Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Das neue Bahnhofsgebäude gefällt. Was aber fehlt, sei die Uhr, sagen Zugreisende | Foto: Nachbar (alle)
3

Velden
Eine Uhr, die vielen fehlt

Der neue Bahnhof in Velden hat keine Uhr mehr am Hauptgebäude. Das schmeckt nicht jedem. VELDEN. Es ist die Uhr, oder besser die leere Stelle, wo eigentlich immer eine Uhr war, die einige Anrainer in Velden beschäftigt. Seitdem der Bahnhof neu gestaltet wurde, nunmehr barrierefrei, gibt es keine Uhr mehr am Hauptgebäude. Tatsächlich ist der Anblick der Front "oben ohne" ein ungewohnter. Und nicht allen gefällt er. Anrainer besorgtDer Verein "Fahrgast Kärnten", mit Brigitte Nachbar und Hans...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Bad Mitterndorfs Bürgermeister Klaus Neuper, Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa sowie ÖBB-Projektleiter Wolfgang Mayr (v. l.) | Foto: ÖBB/Zitz-Maasa

7,5 Millionen Euro für den Tauplitzer Bahnhof

Im Zuge der Umsetzung des Infrastrukturpakets entlang der Salzkammergutstrecke wird der Bahnhof von Tauplitz erneuert. Dabei wird eine weitgehend barrierefreie Nutzung der Bahn garantiert. „Für rund 7,5 Mio. Euro setzen wir heuer den nächsten Schritt in Richtung moderne und kundengerechte Bahninfrastruktur“, berichtet Projektleiter Wolfgang Mayr von der ÖBB. „Der Umbau des Bahnhofs Tauplitz ist ein Teil eines Maßnahmenpakets auf der gesamten Salzkammergutbahn. Die ÖBB-Infrastruktur AG strebt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
7

Neuer Bahnhof
Bahnhof Tulln eröffnet

TULLN (pa). Nach ca. zwei Jahren Bauzeit konnte der neue und modernisierte Bahnhof Tulln an der Donau heute feierlich eröffnet werden. Den Fahrgästen stehen nun zwei neue Inselbahnsteige, der neugestaltete Kundenbereich im Bahnhofsgebäude sowie ein Backshop im Personendurchgang zur Verfügung. Außerdem wurde durch die Errichtung einer neuen Bike&Ride-Station Platz für 100 Fahrräder und sechs Motorräder geschaffen. Erste Vorarbeiten haben bereits im Jahr 2016 stattgefunden, der Spatenstich...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
In den Bahnhof in Neuhaus an der Gail werden 1,6 Millionen Euro invesitert. | Foto: ÖBB/kk

Neue Weichen am Bahnhof Neuhaus

Die ÖBB investieren in Neuhaus an der Gail in neue Weichen im Bahnhofsbereich. NEUHAUS. In den nächsten Wochen soll der Bahnhof in Neuhaus an der Gail neue Weichen bekommen. Die ÖBB investieren rund 1,6 Millionen Euro in den Umbau. Modernisierung der Weichen Bei den Neuerungen setzt die ÖBB auf moderne, so genannte "steckerfertige" Weichen, die die Betriebsqualität verbessern sollen. Die neuen Weichen haben einen hydraulischen Antrieb und werden auf einem eigenen Transportwagen fertig...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Hehn
Baustellen-Flair herrscht noch am Bahnhof in Reichraming: Abgerissen werde das alte Gebäude aber schon im April. | Foto: Auer
22

ÖBB modernisiert entlang der Ennstalstrecke: Das Klo gibt's nur mehr auf Schiene

ÖBB modernisiert: Schwache Blasen bekommen Probleme, Toiletten gibt es bei den neuen Wartekojen entlang der Ennstalstrecke keine mehr. ENNSTAL. Die ÖBB investieren heuer in Oberösterreich die Rekordsumme von insgesamt 269 Millionen Euro in die Bahninfrastruktur. Das soll mehr Pünktlichkeit und Sicherheit im Zugverkehr, sowie schnellere Verbindungen und modernere Bahnhöfe für das Bundesland bringen. Neben Großprojekten wie der Bahnhof Braunau oder das Parkdeck Wels will man auch für technische...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
5

