Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

12

Vielseitige Nutzung geplant
Ehemalige Kletterhalle "Area 51" in Neunkirchen im Umbau

Neunkirchen, 1. Juli 2023 - Große Veränderungen stehen bevor für die ehemalige Kletterhalle "Area 51" neben dem Schwimmbad in Neunkirchen. Nachdem die Kletteranlage ihre Pforten für Kletterbegeisterte geschlossen hat, wird das Gebäude derzeit einem umfassenden Umbau unterzogen, um Platz für verschiedene Einrichtungen zu schaffen. Das Ziel ist es, das Areal neu zu nutzen und gleichzeitig die bestehende Infrastruktur bestmöglich zu nutzen. Eine der Hauptnutzungen wird die Unterbringung der...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Bis 29. August will man mit der Baustelle fertig sein. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Von Döbling in die Brigittenau
Lückenschluss im Hauptradverkehrsnetz

Am 1. Juli beginnen die Bauarbeiten zum Lückenschluss im Hauptradverkehrsnetz am Kreuzungsplateau Adalbert-Stifter-Straße/Dresdner Straße. Hier wird ein baulich getrennter Zwei-Richtungs-Radweg errichtet. Bis 29. August soll die Baustelle bestehen. WIEN/DÖBLING/BRIGITTENAU. Ab dem morgigen Samstag, 1. Juli gibt es eine neue Baustelle in der Brigittenau. In der Adalbert-Stifter-Straße wird ein baulich getrennter Zwei-Richtungs-Radweg errichtet. Gestartete werden die Bauarbeiten am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Tamara Winterthaler
Die Gleisanlagen und Weichen im Bereich der Hietzinger Hauptstraße und Lainzer Straße auf Höhe der Station Dommayergasse der Straßenbahnlinien 10 und 60 werden grundlegend saniert  | Foto: Kautzky
3

Erneuerung ab 4. Juli
Umleitungen nach Baustart am Anna-Strauss-Platz

Die Gleisarbeiten beim Anna-Strauss-Platz beginnen. Der Fahrzeugverkehr wird ab 4. Juli bis zum 3. September umgeleitet. Auch in Penzing werden Gleise erneuert – die Bim-Linien aus Hietzing fahren deshalb von 10. bis 24. Juli nur bis zur Kennedybrücke.  WIEN/HIETZING. Die Gleisanlagen und Weichen im Bereich der Hietzinger Hauptstraße und Lainzer Straße auf Höhe der Station Dommayergasse der Straßenbahnlinien 10 und 60 werden grundlegend saniert – das wurde bereits im Jänner angekündigt. Die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Für die Grundsteinlegung zog der Geschäftsführer des Klinikums in Schwarzach, Eugen Adelsmayr, die Arbeitshandschuhe an. | Foto: Felix Hallinger
28

Fotos aus Schwarzach
Krankenhaus legt Grundstein für Millionenprojekt

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach hat den Grundstein für einen 79 Millionen Euro teuren Neubau gelegt. Bis 2027 sollen unter anderem die Psychiatrie und Operationssäle in dem neuen Bautrakt untergebracht werden. Die besten Fotos der feierlichen Grundsteinlegung gibt's in unserer Bildergalerie. SCHWARZACH. Beim Ausbau des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach wird es jetzt ernst. Nach Aushebung der Baugrube wurde gestern im Rahmen einer feierlichen Zeremonie den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: kai

Sperre
Baustelle in der Schlüsselhofgasse

Im Bereich der Schlüsselhofgasse beginnen am 10. Juli 2023 Bauarbeiten. STEYR. Auf dem Programm stehen unter anderem die Sanierung des Kanals und einer Stützmauer. Die Arbeiten werden bis Ende der Sommerferien dauern. Die Baustelle wird während der Bauzeit für den gesamten Verkehr gesperrt, Umleitungen werden eingerichtet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
2023 erhält die S1 einen komplett neuen Belag in Fahrtrichtung Schwechat. | Foto: Google Street View
6

