"Schiff Ahoi" – St. Wolfganger Jungfeuerwehrmänner auf dem Wikingerschiff
ST. WOLFGANG. Am Samstag, dem 7. Juni 2014, lud Bürgermeister Johannes Peinsteiner zum alljährlichen Jungfeuerwehrausflug ein. Die Jugendgruppen und deren Betreuer der drei St. Wolfganger Feuerwehren Rußbach, Wirling und St. Wolfgang "enterten" gemeinsam mit Feuerwehrreferent Franz Baier und Bürgermeister Johannes Peinsteiner bereits am frühen Vormittag das Wikingerschiff. Kapitän "Lois" manövrierte vorerst das motorisierte Schiff auf der Donau. Nach kurzer Fahrt mussten sich jedoch die...
KinderKunstWerkstatt in Bad Ischl
BAD ISCHL. Am Donnerstag, 5. Juni, veranstaltete die LMS Bad Ischl unter der Gesamtleitung von Mag. Petra Perner die erste Aufführung der Reihe KinderKunstWerkstatt im Pfarrheim Bad Ischl. Das Motto der Veranstaltung war, die Jüngsten auf der Bühne spielen, singen, musizieren und tanzen zu lassen. Mit der Aufführung des Kindermärchens: "Ein Durcheinander im Märchenland", Petra Perner, die auch Regie und Einstudierung über hatte, gelang das aufs Beste. Die jungen Schauspieler ihrer Klasse...
Telefonbuch von Österreich 1962/63
Aus den Postämtern und den öffentlichen Telefonzellen sind die Telefonbücher verschwunden. Meistens fehlten Seiten, waren verschmiert oder überhaupt verschwunden. Wenn man jetzt eine Telefonnummer braucht muß man im Internet nachschauen und wer das nicht hat bei einer kostenpflichtigen Telefonauskunft anrufen. Kürzlich habe ich ein altes Telefonbuch aus dem Jahre 1962/63 ausgegraben und durchgeblättert. Zu dieser Zeit kam man mit 2 Telefonbüchern für ganz Österreich aus, obwohl es dazu noch...
Firmenjubiläum: Über 100 Gäste feierten 20 Jahre Martin Zierler Bad Ischl
BAD ISCHL. 1994 als Einmannbetrieb gegründet, beschäftigt Martin Zierler heute 10 Mitarbeiter. Die Firma ist spezialisiert auf Fenster, Haus- und Innentüren und ist bereits seit 20 Jahren Josko Partner. Mit zwei Standorten, die Tischlerei ist in der Jainzentalstraße angesiedelt, das Fenster- und Türenstudio befindet sich in der Ortschaft Pfandl, wird optimal auf die Kundenwünsche eingegangen. Im Pfandler Studio fand auch die 20-Jahrfeier statt. Geschäftsführer Zierler und Moderatorin Elisabeth...
Neuer Spielplatz in Roith eröffnet
Ein neue Spiel- und Sportanlage konnte die Stadtgemeinde Bad Ischl nunmehr in Roith in der Brachbergstrasse offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden: Sowohl an Jugendliche richtet sich das Angebot in einer Anlage, die das Ausüben gleich mehrerer Ballsportanlagen ermöglicht, als auch an die Jüngeren, denen verschiedene Spielmöglichkeiten angeboten werden. Die Initiative zur Errichtung ist von einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen aus der Siedlung gekommen, die mit ihrem Anliegen an...
TC BAD ISCHL JUBELT ÜBER ESO-BRONZE UND TABELLENFÜHRUNG
Aus der Sicht der Ischler Tennisdamen war die letzte Woche eine sehr erfolgreiche. Christa Sagmeister sicherte sich bei den "European Seniors Open" Mixed-Bronze und die Damen-Kampfmannschaft holte sich souverän die Tabellenführung in der Mannschaftsmeisterschaft zurück. Gemeinsam mit ihrem Doppelpartner, dem Wiener Leopold Kowarik, erspielte die Ischlerin Christa Sagmeister, den dritten Platz und somit Bronze bei den 57. European Seniors Open in Pörtschach. Sagmeister spielte dabei ein tolles...
