Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Einsatz für die Ischler Feuerwehrleute beim Bahnhof. | Foto: Marco Reiter

Stromausfall im Bahnhofsgebäude
Einsatz für die Hauptfeuerwache Bad Ischl

"Stromausfall im Bahnhofsgebäude-Türen verschlossen" – mit dieser Einsatzmeldung wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache am 26. Jänner mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. BAD ISCHL. Da sich der Einsatzort unmittelbar neben der Hauptfeuerwache befand, konnte schnell Nachschau gehalten werden. Stromausfall im gesamten BahnhofsgebäudeVor Ort stellte sich heraus, dass im gesamten Bahnhofsgebäude der Strom ausgefallen war. Da sich an den Türen elektrische Zylinder befinden, konnten diese durch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Feuerwehr konnte den Zugtoiletten-Brand rasch löschen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19

Feuerwehreinsatz
Brand auf der Zugtoilette beim Neumarkter Bahnhof

Am 10. Jänner wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zu einem Einsatz am Bahnhof "Neumarkt-Kallham" in Neumarkt im Hausruckkreis gerufen. Bei einem Regionalzug-Triebwagen brannte es in der Zugtoilette. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Die Feuerwehr wurde am späten Mittwochabend zu einem Brandeinsatz nach Neumarkt im Hausruckkreis alarmiert. Im Bahnhof befand sich ein Zug, bei dem es in der Zugtoilette gebrannt hatte. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, der Triebwagen wurde anschließend belüftet....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
250 Menschen wurden aus einem Zug evakuiert. | Foto: BFKDO Tulln / St. Öllerer
8

Tullnerfelder Bahnhof
250 Menschen wurden aus Westbahn evakuiert

Zug blieb aufgrund eines technischen Defektes am Tullnerfelder Bahnhof stehen. TULLNERFELD. Eine Garnitur der Westbahn blieb auf Grund eines technischen Defektes am Tullnerfelder Bahnhof stehen. Da der Zug so stand, dass niemand direkt auf einen Bahnsteig gehen konnte, alarmierte der ÖBB-Einsatzleiter die Feuerwehr. Die Feuerwehren Michelhausen, Michelndorf und Judenau kamen zum Einsatz. Zunächst musste eine Plattform aufgebaut werden. Von dort gelangten alle 250 Passagiere ins Freie. Über ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr wurde zu einem Brand im Ebenseer Bahnhof gerufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Feuerwehreinsatz
Entstehungsbrand beim Bahnhof in Ebensee

Zu einen Brandverdacht wurden die Freiwilligen Feuerwehren des Pflichtbereiches von Ebensee am 2. März um 7.53 Uhr zum Bahnhof Ebensee Landungsplatz gerufen. EBENSEE. Der Entstehungsbrand konnte bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte von Mitarbeitern des Bauhofes mittels Feuerlöscher in Schach gehalten werden. Nach Belüften des verrauchten Kellerabteiles konnten die Feuerwehren wieder einrücken.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Schienenräumer wurde durch die Wucht des Aufpralles so stark deformiert, dass er am Gleis schleifte, weswegen eine Weiterfahrt unmöglich war. | Foto: Klein
3

Feuerwehr im Einsatz
Regionalzug rammt umgefallenen Baumstamm

Starker Wind war der Auslöser dafür, dass am Wochenende ein Regionalzug zwischen den Haltestellen Mureck und Weitersfeld an der Mur einen umgefallenen Baum rammte. Die Strecke war am Samstag bis 12 Uhr gesperrt. WEITERSFELD/MURECK. Der Baum ist am Samstag, dem 4. Jänner, aufgrund des starken Windes auf das Gleis gefallen. Aufgrund des unwegsamen Geländes wurden die Fahrgäste von der Freiwillige Feuerwehr Mureck evakuiert und mit Feuerwehrautos zum Bahnhof Spielfeld-Straß gebracht, damit sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
8

Im Bahnhof Grünbach/Schneeberg
Triebwagen qualmte – Feuerwehreinsatz

"Am heutigen Montag wurden wir abermals mittels Sirenenalarm, gemeinsam mit den Feuerwehren Höflein und Puchberg zu einem Fahrzeugbrand zum Bahnhof Grünbach alarmiert", berichtet die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach. GRÜNBACH. Ein Triebwagen der ÖBB war in Brand geraten. Die Löscharbeiten starteten unverzüglich. Zwei Atemtrupps der Feuerwehren Höflein und Puchberg drangen mit einer Wärmebildkamera in das Innere des Zuges vor. Ihre Mission: Kontroll- und Nachlöscharbeiten. 20 Mann mit fünf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In akuter Lebensgefahr: Ein 16-Jähriger kletterte am Gleisgelände am Stadlauer Bahnhof auf einem Tankwaggon und erlitt einen Stromschlag. (Symbolbild) | Foto: Raham
2 2