Bahnhof Rekawinkel

Der Bahnhofsumbau in Rekawinkel schreitet stetig voran. Ende Mai 2018 soll er fertig renoviert sein. REKAWINKEL (bri). Der Bahnhofsumbau in Rekawinkel geht voran. Bis 15. März wird am Personendurchgang unter Gleis 1 und 3 und am Einbau von Hilfsbrücken gearbeitet. Die Errichtung des Personendurchganges erfolgt in offener Bauweise und in enger Abstimmung mit der Erneuerung der Oberleitung. Außerdem wird am Aufgang und der Errichtung des Stiegenabgangs sowie an einem Aufzugsschacht zum Bahnsteig...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Am Montag geht es los: Der Parndorfer Bahnhof wird modernisiert. | Foto: © ÖBB/Günter Mohr
4

Start für Umbau des Parndorfer Bahnhofes

Nach den Bahnhöfen Neusiedl am See und Bruckneudorf wird nun auch der Parndorfer Bahnhof modernisiert. PARNDORF. Die beiden Bahnsteige der Ostbahn-Seite erhalten ein modernes, freundliches Erscheinungsbild. Herzstück der Maßnahmen ist die barrierefreie Gestaltung, wodurch die Fahrgäste künftig zum Zug gelangen, ohne eine Stufe überwinden zu müssen. Die Modernisierungsarbeiten starten am kommenden Montag, 19. Februar. Im April 2019 steht der Bahnhof in neuer Qualität – mit großzügigen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Spatenstich für 7,3-Millionen-Investition (v.l.): Niedermair, Flotzinger. | Foto: ÖBB Leitner

Rohrer Bahnhof wird modern

ÖBB setzen Bahnhofsoffensive auf der Pyhrnstrecke mit Spatenstich in Rohr-Bad Hall fort ROHR. Die ÖBB setzen ihre Bahnhofsoffensive auf der Pyhrnstrecke fort: Nachdem Anfang Juni der Bauarbeiten für eine 9,3-Millionen-Investition in den Bahnhof Neuhofen starteten, erfolgte heute der Spatenstich für eine umfassende Modernisierung des Bahnhofes Rohr-Bad Hall. 7,3 Millionen € werden unter anderem in ein neues Technikgebäude mit Wartekoje, eine Bike&Ride-Anlage, eine neue Sicherungsanlage sowie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: ÖBB/ 3D-Schmiede
2

Neuhofen: Modernisierung steht am Plan

26,9 Millonen Euro investiert die ÖBB in drei Bahnhöfe entlang der Pyrnbahnstrecke: Startschuss ist in Neuhofen. NEUHOFEN (nikl). Insgesamt 9,3 Millionen Euro werden am Neuhofner Bahnhof im Bereich der Modernisierung ausgegeben. Dabei wird der Mittelbahnsteig zwischen den Gleisen 1 und 2 neu errichtet, wobei dieser auch ein neues Bahnsteigdach erhält. Des weiteren wird eine Wartekoje errichtet, sowie der Bahnsteig mit einem modernen Infosystem ausgestattet. Im Bahnhofsbereich werden weiters...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Im Zuge der Arbeiten an der "alten" Weststrecke wurde auch die Haltestelle Eichgraben-Altlengbach modernisiert. | Foto: ÖBB
2