2. Almtal-Cup in Scharnstein
SCHARNSTEIN. Sämtliche fußballbegeisterte Spieler der neun Almtalgemeinden werden am 5. Juli um den Titel des Almtal-Meisters kämpfen. Spielberechtigt sind Vereins-, Hobby-, Oldies- und Firmenmannschaften. Eine der Mannschaften stellen die Bürgermeister der Almtalgemeinden, was zusätzlich die Bedeutung dieses Events für die gesamte Region unterstreicht. Gespielt wird mit Turnschuhen Das Startgeld beträgt 50 Euro pro Team. Anmeldeschluss ist am Freitag, 4. Juli (Infos unter Michael Platzer,...
Beachvolleyball Stadtmeisterschaften Gmunden
GMUNDEN. Die 2.Gmundner Beachvolleyball Stadtmeisterschaften finden heuer am 12.7.2014 statt und werden wie auch letztes Jahr vom Volleyballverein Gmunden, der Union Baumeisterhaus Gmunden, ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind alle, die in Gmunden wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder bei einem Gmundner-Verein gemeldet sind. Wir freuen uns auf alle begeisterten Beachvolleyballer und Beachvolleyballerinnen. Termin: 12.7.2014 Spielbeginn: 9 Uhr Bewerbe: Damen und Herren Nenngeld: 10 Euro pro...
8. Internationales Salzkammergut Haflingertreffen
8. Internationales Salzkammergut Haflingertreffen in Bad Ischl - Bad Goisern – Gosau. Die Veranstaltung war als touristische Ausfahrt durch das südliche Salzkammergut vorgesehen. Mit einer Ganztagesausfahrt am Samstag über Bad Goisern nach Gosau und dem Gosausee sind einige Sehenswürdigkeit der UNESCO Weltkulturerberegion zu bestaunen gewesen. Der Treffpunkt der Veranstaltungstage war Bad Ischl. Die Abendveranstaltungen fanden in Bad Goisern´s Festzelt am Marktplatz statt. Mehr Fotos:...
Galakonzert des BJO Gmunden Jugend für Frieden, Freiheit und Toleranz
BAD ISCHL. Das Bezirksjugendorchester Gmunden mixt unter dem Motto „Jugend für Frieden, Freiheit und Toleranz“ einen bunten Cocktail aus Musik und Tanz. Es blickt dabei über den Tellerrand und mischt Traditionelles mit Modernem, Vokales mit Instrumentalem, Hiphop mit Symphonischem und widmet sich mit dem Werk „The Story of Anne Frank“ von Otto M. Schwarz auch dem wohl dunkelsten Kapitel unserer Geschichte. Das Galakonzert findet zu Fronleichnam, am 19. Juni um 19.30 Uhr im Kongress- und...
Silbernes Ehrenzeichen der Republik Österreich für Herwart Loidl
EBENSEE. Der dienstälteste Bürgermeister im Bezirk Gmunden hat sich letztes Jahr aus der Politik zurückgezogen. 24 Jahre zog Herwart Loidl seine Spuren in Ebensee, er war zweifelsohne kein formeller Bürgermeister, sondern einer zum Anfassen, einer der mit den Ebenseerinnen und Ebenseern eng verbunden war. Nicht nur bedeutende infrastrukturelle Projekte tragen seine Handschrift, wie die Abfahrt Ebensee Mitte, die Industrieabfahrt Steinkogel und der Ausbau des Industriegebietes mit 800...
