Bergbahn AG Kitzbühel

Beiträge zum Thema Bergbahn AG Kitzbühel

Warten auf grünes Licht von der Regierung. | Foto: KitzSki

KitzSki - Saisonvorbereitungen
"Sobald es das 'Go' gibt, starten wir den Winterbetrieb"

KITZBÜHEL (navi). "Wie auch die Jahre zuvor laufen bei der Bergbahn AG (KitzSki) die Vorbereitungen für die Wintersaison auf Hochtouren. Die Revisionsarbeiten sind voll im Gange, Grundreinigung und Desinfektion inklusive", berichtet Bergbahn-AG-Vorstandsvorsitzender Anton Bodner. Wenn die Temperaturen stimmen, gehen die 1.160 Schneeerzeuger in Betrieb, um das 575 Hektar große Skigebiet zu beschneien. Auch die 45 Pistenraupenfahrer sind startklar. Der Saisonkarten-Vorverkauf bei KitzSki wurde...

Aufräumarbeiten unmittelbar nach dem Sturm. | Foto: BAG
3

Bergbahn AG - Schneedepot
Sturm beschädigte Abdeckung, Schnee wird "überleben"

Schneedepot am Hahnenkamm: Aufräumarbeiten nach Föhnsturm abgeschlossen; Kritik von FPÖ. KITZBÜHEL (niko). Ein Föhnsturm hat am vergangenen Wochenende das Schneedepot der Bergbahn AG Kitzbühel am Hahnenkamm abgedeckt. Dabei wurden auch Teile der Abdeckung im Gelände verteilt. „Wir waren wenige Stunden nach dem Sturm mit 20 Mitarbeitern vor Ort und haben die Aufräumarbeiten innerhalb von drei Tagen erfolgreich abgeschlossen“, betont Anton Bodner, Vorstandsvorsitzender der Bergbahn AG. Die...

Anton Bodner, Klaus Winkler, Sylvia Brix und Walter Astl: Display-Kampagne wirkt. | Foto: KitzSki

Bergbahn AG Kitzbühel
Bergbahn AG mit Gästezuwächsen

KitzSki: Erfolg dank Programmatic-Display-Kampagne in den Nahmärkten. KITZBÜHEL (navi). Die Werbemaßnahmen der Bergbahn AG Kitzbühel ("KitzSki") tragen Früchte ─ sie verzeichnet signifikante Zuwächse unter den Gästen aus Tirol und Bayern. "Insbesondere die derzeitige Programmatic–Display-Kampagne weckt das Interesse für die Wander- und Bikeregion von KitzSki, gerade auch in Corona-Zeiten. Das kommt auch der regionalen Wirtschaft zugute", so Vorstandsvorsitzender Anton Bodner.  „Wir sind mit dem...

Projektteam der Bergbahn AG Kitzbühel (v. li.): Florian Wörgetter (Leitung Technik), Walter Astl (Vorstand),  Anton Bodner (Vorstandsvorsitzender) und Markus Obermoser (Koordinator der Schneeanlagen). | Foto: Laiminger

Kitzbühel - Bergbahn AG
1,2 Mio. € für die Modernisierung der Wasserfassung

KitzSki modernisiert im Sommer die Wasserfassung Aschauer Ache; wichtig für Beschneiung. KITZBÜHEL, KIRCHBERG (niko). Die Bergbahn AG Kitzbühel (KitzSki) modernisiert von Juli bis Mitte Oktober 2020 die Wasserfassung Aschauer Ache. Diese deckt mehr als 65 Prozent des Wasserbedarfs ab, der für die Beschneiung des Kernskigebietes notwendig ist. Im Nahbereich der Ache wird auch eine neue Pumpstation errichtet und die Förderleistung der bestehenden Pumpstation Röhrmoos wird erhöht. Ziele dieser...

Walter Astl, Anton Bodner, Christian Wörister, Andreas Hochwimmer, Klaus Winkler (v. li.). | Foto: Kogler
1 3

Bergbahn AG Kitzbühel
Wörister neu im Kitzbüheler Bergbahn-Vorstand - mit Umfrage

Ab Oktober 3er-Team im BAG-Vorstand; zukünftig 2er-Vorstand nach Astl-Pensionierung. KITZBÜHEL, PINZGAU (niko). Ab Oktober ergänzt der gebürtige Pinzgauer Christian Wörister das Vorstandteam der Bergbahn AG Kitzbühel – neben Vorstand Walter Astl und Vorstandsvorsitzendem Anton Bodner. Wörister wird die Bereiche Marketing und Digital Services im Führungsteam abdecken. Wörister wurde in einem Auswahlprozess als Bestgereihter vom Aufsichtsrat bestellt, wie AR-Vorsitzender Bgm. Klaus Winkler...