Modernisierung der ÖBB-Haltestelle Eichgraben-Altlengbach abgeschlossen

EICHGRABEN/ALTLENGBACH (red). Anfang März dieses Jahres erfolgte der Baustart zur Modernisierung der Haltestelle Eichgraben-Altlengbach. Die Hauptarbeiten wurden im Rahmen der Streckensperre während der Sommerferien durchgeführt, beendet wurden die Maßnahmen pünktlich zum Fahrplanwechsel am vergangenen Wochenende. Das Investitionsvolumen für das gesamte Vorhaben beläuft sich auf 3,8 Millionen Euro und wird zur Gänze von der ÖBB-Infrastruktur AG getragen. Die Marktgemeinde Eichgraben beteiligt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Bei der Bahnhoferöffnung: Schattendorfs Bürgermeister Johann Lotter, SP-Bezirksvorsitzender Landtagspräsident Christian Illedits, Raaberbahn-Direktor Csaba Szekely, Pendlersprecher-Stellvertreter VZbgm. Thomas Hoffmann (Schattendorf), Vertreter der Raaberbahn und Pendlersprecher Bgm. Kurt Fischer (Baumgarten) | Foto: SPÖ Bezirk

Moderner Bahnhof in Baumgarten in Betrieb

Modernisierung des Bahnhofes Baumgarten/Schattendorf schafft neue Voraussetzungen. BAUMGARTEN/SCHATTENDORF. Die von Landeshauptmann Hans Niessl und Landtagspräsident Christian Illedits im Vorjahr angekündigte Infrastrukturoffensive für den Bezirk Mattersburg schafft nun auch für die Pendlerinnen und Pendler aus Baumgarten und Schattendorf deutliche Verbesserungen. Seit Sonntag in Betrieb Nachdem bereits im Frühjahr der Bahnhof Mattersburg eröffnet wurde geht ab 11. Dezember 2016 der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Überreicht wurde die Auszeichnung von VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak, Umweltminister Andrä Rupprechter, bmvit-Generalsekretär Herbert Kasser und der Geschäftsführerin des ÖBB-Postbus Silvia Kaupa-Götzl. | Foto: VCÖ

Auszeichnung für Modernisierung der Bahnhöfe bei der Raaberbahn

Die Raaberbahn wurde für die Modernisierung und barrierefreie Gestaltung der Bahnhöfe Baumgarten, Neufeld, Müllendorf und Wulkaprodersdorf mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Österreich – Kategorie Öffentlicher Verkehr in der Region – ausgezeichnet. Ziel der Modernisierung war es, allen Personen einen leichten Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln zu ermöglichen. Barrierefreiheit und Anpassung an den heutigen Stand der Technik haben dabei oberste Priorität. Erleichterung für Fahrgäste An den Bahnhöfen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Vor Ort: Pendlersprecher Kurt Fischer,  SP-Bezirkschef Christian Illedits und Pendlersprecher-Stv. Thomas Hoffmann | Foto: zVg

Verbesserungen für Pendler

Bahnhof in Baumgarten wird um rund zwei Millionen Euro modernisiert und ausgebaut. BAUMGARTEN. Die von Landeshauptmann Hans Niessl und Landtagspräsident Christian Illedits im Vorjahr angekündigte Infrastrukturoffensive für den Bezirk Mattersburg schafft nun auch für die Pendlerinnen und Pendler aus Baumgarten und Schattendorf deutliche Verbesserungen. Zwei Millionen Euro Nachdem bereits im Frühjahr der Bahnhof Mattersburg eröffnet wurde wird ab sofort der bestehende Bahnhof Baumgarten mit einem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Bahnhof Kirchberg/Pielach wird modernisiert und fit für die Zukunft gemacht, im Bild: Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl. (© NÖVOG/Luger)
2

Mariazellerbahn: Modernisierungsmaßnahmen in Kirchberg/Pielach

In Kirchberg/Pielach finden derzeit umfassende Bauarbeiten zur Sanierung und Modernisierung der Mariazellerbahn statt. „Im Rahmen der Modernisierungsarbeiten für die Mariazellerbahn wollen wir den Bahnhof Kirchberg fit für die Zukunft machen und investieren daher in die entsprechende Infrastruktur. Für die Fahrgäste wird dabei nicht nur ein barrierefreier Mittelbahnsteig mit integriertem Blindenleitsystem, sondern auch eine beleuchtete Kundenzone neu errichtet. Zudem wird die Station mit einem...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Neu werden im kommenden Jahr die WC-Anlagen und der Wartebereich im Inneren sein.
9