Baustelle auf der S1
Außenring-Schnellstraße bekommt Flüster-Asphalt

Bereits seit mehreren Wochen laufen die Vorbereitungsarbeiten, nun wird es ernst: die S1 bekommt in Fahrtrichtung Schwechat auf der kompletten Länge einen neuen Belag. MÖDLING/SCHWECHAT/WIEN. Bereits seit einigen Wochen laufen die Vorbereitungsarbeiten für das Aufbringen von lärmmindernden Asphalt entlang der gesamten S1 zwischen Vösendorf (MD) und Schwechat (BL). Mit 3. Juli startet die ASFINAg mit den Hauptbaumaßnahmen. Alle Spuren offenGrundsätzlich bleiben beide Fahrspuren pro Richtung...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Auch hier in Fürnitz soll ein Kreisverkehr, vielleicht aber auch eine Ampelregelung kommen. | Foto: MeinBezirk.at
4

Gesprächsstoff
Kreisverkehre in Villach und Fürnitz heiß diskutiert

Ein Kreisverkehr wird bald die Italiener Straße in Villach aufwerten, ein italienischer Supermarkt die Tankstelle vor Ort. In Fürnitz sieht man ein Kreisverkehr-Projekt kritisch. VILLACH, VILLACH LAND. Seit Montag, 26. Juni, verwandelt die Stadt Villach die Kreuzung in der Italiener Straße auf Höhe der Eni-Tankstelle in einen Kreisverkehr. Das Großprojekt kostet 1,5 Millionen Euro und soll im November fertig sein. "Damit entfernen wir nicht nur eine problematische Kreuzung, sondern verbessern...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Ab 28. Juni 2023 beginnen in Rum Grabungsarbeiten im Bereich Austraße und Roßschwemme. | Foto: Marktgemeinde Rum
4

Achtung Baustelle ab 28. Juni
Grabungsarbeiten in der Austraße, Roßschwemme und Habichtstraße

Ab 28. Juni 2023 beginnen in Rum Grabungsarbeiten im Bereich Austraße und Roßschwemme. In der dritten Bauphase wird es dann auch die Habichtstraße betreffen. Während der Bauzeit ist mit Umleitungen und Verkehrsverzögerungen zu rechnen. RUM. Mit Ende Mai folgte der Start der Grabungsarbeiten (Bauphase 1) zum Ausbau der Fernwärme. Nun gehen die Arbeiten mit 28. Juni (Bauphase 2) im Bereich Austraße und Roßschwemme weiter und werden voraussichtlich bis 25.8. 2023 andauern. Die dritte Bauphase...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Währing soll sich das Straßenbild vielerorts für mehr Schulwegsicherheit ändern. (Symbolbild) | Foto: Johannes Reiterits
2

Neue Baustelle beginnt
Kreuzung in Währing bis zu fünf Wochen gesperrt

Der Baustellensommer ist in vollem Gange - jetzt stehen weitere Änderungen bevor. Dazu gibt eine Kreuzungssperre. Diese soll längstens fünf Wochen lang dauern. WIEN/WÄHRING. Es wird gebaut, und zwar ordentlich. Zuletzt berichtete die BezirksZeitung über der Sanierung der S45-Strecke sowie über Gleisbauarbeiten am Gürtel. Auch in Gersthof soll sich rund um den Bereich Ferro- bis Salieri-/Bastiengasse einiges ändern. Mehr zu all dem unten.  Aber ebnenso zwischen Gersthof und dem Gürtel kommen...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
An mehreren Bim-Linien müssen die Wiener Linien in diesem Sommer Gleise sanieren. | Foto: Alexandra Gritsevskaja/Wiener Linien
15