Franz Stöckl und Manfred Krimbacher (Vorstand Sparkasse Kitzbühel), Klaus Winkler (Bgm. Kitzbühel), Ernst Hinterseer jun. (Skischule Rote Teufel), Manfred Hofer (Skischule Element3), Wilfried Leitzinger (Vize-Präsident K. S. C.), Bergbahn Vorstandsvorsitzender Josef Burger, Kathrin Schlechter (Kitzsport), Volksschul-Direktorin Barbara Jenewein und Kindergartenleiterin Monika Schönsgibl. | Foto: Johanna Schweinester

Kitz4Kids
Gratis-Kinderskikurse in Kitzbühel

Seit 16 Jahren werden in Kitzbühel Gratis-Skikurse für Kinder von 4 bis 10 Jahren angeboten. KITZBÜHEL (jos). Eine Erfolgsstory wird fortgesetzt: Zum 16. Mal findet heuer ein Gratis-Skikurs für Volksschulklassen und Kindergartenkinder von vier bis zehn Jahren in Kitzbühel statt. Unterstützt wird die Aktion vom Kitzbühel Ski Club (K. S. C.) und von den Skischulen "Rote Teufel" sowie "Element 3". Zusätzlich können die Kinder eine Leihausrüstung von Kitzsport Schlechter in Anspruch nehmen, die...

Strahlende Gewinner beim World Ski Awards: Direktorin Viktoria Veider-Walser, Präsidentin Signe Reisch, Aufsichtsratsvorsitzender Josef Burger, Aufsichtsratsvorsitzender-Stv. Katrin Schlechter, Präsidentin-Stv. Manfred Hofer (v. li.). | Foto: World Ski Awards

Auszeichnung
Kitzbühel zum siebten Mal in Folge „Austria’s Best Ski Resort“

Die weltbesten Destinationen und Unternehmen wurden erneut in Kitzbühel prämiert. KITZBÜHEL (jos). Kürzlich fand zum siebten Mal die Verleihung der „World Ski Awards“ in Kitzbühel statt. Nachdem Kitzbühel den Titel bereits in den Vorjahren mit nach Hause nehmen durfte, wurde die Region heuer erneut als „Austria's Best Ski Resort“ ausgezeichnet. Zudem zählt die Gamsstadt zu den drei besten Skigebieten weltweit. Ingesamt waren 24 Nationen nominiert, 139 haben gevotet. Austria’s Best Ski Resort...

Josef Burger, Signe Reisch und Katrin Schlechter – umgeben von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Kitzbühel Tourismus. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus - Hoangascht
Schnee von gestern – Wachstum von morgen

Beim 11. Tourismus Hoangascht von Kitzbühel Tourismus stand der Wintertourismus im Fokus. KITZBÜHEL (niko). Josef Burger, Vorstandsvorsitzender der Bergbahn AG Kitzbühel und Aufsichtsratsvorsitzender von Kitzbühel Tourismus, referierte beim 11. Tourismus Hoangascht über die Nachfrageentwicklung im Wintertourismus in den Alpen. Ganz nach dem strategischen Leitsatz Burgers – „Besser - nicht größer“ – wird in Kitzbühel die qualitative, wertschöpfungsintensive touristische Entwicklung gegenüber...

Hermann Mitterer (li.) und Daniel Harisch (re.) begrüßten die Lebenshilfe-Klienten und deren Betreuer zum Blaulichttag. | Foto: Johanna Schweinester
49

Lebenshilfe Tirol/Reportage
Hinter den Kulissen zweier Blaulichtorganisationen

Lernwochen: Lebenshilfe-Klienten erhielten Einblicke bei der Stadtfeuerwehr und beim Roten Kreuz in Kitzbühel. KITZBÜHEL (jos). Seit Mai gehen die Lebenshilfe Tirol und das Hallenbad Aquarena der Bergbahn AG Kitzbühel Hand in Hand. Menschen mit besonderen Bedürfnissen kochen und servieren im Restaurant "naturtalent" Speisen und Getränke für die Badegäste (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Während in der Zwischensaison die Türen des Hallenbades für fünf Wochen geschlossen bleiben, begeben sich...

