Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Die Bauarbeiten auf der B100 sowie der L3 dauern bis Ende November | Foto: KK

Mölltalstraße wegen Bauarbeiten gesperrt

LURNFELD, MÜHLDORF. Die Mölltalbundesstraße B106 auf Höhe Rappersdorf, zwischen Möllbrücke und Mühldorf, ist aufgrund von Bauarbeiten bis voraussichtlich Anfang November gesperrt. Die Brücke wird erneuert, es wurde eine einspurige Umfahrungsstraße eingerichtet. Der Verkehr wird wechselseitig an der Baustelle vorbei geleitet.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Friedrich Techler

Schnee von gestern: Donau ohne Wasser

BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Einmalige Blicke in die Vergangenheit: Für den Bau der Floridsdorfer Brücke wurde die Donau (fast) trocken gelegt. Unser bz-Leser Friedrich Techler hat 1979 die Bauarbeiten verfolgt und mit seiner Kamera festgehalten. Machen Sie mit! Schicken auch Sie uns Ihre alten Bilder aus dem Grätzel an brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder bz-Wiener Bezirkszeitung, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien!

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl

Aderklaa: Straßensperre wegen Sanierungsarbeiten

ADERKLAA/PARBASDORF. Ein Teilstück der L3023, der Verbindungstraße zwischen Aderklaa und Parbasdorf wird derzeit saniert. Vom Rassdorfer Kreisverkehr bis Aderklaa ist derzeit eine Sperre eingerichtet.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Stadtpfarrer Karl Hasengst, Franz Ditzer von der MHB Holz- und Bau Gmbh, Vizebürgermeister Franz Aigner, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Architekt Franz Friedreich, Landtagsabgeordneter Anton Erber, Baumeister Herwig Danek von der Alpenland und Johann Schragl. | Foto: Hofecker
2

Scheibbs: Baubeginn für neue Wohnungen

SCHEIBBS. In Scheibbs ist der Spatenstich für die Wohnhausanlage beim ehemaligen Scheibbser Bürgerspital erfolgt. Das Bauprojekt mit dem Titel "Gaminger Straße 33" mit 15 Wohneinheiten am Areal des ehemaligen Bürgerspitals ist für Scheibbs ein weiteres wichtiges Projekt, das mit der Alpenland Wohnbaugenossenschaft umgesetzt wird, wie in der jüngeren Vergangenheit bereits die Wohneinheiten in der Herzog Albrecht Siedlung oder das vor Kurzem fertiggestellte Wohnbauprojekt in der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Bauarbeiten sollen Ende September abgeschlossen sein.

Rudersdorfer Schulzufahrt wird neu gestaltet

Zufahrt und Parkzonen vor dem Rudersdorfer Schulzentrum werden derzeit ausgebaut. Nach Abschluss der Arbeiten wird ab der Hintergasse über die Gartengasse eine Einbahnregelung eingeführt. Die Maßnahmen sollen laut Gemeinde zur Steigerung der Verkehrssicherheit beitragen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
49

Schulstart in der Baustelle: Ein Klo für 240 Volksschüler

Das wird laut beim Lernen: die Bauarbeiten in der Neunkirchner Steinfeld-Volksschule halten an. Und der Schulbeginn ist mit Widrigkeiten verbunden. NEUNKIRCHEN. Die Umbauarbeiten der Volksschule hinken dem Zeitplan nach, so die SPÖ-Stadträte Günther Kautz und Manfred Baba. Immerhin habe die Stadt auf Kritik reagiert, wonach die Schule feuerpolizeilich bedenklich war. "Denn der Stiegenaufgang in der Mitte wäre an sich 14 Tage für eingeschalt gewesen", so Kautz. Wieder Wassereinbrüche Baba: "Nun...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Schärding: Bahnhof-Umbau liegt voll im Plan

