Bad Mühllacken

Beiträge zum Thema Bad Mühllacken

Große Freude über den Doppelsieg bei den Herren. | Foto: Pressestelle BFK UU | Prokesch Ph. & Traxler Th.
17

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Dreifacher Landessieg und Top-Platzierungen

Bei optimalen Bedingungen und unter dem Applaus der zahlreich angereisten Fanclubs lieferten sich die besten Gruppen Oberösterreichs spannende Duelle auf der Bewerbsbahn und beim Staffellauf. Urfahraner Bewerbsgruppen freuen sich über Stockerlplätze und Top-Platzierungen. URFAHR-UMGEBUNG. Mit der Tagesbestzeit von 27.22 Sekunden im Löschangriff legten die Herren der Bewerbsgruppe 1 der FF Bad Mühllacken den Grundstein für den Landessieg in Bronze beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in...

Bürgermeister David Allerstorfer beim Waldbad in Bad Mühllacken.  | Foto: Gemeinde Feldkirchen
2

Bau
Durch neuen Fischaufstieg bleibt Waldbad in Bad Mühllacken erhalten

In Bad Mühllacken wird derzeit ein Fischaufstieg als eine wichtige Maßnahme zum Schutz der lokalen Natur errichtet. FELDKIRCHEN. Der Fischaufstieg ist eine technische Lösung, die es Fischen ermöglicht, Flüsse und Bäche auch bei bestehenden Hindernissen wie Staustufen oder Wehren zu passieren. Dadurch können die Fische wieder ungehindert in ihre Laichgebiete wandern, was für die Artenvielfalt und das ökologische Gleichgewicht in der Region essenziell ist. Durch den Fischaufstieg kann das Waldbad...

Bergung
Erster Einsatz heuer für Feuerwehr und ASB im Pesenbachtal

Eine Person hatte am 26. März 2025 gesundheitliche Probleme und konnte die Wanderung nicht weiter fortsetzen.  FELDKIRCHEN. Die Feuerwehr Bad Mühllacken und der Samariterbund Feldkirchen rückten am 26. März zum ersten Rettungseinsatz im Pesenbachtal in diesem Jahr aus. Eine Person hatte mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und konnte nicht selbständig weitergehen. Die Einsatzkräfte brachten die Person mithilfe einer Korbschleiftrage sicher aus dem Tal. Anschließend wurde der Wanderer...

Auch zu Brandeinsätzen musste die Feuerwehr Bad Mühllacken ausrücken.  | Foto: FF Bad Mühllacken
4

FF Bad Mühllacken
24.633 Stunden für Einsätze, Bewerbe und Übung

24.633 Stunden hat die Feuerwehr Bad Mühllacken im Jahr 2024 aufgewendet, um vor allem bei Einsätzen, aber auch bei Bewerben und Leistungsprüfungen schnell zu sein und alles richtigzumachen. Dass dies sehr gut gelungen ist, hat die eindrucksvolle Bilanz anlässlich der Jahresvollversammlung am 5. Jänner 2025 gezeigt. FELDKIRCHEN. Rund ein Zehntel dieser Zeit (2.321 Stunden) waren die 139 Mitglieder der FF Bad Mühllacken bei 71 technischen und 16 Brandeinsätzen gefordert. Besonders bei der...

Feuerwehreinsatz
Camper stand im Hafen von Landshaag in Vollbrand

Ein Fahrzeug stand am 18. November im Hafen von Landshaag in Vollbrand. Die Feuerwehren aus Bad Mühllacken und Landshaag rückten aus. FELDKIRCHEN. Am Einsatzort eingetroffen, fanden die Feuerwehrler einen Camper vor, der in Vollbrand stand. Ein Zweiter war unmittelbar gefährdet. Der Atemschutztrupp der FF Bad Mühllacken bekämpfte den Brand mit einem HD-Rohr und einem Mittelschaumrohr und schützte das angrenzende Fahrzeug. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes von 17...