Zwischen den beiden Bike-Trails wurde eine neue Verbindungsmöglichkeit geschaffen. | Foto: Bergbahn AG

Bike-Trails am Hahnenkamm
Neue Bikeverbindung vom Hahnenkamm- zum Fleckalmtrail

Verbindungsweg zwischen zwei Trails am Hahnenkamm. KITZBÜHEL/KIRCHBERG (niko). Seit der Eröffnung des Bike-Trails Hahnenkamm wurde der Wunsch nach einer Verbindung zwischen Hahnenkamm- und Fleckalmtrail vermehrt geäußert. Bergbahn AG Kitzbühel und TVB-Ortsausschuss Kirchberg nahmen dafür gemeinsam das Helft in die Hand und setzten innerhalb eines Monast eine neue Bike-Verbindung zwischen den Trails um. Grundlage dafür war das gute Verhältnis der Bergbahn mit der Agrargemeinschaft Fleckalpe....

BAG-Vorstand Waltner Astl, BAG-Vorstandsvorsitzender Josef Burger, Lebenshilfe-Klientin Sabine Ehrensberger und Lebenshilfe Tirol-GF Georg Willeit (v. li.) | Foto: BAG Kitzbühel
3

"naturtalent"
Eine Chance für Lebenshilfe-Klienten

Lebenshilfe Tirol und Bergbahn Kitzbühel AG mit sinnstiftender Gastronomiekooperation in der Aquarena. KITZBÜHEL (jos). Menschen mit besonderen Bedürfnissen in den Alltag zu integrieren, ist heute ein wichtiges Thema in der Gesellschaft. Auch sie sollen einen geregelten Tagesablauf haben, in dem ihre Fähigkeiten eingesetzt und noch weiter ausgebaut werden können. Hand in Hand Seit 11. Mai gehen die Lebenshilfe (LH) Tirol und die Aquarena der Bergbahn AG Kitzbühel bei diesem Thema gemeinsame...

Vorstand Sepp Burger, Prokurist Walter Astl, AR-Vors. Klaus Winkler. | Foto: Kogler
1 4

Bergbahn AG Kitzbühel
"Bestes Ergebnis aller Zeiten!"

Erstmals über 50 Millionen € Umsatz für Bergbahn AG; alle Kennzahlen auf Rekordkurs. KITZBÜHEL (niko). Bergbahn-AG-Vorstand Sepp Burger legte für das Geschäftsjahr 2017/18 zahlreiche historische Rekordzahlen vor. "Nachhaltiges Geschäftsmodell erarbeitet, Kundenwünsche erfüllt, Marktanteile gewonnen, bestes Ergebnis aller Zeiten – es ist mir eine Ehre, diesem Unternehmen bereits seit fast zehn Jahren dienen zu dürfen", so der Vorstand bei der Präsentation seiner zehnten Bilanz. "Wir sind besser...

Josef Burger, Walter Astl, Klaus Winkler, Peter Schörghofer und Anton Bodner. | Foto: Kogler

Bergbahn AG Kitzbühel
Bergbahn AG Kitzbühel mit neuer Managementstruktur

Vorstand: Josef Burger erhält Unterstützung von Walter Astl, Anton Bodner und Peter Schörghofer. KITZBÜHEL (niko). Die Bergbahn AG Kitzbühel stellt personell die Weichen für die Zukunft. "Zum Bewährten kommt Neues: Vorstandsvorsitzender Josef Burger wird laut aktuellem Vertrag bis Ende November 2021 im Amt sein und den Managementübergang begleiten; Prokurist Walter Astl (61 J.) zieht als "altgedienter" Kitz-Bergbahner in den Vorstand (Bereich Finanzen) ein, ebenso der erfahrene Manager und...

