Badesee

Beiträge zum Thema Badesee

Familie Weng aus Neudörfl erhielt im Rahmen der Sommertour des Familienreferats den 22.000 Familienpass überreicht.
2

Vergünstigungen für Familien

Dank dem Familienpass wartet ein Sommer mit vielen Vorteilen für burgenländische Familien. NEUDÖRFL. Den Auftakt der Sommertour des Familienreferats durch 14 burgenländische Bäder und Seen gab Familienlandesrätin Verena Dunst am Badesee in Neudörfl. Das Familienreferat informiert dabei vor Ort in allen Bezirken über die zahlreichen Angebote und Förderungen für burgenländische Familien. Zahlreiche Unterstützer Mit dem kostenlosen Familienpass können burgenländische Familien sowie...

Tschick aus! heißt es am Silbersee – aber noch nicht im Lavanttal | Foto: KK
1 3

Lavanttaler sind (noch) liberal

Diskussion um Rauchverbot: In Bädern und an Seen im Bezirk darf geraucht werden. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Seit Kurzem gibt es am Nordufer des Silbersees nahe Villach eine große Nichtraucherzone – und die Diskussion um Rauchverbote in Freibädern und an Badeseen reißt nicht ab. Wie sieht es eigentlich im Lavanttal aus? Darf in den Freibädern und an den Badeseen gequalmt werden? Sorgen die Glimmstängel auf der Wiese für Probleme? Die WOCHE hat sich in Lavanttaler...

Foto: BezirksRundschau
1 5

Menschenwuzzlerturnier am Badesee Mitterkirchen: Essen & Trinken gewinnen

Menschenwuzzlerturnier mit Soccer Splash Party, Bierkistenklettern, Kids Corner und mehr. Wir verlosen einen Gutschein für vier Essen und Getränke. MITTERKIRCHEN. Drei Tage Party und Spaß am Badesee Mitterkirchen im August! Das verspricht das 7. Menschenwuzzlerturnier der Jungen Generation in der SPÖ Oberösterreich von 7. bis 9. August. Los geht es am Freitag bei einer Aufwärmrunde: Mit Happy Hour und Menschenwuzzler Warm Up Party ab 20 Uhr. Deejay Line up: Within Pressure. Am Samstag findet...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Badesee Rauchwart haben alle Spaß. | Foto: Gemeinde Rauchwart
5

Bade-Paradies vor der Haustür

Rauchwarter See lockt mit sauberem Wasser und großzügigen Erholungsflächen Für sommerliche Strandgefühle muss man nicht unbedingt ans Meer. Der Badesee Rauchwart ist ein ideales Naherholungsziel für Wasserratten, Freizeithungrige und Sonnenanbeter. Im Wasser und an Land Am Strand gibt es großzügige Spielflächen, einen Minigolfplatz, Tennisplätze und einen Beachvolleyballplatz, im flachen Uferwasser eine eigene Kinderzone. Mit Tretbooten kann man den ganzen See überqueren. Das Wasser hat eine...

Die Kinder in Rauchwart hatten ihren Spaß, ebenso Bürgermeisterin Michaela Raber, Lorenz Janeschitz, Silvia Hanzl und Bad-Kassierin Karin Dittrich (hinten von rechts). | Foto: Josef Lang

Badesee als Kulisse fürs Kasperltheater

Ein ordentlicher Spaß für die Kinder am Rauchwarter Badesee war der Besuch des Kasperls. Lorenz Janeschitz und Silvia Hanzl aus Kroatisch Geresdorf gastierten mit ihrem Kasperltheater und brachten die Kleinen zum Lachen. Janeschitz spielt seit 45 Jahre Puppentheater, zumeist in Schulen und Kindergärten. Ab September will er in Kroatisch Geresdorf ein ständiges Theater eröffnen.