Eine Bewohnerin überraschte die rund 120 Besucher bei der Eröffnung des FraDomo in Feldkirchen mit einem Gedicht. | Foto: Wolfgang Reisinger
Video 7

Eröffnung
Ein Altenheim für die Zukunft in Feldkirchen errichtet

Das neue Alten- und Pflegeheim in Feldkirchen wurde vergangenen Freitag offiziell eröffnet und gesegnet. Die 60 Bewohner sind bereits Mitte August aus dem sanierungsbedürftigen Seniorenheim St. Teresa in den hochmodernen Ersatzbau übersiedelt. FELDKIRCHEN. Errichter dieses Neubaubaus ist die FraDomo GmbH, eine Tochter des Ordens der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, der in Oberösterreich mehrere Altenheime führt und vor zehn Jahren die Leitung des Seniorenheimes der Marienschwestern in Bad...

Jubel in Bad Mühllacken: zwei Gruppen dürfen sich über den Bundessieg freuen. | Foto: ÖBFV, August Thalhammer
11

Leistungsbewerb
FF Bad Mühllacken holte gleich zwei Bundessiege

Beim 14. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Feldkirch-Gisingen holten sich am 31. August 2024 die beiden Bewerbsgruppen der FF Bad Mühllacken jeweils den Bundessieg; die Männer in der Wertung Bronze A, die Damen in der Wertung Silber A. Die Bundesbewerbsteilnehmer aus Zwettl sicherten sich den 4. Platz in Bronze und den 7. Platz in Silber. BAD MÜHLLACKEN/ZWETTL/FELDKIRCH-GISINGEN. Mit der Bestzeit von 27,88 Sekunden im Löschangriff und der sehr schnellen Zeit von 48,50 Sekunden im Staffellauf -...

Johann (Mitte) und Christoph Gillmayr (r.) haben 563 Kilometer in 17 Stunden und 44 Minuten zurückgelegt und sich somi den 7. Platz gesichert. | Foto: Katja Pokorn; Martin Granadia; Gillmayr
6

"Race Around Austria"-Challenge
Gillmayr-Duo hat sein Ziel übertroffen

Nach 17 Stunden und 44 Minuten sind Johann und Christoph Gillmayr als siebtes von 20 Teams bei der "Race Around Austria"-Challenge über die Ziellinie gefahren. Wie es ihnen dabei ergangen ist und welches Ziel nun verfolgt wird, verrät das Vater-Sohn-Duo aus Urfahr-Umgebung. BAD MÜHLLACKEN/HERZOGSDORF. Eine Stunde schneller sein als vergangenes Jahr. Das haben sich Johann und Christoph Gillmayr aus Bad Mühllacken und Herzogsdorf für die diesjährige "Race Around Austria"-Challenge vorgenommen....

Vater Johann (l.) und Sohn Christoph Gillmayr (r.) überraschten mit einem Sieg in Grieskirchen. | Foto: Gillmayr
10

Sieg im 2er-Team
Das Gillmayr-Duo trumpfte in Grieskirchen auf

Dass sie als Vater-Sohn-Team bei Rennen antreten, ist beinahe einzigartig. Nun konnten Johann und Christoph Gillmayr aus Bad Mühllacken und Herzogsdorf auch ihren ersten gemeinsamen Sieg einfahren. BAD MÜHLLACKEN/HERZOGSDORF. "Der Sieg war unerwartet", sind sich Johann und Christoph Gillmayr einig. Das Vater-Sohn-Duo, das als "Team Radshop Fritz – die Zweiradschmiede" unterwegs ist, fuhr kürzlich beim Grieskirchner Radmarathon als erstes von 13 Zweier-Teams über die Ziellinie. "Das war schon...

Eine Besonderheit im Curhaus: die Frauenheilmassage.
2

Curhaus Bad Mühllacken
Jubel über den zweiten Europa-Award

Die Curhäuser der Marienschwestern in Bad Mühllacken und in Bad Kreuzen wurden von einer Fachjury für das Angebot der „Verwöhntage für die Frau“ mit dem European Health & SPA Award 2024 der Wellness-Branche in der Kategorie „Best Signature Treatment“ ausgezeichnet. BAD MÜHLLACKEN. Schon mehrere Male waren die Curhäuser im Spitzenfeld dieser internationalen Konkurrenz zu finden. Neben zweiten Plätzen gab es bereits 2019 einen vollen Erfolg mit der Fasten-App „Leichter leben“ in der Sparte "Best...