SCHÄRDING (ebd). Erst vergangene Woche wurde der Schärdinger Bahnhof von Fahrgästen zu einem der schlechtesten des Landes gewählt. Doch derartige Ergebnisse sollen bald der Vergangenheit angehören. Denn aktuell laufen die Arbeiten für das 51 Millionen Euro-Projekt auf Hochtouren. Derzeit wird an der Errichtung der neuen Brückentragwerke „Sauwaldstraße“ und „Otterbacherstraße“ gearbeitet und die Brückenfundamente errichtet. Im November erfolgt der Einschub des neuen Brückentragwerks bei der...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ZOOM-Tirol
4

Bei Arbeit neun Meter vom Dach gestürzt

FULPMES. Am 27. August hat sich ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Innsbruck-Land bei einem Sturz schwer verletzt. Er ist gegen 11.30 Uhr auf einem Dach in Fulpmes ausgerutscht. Dabei stürzte er etwa neun Meter tief auf den Asphalt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Interessierte Gemeindevertreter aus Bisamberg, Korneuburg und Langenzersdorf besichtigten auf Einladung von EVN Projektleiter Christian Domes (li.) die Baustelle des Biomasseheizwerkes und konnten sich selbst ein Bild von den zügig voranschreitenden Bauarbeiten machen. | Foto: EVN / Raimo Rumpler

Gemeindevertreter besichtigten Baustelle des Biomasseheizwerks

KORNEUBURG. Interessierte Gemeindevertreter aus Bisamberg, Korneuburg und Langenzersdorf besichtigten auf Einladung von EVN die Baustelle des Biomasseheizwerkes und konnten sich selbst ein Bild von den zügig voranschreitenden Bauarbeiten machen: Die Kesselanlagen, der Pufferspeicher und der Elektrofilter sind neben vielen weiteren Anlagenteilen bereits eingebaut. Derzeit werden die Dächer fertiggestellt, der Rohrbau wurde bereits begonnen. Das neue Heizwerk am Areal des Wärmekraftwerks...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
Störend: Auch Andreas Eisenbock (JVP) ist von der fehlenden Bank genervt.

Waidhausenstraße: Bitte warten auf Bankerl

PENZING. Die Ersatzhaltestelle der 49er-Station Waidhausenstraße sorgt für Unmut im Grätzel. Der Grund: Durch die Verlegung fehlt eine Sitzbank für das Warten auf die Bim. Nach Anfrage der bz bitten die Wiener Linien um Geduld. Aufgrund der geringen Breite fehle eine geeignete Fläche zum Aufstellen einer Sitzgelegenheit. Die Bauarbeiten sollen im Oktober abgeschlossen sein.

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Gestern Nachmittag startete der Querverschub der neuen Brücke. | Foto: ÖBB
3

Brücke kurz vor Fertigstellung

6.000 Tonnen Koloss wurde über A12 geschoben und in Position gebracht KRAMSACH. Die Arbeiten an der neuen Eisenbahnbrücke über die Autobahn A12 bei Kramsach gingen gestern in die nächste entscheidende Phase. Die imposante 100 Meter lange und 12 Meter breite Stahlbogenbrücke mit einem Gesamtgewicht von rund 6.000 Tonnen – das entspricht einem Gewicht von ca. 70 Taurus Lokomotiven – wurde von den Fachexperten in einem Spezialverfahren in die finale Lage querverschoben. ÖBB Projektleiter Günter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Behinderungen in Mühlau erwartet

Ab sofort erfolgen die ersten Vorarbeiten für den Neubau einer Stützmauer in der J.-Schraffl-Str. in Mühlau. In diesem Zuge werden auch an den Versorgungsleitungen durch die IKB Arbeiten vorgenommen. Bis 31. Oktober ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen – der Verkehr wird im Baustellenbereich umgeleitet/unterbrochen. Zu Fuß ist der Abschnitt immer passierbar.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Neuer Schutzweg an der Roseggerstraße

