baierdorf

Beiträge zum Thema baierdorf

Michael Kratzer fährt seit seinem dritten Lebensjahr auf motorisierten Zweirädern | Foto: Crossnews.at
3

Motocross
Michael Kratzer bei der Motocross-ÖM auf Tagesrang zwei

Auch bei der zweiten ÖM-Station des Jahres kann der 31-jährige Dimoco Europe Racing Team-Fahrer Michael Kratzer wieder auf das Podium fahren. Vor tausenden steirischen Fans sicherte sich der Baierdorfer den Laufsieg im ersten Race und wurde im Lauf zwei Dritter. ANGER/PALDAU. Am Ostermontag fand auch heuer wieder das internationale Motocross-Rennen in Paldau statt. Am Start auch aus Baierdorf in der Gemeinde Anger stammende Michael Kratzer. Der amtierende MX-OPEN-Staatsmeister war erneut nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Bernhard Neubauer (l.), neuer Obmann von „Besser mit Holz“, und Josef König (r.), sein Vorgänger. | Foto: bessermitholz/Doris Spora
2

Besser mit Holz
Ein Holzbaumeister aus Baierdorf wird neuer Obmann

"Besser mit Holz" ist ein Qualitäts- und Marketingverband von 30 steirischen Holzbaubetrieben, sein neuer Obmann heißt Bernhard Neubauer. STEIERMARK/BAIERDORF. Bernhard Neubauer ist der neue Obmann von "Besser mit Holz" in der Steiermark. Der Baierdorfer übernimmt die Funktion von Josef König, der 20 Jahre dem Verein vorgestanden ist. Mit ihm übernimmt ein erfahrener steirischer Holzbaumeister die „Besser mit Holz“-Staffel. Neubauer, unter anderem langjähriger geschäftsführender Holzbau-Meister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Michael Kratzer holte 2022 den Titel in der Motocross-Königsklasse nach Baierdorf! | Foto: Thomas Katzensteiner

Kratzer holte Motocross-Titel
Jetzt greift Staatsmeister beim Teamrennen in Strallegg an!

Michael Kratzer holte nach 2021 auch in der heurigen Saison den Staatsmeistertitel in der Königsklasse. Am 22. Oktober startet der Baierdorfer vor heimischen Publikum in der Wangenranch in Strallegg. Dort wird der Staatsmeister seine Motocross-Titel am Abend bei der Siegerehrung feiern. Mit seinem zweiten MX OPEN Staatsmeistertitel konnte Michael Kratzer seinen Vorjahreserfolg wiederholen. Der 28-jährige Baierdorfer kürte sich beim Motocross-Finale in Kirchschlag in der Buckligen Welt erneut...

  • Stmk
  • Weiz
  • Thomas Katzensteiner
Vier Feuerwehren rückten in Judenburg aus. | Foto: BTF
2

Strettweg
Feuerwehren rückten zu Wohnhausbrand in Judenburg aus

Vier Feuerwehren waren im Einsatz, nachdem Brand einer Gartenlaube auf Wohnhaus übergriff - verletzt wurde glücklicherweise niemand. JUDENBURG. Mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag mussten die Einsatzkräfte zu einem Wohnhausbrand in Judenburg (Ortsteil Strettweg) ausrücken. Gegen 3 Uhr früh traf die Alarmierung bei der Judenburger Stadtfeuerwehr ein. "Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass das Feuer in der an das Wohnhaus angebauten Gartenlaube bereits auf den Wohnbereich eines...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Große Frauentag lockte Hunderte Besucher an. | Foto: Freigassner
1 82

Maria Buch
Diesmal wieder Vollbetrieb beim "Großen Frauentag"