Auf Waggon geklettert
16-jähriger Wiener nach Stromschlag in Lebensgefahr

Eine gefährliche Mutprobe wurde einem 16-Jährigen aus Wien zum Verhängnis. Am Bahnhof Stadlau erlitt er einen lebensgefährlichen Stromschlag, nachdem er auf einen Tankwaggon kletterte. Der Jugendliche wird derzeit im Krankenhaus behandelt. WIEN/DONAUSTADT. In der Nacht auf Samstag, 26. November, ereignete sich ein tragischer Unfall am Bahnhof Stadlau in der Donaustadt. Drei Jugendliche sollen sich aus bisher unbekannten Gründen auf dem verwaisten Gleisgelände der ÖBB aufgehalten haben. Dann...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Foto: Zwinz
3

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Nein zu Alk am Steuer BEZIRK. Alkohol oder Drogen am Steuer ist laut Umfrage auf meinbezirk.at/neunkirchen bei 82,48% verpönt. 17,52% meinen, das kann vorkommen. Mehr Geld für elf Menschen SEEBENSTEIN. Die Gemeinde erhöht die Heizbeihilfe auf 300 Euro pro Person. Elf Bürger nehmen diese Hilfe in Anspruch. Neuer Schutzweg erbeten TERNITZ. Gegenüber des Bahnhofs Pottschach sprießen Wohnblöcke wie Pilze aus dem Boden. Was...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz im Bahnhofsviertel. Am Abend des 17. Juli 2022 kam es zum Brand.  | Foto: symbolbild: sm
3

Feueralarm wegen Brand
Unbekannte legten Feuer im Bahnhofsviertel

Gestern Abend wurde in der Stadt Salzburg, im Bahnhofsviertel, kurzzeitig Großalarm ausgerufen. Es brannte im Kellergeschoss eines Wohngebäudes. Die Polizei spricht von vorsätzlicher Brandstiftung. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, kam es am gestrigen Abend, 17. Juli, gegen 20.30 Uhr, zu einem Brand. Das Feuer brannte in einem Müllraum im zweiten Kellergeschoss eines Mehrparteienwohnhaues in der Nähe des Salzburger Hauptbahnhofes. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Brand an zwei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Feuerwehr musste den eingeklemmten Lieferwagen entfernen. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Lokalbahn Salzburg
Zug rammte Lieferwagen

Gestern Abend kam es beim Bahnübergang in der Fanny von Lehnert Straße zu einem Zusammenstoß von einem Lieferwagen und der Lokalbahn. Der Lenker des Wagens wurde verletzt. SALZBURG. Laut Polizeimeldung und Zeugenaussagen dürfte der Lenker des Paketdienst-Lieferwagens, ein 21-jähriger indischer Staatsangehöriger, trotz Rotlicht beim Bahnübereingang eingefahren sein. Auto eingeklemmt Nach dem Crash kamen sowohl der Lieferwagen als auch die Garnitur der Lokalbahn zum Stillstand. Das Auto wurde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gertraud Kleemayr
Der betroffene Waggon auf einen gesperrten Gleisabschnitt zwischen Schwarzach und Lend verbracht und dort ständig überwacht | Foto: Feuerwehren Bezirk Pongau, VI Stefan Hafner
5

Gefahrguteinsatz
Spezialisten für chemische Stoffe aus Ludwigshafen angereist

Der Waggon mit Leck macht weiterhin Probleme in Schwarzach. Jetzt ist ein Spezialistenteam aus Deutschland vor Ort, das sowohl mit dem betroffenen Stoff als auch dem defekten Verschlusssystem vertraut ist.  SCHWARZACH, LEND. Nach Abschluss des Gefahrguteinsatzes am Bahnhof St. Johann in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde der betroffene Waggon auf einen gesperrten Gleisabschnitt zwischen Schwarzach und Lend verbracht und dort ständig überwacht. "Der Abschnitt wurde dabei so gewählt,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Derselben Waggon aus welchem gestern der Stoff „Methylacrylat“ ausgetreten ist, macht heute in Schwarzach Probleme. | Foto: Feuerwehren im Pongau/VI Stefan Hafner
2