Zahn der Zeit nagt am Hauptbahnhof

Innsbrucks Hauptbahnhof darf sich 2016 über eine Modernisierung freuen. Die Planungen sind bereits im Gange. INNSBRUCK. Mit etwa 25.000 bis 30.000 Fahrgästen pro Tag ist Innsbrucks Hauptbahnhof der Bahnhof mit dem höchsten Fahrgastaufkommen in Tirol und zählt auch zu jenen mit dem höchsten Fahrgastaufkommen in Österreich. Die jährlichen VCÖ-Tests der besten und schönsten Bahnhöfe in Österreich zeigen jedoch, dass von „Kundenzufriedenheit" nicht immer die Rede sein kann und auch als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Ehammer
Foto: Bgld. Landesmedienservice

Neusiedl am See: Bahnhof neu eröffnet

Im Beisein von Infrastrukturminister Alois Stöger, Landeshauptmann Hans Niessl und dem Vorstandsdirektor der ÖBB Infrastruktur AG, Ing. Franz Bauer, wurde der modernisierte und ausgebaute Bahnhof Neusiedl am See feierlich eröffnet. NEUSIEDL AM SEE. Barrierefreiheit, ein Personentunnel zu den Bahnsteigen, Aufzüge, überdachte Bahnsteige, eine Park & Ride-Anlage mit 300 Abstellplätzen und die neue überdachte Bike & Ride-Anlage für 150 Fahrräder bieten den Bahnkunden mehr Komfort und Sicherheit. 17...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Beim Lokalaugenschein: Günter Novak (ÖBB-Regionalleiter), DI Sonja Biricz (Stadtgemeinde), Bgm. Ingrid Salamon, Michael Adam, Alexandra Wallner (ÖBB-Presse) | Foto: Stadtgemeinde

Bahnhof Mattersburg: Bauarbeiten liegen im Zeitplan

MATTERSBURG. Die Generalsanierung des Bahnhofgeländes in Mattersburg liegt im Zeitplan. Davon konnte sich Bürgermeisterin Ingrid Salamon bei einem Besuch auf der Baustelle überzeugen. „Die Bauarbeiten schreiten zügig voran. Die Sperre der Strecke wurde wie geplant am 6.September aufgehoben,“ so die Bürgermeisterin. Umbau und Modernisierung Der gesamte Bahnhof Mattersburg wird modernisiert, ein barrierefreier Mittelbahnsteig mit Überdachung errichtet sowie ein Personentunnel mit drei Liften. Das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Sperren in Klosterneuburg

Umbau Bahnhof Kierling. KLOSTERNEUBURG: (red.) Sanierung Eisenbahnbrücke, zeitweise Sperren Von April bis November bauen Stadtgemeinde und ÖBB den Bahnhof Kierling zu einem modernen, barrierefreien Verkehrsknotenpunkt aus. Im Zuge der Arbeiten müssen die Eisenbahnbrücke über die Rollfährenstraße saniert und die Kreuzung Donaustraße gesperrt werden. Die Eisenbahnbrücke über die Rollfährenstraße muss saniert und die Bahnsteigtragwerke erneuert werden. Für diese Arbeiten sind Sperren der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Mit schwerem Gerät beim „Spatenstich“: Bgm. Ingrid Salamon, LH Hans Niessl, ÖBB-Infrastruktur Vorstand Franz Bauer

Bahnhof Mattersburg: 15,2 Mio Euro für die Pendler

Der Spatenstich für den Umbau und die Modernisierung des Bahnhofes Mattersburg ist erfolgt. MATTERSBURG. Die ÖBB investieren gemeinsam mit dem Land Burgenland und der Stadtgemeinde Mattersburg insgesamt 15,2 Millionen Euro in Optimierungsmaßnahmen für eine attraktive burgenländische Bahn in Mattersburg. Anliegen der Pendler gelöst Der gesamte Bahnhof Mattersburg wird modernisiert, ein barrierefreier Mittelbahnsteig mit Überdachung errichtet sowie ein Personentunnel mit drei Liften. Das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Lokalaugenschein: Pendlersprecher Bgm. Fischer, SP-Bezirkschef Illedits und Schattendorfs Ortsvize  Hoffmann | Foto: Privat

