Axams

Beiträge zum Thema Axams

Zoff um ein Bauprojekt

Geplanter Wohnbau im Hintermetzentaler sorgt für einige Aufregung und Debatten in Axams! Ein neues Wohn- und Straßenbauprojekt im Ortsteil Hintermetzentaler im Osten von Axams sorgt für heftige Debatten und auch für Proteste im Gemeinderat. Die Fakten: Die BauArt Immobilien GmbH von Baumeister Heinz Spirk ist grundbücherliche Eigentümerin des Grundstückes im Ausmaß von 6.189 m2 westlich des alten Axamer Fußballplatzes. Dort beabsichtigt Heinz Spirk, der auch als Bauträger das Projekt zu...

Die Axamer Fasnachter überbrachten die Einladung zum großen Umzug persönlich! | Foto: Land Tirol

Axamer Fasnacht in der Landesregierung

Zuerst wurde in der heutigen Regierungssitzung über diverse Anliegen debattiert – dann kehrte die Axamer Fasnacht ein: eine Auswahl der traditionellen Figuren zog auf Initiative der "Kögele Hexn" ein. Zweck des Besuchs: Die Axamer luden die Mitglieder der Tiroler Landesregierung zum großen Fasnachtsumzug mit dem großen Wampelerreiten am Sonntag, 15. Februar persönlich ein. Erste Gerüchte, dass der anwesende Wampeler vom Oberaxamer, LA Bürgermeister Rudolf Nagl, dargestellt wird, zerstreuten...

Bettina (vorne links) und Simona Hörtnagl (hinten rechts) übergaben mit Josef Holzknecht den Symbolscheck. | Foto: swl
1

Spendensammlung statt Geschenkannahme

Pferde-Aktivstall Hörtnagl in Grinzens spendet 3.665 Euro für Menschen mit Behinderungen Die Familie Hörtnagl hat in Grinzens ein Paradies für Pferde errichtet: Im Aktivstall des "Broslerhofes" profitieren die 20 untergebrachten Pferde von 3.000 Quadratmeter Bewegungsfreiheit, einem großen überdachten Ruheraum und durchgehender, automatischer Fütterung – artgerechte Haltung für die Dauerläufer und „Dauerfresser“. Und Simona Hörtnagl ist sich sicher: „Durch den ständigen Sozialkontakt fühlen...

Sommersemester im Eltern-Kind-Zentrum

Das neue Sommersemsterprogramm des Eltern-Kind-Zentrums westliches Mittelgebirge (Sylvester-Jordan-Str.31, Axams) liegt vor. Das detaillierte Programm kann per e-mail unter ekiz.axams@gmx.at angefordert werden. Das komplette Programm findet man auch unter der neuen Homepage www.ekiz-axams.at Anmeldungen werden ab Montag, 26.01.2015 von 09.00-11.00 Uhr unter der Telefonnummer 0681 10559133 oder per e-mail: ekiz.axams@gmx.at entgegengenommen.

Foto: Veranstalter

Ötztal-Trinkflasche entwerfen – Startplatz gewinnen!

Die Trinkflasche ist des Radfahrers beliebtestes Accessoire! Beim Ötztaler Radmarathon erhalten alle Teilnehmer eine Trinkflasche, das Design ist auf das jeweilige Motto des Jahres abgestimmt. 2015 startet eine "Trilogie der Steine". Am Beginn steht das äußerst wertvolle, kristallklare Bergkristall. Körper und Geist gefordert Neben dem Trainingswillen soll beim „Ötztaler“ auch der Geist gefordert werden, schlussendlich sind es nicht nur die Muskeln, sondern sehr oft ist es der Geist, sprich der...

Christina wird immer schneller!

Hengster meldet sich mit Platz 7 beim Weltcup in Königssee zurück in der Weltspitze. Mit zweimal persönlichem Startrekord wurde Christina Hengster von ihrer neuen starken Anschieberin Sanne Dekker in die Erfolgsspur gebracht. Nach zwei soliden Läufen strahlte die Axamerin zufrieden auf die Anzeigentafel im Zielgelände. Christina: „Ich bin glücklich über die Topplatzierung. Die letzten Tage und Wochen haben wir sehr viel am Schlitten getüftelt und ein neues Lenksystem einbauen müssen. Aber jetzt...