Ein neuer Schutzweg soll die Sicherheit im Kreuzungsbereich Kapuzinerstraße/ Roseggerstraße/ Stadionvorplatz erhöhen. Dabei werden auch die Verkehrsflächen im Bereich der Bushaltestelle „Botanischer Garten“ der Linz Linien in der Roseggerstraße adaptiert. Die Straße wird mit einem Fahrbahnteiler versehen, um die Querungslänge für die Fußgänger zu verkürzen und somit ein sicheres Erreichen der gegenüberliegenden Straßenseite zu ermöglichen. Die Bauarbeiten im Auftrag der Stadt Linz sind mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Bauarbeiten an der Kreuzung Lehargasse und Girardigasse sind bereits in vollem Gange. | Foto: BV6
3 3

Lehargasse: Queren wird jetzt sicherer

Breitere Gehsteige und Bodenschwellen sollen die Sicherheit für Fußgänger erhöhen. MARIAHILF. Derzeit müssen sich Fußgänger zur Querung an der Kreuzung Lehargasse/Girardigasse an Radständern und parkenden Autos vorbeidrängen. Das wird sich nun ändern: Denn bis Ende August werden hier die Gehsteige vorgezogen sowie eine Fahrbahnverdoppelung – also Bodenschwellen – errichtet. SP-Bezirksvorsteher Markus Rumelhart: „Der Bereich um die Girardigasse Ecke Lehargasse ist mit dem Café Sperl und dem...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Durch die neue Bus-Bucht an der Hauptstraße sparen sich die Bewohner und Einkäufer den Weg durch die Siedlung.

Alle Geschäfte B'hofens mit dem Citybus erreichbar

Im Norden von Bischofshofen entstehen in der Südtirolersiedlung gerade 89 Wohneinheiten und ein großer Sparmarkt. Mit Mai 2015 berechnet die Gemeinde den Erstbezug. Die dazu parallel verlaufenden Bauarbeiten auf der Hauptstraße werden bald abgeschlossen sein. Dort entsteht eine Citybus-Haltestelle, um den neuen Bewohnen und den künftigen Einkäufern den Fußweg durch die Siedlung zur derzeitigen Bushaltestelle zu ersparen. "Sanftes Einkaufen" "Damit ist jedes Geschäft in Bischofshofen mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Umbauarbeiten haben begonnen

NEUSIEDL AM SEE. Zum Ausbau der Klosterschule und Klosterkindergarten waren mehrere Gemeinderatsbeschlüsse und mehreren Verträge notwendig. Alle erforderlichen Genehmigungen seitens des Landes liegen nun vor und die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Voraussichtlich im Herbst 2015, nach Abschluss der Arbeiten, stehen den Kindern ein moderner Turnsaal und ein erweiterter Kindergarten zu Verfügung. Die Volksschule am Tabor soll einen neuen Schulgarten erhalten. Auf Initiative des Elternvereins...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Mag. Christian Seiwald übergibt das Gleichengeld an Harald Preinsberger /Polier Firma Granit; | Foto: ERBER Group
3

Erber Group feierte mit Generalunternehmer Dachgleiche

Die Bauarbeiten für den neuen Group Campus liegen im Zeiplan GETZERSDORF (red). Im kleinen Kreis feierten die Projektverantwortlichen der Erber Group mit Generalunternehmer Granit und den beteiligten Subunternehmern das Gleichenfest am Erber Group Campus in Getzersdorf. Die Bauarbeiten gehen wie geplant voran, im Mai 2015 soll die internationale Firmenzentrale fertiggestellt werden. Der Dank des Bauherren galt im Rahmen der Gleichenfeier vor allem den Arbeitern, die das Gebäude in den letzten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Halbzeit im Baustellensommer

LINZ (cga). 600 Baustellen werden jährlich von der OÖ Landesstraßenverwaltung betreut. Ein Großteil der Sanierungen wird im Sommer verrichtet. "In den Sommermonaten ist mit bis zu einem Viertel weniger Verkehr zu rechnen. Deshalb werden im Juli und August vermehrt Straßenbaumaßnahmen durchgeführt", erklärt Straßenbaureferent LH-Stellvertreter Franz Hiesl, der eine positive Halbzeitbilanz zieht: "Der bisherige Baustellensommer verlief stressfrei und sicher." Linz ist von den Baumaßnahmen im...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
Die Bauarbeiten im Mona-Lisa-Tunnel schreiten plangemäß voran, am 15. August erfolgt die Freigabe für den Verkehr. | Foto: Stadt Linz

