bis heute profitieren wir von Ihrer Arbeit durch die Ansiedelung von Betrieben im ländlichen Raum sowie der Schaffung von Schul- und Ausbildungsplätzen in Ihrer erfolgreichen Initiative 'Frauen in die Technik'", so...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Ulrike Singer (Klimabündnis OÖ.), Stadtamtsdirektor Dr. Wilhelm Wilfinger, GRin Elisabeth Gumpenberger, Labg. Ulrike Schwarz und Robert Stögner bei der Urkundenüberreichung für die Stadtgemeinde Ansfelden | Foto: Ansfelden

15 Jahre Klimabündnisgemeinde

ANSFELDEN (red). Bei der 21. Klimabündnis-Jahreskonferenz wurde die Stadtgemeinde Ansfelden (fünfzehn Jahre) für ihre Partnerschaft mit dem Klimabündnis Oberösterreich ausgezeichnet. Vor 15 Jahren, nach intensiven Kontakten zum Österreichischen Städtebund bzw. Vorgesprächen mit dem Klimabündnis Österreich, entschied sich die Stadtgemeinde Ansfelden zum Klimabündnisbetritt- ein sehr wichtiger sowie richtungsweisender Schritt zum Umweltbekenntnis in unserer Stadtgemeinde. In diesen 15 Jahren...

Übergabe des Geschenkskorbes und der Medaille: Sonja Weinand (r.) und Anita Mühlböck. | Foto: Pfotenhilfe
1

Tierschutz kennt bei Anita Mühlböck keine Grenzen

LOCHEN. Der Verein Pfotenhilfe hat Anfang des Jahres den Preis "Tierfreund des Jahres" ins Leben gerufen. Ziel war es, Privatpersonen, die sich für Tiere engagieren, auszuzeichnen. Eine Tierschutz-Jury hat nun die glücklichen Gewinner aus über 100 Einsendungen gewählt. Eine davon ist Anita Mühlböck. In ihrem Haus in Lochen hat sie bereits dutzende Kätzchen mit der Flasche aufgezogen, zahlreiche hilfsbedürftige Igel über den Winter gebracht und sogar einem Schwein das Leben gerettet. Zudem hat...

Johannes Artmayr (re.) mit Landeshauptmann Pühringer. | Foto: Land OÖ

Verdienstzeichen für Artmayr

WOLFERN / Über eine hohe Landesauszeichnung durfte sich der gebürtige Wolferner und Präsident der Union Wolfern, Johannes Artmayr, freuen. Bei einem Festakt im Landhaus verlieh ihm Landeshauptmann Josef Pühringer das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich. „Johannes Artmayr trägt mit seinem Vorzeigeunternehmen wesentlich dazu bei, dass der Wirtschaftsstandort Oberösterreich weiterhin für sichere Arbeitsplätze und hohe Innovationskraft steht“ – so lobte Pühringer den Eigentümer und...

Zertifikat für Internorm: (von links) Sylvia Hofinger, Johann Saxinger, Christian Klinger und Dominique Schröder.
3

Internorm: Zertifikat für Verantwortung

SARLEINSBACH. "Wir wollen den Beweis antreten, dass man auch als kunststoffverarbeitender Betrieb ökologisch arbeiten kann", sagte Internorm-Betriebsleiter Johann Saxinger bei der Verleihung des Zertifikats "Responsible Care". Diese weltweite freiwillige Initiative der chemischen Industrie hat sich der Verbesserung der Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltsituation verschrieben. 36 Betriebe der chemischen Industrie in Österreich unterwerfen sich dafür Regeln bei Arbeitnehmerschutz, Abfall- und...

Gratulation zur ausgezeichneten Lehrabschlussprüfung von Heidi Wurm: (von links) Klemens Mittermayr, Dominik Mittermayr, Heidi Wurm, Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Foto: privat

Ausgezeichnete Lehrlinge bei M-TEC

ARNREIT. Die M-TEC Energie.Innovativ GmbH ist einer der größten Lehrlingsausbildner der Region und legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Diese herausragende Lehrlingsoffensive macht sich mit überdurchschnittlichen Leistungen bemerkbar: Heidi Wurm schloss alle Jahrgänge der Berufsschule sowie auch ihre Lehrabschlussprüfung als Bürokauffrau mit einem ausgezeichneten Erfolg ab. Die Geschäftsführung ist stolz auf diese hervorragende Leistung und freut sich auf eine weitere...

Landeshauptmann Pühringer überreich Artmayr das Goldene Verdienstzeichen des Landes. | Foto: Foto: Land OÖ

Goldenes Verdienstzeichen für Johannes Artmayr

ST. MARTIN. Johannes Artmayr, der geschäftsführende Gesellschafter der Firma Strasser Steine in St. Martin wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. „Johannes Artmayr trägt mit seinem Vorzeigeunternehmen wesentlich dazu bei, dass der Wirtschaftsstandort Oberösterreich weiterhin für sichere Arbeitsplätze und hohe Innovationskraft steht“ – so lobte Landeshauptmann Josef Pühringer den Eigentümer und Geschäftsführer von...

ÖVP Oberösterreich zeichnet Leopold Elmecker aus

RAINBACH. Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Rainbach wurde der langjährige Gemeindemandatar Leopold Elmecker für seine Verdienste und seine erfolgreiche Arbeit mit der höchsten Auszeichnung, die die ÖVP Oberösterreich zu vergeben hat - dem Ehrenzeichen in Gold - geehrt. Auf unserem Foto von links: Bürgermeister Fritz Stockinger, Leopold Elmecker, LAbg. Gabriele Lackner-Strauss und Vizebürgermeister Gerhard Pühringer.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.