Wiener Linien
Bauarbeiten an mehreren Bim- und U-Bahn-Linien im Sommer

An mehreren Bim-Linien müssen die Wiener Linien in diesem Sommer Gleise sanieren. Bei einigen Stationen gibt es zum ersten Mal als Alternative Gratis-Fahrten mit WienMobil-Rädern. Bauarbeiten wird es auch an den U-Bahn-Linien U6, U2 und U1 geben. Die BezirksZeitung bringt dir alle Details. WIEN. Sommerzeit ist Baustellenzeit in Wien. Die Wiener Linien nutzen die verkehrsberuhigten Sommerferien aus, um wichtige Sanierungsarbeiten durchzuführen und das Streckennetz rechtzeitig vor Schulbeginn...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Beim Währinger Gürtel finden im Sommer 2023Gleisbauarbeiten statt. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr. (Symbolbild) | Foto: Johannes Zinner / Wiener Linien
3

9. und 18. Bezirk
Gleisarbeiten am Währinger Gürtel führen zu Sperren

Der Währinger Gürtel wird im Sommer zur Baustelle. Gleisarbeiten schränken sowohl den Öffi- als auch den Individualverkehr bei der Volksoper ein. Die BezirksZeitung hat sich angesehen, was das für Auswirkungen hat. WIEN/ALSERGRUND/WÄHRING. Der Baustellensommer steht in den Startlöchern. In der ganzen Stadt wird gearbeitet und auch vieles muss saniert werden. Etwa auch die Schnellbahnstrecke der S45 zwischen Hernals und der Brigittenau - mehr dazu unten. Wie jetzt bekannt wurde, ist aber auch...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der Start des Sommers bringt in Wien auch den Start des Baustellen-Sommers.  | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
5

Fahrbahn, Radweg, Rohre
Das wird der Baustellensommer 2023 in Wien

Aspernbrücke, Radlangstrecke Nord, Westausfahrt & Co.: Die BezirksZeitung listet für dich die größten Highlights der Sommerbaustellen 2023 in der Bundeshauptstadt. WIEN. Der Start des Sommers bringt in Wien auch den Start des Baustellen-Sommers. Die Stadt Wien will ihre Klimaziele erreichen. Neben den Öffis, dem Ausbau des Radwegenetzes und mehr Grün gibt es auch ein "Brückeninstandsetzungsprogramm". Schwieriges Wort, doch es kommt der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zugute. Die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In Fahrtrichtung Linz zwischen Mondsee und Oberwang ist die A1 voraussichtlich bis Mittwochnachmittag, 14 Uhr, gesperrt. | Foto: panthermedia/drizzd

Richtung Wien
Westautobahn im Bereich Mondsee bleibt über Nacht gesperrt

Die Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Linz zwischen Mondsee und Oberwang musste vorübergehend gesperrt werden. MONDSEE. Die Strecke ist seit Dienstagnacht, 20 Juni 2023, nicht mehr befahrbar. Dringende Instandhaltungsarbeiten machten die Sperre notwendig. Auf einem Brückentragwerk hat sich der sogenannte Randbalken gelöst, der in Fahrtrichtung Wien die Brücke abschließt. Aus Sicherheitsgründen wurde daher die Strecke zwischen Mondsee und Oberwang in Richtung Wien von der Asfinag gesperrt und...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Ingeborg Angerer, Christine Haberlander und Johannes Waidbacher mit dem Modell des Frauenhauses. | Foto: Land OÖ
1 3

Gegen Gewalt an Frauen
Frauenhaus Braunau feierlich eröffnet

Das Frauenhaus Braunau konnte am 21. Juni eröffnet werden. Dadurch gibt es, neben dem Frauenhaus Ried im Innviertel zwei Häuser um Frauen und Kinder vor Gewalt zu schützen. BRAUNAU. "Es muss ein Bewusstsein bestehen, dass es Schutz für Frauen und Kinder braucht", so Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. Als Vertreterin des Landes Oberösterreich betont sie die Wichtigkeit dieser Einrichtung und erklärt: "Wir leben in keiner perfekten Welt. Aber wir leben in einer, wo die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Derzeit werden die neuen Gleise für die U2 gebaut. | Foto: Wiener Linien
2

Baustelle
Unter der Mariahilfer Straße werden neue Gleise gebaut

Ab 12. Juli 2023 wird die Fahrbahn in der Mariahilfer Straße zwischen der Stiftgasse und der Kirchengasse im Gegenverkehr geführt. WIEN/MARIAHILF. Derzeit werden Gleise für die neue U-Bahn-Station Neubaugasse gebaut. Deswegen wird die Fahrbahn auf der Mariahilfer Straße zwischen der Stiftgasse und der Kirchengasse bis auf Weiteres im Gegenverkehr geführt. Änderungen für den Verkehr Die Zu- und Abfahrt für Anrainer und Lieferanten in die Kirchengasse wird über eine Einbahnregelung geregelt....