Freude herrschte bei den teilnehmenden Feuerwehrlern. | Foto: Pressestelle BFK UU | Prokesch und Traxler
12

Feuerwehr-Landesbewerb
Landessieg und drei Vize-Titel für Bad Mühllacken

Die Urfahraner Bewerbsgruppen zeigten auch beim heurigen Landes-Feuerwehrleistungsbewerb wieder mit Top-Ergebnissen auf. URFAHR-UMGEBUNG/PEUERBACH. Großartige Leistungen wurden beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Peuerbach-Steegen gezeigt. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren an zwei Tagen insgesamt 1.086 Aktiv-Gruppen und 749 Jugendgruppen in den Bezirk Grieskirchen gereist. Die Mühlvierter Bewerbsgruppen waren in fast allen Klassen die erfolgreichsten und gingen als große Sieger...

Hausleiterin Adele Wakolbinger in den neuen Räumlichkeiten. | Foto: FraGes Holding
7

Fertigstellung
Ein neues Kapitel für FraDomo Feldkirchen beginnt

Nahezu drei Jahre nach der Bauplatzsegnung steht die Fertigstellung des Ersatzbaus von FraDomo Feldkirchen kurz bevor. Im August 2024 öffnet der Ersatzbau in der Nähe des Ortskerns von Feldkirchen an der Donau seine Türen für die Bewohner und Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheimes am bisherigen Standort Bad Mühllacken. FELDKIRCHEN. Nach 44 Jahren am bisherigen Standort bereiten sich Mitarbeiter und Bewohner auf den bevorstehenden Umzug vor. Bereits vor der offiziellen Eröffnung werden Möbel,...

Sicherheit
Start Up entwickelte T-Shirt, das vor Ertrinken retten soll

In einer Welt, in der Sicherheit und Schutz von größter Bedeutung sind, hat das Team des Feldkirchner Startups AirMate eine Lösung entwickelt, die das Bewusstsein für Wasserrettung auf ein neues Niveau hebt. FELDKIRCHEN. Das AirMate One T-Shirt ist kein gewöhnliches Kleidungsstück. Laut dem Unternehmen ist es ein lebensrettendes Gerät, das entwickelt wurde, um das Risiko von Ertrinkungsunfällen bei Kindern drastisch zu reduzieren. Dank einer innovativen Technologie bläht sich das AirMate One...

Größerer Schaden konnte durch die schnelle Reaktion des Küchenpersonals verhindert werden. | Foto: FF Bad Mühllacken
6

Feuerwehreinsatz
Fachschule Bergheim nach Brand evakuiert

Dank der raschen und richtigen Reaktion des Küchenpersonals ging am 11. April ein Küchenbrand in der Fachschule Bergheim, Feldkirchen, relativ glimpflich aus. FELDKIRCHEN. Ein Topf mit Fett war um 9.30 Uhr am Herd in Brand geraten und hatte bereits Teile des Dunstabzugs zum Schmelzen gebracht. Einige Bedienstete konnten den Brand mit Löschdecken und einem Schaumlöscher eindämmen und den Topf ins Freie bringen. Parallel dazu wurde die Schule durch das Lehrpersonal evakuiert. Beim Eintreffen der...