Rund 20 Hornschlittenbesatzungen kämpfen in Oberperfuss um den Europacupsieg! | Foto: HSC

Hornschlitten-Elite lässt es richtig krachen

Europacuprennen auf der Tiefentalbahn in Oberperfuss Das wird ein Spektakel der Extraklasse! Erstmals seit der Europameisterschaft im Februar 2013 gastiert wieder die Elite der Hornschlittensportler in Tirol und trägt auf der Tiefentalbahn in Oberperfuss ein Europacuprennen aus. Rund 20 Schlitten werden dazu erwartet. Auch ein Schlitten aus Oberperfuss wird an den Start gehen. Marco Gruber, Franziskus Loidl und Manuel Baumann wollen auf ihrer Heimstrecke natürlich Akzente setzen. Tirol ist noch...

Solche Bilder von der Loipe Axams/Birgit wird es auch in dieser Saison nicht geben! | Foto: Archiv
1

Frust statt Loipenspaß

Langlaufloipe Axams/Birgitz ist auch in der heurigen Saison nicht benützbar! Wenn sich die große Wiese zwischen Axams und Birgitz als Grünfläche präsentiert, ist das Problem nicht vorhanden. Akut wird es aber seit dem Vorjahr immer dann, wenn sich eine Schneedecke über die Ebene legt, das Loipengerät des Tourismusverbandes Axams aber in der Garage bleiben muss. Von den Grundbesitzern gab es nämlich keine Zustimmung für die Anlage einer Loipe, die vor allem von Einheimischen bislang gerne zur...

"Pro Kalkkögel": Fritz Gurgiser, Gabi Kapferer-Pittracher, Thomas Suitner, Katina Perle und Ralf Wiestner (v.l.n.r.)
1 2

Neue Kampagne "Pro Kalkkögel"

Die überparteiliche Initiative präsentierte ein "emotionales Video" zur Untermauerung ihres Anliegens! Bürgerklub-Chef Fritz Gurgiser, die Gemeindevorstände Gabi Kapferer-Pittracher (Grüne, Axams) und Ralf Wiestner (SP-GLG, Grinzens), Thomas Suitner aus Axams und als neues Gesicht Katina Perle aus Natters präsentierten bei einer Pressekonferenz zum Start der Kampagne "Zum unversehrten Erhalt des Ruhegebiets Kalkkögel" einen Kurzfilm sowie einen neuen Flyer. "Genug ist genug" Die Botschaft des...

Alle Watterfreunde werden von der Musikkapelle Axams erwartet! | Foto: MK Axams

MK Axams lädt zum Wurstwatten

Bei der Musikkapelle Axams wird diesmal nicht musiziert, sondern an drei Tagen gewattet! Das Wurstwatten findet am Freitag, dem 30.1., ab 17 Uhr, am Samstag, dem 31.1. ab 17 Uhr und am Sonntag, dem 1.2., ab 10 Uhr in der Kaffeestub'n Axams (beim Pavillon) statt. Der Einsatz beträgt 10 Euro für drei Spiele! Alle Watterfreunde sind herzlich eingeladen!

Innsbruck wird zur Freeride City

Gemeinsames Serviceportal für Sligebiete Nordkette, Axamer Lizum und Stubaier Gletscher! Drei Skigebiete, beste Tiefschneebedingungen und das Flair der Großstadt: Das waren für die Innsbrucker Nordkette, die Axamer Lizum und den Stubaier Gletscher die besten Gründe, um gemeinsam ein neues einzigartiges Service-Portal für Freerider zu entwickeln. Sie sind die „Freeride City Innsbruck“. Das bedeutet eine eigene Internet-Plattform www.innsbruck.info/freeride-city mit Offline-Maps,...