HTL Hallstatt weist mit Diplomarbeiten in die Zukunft
HALLSTATT. Mit großer Spannung wurde auch zum Abschluss dieses Schuljahres die Präsentation der Diplomarbeiten der heurigen Maturantinnen und Maturanten erwartet. Was HTLs schon seit Jahren praktizieren, wird mit Einführung der neuen Matura Pflicht für alle berufsbildenden Schulen Österreichs: Neben den standardisierten schriftlichen Klausurprüfungen, vulgo Zentralmatura, und den nach wie vor „hausgemachten“ mündlichen Prüfungen muss jeder Maturant bzw. jede Maturantin im Laufe des...
Wasserski-Talente zeigen in Fischlham ihr Können
Der Wasserski Wakeboardclub Union Traunsee startet im Sommer 2014 gleich mit drei Veranstaltungen am Baggersee der Plana im Leistungszentrum-Fischlham BEZIRK/WELS. Anfang Juli beginnen die Bewerbe im OÖ-Wasserskitrainingszentrum Fischlham mit dem internationalen WWUT (Wasserski und Wakeboard Union Traunsee) Austrian Open vom 4. bis 6. Juli. Hierzu werden 80 Starter aus 14 Nationen erwartet. Unter anderem der aktuelle Europarekordhalter im Springen mit 71 Metern, Bojan Schippner aus Deutschland....
20. Internationales Judoturnier in Strasswalchen
SALZKAMMERGUT. Bei Temperaturen um die 30° Celsius fand das 20. Internationale Turnier in Strasswalchen statt, bei dem sieben Nationen am Start waren. Das Judoteam Neff Salzkammergut war mit 14 Startern vertreten. Vormittags, bei den Schülern U10 und U12 wurden zwei Platzierungen erreicht. Franz Küpper zeigte sich wieder in guter Form und erreichte mit drei gewonnenen und einem verlorenen Kampf Bronze. Steidel Pia konnte mit Silber im Gepäck die Heimreise antreten. Nachmittags zeigten die...
"Bienennachmittag" der Ebenseer Alpenvereinskinder
EBENSEE. Der Alpenverein Sektion Ebensee veranstaltete kürzlich einen "bestechenden" Nachmittag bei den Bienen von Heidi Kienesberger in der Ortschaft Roith. Zu Beginn holte die Imkerin die Alpenvereins Kinder am vereinbarten Treffpunkt ab und ihr Bienenschwarm aus 12 fleißigen Bienen flog Richtung neuer Heimat. Bei der Imkerei angekommen, wurde der Körperbau einer Biene, die drei Arten (Königin, Arbeiterin und Drohne) und die Lebens- und Bauweise eines Bienenstockes genauestens unter die Lupe...
Volksschüler auf Christos Spuren
BAD GOISERN. Kunst regt die Fantasie, die Kreativität und das Vorstellungsvermögen an. Die 2b der VS Bad Goisern mit ihrer Klassenlehrerin Barbara Schöpflin wählte das Ehepaar Christo und Jeanne-Claude. Alles stand unter dem Motto: „Was man alles verhüllen kann.“ Diese Art von Kunst ist vergänglich, das verwendete Verhüllungsmaterial zu 100% recyclebar. Die Kunstwerke wurden ausschließlich aus eigenen Mitteln finanziert und waren für die Öffentlichkeit zugänglich. Schüler, Eltern und die...
Gold für Herbst bei Crosstriathlon-EM auf Sardinen
BAD ISCHL. Für die Ischler Ausnahmesportlerin Christina Herbst scheint es nicht möglich zu sein, einen Urlaub am Meer nur mit Entspannung, Sonnenbaden und nichts tun zu verbringen. Die Europameisterschaft im Crosstriathlon schaffte es, die Ischlerin nach Sardinien zu locken, die Aussicht auf einen spannenden Wettkampf vor ungewohnter Kulisse und mit vielen neuen Herausforderungen stellte einen besonderen Reiz dar. Sardinien bietet perfekte Voraussetzungen für einen Crosstriathlon-Bewerb....
