Bad MItterndorf

Beiträge zum Thema Bad MItterndorf

Farbenfroh und dynamisch präsentierten sich die Teilnehmerinnen am Bundesbäuerinnentag.
8

Bundesbäuerinnen in der WM-Stadt

Zum 60. Geburtstag luden die Bundesbäuerinnen zum "Feierkonvent" in den Schladminger Congress. So viele Dirndln auf einem "Haufen", wie am Bundesbäuerinnentag, am vergangenen Mittwochvormittag im Schladminger Congress, hat man wohl auch im traditionsbewussten Ennstaler Oberland noch selten gesehen. Weit über 1.000 Landwirtschafterinnen aus allen Ecken der Nation waren an diesem Tag nämlich in die WM-Stadt angereist. Über die soziale, politische und gesellschaftliche Stellung der Frau in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
16 Experten aus verschiedenen "Geschäftsfeldern" bestellen den steirischen Monitoring-Ausschuss zur UN-Konvention. | Foto: KK

Unabhängig und professionell

Mit Thaddäus Promberger sitzt ein Hauser an den Hebeln der steirischen Behinderten-Politik. Im Jahr 2007 unterzeichnete Österreich die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Die Gewalt über die Kontrolle der Umsetzung der darin beinhaltenen Vorschriften und Gebote erhielten die Länder; und im Falle Steiermark wählte die Regierung den Verein "Selbstbestimmt Leben" dafür aus, eine Kommission für genau diesen Job zu bilden. Mit Thaddäus Promberger aus Haus im Ennstal als...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Musik und Sport prägen die diesjährige Musikanten-WM in Schladming. | Foto: KK

Musikanten Ski-WM in Schladming

Von 8. bis 12. April hält wieder die "Musikanten Ski-WM" in Schladming und Rohrmoos Einzug. Die Veranstaltung ist geprägt von unterhaltsamen Open-Airs, Hüttengaudi auf den Skibergen, sportlichem Wettkampf um den Musikanten-Ski-Weltmeister und jeder Menge Spaß und Unterhaltung beim Winterfestival und Frühschoppen im Festzelt im WM-Park Planai. Alle Infos dazu unter www.musikanten-ski-wm.at

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Anspruchsvoll in jeder Hinsicht gestalteten sich die Bewerbe im Osttiroler Lienz. | Foto: Posch

Skibergsteigen: Schladminger ist unter den Besten

Toni Pilz holt Edelmetall bei den österreichischen Meisterschaften im Skibergsteigen. Die österreichischen Meisterschaften der Individualdisziplin wurden heuer erstmals im Rahmen der vierten "Hohe-Tauern-Trophy" im Osttiroler Lienz/Zettersfeld ausgetragen. Vor Ort fanden die Athleten für den Wettbewerb in der Königsdisziplin des Skibergsteigens regelrechtes Kaiserwetter vor. Die Damen sowie Junioren und Cadetten der Herren kämpften auf einer rund 900 Höhenmeter umfassenden Strecke um die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Arthur Moser, Georg Bliem, Bürgermeister Gerhard Schütter und Wolfgang Habersatter nahmen die Gäste in Empfang. | Foto: 4 Berge Ski

Kitzbühel besucht die 4-Berge-Skischaukel

Vertreter von Seilbahn und Tourismus wedelten über die Pisten des Ennstaler Oberlandes. „Aus den Bergen in die Berge“ reiste am vergangenen Mittwoch eine 20-köpfige Delegation aus Kitzbühel an. Vertreter von Seilbahn und Tourismus kamen, um die Schladminger 4-Berge-Skischaukel mit Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm zu befahren. Im Fokus stand dabei der Erfahrungsaustausch unter Bergbahn- und Tourismuskollegen. Bereits am frühen Morgen traf die Delegation ein, um den Skitag voll...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Freuen sich über die grüne Energiepartnerschaft: Jürgen Winter und Christian Purrer (Energie Steiermark). | Foto: KK

Schladming nimmt die Energiewende

Ab sofort werden alle öffentlichen Anlagen der Stadtgemeinde Schladming mit 100 Prozent Naturstrom versorgt. Vor wenigen Tagen unterzeichnete die Stadtgemeinde Schladming einen Vertrag, in dem sie sich dazu bereit erklärt, ihren gesamten Energiebedarf (rund 1.300 MWh) aus erneuerbaren Erzeugungsquellen der Energie Steiermark zu beziehen. Insgesamt werden mit diesem Schritt 120 Gemeindeanlagen - vom Kindergarten bis hin zur Straßenbeleuchtung - "grün" betrieben.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Volksnah trat Heinz-Christian Strache im Schladminger Congress auf.
4