Gefahrguteinsatz
Erneut Chemikalien ausgetreten - diesmal in Schwarzach

Probleme am Weg zwischen Schwarzach und Lend: Wegen eines Feuerwehreinsatzes sind derzeit keine Fahrten mit der Bahn möglich. Wegen der Sperre der Bundesstraße gibt es auch für Autos kein Weiterkommen.  SCHWARZACH. Nach dem Gefahrgutaustritt am Bahnhof in St. Johann am späten Mittwoch Abend sind aus demselben Waggon am Donnerstag Vormittag erneut Chemikalien ausgetreten. Die Bahnstrecke zwischen Schwarzach und Lend ist daher seit dem Vormittag gesperrt. Mehrere Feuerwehren sind im Einsatz....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Feuerwehr-Großeinsatz in St. Johann: Aus dem Waggon eines Güterzuges trat ein giftiger Stoff aus.  | Foto: Feuerwehren im Pongau/VI Stefan Hafner
6

Gefahrgut
Giftiger Stoff aus Waggon bei Bahnhof St. Johann ausgetreten

Die Feuerwehren St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach waren in der Nacht auf 12. Mai bei einem Gefahrguteinsatz am St. Johanner Bahnhof im Einsatz. Die Anwohner wurden aufgefordert, ihre Fenster geschlossen zu halten.  ST. JOHANN. 110 Feuerwehrleute der Feuerwehren St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach waren in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bei einem Gefahrguteinsatz am Bahnhof St. Johann im Einsatz. Aus einem Güter-Wagon sei eine giftige und stark reizende Flüssigkeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Große Aufregung herrschte am Dienstag Vormittag im Bahnhof Hütteldorf als sich dunkle Rauchschwaden im Gebäude bildeten.  | Foto: A. Fischer
2

Feuerwehreinsatz
Starke Rauchentwicklung im Bahnhof Hütteldorf

Dienstagfrüh, um ca. 8 Uhr, durfte der Bahnhof Hütteldorf aufgrund einer starken Rauchentwicklung nicht betreten werden. Die Ursache war zunächst ungewiss. Feuerwehr und Polizei waren vor Ort.  WIEN/PENZING. Schwarze Rauchwolken zogen am Dienstag, gegen 8 Uhr in der Früh, über den Bahnhof Hütteldorf. Zahlreiche Passanten mussten das Gebäude sicherheitshalber verlassen. Polizei und Feuerwehr wurden alarmiert und stürmten wenige Minuten danach in den Bahnhof.  Defekter Backofen löste Alarmstufe...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die Einsatzkräfte überprüften, ob aus den Waggons am Kufsteiner Bahnhof Chemikalien ausgetreten sind.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Fehlalarm
Feuerwehr überprüfte Gefahrengut am Kufsteiner Bahnhof

Aufgrund einer unklaren Geruchsentwicklung rund um zwei Waggons wurde die Feuerwehr Kufstein alarmiert. Die Überprüfung ergab, dass keine Chemikalien ausgetreten sind. KUFSTEIN. In der Nacht zum Donnerstag, den 10. März nahm ein Lokführer rund um zwei Waggons Gerüche wahr, die ihn veranlassten, die Leitstelle zu informieren. In weiterer Folge wurde die Stadtfeuerwehr Kufstein alarmiert, die mit 15 Einsatzkräften anrückte. Die zwei besagten Waggons waren mit Ethylacrylat, einer leicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Großes Aufgebot nach dem Sturz eines 25-Jährigen auf die Gleise des Welser Bahnhofs. | Foto: laumat.at
3

Am Welser Bahnhof
Mann stürzt von Bahnsteig neben Zug

Schock am Welser Bahnhof: Ein Reisegast stürzte zwischen Zug und Bahnsteig auf die Gleise WELS. Der Schreck saß allen Augenzeugen in den Gliedern: Als am Welser Bahnhof auf Gleis 1 ein Zug einfuhr, kam es zu einem Unglück mit einem 25-jährigen Reisenden aus dem Bezirk Linz-Land. Gerade, als der Lokführer anhielt und seinen Spiegel ausklappte, fiel der junge Mann plötzlich in den Spalt zwischen Waggon und Bahnsteig. Umstehende eilten sofort zu Hilfe, auch Feuerwehr und Rettung rückten an. Doch...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Video 6

Feuerwehreinsatz
Brand in einem Lagerraum

Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Steyr. Steyr: Zu einem Brandeinsatz kam es am 20.6.2020 gegen 22.00 Uhr für die Feuerwehr Steyr. Im Bahnhofsareal kam es zu einem Brand in einer Lagerhalle, sofort rückte der Löschzug 1 zum Einsatzort aus, eine ehemalige Lagerhalle war schon sehr stark verraucht, daher wurde auch de rLöschzug 4 nachalarmiert. Die Florinanijünger löschten den Brand und entlüfteten das Gebäude, nach einer Stunde war der EInsatz für die cirka 40 Einsatzkräfte vorbei. Wahrscheinlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Gerhard Zwinz
1 3