Die Motorik-Arena in Gallneukirchen/Engerwitzdorf stellt ein neues Angebot für Familien, Schulklassen, Vereine und Sportler dar und ist zudem eine Attraktion und ein touristisches Ziel nahe Linz.  | Foto: Gernot Fohler
10

Geheimtipps
Motorikparks und Fitnesswege im Bezirk Urfahr-Umgebung

Fitnesswege sind gute Vorbereitung für die kommende Sportsaison Die warmen Temperaturen locken wieder viele Bewegungsfreudige vor die Haustüre. Im Bezirk Urfahr-Umgebung gibt es einige Wege und Parks, auf denen man sich sportlich auf die Frühlings- und Sommersaison vorbereiten kann. URFAHR-UMGEBUNG. Fitnessparks und Themenwanderwege erleben seit einiger Zeit einen richtigen Aufschwung, denn draußen machen Training und Bewegung einfach viel mehr Spaß und sind außerdem sehr gesund. Sie kennen...

Zahlreiche Siege, darunter der Bundessieg, gehen auf die Kappe der Bad Mühllackener. | Foto: FF Bad Mühllacken
4

Bilanz
FF Bad Mühllacken leistete 26.342 Stunden ehrenamtlich

Eine eindrucksvolle Bilanz präsentierte die Freiwillige Feuerwehr Bad Mühllacken bei der Jahreshauptversammlung am 5. Jänner 2024. BAD MÜHLLACKEN. Im Vorjahr haben die 21 Jugendlichen, 92 Aktiven und 31 Reservisten der FF Bad Mühllacken 26.342 Stunden für die Sicherheit der Gemeindebevölkerung geleistet. 1.608 Stunden – und damit fast doppelt so viel wie 2022 – mussten die Feuerwehrfrauen und -männer bei acht Brand- und 92 technischen Einsätzen aufbringen. Gerade der Dezember war mit massivem...

Mehrere Fahrzeuge mussten in diesen Tagen geborgen werden. | Foto: FF Bad Mühllacken
5

Wintereinbruch Anfang Dezember
22 Einsätze für die FF Bad Mühllacken

Von 1. bis 4. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Mühllacken aufgrund des massiven Schneefalls zu 22 Einsätzen gerufen. BAD MÜHLLACKEN. Los ging es am 1. Dezember in der Früh mit einer Lkw-Bergung auf der B132, es folgten bis 4. Dezember zehn weitere Fahrzeugbergungen, für die großteils die Seilwinden des Tanklöschfahrzeuges und des Rüstfahrzeuges eingesetzt wurden. Dazu kamen sieben Einsätze, bei denen auf Haupt- und Nebenstraßen umgestürzte Bäume entfernt werden mussten. Bei vier...

Der Klein-Lkw stürzte über eine Böschung. Die Feuerwehr barg das Fahrzeug. | Foto: pictureshooting.at/Albert Mikovits
30

Klein-Lkw stürzte in Bach
Zwei Verletzte bei Unfall in Bad Mühllacken

Am 29. August um 18.45 kam es zu einem Verkehrsunfall entlang der Mühllackener Straße in Feldkirchen. BAD MÜHLLACKEN. Ein 26-jähriger Lenker aus dem Bezirk Grieskirchen kam dabei entlang der B 132 von Lacken kommend Richtung Bad Mühllacken mit einem Klein-Lkw von der Straße ab und stürzte über eine Böschung in einen Bach. Am Beifahrersitz befand sich ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen, der durch den Unfall im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Nach der notärztlichen Versorgung und der Bergung...

Von links: Karl Gillmayr, Manuel Füreder, Christoph und Johann Gillmayr, Heidi Lindorfer.
11

Race Around Austria
"Dass es eine Herausforderung wird, war uns bewusst"

Zufrieden mit ihrer Leistung sind Johann und Christoph Gillmayr. Die beiden Rennradfahrer aus Bad Mühllacken und Herzogsdorf starteten am 16. August bei der Race Around Austria Team Challenge und konnten sich mit einer Zeit von 18 Stunden und 52 Minuten den elften Platz sichern. HERZOGSDORF/FELDKIRCHEN. "Dass es eine körperliche und mentale Herausforderung wird, war uns bewusst", meint Christoph Gillmayr. Besonders das Ennstal mit seinen Erhebungen hatte es in sich. "Wir konnten uns hier aber...

