Bäder

Beiträge zum Thema Bäder

Foto: Stadt Braunau
6

Hallenbad und Sauna in Braunau
Öffnungszeiten während der Feiertage

Gerade bei kühlen Temperaturen und trübem Wetter ist ein Besuch im Hallenbad oder der Sauna eine Wohltat. BRAUNAU. Ob man Entspannung sucht, etwas für die Fitness tun oder einen lustigen Badetag mit der Familie verbringen möchte, die Bäder der Stadt Braunau bieten vielfältige Möglichkeiten. Neue Sauna-ÖffnungszeitenDie Sauna ist ab 2025 von Dienstag bis Samstag (statt wie bisher von Donnerstag bis Sonntag) geöffnet. Damit gibt es einen Sauna-Tag mehr pro Woche. Geöffnet ist jeweils von 12 bis...

(v.l.n.r.) Abteilungsleiter der MA 44 Hubert Teubenbacher, Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ). | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
2

Bäderbauprogramm 2030
Im Donaustädter Bad kann man wieder planschen

Das Donaustädter Bad ist nach Monaten der Sanierung ab Donnerstag, 10. Oktober, wieder geöffnet. Hallenbad und Sauna waren aufgrund von Mängeln am Dach seit April dieses Jahres geschlossen. WIEN/DONAUSTADT. Bis 2030 investiert die Stadt Wien 115 Millionen Euro für die Neuerrichtung von fünf Schwimmbädern sowie 30 Aufwertungen an bestehenden Standorten. Eines dieser im "Bäderbauprogramm 2030" vorgesehenen Projekte war die Generalsanierung der Hallenbäder Brigittenau, Großfeldsiedlung und...

Der Badespaß ist im Bezirk Leibnitz ist auch nach dem Hochwasser im Bezirk Leibnitz gegeben - sofern das Wetter mitspielt. | Foto: Pexels
Aktion 12

Bädercheck nach der Flut
Diese Bäder im Bezirk Leibnitz haben weiterhin geöffnet

Das Hochwasser hat in der Südsteiermark bekanntlich massive Schäden angerichtet. MeinBezirk fragte in den Gemeinden nach, welche öffentlichen Schwimmbäder auch nach der verheerenden Naturkatastrophe in dieser Badesaison noch geöffnet haben bzw. geöffnet werden können. LEIBNITZ. Die Flut kam unausweichlich von einer Minute auf die andere und aufgrund des jüngsten Hochwassers musste im Bezirk Leibnitz der Notfall ausgerufen werden. Während die Aufräumarbeiten in der Südsteiermark noch lange...

Markus Salcher, Gemeindechef von Kirchbach (SPÖ) | Foto: Hans Jost
3

Bädersaison Zwischenbilanz
Schlechte Saison für Gailtaler Bäder

Bislang hat sich der Sommer nicht gerade von seiner besten Seite gezeigt. Gibt es bei den Bädern Einbußen? GAILTAL. Für Badefreunde könnte es besser laufen. Das wechselhafte Wetter lädt nicht gerade zum Schwimmen und Sonnenbaden ein. Bislang gab es zu wenige durchgehend schöne Badetage. Wie geht es den Badbetreibern? Sind die Badekassen leerer? Eine Zwischenbilanz. GitschtalDas Erlebnisschwimmbad Gitschtal ist laut Bürgermeister Christian Müller (FPÖ) „eine ganz wichtige...

Aubad Tulln | Foto: Stadtgemeinde Tulln/Robert Herbst
20

Bezirk Tulln
Ab ins kühle Nass: Bäder und Seen im Bezirk Tulln

Badesachen und Sonnencreme bereithalten, denn nun startet die Badesaison in den Bädern des Bezirks. BEZIRK TULLN. „Wir freuen uns, dass das Erlebnisbad Sieghartskirchen wieder seine Pforten öffnet“, so Bürgermeisterin Josefa Geiger. Am 1. Mai wurde hier bereits wieder geöffnet. Erlebnisbad Sieghartskirchen „Das Erlebnisbad Sieghartskirchen ist vor allem durch die Erlebnisrutsche und das separate Kinderbecken sehr familienfreundlich. Das Bad bietet aber auch viel Erholung für Jugendliche und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Das Freibad Neunkirchen von oben gesehen. | Foto: Santrucek
Aktion 42

Bezirk Neunkirchen
Ab ins kühle Nass

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung. Möglichkeiten gibt's im Bezirk Neunkirchen dafür reichlich. BEZIRK. Das Freibad "blub" in Ternitz punktet mit seiner langen Rutsche und verfügt zudem über den berühmt-berüchtigten 10-Meter-Turm (der heuer allerdings mangels gefülltem Schwimmbecken nicht genutzt werden kann). Neunkirchens Freibad liegt direkt neben dem Stadtpark und hat für die Winterzeit auch ein Hallenbad angeschlossen. Einen gänzlich anderen Charakter hat das...

Kommentar
Ferien: Lasst uns den Sommer genießen

Die Ferien stehen vor der Tür, und der Sommer lässt grüßen. All jenen, die es nicht ans Meer zieht, hat auch der Bezirk Waidhofen viel zu bieten. Ein Sommer-Check einer Auswahl von Freibädern, Teichen und Seen (siehe Artikel rechts) bescheinigt der Region ein tolles Angebot und eine große Auswahl. Alle, die Abkühlung durch einen Sprung ins Wasser suchen, kommen dabei gänzlich auf ihre Kosten. Was aber besonders für einen Aufenthalt an einem der vielen Badeplätze im Bezirk Waidhofen spricht, ist...

Ab 29. Mai öffnen die Wiener Bäder. Sicherheitsabstand zwischen den Gästen inklusive.  | Foto: Sellner
2

Sicherheitsabstand und Gäste-Limit
Wiener Bäder öffnen am 29. Mai (mit Umfrage)

Gute Nachrichten für alle Badefans: Am 29. Mai öffnen die Wiener Freibäder. Allerdings mit Einschränkungen.  WIEN. Lange Zeit war sie in Gefahr, nun ist die Badesaison in Wien zumindest großteils gesichert. Während Naturgewässer bereits jetzt von allen genutzt werden dürfen – unter Einhaltung der Corona-Vorschriften versteht sich – verlautbarte Wiens Bürgermeister Michael Ludwig heute Vormittag, dass auch die Wiener Freibäder geöffnet werden. Start ist am 29 Mai, wobei es besondere Auflagen für...

  • Wien
  • Conny Sellner
"Kein Zutritt für Männer" soll es laut SÖZ in den Freibädern nur für Frauen in Wien heißen.  | Foto: Bukowsky
4

SÖZ will Frauenbäder
Soll es in Wien Freibäder nur für Frauen geben?

Die Partei "Soziales Österreich der Zukunft" lässt mit einer Idee aufhorchen, die für viel Wirbel sorgt. Laut SÖZ soll es in Wien eigene Frauenbäder geben. WIEN. Auf der facebookseite der Partei Soziales Österreich geht es seit gestern heiß her. Die Idee, in Wien eigene Bäder nur für Frauen einzurichten, spaltet die Facebook-Gemeinde – und das nicht nur in Meinungen von Frauen und Männern.  Beide Geschlechter duellieren sich in der Frage der Sinnhaftigkeit solcher Frauenbäder und finden sie...

  • Wien
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.