Das österreichische Demoteam des Skilehrerverbandes zeigt derzeit in der Lizum ihr Können! | Foto: privat
2

Die besten Skilehrer Österreichs trainieren in der Axamer Lizum

Das österreichische Demoteam, somit die besten Skilehrer Österreichs trainieren von Mittwoch bis Freitag für den Interski Kongress in der Axamer Lizum. Der Interski Kongress ist der weltweit größte Kongress zum Skilehrerwesen, der alle vier Jahre stattfindet und 2015 in Argentinien abgehalten wird. Untergebracht ist das Demoteam direkt in der Axamer Lizum im Lizum 1600 (Kompetenzzentrum des Tiroler Skilehrerverbandes). „Wir sind stolz darauf, dass das österreichische Demoteam bei uns in der...

Die Delegation der Muttereralm mit TVB-Obmann Karl Kostner, Patricia Niederwieser, Vizebgm. Gregor Reitmair und Rodelstar a.D. Wolfgang Linger
13

Das ist Spitze: Vier Sommer Awards für die Muttereralm!

Freude beim Muttereralm-Team: Skiarenatest vergab gleich vier der begehrten Auszeichnungen Die erfolgreichen Quality-Checks des internationalen Skiareatest sind in den letzten Jahren zu einem fixen Gradmesser in puncto Sicherheit, Qualität, Gästeservice und innovativer Ideen für die Seilbahnwirtschaft im Alpenraum besonders in Österreich, der Schweiz, Italien, Slowenien und Frankreich geworden. Vier Awards Im Mittelpunkt des großen Festaktes im Strandhotel Entner in Pertisau, wo die Sommer...

Projektinitiator Sepp Strasser (re.) und sein Team präsentieren eine Neuerung in Birgitz.

Start für die "Computeria" in Birgitz

Eine neue Einrichtung wird demnächst in Birgitz in Betrieb genommen. Es handelt sich dabei um eine "Computeria", die im Rahmen des Pilotprojektes „Gesunde Gemeinde Birgitz“ (gefördert vom Land Tirol, dem FGÖ, der TGKK und der GEMNOVA) entwickelt wurde und vom Seniorenbund Birgitz betreut wird. Sepp Strasser, Initiator des Projekts: "Laut JUFF – Fachbereich Senioren sind 'Computerias' Lernorte, in denen ältere Menschen ermutigt werden, sich mit dem Computer und den neuen Technologien aktiv zu...

Lehre mit Matura am WIFI Tirol startet mit 5 neuen Maturakursen ins Jahr 2015!

Eine Lehre ist eine tolle Sache, die Matura aber auch. Zum Glück kann man jetzt beides machen - im Modell Lehre mit Matura. Die nächsten Lehre und Maturakurse starten im Februar 2015 in Schwaz, Landeck, Kitzbühel und Innsbruck. Vorab sollte man den kostenlosen Lehre und Matura Check absolvieren. Meld dich gleich online an und sei dabei! Online Anmeldung zum Lehre und Matura Check

Am Ball der Jungbauernschaft Axams gibt es ein "Heimspiel" für die "4 Bergzigeuner"!

Jungbauernschaft Axams lädt zum Ball in den Lindensaal

Die Jungbauernschaft/Landjugend Axams bittet zum Ballereignis: Am Freitag, dem 23. Jänner geht es um 20 Uhr im Lindensaal/Turnsaal wieder voll zur Sache. Für tolle Musik und beste Stimmung sorgen die Lokalmatadoren: Die "4 Bergzigeuner aus Tirol" lassen es in bewährter Manier krachen. Zudem warten die OrganisatorInnen mit einem neuen Highlight auf: Im Lindensaal gibt es eine Disco mit DJ Chrisi. Eine große "Noglbar", die bewährte Schnapsbar, ein Schätzspiel, eine Versteigerung und eine für die...

Anton Pertl freut sich über den Wiedereinzug in den Tiroler Landtag!
1 1

Anton Pertl ist wieder im Landtag!