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Zahlreiche Ziegelwände und Dachabdeckungen mussten für die Löscharbeiten geöffnet werden. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Brand auf Baustelle
Aufwendige Löscharbeiten in Linzer Volksschule

Ein Brand in der Volksschule 44 in der Ratheldstraße in Pichling forderte am Dienstagvormittag zahlreiche Einsatzkräfte der Linzer Feuerwehren. Die aufwendigen Löscharbeiten dauerten sechs Stunden. LINZ. Im Zuge von Bauarbeiten ist am Dienstag ein Brand in der Volksschule 44 in Pichling ausgebrochen. Die Berufsfeuerwehr wurde kurz vor 10 Uhr alarmiert, das Feuer im Bereich mehrerer Dehnfugen war da laut Einsatzleiter Markus Reitbauer bereits sehr ausgedehnt. Löscharbeiten dauerten sechs...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Baustelle A 7 Halbanschluss Dornach: Die ökologische Bauaufsicht meldete natur- und wasserrechtliche Mängel. Es seit zu Trübungen des Wassers im Katzbach und widerrechtlichen Rodungen gekommen. | Foto: BRS
3

Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet
Asfinag muss sich wegen Verschmutzungen im Katzbach verantworten

Im Zuge der Baustelle für den Halbanschluss A7 Dornach kam es offenbar zu Verschmutzungen im Katzbach. Ein Verwaltungsstrafverfahren gegen die Asfinag ist eingeleitet, berichtet Bürgermeister Klaus Luger. LINZ. "Aufgrund dieser Verstöße wurde unverzüglich eine Teilbaueinstellung sowie ein Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet. Diese beeinträchtigt jedoch nicht die Gesamtbaustelle. In weiterer Folge wird die ökologische Bauaufsicht die Baustelle rundum den Halbanschluss A7 Dornach verstärkt ins...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In der neuen Poscastfolge informiert Ing. Klaus Lechner vom Stadtbauamt über die Rückbauarbeiten der Schule. | Foto: Stadtmarketing Hall
2

Baustelle im Stadtzentrum Hall
Podcast über den Rückbau der Schule am Rosenhof

In einer neuen Podcastfolge informiert Ing. Klaus Lechner vom Stadtbauamt über den Rückbau der Schule am Rosenhof im Haller Stadtzentrum sowie über die Abläufe und Verkehrseinschränkungen. HALL. Am Montag, 10. Juli starten die Rückbauarbeiten des Turnsaals der ehemaligen Europahauptschule sowie der ehemaligen Schule am Rosenhof. Die aufwendigen Arbeiten sollen voraussichtlich Ende August bzw. Anfang September beendet sein. Der für die Rückbauarbeiten verantwortliche Mitarbeiter des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eine Generalsanierung der Brücke Hintermühle ist notwendig. Durch die halbseitige Sperre kann es zu kurzen Verzögerungen kommen. | Foto: BRS

Sommerbaustellen
Wo Urfahraner Pendler heuer Nerven brauchen

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Baustellen, die in den Sommermonaten anstehen, zusammengefasst.  BEZIRK. In Oberösterreich sind in nächster Zeit 47 größere Baustellen im Bereich Brücken- und Straßenbau geplant. Auch die Mühlviertler müssen diesen Sommer wieder mit Einschränkungen auf den Straßen rechnen. Vier Sperren betreffen vor allem die Urfahraner. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Freiwillige Feuerwehr in Bramberg musste heute schon in den frühen Morgenstunden einen Glimmbrand löschen. | Foto: Pixabay
2