Finale Phase für Bauarbeiten im Mona-Lisa-Tunnel

LINZ (cga). Seit 14. Juli ist der Mona-Lisa-Tunnel in Ebelsberg wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Sanierungsmaßnahmen schreiten planmäßig voran und werden termingerecht weitergeführt. Nach der Erneuerung des Tunnelanstrichs werden die Wände beschichtet und gespachtelt. Dazu wird der Fahrbahnübergang im Bereich der Traunbrücke ausbetoniert, abgedichtet und asphaltiert. Außerdem werden Korrosionsschutzarbeiten bei den Stahlbrücken vorgenommen. Umgeleitet wird der Verkehr derzeit über die Wiener...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
Bis spätestens August 2016 sollen die Sanierungsarbeiten der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt abgeschlossen sein.
15

Pfarrkirche: Neue Funde bei Sanierung entdeckt

LANDECK (joli). In der rund 15 Meter hohen, innen komplett eingerüstete Pfarrkirche Maria Himmelfahrt werden derzeit die Gewölbe gesichert und kreuzweise verankert. Mittels 30 Zentimeter langen Schrauben werden sie befestigt, um ein Herunterfallen zu verhindern. Die Fassade der Kirche konnte mittlerweile sogut wie trocken gelegt werden (maximal 2 Prozent Feuchtigkeit). Besonders erfreut war man über das Ergebnis der Universität London, die mittels Holzfunde die Erbauung der Pfarrkirch zwischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
In Matzen werden gerade die Randsteine für die Gehtsteige gesetzt. | Foto: Mold
12

Gänserndorfs Baustellensommer

BEZIRK (up/rm). Sie sind nervig, sie verursachen Staub, Stau und Lärm. Die Sommerbaustellen auf unseren Straßen. Den staugeplagten Autofahrern sei gesagt: Auch der Baustellensommer geht vorüber, und schließlich mag keiner Rumpelpisten mit Schlaglöchern und Frostschäden. Die wirklich großen Baustellen - S1 und Marchfeldschnellstraße - lassen noch einige Jahre auf sich warten. Kleinere Projekte gibt es an allen Ecken und Enden des Bezirks. Von Süd nach Nord: Seit Montag ist die B 49 für zwei bis...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Gerhard Sprengnagel mit Atzenbruggs-Straßenmeisterei-Chef Horst Kronawetter auf der Baustelle in Rust. | Foto: Zeiler
1 12

Tullner Baustellen wirbeln Staub auf

Bagger, Schaufel & Co: Kreisverkehr wird in Rust errichtet BEZIRK. Oft ist der Sommer das Synonym für Baustellen: So auch im Bezirk Tulln, wo derzeit Arbeiten durchgeführt werden. Diese Woche hatten die Bezirksblätter Tulln die Grabungsarbeiten im Visier, sprachen mit den Arbeitern vor Ort aber auch mit den Anrainern, bei denen das Fenster putzen verschoben werden muss. "Derzeit haben wir zwei größere Baustellen im Bezirk, eine in Rust, wo ein Kreisverkehr errichtet wird und eine in Kogl, wo...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Noch bis Ende August wird in der Wiener Straße in Eichgraben gewerkt.
2

Sommerzeit ist Baustellen-Zeit

Während der warmen Jahreszeit wird in der Region kräftig umgegraben. REGION WIENERWALD (mh). Gesperrte Straßenabschnitte halten sich diesen Sommer im westlichen Wienerwald zur Freude der Autofahrer in Grenzen. In Neulengbach wurden die Kanalsanierungsarbeiten in der Danckelmannallee und der Reuenthalstraße abgeschlossen. "Insgesamt wurden 600.000 Euro von der Stadtgemeinde investiert", sagt Bürgermeister Franz Wohlmuth (ÖVP). Lästig bleibt der fehlende Zugang von der Park-and-ride-Anlage zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.