HC Strache zu Besuch in Schladming

Der FPÖ-Bundesparteiobmann stand im Schladminger Congress der regionalen Presse Rede und Antwort. Mitten in der heißen Phase des Gemeinderats-Wahlkampfes gaben sich am vergangenen Mittwochabend die Spitzen der Bezirks-, Landes- und Bundes-FPÖ im Congress der WM-Stadt die Ehre. Am Programm standen eine abendliche Pressekonferenz; danach trat man "vor dem Wahlvolk" auf die große Bühne - der Andrang, vor allem bei letzterem Veranstaltungsteil, war überaus groß. Die großen Themen Zweierlei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Geschäftsführer der vier Tourismusregionen erwarten gemeinsam den Frühling. | Foto: Steiermark Tourismus/Loder

So lockt der "Touri-Sommer"

Neue Tourismuskonzepte sollen den Sommer in der Region beleben. Mit zahlreichen Novitäten im Gepäck waren in der vergangenen Woche Elias Walser (Tourismusverband Ramsau), Mathias Schattleitner (TV Schladming-Dachstein), Ernst Kammerer (TV Ausseerland - Salzkammergut) und David Osebik (TV Gesäuse) zur Frühlings- & Sommerkonferenz von "Steiermark Tourismus" nach Graz gereist. So soll im kommenden Frühling und Sommer Gästen mittels einer "3D-Reality Map" ein neues Wander- und Bike-Erlebnis in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Im "Jagdzimmer" des Schladminger Rathauses informierten Gemeinde und Landesregierung über aktuelle Straßensperre.
2

Besser Vorbeugen als danach Bereuen

Aus Sicherheitsgründen wurde die Zufahrt zur Schladminger Athletic Area in der Unteren Klaus gesperrt. Verwunderung herrscht seit Tagen bei einigen Bewohnern Schladmings (im speziellen bei den Birnbergern und den Unteren Klausnern). Die plötzliche Schließung der Zufahrtsstraße von der B 320 zur Athletic Area ist dafür der Grund. "Es besteht eine kleine, rechnerische Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Stück der Hangbefes-tigung zu ,setzen' beginnen könnte; so wie es schon während der Bauarbeiten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Auf der Planai regt ab sofort das "Steirereck" zum "Selfie in uriger Atmosphäre" an. | Foto: Planai

Planai als kreative "Selfie-Bühne"

Das "Steirereck" auf der Planai soll als toller Foto-Hintergrund dienen. Freier Blick auf den Dachstein, rundherum die Pisten der Planai und dazwischen Elemente wie ein Klapotetz, überdimensionale Holzsessel und ein riesiges grünes Herz – das ist das neue Planai Steirereck, ein „Selfieplatzerl“ für das etwas andere Urlaubsfoto. An der Lärchkogel-Bergstation, in unmittelbarer Nähe des WM-Abfahrtsstarts der Herren, entstand nicht nur eine neue, breitere Piste, sondern auch das sogenannte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Das Team der Reiteralm "sahnte" bei den Sommer-Award-Verleihungen des Skiarea-Testprogrammes in Deutschland ab. | Foto: Reiteralm

Auszeichnungen für die Reiteralm-Bahnen

Gleich dreifach wurden die Reiteralm-Bergbahnen für ihr innovatives Sommerprogramm belohnt. Am vergangenen Freitag wurden im Strandhotel Entner am Achensee die Skiarea-Sommer-Awards der vergangenen Sommersaison vergeben. Drei Auszeichnungen gingen dabei an die Reiteralm-Bergbahnen. Diese wurden zum "Aufsteiger des Jahres 2014" gewählt – das vielfältige Angebot und die Innovationen am Berg gaben den Ausschlag. Stolz ist man besonders auf die Ausstellung "Sommer-Schnee", den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
"Was Kitzbühel für die Abfahrt ist, sind wir für den Slalom", meint Georg Bliem.
2

Ein Blick hinter die Nightrace-Kulisse

Die WOCHE sprach mit Georg Bliem über die Vorbereitungen zum kommenden Sport-Großereignis. Ein Abend, ein Rennen, ein Sieger. Das Schladminger Nightrace ist eigentlich eine recht "punktuelle" Angelegenheit. Weil der unter Flutlicht abgehaltene Slalombewerb aber zum Weltcup zählt und sich das Event über die Jahre zu einem wahren Publikums-Magneten entwickelte, sind seine Dimensionen gewaltig. "Bis zu 45.000 Zuseher, 20 TV-Sender und ganze Heerscharen an Berichterstattern aus aller Welt werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Weilbuchner
Christian Hoffmann und Anton Palzer siegten beim SnowRun in Schladming. | Foto: Herzog