Im traditionsreichen Wallfahrtsort wurde am Montag der traditionelle "Große Frauentag" wieder mit Hunderten Besuchern gefeiert. WEISSKIRCHEN. Anlässlich des „Großen Frauentages“, dem Marienfeiertag am 15. August, war Maria Buch in der Marktgemeinde Weißkirchen nach zwei Pandemiejahren wieder das Ziel unzähliger Pilger und auch von Leuten aller gesellschaftlichen Schichten. Sie sorgten für lebhaften Rummel und Hochbetrieb in dem sonst sehr ruhigen und beschaulichen Dorf. Ort mit Tradition Maria...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch Grundstücke waren betroffen. | Foto: FF/Freigassner
1 4

Murtal
Unwetter sorgte für Überflutungen

Am Donnerstag war der Raum Weißkirchen betroffen. Dabei hat sich das neue Katastrophenlager bewährt. WEISSKIRCHEN. Gleich an drei Tagen haben diese Woche Unwetter in der Steiermark gewütet. Am Mittwoch waren unter anderem Teile des Bezirkes Murau betroffen. Am Donnerstag hat es die Gemeinde Weißkirchen erwischt. Die Feuerwehr Weißkirchen wurde aufgrund mehrerer kleinräumiger Überschwemmungen im Raum Größenberg-Schwarzenbach alarmiert. Überflutungen Der Georgnerbach und der Schwarzenbach sind...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Einsatz in Baierdorf
Feuerwehr löschte einen Kellerbrand

Am 5. Jänner 2020 gegen 14:00 wurden die Feuerwehren Gaindorf, Minichhofen, Maissau, Pfaffstetten und Ravelsbach zu einem Kellerbrand nach Baierdorf alarmiert. BAIERDORF. Nach der Erkundung führte der erste Atemschutz-Trupp im Innenangriff die Brandbekämpfung durch. Danach wurde die Brandlast aus dem Heizraum entfernt und die umgebenden baulichen Teile gekühlt. Diese Maßnahmen wurden von zwei weiteren Atemschutz-Trupps fortgeführt. Holzdecken freigemachtWeiters wurden Holzdecken freigemacht und...

Die Feuerwehren mussten mitten in der Nacht ausrücken. | Foto: FF Weißkirchen

Weißkirchen
Schwierige Löscharbeiten für 46 Helfer

Ein bewohntes Dachgeschoss brannte in Weißkirchen vollständig aus. MURTAL/MURAU. Schwierige Löscharbeiten musste die Feuerwehr am Sonntag in Weißkirchen meistern. Im Stüblergraben ist gegen 4 Uhr früh ein Brand im ausgebauten Dachstuhl eines Nebengebäudes ausgebrochen. Der 64-jährige Besitzer und ein 26-jähriger Bekannter befanden sich im Gebäude. Ihre Löschversuche scheiterten an der eingefrorenen Wasserleitung. Brandursache Die Feuerwehren Weißkirchen, Baierdorf und Zeltweg waren mit 46...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Michael Kratzer bei der Österreichischen Motocross Meisterschaft in Paldau. | Foto: Michael Kratzer

Motorsportler Michael Kratzer auch bei der „Heim-ÖM“ in Paldau in den Top-Rängen

Der Dimoco Europe Racing Team-Fahrer konnte am Ostermontag in Paldau ein weiteres Top-Resultat erreichen. Damit bleibt der 25-jährige Steirer weiter in den Top-Rängen der Österreichischen MX OPEN Staatsmeisterschaft. Nach Rang 5 in Lauf 1 konnte der Baierdorfer dann im zweiten Race mit Platz 2 erneut aufzeigen! „Mit dem Ergebnis im Zeittraining war ich zufrieden, der dritte Startplatz war eine gute Ausgangslage für das Rennen“, sagte Michael Kratzer nach der MX OPEN ÖM-Qualy, wo sich der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Fahnen und Abzeichen sind nur zwei Symbole des kulturellen Beitrags von Feuerwehren. | Foto: LFV Franz Fink

Groß St. Florian feiert die Feuerwehr als Kulturträger

Die Sonderausstellung "feuer.KULT.feuerwehr" wird im Steirischen Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian eröffnet. Ursprünglich wurden die Freiwilligen Feuerwehren zum Selbstschutz gegründet. Sie setzten aber seit jeher auch Aktivitäten im kulturellen Bereich: Sie treten als Organisator wertvoller Veranstaltungen auf, die eine wesentliche Bereicherung im Leben der Dörfer, Märkte und Städte darstellen und längst Tradition haben. Diese Kultur zeigt sich nach außen hin auch in Fahnen, Uniformen,...