Das Team der Bergbahn freute sich über die Auszeichnung zu „World’s Best Ski Resort Company 2018“: Sylvia Brix, Stefan Seeber, Florian Wörgetter, Josef Burger, Jörg Kickenweitz. | Foto: BAG
1 2

World Ski Awards
Beste Bergbahn, Best Ski Resort

KITZBÜHEL (niko). Zum 6. Mal war das internationale Who-is-Who des Ski- und Wintertourismus zu Gast in Kitzbühel. Im Rahmen der feierlichen Verleihung der World Ski Awards im Hotel A-ROSA durfte sich die Bergbahn AG Kitzbühel bereits zum 5. Mal in Folge über die Auszeichnung zu „World’s Best Ski Resort Company“ freuen. Der Titel für das weltbeste Skigebiet ging an Val Thorens (FRA), Kitzbühel war gemeinsam mit Lake Luise unter den besten drei weltweit. Die World Ski Awards, auch „Oskar der...

Beste Schneebedingungen erwarten Wintersporthungrige ab 13. Oktober am Pass Thurn/Resterkogel. | Foto: Bergbahn AG

Wintersaison
Kitzbühels Frühstart in den Skiwinter

Am 13. Oktober startet am Pass Thurn/Resterhöhe der Skibetrieb, am 26. 10. am Hahnenkamm. KITZBÜHEL (niko). Mit dem Frühstart in die Saison ist es Ziel der Bergbahn AG Kitzbühel, als eines der ersten Nicht-Gletscher-Skigebiete in den Skiwinter zu starten. Die Ziele dabei: Erhöhung des Kundennutzen durch Verlängerung der Saison, speziell für die Saisonkartenbesitzer, Stärkung der Kundenbindung, Attraktion für begeisterte Publikumsskifahrer, insbesondere Familien, Grundlage für intensiven...

Jörg Kickenweitz, Egidius Jöchl (Grundeigentümer), BL-Stv. Maximilian Koidl, Georg Reiter (Grundeigentümer), Jakob Trixl (Grundeigentümer), funslope-Maskottchen, Florian Wörgetter, Sylvia Brix, Max Schirmeisen (Sick Trick Tour). | Foto: Bergbahn AG

Fun & Action am Horn garantiert

KITZBÜHEL (niko). Das Kitzbüheler Horn entwickelt sich immer mehr zum Jugend- und Familien-Skigebiet. Den attraktiven Preisen mit dem Horn Special (Tageskarte Kind 10 €, Jugend 17 €, Erwachsene 40 €) folgte kürzlich die Eröffnung der Audi quattro funslope samt KitzSki Family Park und Kickerline. Dass diese Spaßelemente im Schnee nicht nur Kindern Freude bereitet, zeigte sich bei der Sick Trick Tour Schnitzeljagd. Eine Oma meinte beim Stempelabholen für ihr Enkelkind: „Das ist spitze hier! Das...

Bergeaktion der Einsatzkräfte in luftigen Höhen am Hahnenkamm. | Foto: Bergbahn AG
1 4

Bergegroßübung auf der Hahnenkammbahn

KITZBÜHEL (navi). Am 20. Mai wurde auf der mit 98 Fahrbetriebsmitteln voll bestückten und mit 45 Fahrgästen besetzten Hahnenkammbahn ein Betriebsstillstand simuliert. Der seitens der Betriebsleitung veranlassten Großalarmierung folgten Bergrettungsorganisationen der Stadt Kitzbühel, von Hopfgarten, Kirchberg, Jochberg und St. Johann, der Stadtfeuerwehr Kitzbühel sowie das Einsatzteam des ÖAMTC mit dem C4. Diese Einsatzkräfte unterstützten die Bergeteams der Bergbahn AG Kitzbühel....

Offizieller Segnungsakt für die Beschneiungsanlage am Samstag am Kitzbüheler Horn. | Foto: Bergbahn AG

Schnee fürs Kitzbüheler Horn

Segnung der neuen Beschneiungsanlage; Absicherung des Skibetriebs KITZBÜHEL (niko). Am Samstag wurde die in fünf Monaten Bauzeit errichtete Beschneiungsanlage am Kitzbüheler Horn gesegnet. Die Beschneiung erfasst den Bereich vom Gipfel über die Trattalmmulde bis zur Mittelstation. Errichtet wurde auch ein Speicherteich (110.000 m3 Nutzinhalt, Hornköpflmulde). Das Wasser wird von der Entnahmestelle Köglerbach über die Pumpstation Köglern in den Teich gepumpt. Vom Speicherteich gelangt das Wasser...