"SnowRun": Bergauf über Schnee und Eis

Unerwartet schnelle Zeiten gab es beim ersten "SnowRun" auf der Schladminger Planai. Der erste internationale "SnowRun Schladming-Planai" ist mit 215 Teilnehmern mehr als erfolgreich über die Bühne gegangen. Den Sieg auf dieser legendären Strecke holten sich die zwei Skitourengeher Christian Hoffmann und Anton Palzer in der Zeit von 36,12 Minuten. Diese Zeit übertraf alle Erwartungen, wenn man bedenkt, dass sie 1.050 Höhenmeter auf Schnee und Eis zu bewätigen hatten. Dritter in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die U16 des FC Schladming wurde Herbstmeister in einer der drei U16-Ligen Salzburgs. | Foto: FC Schladming

Die erfolgreichen Auswanderer des Bezirks

Die U17-Teams aus Schladming, Liezen und dem Salzkammergut sorgen außerhalb des Bezirks für Furore. Vor mittlerweile zwei Jahren gab es im Bezirk Liezen zum letzten Mal eine U 17-Meisterschaft, an der nur noch drei Teams teilnahmen. Seither müssen die ältesten Jugendkicker in andere Meisterschaften ausweichen. Die NSG Liezen etwa versucht ihr Glück in der steirischen U17 Leistungsklasse D, wo sie von sechs Mannschaften den starken dritten Rang holte und sich somit für U17-Unterliga der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Für ein "tolles, neues Format" halten die Favoriten die Kombination aus Berglauf und Tourengehen beim Snowrun.
4

Snowrun: Von nun an geht’s bergauf

Ein neues "Berglaufformat" soll in Schladming Profis und Hobby-Sportler auf die Planai locken. "Es ist schön zu sehen, dass die 'Sportstadt' Schladming ihrem Namen immer wieder aufs Neue gerecht wird. Ich freue mich schon auf den kommenden Bewerb", erklärte Andreas Ringhofer, Laufsportler und einer von sieben, am vergangenen Freitagmittag auf der Pressekonferenz zum ersten Schladminger "Snowrun" vorgestellten Favoriten. Und genau wie er fanden auch seine - großteils aus dem "Ultra-Segment"...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die neue Athletic Area in Schladming lockte durchschnittlich die meisten Fans im Bezirk an.

Schladming hat die meisten Fans

Zuschauerstatistik: Insgesamt knapp 30.000 Zuschauer besuchten in der Herbstsaison 2014 die 204 Spiele unserer Bezirksklubs. Bei einem Stadionneubau dieser Dimension war es nicht anders zu erwarten – der FC WM-Estriche Schladming hat in dieser Herbstsaison ganz klar die Führung im Zuschauerranking des Bezirks übernommen. Dennoch ist es sehr beachtlich, was der Verein neben den sportlichen Leistungen auch an Fanpotenzial in die "Athletic Area" bringt. Genau 320 Zuschauer besuchten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Hannes Royer und sein Team freuen sich darauf, Feinschmecker im "Jauseneck" begrüßen zu dürfen. | Foto: KK
2

Heimatgold - zum Anbeißen

"Heimatgold Schladming" eröffnete zum Genusshandel ein Jauseneck. Am vergangenen Mittwoch, rechtzeitig zur alljährlichen Junker-Präsentation, eröffnete "Heimatgold Schladming", zusätzlich zum Verkaufslokal, ein gemütliches Jauseneck. „Genau das hat uns noch gefehlt. Jetzt kann man unsere Region direkt in Schladming verkosten, ein Paradebeispiel für Wertschöpfung aus der Region, für die Region“, schwärmt Alfred Brandner von der neuen Errungenschaft. Ab jetzt kann ein herrliches Bauernfrühstück...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Neue Brillen-Software ermöglicht Bergrettern Standortbestimmung in Echtzeit. | Foto: KK

Die Datenbrille als Lebensretter

Experten testen die Möglichkeiten von Daten-Brillen im Rettungseinsatz. Nach den erfolgreichen Testläufen mit „Smart Ski Goggles“ in der vergangenen Wintersaison in Schladming, bringt Ski Amadé die Brille nun mit einer weiterentwickelten App auf die Piste. Abgesehen vom Freizeitbereich, in dem Smart Ski Goggles bereits großen Anklang findet, will man nun auch die Nützlichkeit der Daten-Skibrille in Ernstfällen erheben. Gemeinsam mit den beiden Bergrettungsstellen Mürzzuschlag und Schladming...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Spieler des SV Stein/Enns feierten ihren ersten Sieg in der gesamten Saison.