Kinderfest in Schöder

Schöder, Kinderfest. Der Tourismusverein Schöder und die Familie Neuwirt laden mit Beginn um 10 Uhr zum großen Kinderfest beim Gasthaus Neuwirt in Baierdorf ein. Auf die Kinder wartet ein tolles Programm mit: Haflinger- und Eselreiten, Bogenschießen, Streichelzoo, Schminkecke u.v.m. Um 13 Uhr gibt‘s zauberhafte Unterhaltung für Jung und Alt mit Magic Zuze. Wann: 13.08.2017 13:00:00 Wo: Gasthaus Neuwirt, Baierdorf 4, 8844 Baierdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
1 84

Einweihung Hochwasserschutzprojekt Katschbach in Baierdorf- Gemeinde Schöder

Seit 3 Jahren wurde am Katschbach/ Baierdorfer Berg in der Gemeinde Schöder an einer Wildbachverbauung gearbeitet, der erste Bauabschnitt mit einer Geschiebesperre am Taleingang, wurde nun fertig gestellt und in einer kleinen Feierstunde offiziell eingeweiht. Bürgermeister Rudolf Mürzl konnte neben Diakon Mag. Rupert Unterkofler viel heimischen Politprominenz beginnend bei Landeshauptmann Hermann Schützenhofer und den Landesgeschäftsführer der SPÖ Max Lercher sowie Bezirkshauptmann Florian...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Foto: BMX-Club Baierdorf

BMX: Drei Baierdorfer unter den ersten Vier

In Vösendorf fanden die letzten Läufe zur Niederösterreichischen Gesamtwertung statt. Bereits am Samstag am Start war Kornberger Christian Boys 13/14, wo er sich den tollen 2. Platz sichern konnte. Dies gelang ihm auch im Rennen am Sonntag und so wurde er in der Gesamtwertung der Niederösterreichischen Meisterschaft Vierter. Pichler Leo startete am zweiten Tag in der Klasse Boys 11/12 und sicherte sich nach spannenden Duellen mit seinen Alterskollegen den ersten Platz. In der...

Foto: BMX Club Baierdorf
3

BMX Club Baierdorf bei der WM in Rotterdam

Mit vier Fahrern war der BMX Club Baierdorf bei Anger in Rotterdam dabei, wo die Rennen in der Ahoy Halle stattfanden. Es waren ca. 2000 Teilnehmer aus aller Welt am Start. Spannung, Action und unglaubliche Eindrücke hatte diese Weltmeisterschaft auf Lager. Für Johannes Felber war es die erste Weltmeisterschaft und er konnte sich mit anderen gleichaltrigen (Boys 11) auf der extra für die WM gebaute Bahn messen. Nach den 3 Motos war es für ihn jedoch vorbei, zu stark war die Konkurrenz aus...

Michael Kratzer aus Baierdorf darf sich heuer das erste Mal Vize-Staatsmeister nennen. | Foto: kk
1 2

Michael Kratzer sicherte sich 2013 den Vize-Staatsmeistertitel

Vier Saisonsiege und zahlreiche Podiumsplätze in der österreichischen MX 2 Motocross-Staatsmeisterschaft sowie starke Einzelresultate bei internationalen Großveranstaltungen bestätigen die Top-Saison des Steirers. Michi Kratzer darf sich erstmals in seiner Karriere MX 2 – Vizestaatsmeister nennen. Die Motocross-Staatsmeisterschaft 2013 begann für den 19-jährigen Michael Kratzer mit einem Laufsieg: „Das war ein besonders guter Saisonstart in Paldau vor vielen Fans“, blickt der frühere Jugend-...