Heute in der Früh
Fassadenbrand beschäftigte Feuerwehr in Bramberg

Heute in den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Bramberg zu einem Glimmbrand auf einer Baustelle alarmiert. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. BRAMBERG. Heute in der Früh musste die Feuerwehr in Bramberg am Wildkogel zu einem Brandeinsatz ausrücken. Auf einer Baustelle war ein Feuer ausgebrochen. Fassade auf Baustelle in BrandGegen 5 Uhr in der Früh wurden wohl viele Einsatzkräfte von der Alarmierung in Bramberg geweckt: Auf einer Baustelle zweier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Felix Hallinger
Schnell wurden wieder die Parkplätze nutzbar gemacht. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn
5

Info Lothringerplatz Hollabrunn
Parkplätze stehen wieder zur Verfügung

Ab 20. Juni 2023 steht der Parkplatz vor der Firma Straka am Hollabrunner Lothringerplatz wieder zur Verfügung. HOLLABRUNN. Aufgrund der Errichtung eines Kreisverkehrs am Hollabrunner Lothringerplatz wurde dieser Bereich für den Straßenverkehr gesperrt. Jetzt kann zumindest kurz geparkt werden. Die Einfahrt erfolgt über die Mühlgasse, die Ausfahrt ist stadtauswärts über die Znaimer Straße möglich. WichtigDie Parkdauer für Schrägparker entlang der Firma Straka ist auf zwei Stunden begrenzt. Die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Arbeitersamariterbund-Geschäftsführer Andreas Balog, Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Christine Ekker, Operative Leitung im Geschäftsbereich Pflege/Heimleitung des Arbeitersamariterbundes, Bürgermeister Werner Friedl und OSG-Obmann Alfred Kollar bei der Baustellenbesichtigung in Zurndorf. | Foto: Büro LR Schneemann
10

Pflegekompetenzzentrum Zurndorf
Tag der offenen Baustelle

Der Bau des Pflegekompetenzzentrums Zurndorf befindet sich derzeit im Endspurt. Bereits im Herbst soll das neue Pflegekompetenzzentrum eröffnet werden. Landesrat Leonhard Schneemann warf einen ersten Blick in ein Musterzimmer im "Haus der 4. Generation".  ZURNDORF. Der Arbeitersamariterbund Burgenland und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), die als Bauträger fungiert, luden am Freitag, 16. Juni, zu einem Tag der offenen Baustelle ein, an dem Interessierte auch einen ersten Blick in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Michelle Steiner
Ein Notarzthubschrauber flog den Verunfallten ins Krankenhaus. (Symbolbild) | Foto: Jungwirth

Unfall in Prambachkirchen
Mann fiel sechs Meter vom Dach

Bei Arbeiten auf einer Baustelle in Prambachkirchen stürzte ein 39-Jähriger sechs Meter vom Dach auf Beton. Der Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber ins Linzer Unfallkrankenhaus (UKH) gebracht. PRAMBACHKIRCHEN. Ein 39-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Grieskirchen war am 14. Juni auf einer Baustelle in Prambachkirchen mit Dachdeckerarbeiten beschäftigt. Dr Arbeiter wollte vom Dach auf das Gerüst steigen, um die zuvor im Dachrinnenbereich montierten Haken zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Landesrat Günther Steinkellner. | Foto: Land OÖ / Kauder

Baustellen im Sommer
Zwei Wochen Totalsperre in Pöndorf geplant

Ferienzeit ist Baustellenzeit: Weil während der Sommermonate weniger Verkehr herrscht, nutzt das Land OÖ die Zeit um die Straßen fit zu machen. 47 Baustellen sind landesweit geplant, zwei davon im Bezirk Vöcklabruck.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Von Juli bis Mitte August wird in Pöndorf gebaut. Grund für die Sanierung ist der schlechte Zustand der Straße. Wegen der Arbeiten wird es eine zweiwöchige Totalsperre geben. Die Umleitung wird lokal ausgeschildert.  In Zipf muss die Gamperner Straße/ L1274...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.