Zwei Millionen für Bahnhof Baumgarten

Im Rahmen der Infrastrukturoffensive wird der Bahnhof Baumgarten 2016 zukunftsfit gemacht. BAUMGARTEN. Die in der Vorwoche von Landeshauptmann Hans Niessl und Klubobmann Christian Illedits angekündigte Infrastrukturoffensive für die PendlerInnen des Bezirkes Mattersburg schafft bereits 2016 für die Pendlerinnen und Pendler aus Baumgarten und Schattendorf deutliche Verbesserungen. Modernisiert und ausgebaut Mit einem Gesamtinvestitionspaket von rund zwei Millionen Euro wird der bestehende...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bgm. Salamon, LH Niessl und KO Illedits präsentierten die Pläne für den Bahnhofumbau.

Modernisierung des Bahnhofes Mattersburg ist auf Schiene

Das Parkplatzproblem beim Bahnhof Mattersburg ist, dank Modernisierung bald Vergangenheit. MATTERSBURG. Mit dem Ausbau der Park&Ride-Anlage Mattersburg wird nun ein zweites dringliches Anliegen der Pendlerinnen und Pendler gelöst. Bei der Bürgerbefragung, die im Vorfeld der Arbeiten zur Gesamtverkehrsstrategie durchgeführt wurde, wurden der Ausbau des Bahnhofes Mattersburg sowie der Park & Ride Anlage als dringlichste Anliegen genannt. Nun kommen zu den bisher bestehenden 85 Pkw-Stellplätzen in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Bahnhof Grieskirchen wird barrierefrei

GRIESKIRCHEN. Am Bahnhof Grieskirchen beginnen in den kommenden Tagen die Arbeiten für eine umfangreiche Modernisierung. Mit dem Bau von zwei neuen Liften, der Erneuerung des bestehenden Personentunnels und dem Einbau eines Blindenleit- und Wegesystems erhält Grieskirchen eine Aufwertung als wichtiger Bahnhof in der Region an der Bahnstrecke von Wels nach Passau. Rund 1 Mio. Euro investieren die ÖBB in die Komfort- und Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Grieskirchen, welche auch die Erneuerung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Von 14. bis 30. März wird es zu Sperrungen der Bahnstrecken zwischen Purbach und Parndorf kommen. | Foto: Archiv
2

Neues Gesicht für Neusiedler Bahnhof

Durch Modernisierung des Bahnhofs Neusiedl kommt es zu Sperren der Bahnstrecken. NEUSIEDL AM SEE. "Gemeinsam mit den ÖBB haben wir unsere Wünsche und Vorschläge diskutiert, die auch größtenteils so umgesetzt werden.", so Bgm. Kurt Lentsch bereits 2013 – komfortabler, sicherer und barrierefrei soll sich der Bahnhof präsentieren. Nun geht es los De facto wird ein Personentunnel mit Liften errichtet und die Bahnsteige erneuert und angehoben. So wird der Zustieg in die modernen Nahverkehrszüge...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann
Der Bahnhof in Seefeld soll bis zur WM 2019 modernisiert werden.
5

Keine Unterflurtrasse in Seefeld, Modernisierung wird angestrebt

Eine Zeitlang träumten die Seefelder über einen unterirdischen Bahnhof, der Aufschwung im Hinblick auf die Nordische Weltmeisterschaft 2019 sollte genutzt werden. Doch mittlerweile ist klar: Eine Unterflurtrasse ist zu teuer (über 70 Mio. Euro) und seitens der ÖBB nicht finanzierbar. SEEFELD (lage). "Wir können uns eine Modernisierung und kundenfreundliche Gestaltung des Bahnhofes Seefeld im Hinblick auf dieses Großereignis vorstellen", erklärt ÖBB-Sprecher René Zumtobel: "Dabei geht es um...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.