Christoph (l.) und Johann Gillmayr (r.) mit Fritz Gierlinger, der die beiden bei der Race Around Austria Team Challenge unterstützt.  | Foto: Gillmayr
6

Race Around Austria
Urfahraner Vater und Sohn starten als Team

563 Kilometer rund um Oberösterreich in weniger als 18 Stunden. Das ist das Ziel von Johann und Christoph Gillmayr bei der Race Around Austria Team Challenge. BAD MÜHLLACKEN/HERZOGSDORF. Die beiden Gillmarys – Vater und Sohn – stellen sich heuer erstmals gemeinsam der Race Around Austria Team Challenge am 16. August. Bei diesem 24-Stunden-Rennen, das als Einstiegsrennen in den Ultraradsport gilt, wird die oberösterreichische Landesgrenze abgefahren. Johann Gillmayr ist seit mehr als 25 Jahren...

Foto: Herbert Denkmayr
12

Gute Platzierungen
Urfahraner Feuerwehren zeigten bei Landesbewerb auf

Spitzen-Leistungen wurden beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Aspach-Wildenau im Bezirk Braunau gezeigt. URFAHR-UMGEBUNG/BRAUNAU. Bei hochsommerlichen Temparaturen waren an zwei Tagen insgesamt 1.200 Aktiv-Gruppen und 600 Jugendgruppen am Start. Die Mühlvierter Bewerbsgruppen waren in fast allen Wertungsklassen erfolgreich und gingen als große Sieger hervor. Bad Mühllacken sehr erfolgreich Eine herausragende Leistung zeigte die Aktiv-Bewerbsgruppe aus Bad Mühllacken und krönte sich zum...

Foto: BFK UU
9

Feuerwehrbewerb
Bad Mühllacken, Schönegg und Zwettl waren siegreich

Vergangenen Samstag stand der Abschnittsbewerb mit Bezirskwertung am Gelände des alten Sportplatzes in Reichenau am Programm. 80 Jugendgruppen und 53 Aktivgruppen kämpften um die Tagesbestzeit bzw. beim Parallel-Start um den Bezirkssieg. REICHENAU. Der Bezirkssieg ging bei der Jugend an die Jugendgruppe Bad Mühllacken 1. Den Abschnitts-Sieg holte sich die Jugendgruppe Schönegg 1. Bei den Aktiv-Gruppen konnte sich die Bewerbsgruppe Zwettl 1 in einem spannenden Finish im Parallelstart sowohl den...

Bürgermeister David Allerstorfer (l.) und Pflichtbereichskommandant Gerald Fattinger (2. v. l.) gratulieren den ehemaligen Kommandanten. | Foto: Phillip Prokesch
4

Feldkirchen
Ehemalige Kommandanten wurden in würdigem Rahmen geehrt

Die gemeinsame Feier der Florianimesse der fünf Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen stellte einen würdigen Rahmen für die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) der FF Bad Mühllacken und die Verleihung der Verdienstmedaillen dar. FELDKIRCHEN. Prälat Johannes Holzinger, Propst des Stiftes St. Florian, war persönlich zu diesem Anlass nach Feldkirchen gekommen. Das neue MTF, ein Mercedes-Benz Vito, hat in den vergangenen Monaten schon bei einigen Einsätzen gute Dienste...

Die Einsatzkräfte starteten einen Löschangriff von Außen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER & FF NEUSSERLING
Video 45

Großeinsatz
Wohnhaus in Bad Mühllacken brannte völlig aus

Zu einem Großbrand mussten am Donnerstagmorgen sieben Freiwillige Feuerwehren und die Berufsfeuerwehr Linz ausrücken: Im Gemeindegebiet von Herzogsdorf stand ein Wohnhaus in Vollbrand. HERZOGSDORF. Im ersten Stock eines Einfamilienhaus zwischen Bad Mühllacken und Lacken war in den Morgenstunden am Donnerstag, 20. April, Feuer ausgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich der 55-jährige Hausbesitzer und seine 13-jährige Tochter im Erdgeschoss des Hauses. Ersterer versuchte sich noch mit dem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.