Foto: BBAG
12

Bergbahn AG startet durch

Neuheiten von Kitzbühelern in München präsentiert; Highlight Brunn eröffnet im Dezember. KITZBÜHEL/MÜNCHEN (navi). Steigender Kundenkomfort, neue Qualitätsdimension – Josef Burger, Vorstand der Bergbahn AG Kitzbühel, präsentierte vor internationaler Presse Neuheiten vor dem heurigen Skiwinter. Highlight ist gewiss die Realisierung des Projekts "Brunn" mit der hochmodernen 8er-Sesselbahn, erstmals ausgestattet mit den Premium-Sesseln von Leitner ropeways – hochbequem und extrem sicher (wir...

Unter den Leading Companies

Egger Gruppe und Kitzbühelr Bergbahn AG erfolgreich bei Wettbewerb ST. JOHANN/KITZBÜHEL (niko). Zwei heimische Unternehmen waren bei heurigen Wettbewerb Austria’s Leading Companies (ALC) erfolgeich. Ein 1. Platz (Bundesland) in der Sonderkategorie "Publikumspreis" wurde der Egger Gruppe (Zentrale St. Johann) zugesprochen. „Die Auszeichnung mit dem Publikumspreis ist die Bestätigung für viele richtige und gut eingesetzte Entscheidungen“, so Albert Berktold, Leitung Technik und Produktion Egger...

Freude beim Team der Bergbahn AG mit Vorstand Josef Burger (li.). | Foto: Skiareatest
3

Kitzbüheler beim Sommertest

Sommer-Awards für Bergbahn AG und Rosi Schipflinger TIROL/KITZBÜHEL (niko). Am Achensee wurden die begehrten Sommer-Awards vom Team des internationalen Skiareatests unter der Leitung von Klaus Hönigsberger verliehen. Die Tester waren unterwegs und nahmen Tourismusdestinationen im Alpenraum anonym unter die Lupe. Auch Kitzbüheler waren unter den Ausgezeichneten. Mit den Sommerbahnen der Bergbahn Kitzbühel schwebt man in die reizvolle Bergwelt der Kitzbüheler Alpen. Nicht nur das freundliche...

BBAG-Vorstand Josef Burger war einer der ersten "Kneipper" am Berg.
8

Kneippen am Berg bringt Erfrischung...

Die neue Kneippanlage auf der Bichlalm wurde eröffnet KITZBÜHEL (navi). Mit der Neueröffnung des 2er-Sesselliftes Bichlalm, fand ein wunderbares Stück Natur als beliebtes Wandergebiet wieder zurück in die touristische Szenerie Kitzbühels. „Mit 22. Mai haben wir den Bichlalmlift in Betrieb genommen. Heute darf ich vermelden, dass wir in den ersten 78 Betriebstagen etwas mehr als 25.000 Beförderungen auf dieser Anlage verzeichnen durften“, freut sich BAG Vorstand Josef Burger doppelt: „Und heute...

Prok. Walter Astl, Vorstand Josef Burger und AR-Vorsitzender Klaus Winkler legten positive Zahlen vor.
2

Bergbahn AG Kitzbühel setzt Erfolgskurs auch 2013/14 fort!

KitzSki zählt erneut zu den absoluten Branchengewinnern; Rekordzahlen für Winter und Sommer. KITZBÜHEL (niko). Trotz widriger wirtschaftlicher und meteorologischer Rahmenbedingungen setzte die Bergbahn Kitzbühel ihren Rekordkurs bei Beförderungserlösen im Winter wie im Sommer 2013/14 in beeindruckender Weise fort. So wurde im Winter 2013/14 im 5. Winter und im Sommer 2014 im 4. Sommer in ununterbrochener Reihenfolge Rekordbeförderungserlöse erzielt. Auch die Betriebsleistung erreichte mit knapp...

Horn-Beschneiung kommt, Fleckalmbahn später

KITZBÜHEL. Im Investitionsprogramm der Bergbahn AG Kitzbühel steht für das kommende Jahr die Beschneiungsanlage am Kitzbüheler Horn. "Wir sind derzeit in Gesprächen mit den Grundeigentümern und führen Detailprüfungen durch", so BBAG-Vorstand Josef Burger bei der Jahrespressekonferenz. Die Fleckalmbahn (neue Bahn und Beschneiung) ist lt. Burger "ein Thema für die nächsten drei bis vier Jahre, realistisch ist 2018." Dies sei ein großes, anspruchsvolles Projekt, bei dem man schrittweise zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.