Michi Kratzer startet am 19. Oktober beim Rennen in der Wagenranch in Strallegg. | Foto: KK

Michi Kratzer gibt am 19. Oktober nochmals in der Wagenranch Gas!

Nach einer langen Motocross-Rennsaison mit zahlreichen Einsätzen in Österreich, sowie beim ADAC MX Masters in Deutschland und bei Europameisterschaften kehrt Michi Kratzer nun am 19. Oktober auf seine Heimbahn zurück. In Strallegg bei Birkfeld wird der Juniorenstaatsmeister nochmals am Gasgriff seiner Kawasaki KXF 250 drehen, wenn das traditionelle 4-Std. Motocross-Race in der Wagenranch veranstaltet wird! Für Michael Kratzer aus Baierdorf ist dieses Rennen ein ganz Besonderes: „In der...

Ein Verein - drei Österreichische Meistertitel an einem Wochenende!
v.l.n.r.: Johannes Felber, Walter Zeidler, Leo Pichler | Foto: kk
2

Drei Staatsmeistertitel für Baierdorf

Bei den Staatsmeisterschaften in Vösendorf sorgte der Sportunion Rad- und BMX Club Baierdorf für eine echte Sensation: Angetreten mit nur einem Fahrer in der Amateurklasse und nur vier Lizenzfahrern, konnte das Team über insgesamt drei Österreichische Meistertitel jubeln. Am Start waren fast etwa 120 Fahrer aus insgesamt 4 Nationen. Interessantes Detail am Rande: Walter Zeidler ist erst 14 und hat sich freiwillig eine Klasse höher einstufen lassen und auch dort fährt er die Konkurrenz souverän...

Foto: www.supercross.at/Heti

Top-Ergebnis für Michael Kratzer beim int. ADAC MX Masters Race in Mehrnbach!

Der 19-jährige Steirer überzeugte in der Qualifikation und in beiden Endläufen des ADAC MX Youngster Cups! Der Kawasaki Damianik Pilot erreichte in der Tageswertung mit Gesamtrang 5 (!) ein „Spitzenresultat“!     „Ich bin jetzt schwer motiviert“, sagte Michi Kratzer nach seinem „Traumauftritt“ beim int. ADAC MX Masters Race in Mehrnbach. Der ADAC MX Youngster Cup war sehr stark besetzt, Motocross-Piloten aus vielen Nationen kamen am 10./11. August ins oberösterreichische Mehrnbach (Ried i....

Erfolgreicher BMX-Auftakt in der Veitsch

Die BMXler aus Baierdorf erreichten zum Saisonauftakt bereits Topplatzierungen. So sicherte sich Michael Pichler bei den Amateuren 11 bis 12 an beiden Tagen den 2. Platz. Johannes Felber musste sich am ersten Tag noch geschlagen geben, fuhr aber am zweiten Renntag In gewohnter Manier auf den ersten Platz. Christian Kornberger bestritt sein erstes Lizenzrennen und reihte sich am ersten Tag auf Platz 9 ein. Der zweite Tag lief für ihn besser und er wurde siebenter. Auch für  Leo Pichler (Boys...

3

Wisst's eh: Sicherheit geht vor!

Unabsichtlich berühmt wurde Stephan Rossegger aus Baierdorf mit seinen Sicherheitstipps auf Steirisch. Privat sammelt und restauriert der 20-Jährige Motorsägen und Oldtimer-Traktoren. Vor ca. vier Jahren entstand das erste Video von Stephan Rossegger, in dem er Sicherheitstipps für die Handhabung von Maschinen in der Ausbildungsstätte gab. Grund dafür war der Lehrlingstag beim Landring Weiz. Ziel war es, den Landring und die dort stattfindende Lehrlingsausbildung vorzustellen. Gefilmt wurde von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.