baden

Beiträge zum Thema baden

Anzeige
Das Parkbad Seebenstein liegt mitten in der Natur und ist für die Sonnenhungrigen dennoch bequem erreichbar. | Foto: Gemeinde Seebenstein

Das Parkbad verspricht einen hohen Erholungswert

Seebensteins Badeoase lädt zum Relaxen ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Freibad liegt im beschaulichen Parkbereich der Gemeinde. Wenn das Wetter passt, wird es täglich von gut 700 Sonnen- und Badehungrigen aufgesucht. Das Parkbad Seebenstein verfügt über ein Schwimmbecken, ein Erlebnisbecken und über einen eigenen Kinderbereich mit Sonnensegel. Nachwuchs-Turmspringer können sich am 3-Meter-Sprungturm versuchen. Actionreich geht's auch von der Rutsche ins Schwimmbecken. Das Freibad-Buffet wird von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Das Ternitzer "blub" ist im Sommer begehrte Badeoase. Stadtrat Peter Spicker (Bild) vor Wasserrutsche und Strudel. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Erlebnisparkbad "blub": Spaß pur für Wasserratten

TERNITZ. Zu den beliebtesten Sport- und Erholungseinrichtungen in der Region zählt das Ternitzer Erlebnisparkbad "blub". Sogar aus der Steiermark reisen die Freibadbesucher an. Die 2.000 Quadratmeter Wasserfläche locken an heißen Sommertagen zu einer Abkühlung im klaren, erfrischenden Nass. Spaß und Schwung bringen die 60 Meter lange Wasserrutsche, ein Wildwasserkanal und ein Wasser-Sprühpilz. Das 50 Meter lange Sportschwimmbecken, das Springerbecken, die drei Erlebnisbecken sowie die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die meisten Hunde lieben es im Wasser zu baden. Leider gibt es im Bezirk Braunau keinen einzigen ausgewiesenen Hundebadeplatz. | Foto: picture-factory/Fotolia

Die Hundstage kommen: Badespaß mit Hunden

Im Bezirk Braunau gibt es keinen ausgewiesenen Hundebadeplatz – Möglichkeiten zum Plantschen gibt es dennoch. BEZIRK BRAUNAU (höll). Mit Ende Juli starten die Hundstage. Temperaturen um die 30 Grad sind dann normal. Abkühlung suchen viele in einem unserer wunderschönen Badeseen. Doch ausgerechnet Hunden bleibt dieses Vergnügen verwehrt. Im Bezirk Braunau gibt es keinen See, an dem Hunden das Baden gestattet ist. Sache des Badeplatzbetreibers Angela Stoffner von der BH Braunau ist selbst...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Prüfungsziele waren der Fahrtenschwimmer und der Allroundschwimmer. | Foto: MPG St. Rupert
4

Präventivmaßnahmen gegen Badeunfälle gesetzt

Schwimmprüfung und Erste-Hilfe-Kurs für Schüler des Gymnasiums St. Rupert. Um die Sicherheit der Schüler im Wasser bei Sportwochen oder Ausflügen gewährleisten zu können, hat das Gymnasium St. Rupert (Bischofshofen) ein Schwimmprojekt durchgeführt. Die Kinder der 3. Klassen wurden in einem zweitägigen Projekt mit den wichtigsten Erste-Hilfe-Grundsätzen vertraut gemacht. Zwei Jugendreferenten des Roten Kreuzes stellten sich zur Verfügung, Theorie und Praxis anschaulich zu vermitteln. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Dieses Foto wurde von dem Bankräuber in Baden gemacht. | Foto: LPD NÖ

Raubüberfall auf Geldinstitut in Baden

Ein bisher unbekannter, mit Schirmkappe und Sonnenbrille maskierter und Faustfeuerwaffe bewaffneter Täter betrat am 3. Juli 2018, gegen 12.20 Uhr, eine Bankfiliale im Stadtgebiet von Baden. Er ging auf direktem Weg zum Kassenpult, zog aus seinem mitgebrachten Rucksack eine Pistole, richtete diese gegen den 24-jährigen Bankangestellten und forderte in Deutsch mit ausländischem Akzent Bargeld. Das Opfer übergab dem unbekannten Täter Geld in bisher unbekannter Höhe. Der Täter nahm das Geld und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Foto: Acquarena
11

Sommer, Sonne, Badespaß in Südtirols größtem Familienbad - Acquarena Brixen

Gerade richtig für die Sommerzeit und zur Badesaison haben die Bezirksblätter einen Freizeittipp für euch: Südtirols größtes Familienbad, die Acquarena in Brixen! Südtirols größtes Familienbad, die Acquarena in Brixen, widmet vor allem den jungen Badegästen ganz viel Platz: Die Kleinsten erleben ersten Wassergenuss im lustigen Kinderbecken mit vielen Wasserspielen und langen Kanälen, auf denen sie Schiffchen auf die Reise schicken können. Action Pur in der Acquarena Ein großer, teilbeschatteter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Fabian Bonora
Foto: psb/Dusek

Mondscheinkonzerte im Kurpark Baden

BADEN. Von 7. Juli bis 25. August gibt es wieder jeden Samstag um 21 Uhr am Bellevueplatz über dem Beethoventempel die Mondscheinkonzerte. Das abendliche Flair des Kurparks, ein traumhafter Ausblick über das nächtlich beleuchtete Baden und ein Potpourri romantischer Melodien laden zum Träumen und Genießen unter freiem Himmel ein. Bei den Mondscheinkonzerten am Bellevue Platz lässt man den Trubel des Alltags hinter sich, sobald man in diese Abende voll Musik und Natur eintaucht. Der Eintritt zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Trauer um Elisabeth Glanner

BADEN. Der Verein "Frauenzimmer" trauert um das überraschend verstorbene Gründungsmitglied Elisabeth Glanner. Die ehemalige Lehrerin war von einem Besuch im Kaffeehaus nicht mehr nach Hause gekommen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4 2

Orangerie

Orangerie mit Labyrinth im Rosarium

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 3

Rosenspalier

Durch das Spalier bei Licht und Schatten

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4

Lavendel

Zwischen die Rosen mischt sich der betörende Duft des Lavendel

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4

Orangerie

Die Orangerie im Badener Rosarium umgeben von Rosen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: freepik.com
  • 13. Juli 2024 um 14:00
  • Parkbad Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Familienfest im Parkbad Vöcklabruck

Die Kinderfreunde Region Salzkammergut veranstalten eine Wasserolympiade und eine Bastelstation, z.B. zum Basteln von Wasserbomben. Auf dem Wasser wartet eine Hüpfburg der Kinderfreunde Linz. Es gelten die regulären Eintrittspreise für das Parkbad - Tickets erhältlich an der Hallenbadkassa - bzw. die Saisonkarte 2024.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.