Comeback des Völser Vizebürgermeisters nach dem freiwilligen Rückzug von Eva Maria Posch! Der Völser Vizebürgermeister und TIWAG-Zentralbetriebsratsvorsitzende Anton Pertl (ÖVP) war von 2006 bis 2013 VP-Landtagsklub vertreten, ein Wiedereinzug in das Landesparlament scheiterte bei den jüngsten Wahlen aber knapp. Damit hatte Pertl mit dem "Kapitel Landtag" bereits abgeschlossen – am vergangenen Montag haben sich die Ereignisse aber überschlagen und das Comeback des AAB-Bezirksobmanns ermöglicht....

Die Grinziger Tuifl haben bereits einiges in die neue Unterkunft investiert!
2

(K)Ein Platz für Grinziger Tuifl?

Streit im Gemeinderat um versprochenes Vereinslokal ohne entsprechende Nutzungsvereinbarung! Die Tuifl – zumindest die Mitglieder der Tuiflvereine – hausen nicht in der Hölle, sondern haben zumeist so wie viele andere Vereine Lokale zur Verfügung. In Grinzens sorgte das Ansinnen, den Tuifln das alte Feuerwehrhaus in Untergrinzens als Lokalität zur Verfügung zu stellen, für arge Verstimmungen. Bgm. Anton Bucher setzte gleich sieben Tagesordungspunkte, die diesem Thema gewidmet waren, auf die...

Wieviel "wild" bei einem "fabelhaften wilden Mann" zuviel "wild" ist, darf jede(r) selbst entscheiden!

Wissen & Termine: 12. Jänner 2015

Festtag der fabelhaften wilden Männer: Am 12. Januar 2015 wird weltweit der Festtag der fabelhaften wilden Männer gefeiert. An diesem Tag dürfen die wilden Männer sich selbst feiern und die Frauen dürfen sich an den wilden Kerlen erfreuen. Wie genau "wild" dabei interpretiert wird und wie viel "wild" zu viel ist, darf dabei jeder selbst entscheiden. Curry-Hühnchen-Tag: Der Curry-Hühnchen-Tag findet am 12. Januar 2015 statt. Curry, wörtlich Sauce, ist eine aus Indien stammende Bezeichnung für...

Hallenmeisterschaft hat begonnen

Die ersten Runden der Fußball-Hallenmeisterschaft für Nachwuchsteams powered by Tiroler Versicherungsmakler sind gespielt. In der Klasse U9 zeigte die SPG Westliches Mittelgebirge in ihrer Spielgruppe mit dem Gruppensieg auf (3 Siege, 1 Remis). Kematen landete in derselben Kategorie auf dem 4. Platz. In der Altersklasse U14 war der SV Oberperfuss nicht zu schlagen: Vier Siege in vier Spielen bedeuteten den ungefährdeten Gruppensieg. Umgekehrt lief es hier leider für die SPG WMG – letzter Platz...

Das Budget der Gemeinde Kematen sorgt für Verstimmungen zwischen Bürgermeister und Opposition!
3

Kematen: Ein Budget – zwei Meinungen!

Bürgermeister schwelgt in Euphorie – Opposition spricht von "verantwortungslosem Schuldenbudget!" "Spannende Projekte für die Zukunft, historisch niedrige Zinsen am Kapitalmarkt und eine offensive Ankurbelung der Wirtschaft. Das sind die zentralen Gründe, warum Kematen im nächsten Jahr rund zehn Millionen Euro investiert", verkündet Kematens Bgm. Rudolf Häusler. "Die entsprechenden Projekte sind bereits auf Schiene, mit dem Bau wird ab dem Frühjahr 2015 begonnen." Herzstücke Das "Herzstück der...

2 1

VÖP-Auszeichnung für Franz Köfel

Kürzlich wurde der Völser Peacekeeper und Presseoffizier Franz Köfel für seine Verdienste um die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper ausgezeichnet. Die Ordensverleihung wurde vom Landesleiter für Tirol, Brigadier Nikolaus Egger vorgenommen. "Jede Auszeichnung bereitet dem Empfänger Freude," so Franz Köfel, der nun bereits 14 Orden und Auszeichnungen (davon drei internationale Auszeichnungen) sein Eigen nennt. "Die mir wichtigste Auszeichnung ist und bleibt aber das im Jahre 2003 vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.