Der Rauchwarter Badesee war das Ziel von Harley-Davidson-Fans aus Nah und Fern.
28

Heiße Öfen am kühlen See

Aus Wien, Mödling, Deutschland und der Schweiz kamen Harley-Davidson-Fahrer zu einem Motorrad-Treffen an den Rauchwarter Badesee. Seit 1984 besuchen die Fans der schweren Brummer jedes Jahr die Region, um gemeinsame Ausfahrten zu machen, zu grillen und fachzusimpeln. Harley-Präsident Harry Gold aus Mödling und der langjährige Organisator Rupert Eyer aus St. Michael freuten sich über ein gelungenes Treffen vieler Gleichgesinnter. (Fotos: Josef Lang)

Regionaut Erwin Matt aus Landeck ist gern im Verwalltal unterwegs. Wo ist Ihr liebster Badeplatz? | Foto: Erwin Matt
19 13

#Mitreden! – Das ist mein liebster Badeplatz in Österreich

Wir wollen von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wo sie die heißen Tage besonders gerne verbringen. Diskutieren Sie mit und nennen Sie uns Ihren liebsten Badeplatz! Der Sommer hat das Land fest im Griff. Ein Sprung ins kühle Nass ist am Wochenende eine willkommene Abwechslung. Vor einigen Wochen haben wir den schönsten Urlaubsort in Österreich gesucht. Nun möchten wir wissen, wo der beste Badeplatz des Landes ist. Verraten Sie uns, welcher Badeplatz für Sie einfach unschlagbar ist und warum...

  • Hermine Kramer
Foto: Franz Hackl
2

Steyregg feierte Genussfest am See

Die Einkaufsgemeinschaft Stadtkern lud in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Steyregg zu einem Sommerfest der besonderen Art am Badesee ein. Zahlreiche Gäste besuchten vergangenen Samstag bei herrlichem Wetter das Genussfest am See. Angeboten wurde Information über gesunde Ernährung sowie Workshops über biologisches Gärtnern, den Weg der Kakaobohne bis zur Schokolade oder zur Etikettierung von Lebensmittel. Wie steht’s eigentlich um die Landwirtschaft und welche Herausforderungen haben...

  • Linz
  • Nina Meißl
Einfach herrlich: Die Badeseen und Bäder im Bezirk Landeck bieten genussvolle Abkühlung an heißen Sommertagen. | Foto: Archiv
7

Wasserratten tauchen wieder ins kühle Nass – Badespaß im Vergleich

Die Badesaison ruft wieder alle Wasserratten zur Abkühlung in die Seen und Bäder im Bezirk. BEZIRK. Was gibt es Schöneres, als sich an einem heißen Sommertag in kristallklares Wasser zu stürzen? Die Schwimmbäder und Badeseen im Bezirk sind beliebte Ziele für die jungen und junggebliebenen Wasserratten. Die BEZIRKSBLÄTTER nahmen zwei Badeseen sowie vier Schwimmbäder unter die Lupe. Das Fazit: das Angebot ist breitgefächert. In puncto Preisgefälle stellte die Redaktion fest, dass Kinder zwischen...

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Die Schlacht um den Pichlingerteich, Teil 4: und schon wieder ein Kelomat-Triathlon!

Nun ja, wir kennen das ja schon, es ist zu kalt, es ist zu heiß blablabla. Was ist eigentlich das richtige Wetter für die Sportausübung? 20-25 Grad, leicht bewölkt, wenig Luftfeuchtigkeit, aber auch nicht zu trocken. Wie oft gibt es solche Bedingungen hierzulande? Eigentlich nie, außer es ergibt sich zufällig zwischen einem Wetterhoch und -tief. Bei der Schlacht am Pichlingerteich (zukünftig der Einfachheit halber mit PT abgekürzt, aber nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen...

4. Sommernachtstraum am Badesee mit Partyband Planquadrat

Das warten hat ein Ende. Der Sommer ist wieder da und wir, der SV Ried und der TVB Tiroler Oberland, veranstalten am 18. Juli 2015 wieder den Sommernachtstraum am Badesee in Ried. Ab 14:00 Uhr gibt es am Badesee ein Kinderprogramm mit Bubble Games der Raika Ried. Musikalisch werdet ihr von unserem DJ Robi durch den Nachmittag begleitet. Ab 21:00 Uhr wird euch dann die Band "PLANQUADRAT - Die Band mit Format" so richtig einheizen. Ein weiteres Highlight dieses Abends ist außerdem unsere Beachbar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturverein Sigmundsried
Spaß am See beim "Blaumachen" hatten Karl Keintzel, Pauli Seher, Johann Ogris, Beate Oberdorfer, Max Rakuschek (vorne v. l.), Elbert Konrad, Alexandra Sereinig, Adi Kulterer, Günther Koreimann, Walter Rakuschek, Rald Niemetz, Sonya Feinig, Ingeborg Schönherr, Gabi Seher und Rudi Sereinig (hinten v. l.) | Foto: Arbeiter
1