Spannender Abschluss der Herbstsaison

Oberliga/Unterliga: Irdning bleibt weiter erster Verfolger von Kindberg, Stein/Enns feierte im Derby gegen St. Gallen ersten Saisonerfolg. In der letzten Herbstrunde der Oberliga Nord setzte der ATV meinhaus Irdning die Verfolgungsjagd auf Rang eins mit einem ungefährdeten Heimsieg gegen Krieglach fort. Vater des Erfolges war einmal mehr Marijan Blazevic, der alle drei Treffer beisteuerte. Der Rückstand auf Tabellenführer Kindberg-Mürzhofen bleibt aber unverändert drei Punkte, da es vom SV...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Die neue Filiale von Blue Tomato startet mit einer Shop-Warming-Party. | Foto: Blue Tomato

Blue Tomato eröffnet mitten in Salzburg

Der Schladminger Boardsport- und Lifestyle-Spezialist Blue Tomato eröffnet seinen ersten Shop in Salzburg. Am Donnerstag, dem 30. Oktober öffnen sich die Pforten am Waagplatz im Zentrum der Salzburger Altstadt. Eine Shop-Warming-Party und, über Facebook zu gewinnende, Gutscheine sollen den Start zusätzlich versüßen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Jakob Kabas und Johann Grössing  betonten, dass der Sozialhilfeverband "lediglich" Verordnungen umsetze.
2

Schladming im Zeichen der "Pflege"

350 Personen aus dem Pflegebereich nahmen am Pflegesymposium im Congress teil. Aus ganz Österreich waren am vergangenen Donnerstag Mitarbeiter sozialer Pflegebetriebe angereist, um an einem Symposium zum Thema "Pflege" teilzunehmen. Vorträge und Diskussionsrunden zu den Themen "Die Zukunft der Pflege", "Paleativ-Philosophie", "Schmerzbehandlung", "Burnout" und mehr regten in den Räumlichkeiten des Congress' zu regem Gedankenaustausch an. Das größere Ganze Vernimmt man als "Nicht-Involvierter"...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Tor oder nicht? Manuel Eingang (Stainach) traf zum 1:2. Doch war Mijo Studenovic (Haus) auch schon beim Abspiel hinter dem Torschützen? Der Schiedsrichter entschied auf Abseits.

Wachablöse in der Oberliga

Oberliga/Unterliga: Heißes Derby in Haus, Schladming im Spitzenspiel souverän, Ausseerland gewinnt wieder. (gm) In der Oberliga Nord löste Kindberg-Mürzhofen den ASV Bad Mitterndorf an der Spitze ab. Die Ziller-Elf kam über 1:1 in Trofaiach nicht hinaus, während Kindberg und Irdning mit Siegen am ASV vorbeizogen. Auch Rottenmann bewies mit dem Sieg in Bruck/Mur wieder entdeckte Stärken. Beim Derby Haus gegen Stainach-Grimming stand das Schiedrichter-Trio im Mittelpunkt der Diskussionen um den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Wegen steigender Zugriffszahlen von Tablet & Co. hat Blue Tomato seinen Web-Shop für mobile Endgeräte optimiert. | Foto: KK

Blue Tomato: Mobile Bestellungen nehmen zu

Der Boardsport- und Lifestylespezialist Blue Tomato aus Schladming hat die mobile Version seines erfolgreichen Online-Shops neu aufgesetzt. Das Unternehmen zählt mit mehr als 450.000 Produkten zu einem der weltweit größten Online-Geschäfte mit Snowboard-, Freeski-, Surf- und Skateprodukten. Die - vorwiegend jungen - Kunden tätigen bereits mehr als 35 Prozent ihrer Bestellungen über Smartphones und Tablets. "Der Anteil am mobilen Geschäft ist stark steigend und wir wollen natürlich auf allen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Gabriele Heinisch-Hosek, Reinhold Mitterlehner, Hans-Jörg Schellung und Werner Faymann sprachen vor der Presse.
2

Geringere Steuern - bessere Bildung

Mit einer Pressekonferenz am Samstagmittag ging die Regierungsklausur in Schladming zu Ende. Vor die Mikrophone der österreichischen Medien traten in Vertretung der österreichischen Bundesregierung am vergangenen Samstagmittag die Minister Gabriele Heinisch-Hosek (Bildung), Reinhold Mitterlehner (Wirtschaft), Hans-Jörg Schelling (Finanzen) sowie Bundeskanzler Werner Faymann. Die zusammenfassende Pressekonferenz bildete den Abschluss der mehrtägigen Regierungsklausur in Schladming; Reformen auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.