Bayern TV dreht am Wolfgangsee
ST. WOLFGANG. Mit großer Mannschaft drehte vergangene Woche das Bayrische Fernsehen am Wolfgangsee. Das „stationen.MAGAZIN“ im Bayrischen Fernsehen wird bereits am kommenden Mittwoch, 11. Juni vom und über den Wolfgangsee berichten. Aufgenommen wurden diverse Moderationen vom Wolfgangsee, da – wie Regisseur Thomas Hauswald sagt – die Sende-Moderation der gesamten Sendung von Plätzen rund um den Wolfgangsee aufgenommen wurde. Die konkreten Moderations-Einstiege hat Hauswald zusammen mit WTG-Chef...
"Großmeister des R&B" Don Bouchat am 19. Juni im Lehartheater
BAD ISCHL. Nicht zu Unrecht wird er gebürtige Kanadier Don Bouchat als Großmeister des Rythm and Blues bezeichnet, mit zahlreichen Größen der Szene war er auf der Blühen und hat an Aufnahmen mitgewirkt. Am Donnerstag, 19. Juni, tritt er gemeinsamen mit Band im Lehartheater Bad Ischl auf. Die Besetzung: Don Bouchat piano, voc Wolfgang "Fanti" Boukal bass Klaus Wagner drums, voc Dino Armbruckner git., vocDon Bouchat Karten für dieses Konzert gibt es im Vorverkauf im Lehartheater Bad Ischl, Tel....
Neuwahlen beim Seniorenring in Bad Goisern
BAD GOISERN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des FP-Seniorenringes Bad Goisern fanden unter der Leitung des 3. Landtagspräsident Adalbert Cramer Neuwahlen statt. In Anwesenheit vieler Mitglieder wurde Christine Putz, welche bereits seit Jahren die Agenden des Vereines als geschäftsführende Obfrau führte, einstimmig zur Obfrau gewählt. Als Stellvertreter fungiert Dieter Putz, Kassier: Hans Stieger jun., Kassier Stv: Gerda Egger, Schriftführer: Franz Leitner und Schriftführer Stellvertreter:...
Frontalzusammenstoß von zwei Fahrzeugen in Ebensee
EBENSEE. Zwei Autofahrerinnen wurden am 10. Juni 2014 nach einem Frontalzusammenstoß mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Gmunden eingeliefert. Eine 31-jährige Autofahrerin aus Ebensee war gegen 15.45 Uhr mit ihrem Pkw in Ebensee auf der Rindbachstraße Richtung Ebensee unterwegs. Auf einem geraden Straßenstück kam sie aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Auto, gelenkt von einer 24-jährigen Frau aus Ebensee. Die...
Gruber gewinnt Pfandler Dammlauf
PFANDL. Beinahe 400 TeilnehmerInnen starteten am Pfingstmontag beim diesjährigen Dammlauf in Pfandl. Die aufgrund der Dammsanierung geänderte Streckenführung und Temperaturen um 35 Grad verlangten den Läufern wie den 60 Mitarbeitern der DSG Raiba Pfandl, die für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten, alles ab. Nicht zu besiegen war an diesem Tag Robert Gruber (Salomon Running Team) aus Salzburg, er siegte auf dem selektiven 7,3 Kilometer-Rundkurs mit einem Respektabstand vor...
Steyrermühl´s Papier Burschen erkämpfen sich Tabellenführung zurück
STEYRERMÜHL. 4. Runde Herren Oberösterreich Liga: Selbst unter äußerst seltenen Wetterumständen, wie Sonnenschein und heißen Temperaturen, findet sich die Mannschaft des ASKÖ Steyrermühl Papier unter Sektionsleiter Stefan Höpoltseder anscheinend pudelwohl. Bei der Auswärtspartie gegen die Union Sedda Bad Schallerbach erspielte sich die 1. Herrenmannschaft einen 7:2-Erfolg. Mit dem bereits vierten Sieg und diesen drei gewonnen Punkten befindet man sich nun punktegleich, aber mit besserem...