Ein "blauer Montag" am See

Die Wirte des Rosentaler Reigen luden zum Fest am See. ROSENTAL. Ein kleines Sommerfest am Badesee St. Johann feierten die Wirte des Rosentaler Reigen mit Vertretern der Wirtschaft, Freunden und Familie. Die Grillschürze band sich Hausherr Pauli Seher persönlich um, im Hintergrund erklang Musik der "Frechdax Company" aus St. Jakob. Und Plöschenberg-Wirt Ralf Niemetz sorgte für den Höhepunkt des Abends, eine Feuershow am Kiesstrand. Obfrau Alexandra Sereinig und Johann "Ogi" Ogris freuten sich...

3

Schaun ma am Badesee

Gut angelaufen ist die Saison am Badesee Tragwein. Das „Café am See“ erfreute sich auch an Nicht-Badetagen großer Beliebtheit und wird zunehmend zu einem Treffpunkt für Jugendliche und auch Familien in den Sommermonaten. Mit viel Engagement und Umsicht führen Gerhard Meisinger und Gerhard Brunhofer das Buffet und sorgen sich auch um die Sauberkeit der Anlage.

Pichlinger See: ausgezeichnete Qualität, Wassertemperatur: 24 Grad. Extras: Fußball-, Tischtennis-, Basketball- und Minigolfplatz, Kinderspielmöglichkeiten, Rundweg. | Foto: Linz AG
4

Baden mitten in der Natur

Die Naturbadeplätze in der Stadt garantieren beste Wasserqualität Bei sommerlichen Temperaturen zieht es die Linzer immer öfter an die Seen im Stadtgebiet oder an die Donau. Auch hinsichtlich der Wassergüte spricht nichts gegen einen Sprung ins kühle Nass. Das zeigt die kürzlich erfolgte Kontrolle der heimischen Badeplätze im Hinblick auf die bakteriologische Belastung, die von Experten des Landes Oberösterreich durchgeführt wurde. Die gute Nachricht: Alle Stellen in Linz sind hervorragend zum...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: privat

Ausee mit ausgezeichneter Qualität

BEZIRK (red). Bei der jährigen Qualitätsüberprufung der oberösterreichischen Badeseen schnitt der Ausee bei Asten "ausgezeichnet" ab, das heißt die bakteriologische Belastung des Gewässers ist gering. Für einen unbedenklichen Badespaß und die Kontrolle und den Schutz unserer Gewässer führen das Land Oberösterreich in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit regelmäßige Beprobungen von Badeseen und -plätzen durch. Landesrat Rudi Anschober (Grüne) zeigte sich ob...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Am 29. Juni lädt die Wirtschaftskammer ein.

Gratis-Badetag in Königsdorf für Schulklassen

Am Montag, dem 29. Juni, ist für Schulklassen der Eintritt zum Naturbadesee Königsdorf gratis. Anlass ist die Aktion "Schule im Bad", die von der Wirtschaftskammer lanciert wurde. Es warten Badespaß, Rasenspiele, Tretboote, eine schwimmende Insel, zwei Beachvolleyball-Plätze und der neue Abenteuerspielplatz.

Foto: Karl Künstner
1 2

Tirols Badeseen – ein Überblick

Über 600 Seen, Weiher und Teiche gibt es in Tirol. Die meisten liegen jenseits der Waldgrenze, eingebettet zwischen Gipfeln und schroffen Felsen. 29 werden offiziell als Badegewässer geführt und regelmäßig kontrolliert. Also rein ins kühle Nass! Wer beim Baden gleich an südliche Gefilde denkt, sollte sich erstmal unsere Badesee-Liste genauer anschauen. Denn die 29 offiziellen Badegewässer in Tirol haben viel zu bieten. Da steht das mondäne Strandbad mit allem Komfort und großem Freizeitangebot...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.