Ternitz
Dieselspur beschäftigte Feuerwehren am Montagmorgen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Dieselspur war am Montagmorgen im Bereich des Bahnhofs Ternitz und des Kreisverkehrs Pottschach auszumachen. Schuld war ein Bus, der Sprit verlor. Vier Feuerwehren – darunter auch die FF Peisching und FF Neunkirchen – rückten zur Säuberung aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bereich der Unterführung in Bahnhofsnähe mussten neun Verletzte versorgt werden. | Foto: Kogler
23

Rotes Kreuz
Großübung mit 25 Verletzten am Bahnhof Kirchberg > mit VIDEO!

25 Verletzte in Kleinbus und in Zugwaggons; Rot-Kreuz-Gro´ßübung spielte Zugunglücks-Szenario durch. KIRCHBERG (niko). Am Samstag fand im Bereich des Kirchberger Bahnhofs eine großangelegte Übung des Roten Kreuzes Kitzbühel und der ÖBB samt Sondereinsatzgruppen statt. Ebenso beteiligt waren Polizei, Feuerwehren sowie Notarzt-Einsatzfahrzeuge. ÜbungsannahmeEin Zug rammt einen Kleinbus, der in eine Unterführung stürzt; der Zug kann angehalten werden, es sind jedoch 16 Verletzte darin gefangen. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Technisches Gebrechen eines ICEs kurz nach Bahnhof St. Valentin. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
18

Technisches Gebrechen
ICE wurde kurz nach Bahnhof St. Valentin evakuiert

Am Mittwoch, 22. Mai, kam es auf der Westbahnstrecke Richtung Linz kurz nach dem Bahnhof St. Valentin, auf Höhe des Ennskanals, zum technischen Gebrechen eines ICE.  ST. VALENTIN. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin war der ÖBB-Einsatzleiter bereits vor Ort. Die FF St. Valentin half dabei durch technische Hilfeleistung, die 200 Fahrgäste zu evakuieren. Das eingespielte Zusammenarbeiten von Feuerwehr und den Mitarbeitern der Bahn ermöglichte ein schnelles Umsteigen vom...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Person unter Zug ST. EGYDEN. Rettungseinsatz in den Vormittagsstunden des 16. August auf den Südbahnschienen. Im Bereich des Bahnhofs St. Egyden kam eine Person unter einen Zug. Näheres ist noch nicht bekannt. Dunstabzug rauchte ENZENREITH. Die Feuerwehr musste wegen eines rauchenden Dunstabzuges am 16. August nach Enzenreith ausrücken. Fahrzeugbrand SCHEIBLINGKIRCHEN. Zu einem Fahrzeugbrand am 16. August wurden die Feuerwehren Warth,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk kurz zusammengefasst. Wiesenfleck brannte NEUNKIRCHEN. Offenbar ein Feuerwerk, das am 23. Dezember im Bereich des Bahnhofs Neunkirchen abgefeuert wurde, löste einen Wiesenbrand aus. Die Feuerwehr Neunkirchen brachte die Flammen rasch unter Kontrolle. Äste knickten, Baum fiel, Baustellengitter stürzte um GLOGGNITZ. Die Feuerwehr Gloggnitz musste am 23. Dezember zu mehreren Sturmeinsätzen ausrücken. So fielen Absperrgitter bei der großen Schul-Baustelle um. "Im Bereich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Müllbehälterbrand

Zu einem Müllbehälterbrand beim Bahnhof Pottschach,wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 4.11.2017 gegen 22Uhr gerufen. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurden letzte Glutnester mittels Löscheimer abgelöscht und die Feuerwehr konnte kurz darauf wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. Im Einsatz standen 2 Fahrzeuge mit 14 Mann,sowie die Polizeiinspektion Ternitz.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Im Einsatz standen die Feuerwehren Kiefersfelden,  
Oberaudorf und Kufstein. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Großalarm für Feuerwehr Kufstein – ohne Einsatz

KIEFERSFELDEN/KUFSTEIN. Am 30. Juni wurde gegen 14.45 Uhr ein Großalarm in Kiefersfelden ausgelöst. Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Bahnhof Kiefersfelden bei einer Lok von einem Kesselwaggonzug zu einem kleinen Brand. Im Einsatz standen die Feuerwehren Kiefersfelden, Oberaudorf und Kufstein. Des Weiteren herrschte ein Großaufgebot von Rettungsdienst und Polizei und der Zugverkehr war für längere Zeit komplett gesperrt, ein Löscheinsatz vor Ort war allerdings nicht mehr notwendig. Es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.