Bergheim

Beiträge zum Thema Bergheim

Ehrungsabend Salzburger Blasmusikverband in der Stiegl Brauwelt Landesobmann Hois Rieger, Lucia Luidold (Referatsleiterin Volkskultur), Jakob Gruchmann (Sieger Kompositionswettbewerb), Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Landeskapellmeister Roman Gruber  | Foto: Land Salzburg/Neumayr
2

Blasmusiken ausgezeichnet
Blasmusik-Preis für Straßwalchen, Hof und Bergheim

Ausgezeichnete Salzburger Blasmusik: Zahlreiche Blasmusiker im Bundesland Salzburg wurden geehrt, darunter welche aus Straßwalchen, Hof und Bergheim. SALZBURG, FLACHGAU. Das Aufatmen nach den Corona-Beschränkungen war besonders bei Salzburgs Blasmusiken deutlich hörbar, zahlreiche Mitglieder wurden am Mittwochabend geehrt. „Sie sind ein ganz wichtiger ‚Zusammenführer‘ für die Gemeinschaft und unterstützen den sozialen Zusammenhalt in Gemeinden,“ betonte Landeshauptmann- Stellvertreter Heinrich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Wie schon im Oktober 2020 verzeichnete die digitale Veranstaltung großen Zulauf. Mit rund 8.700 Aufrufen des Livestreams und über 11.100 Registrierungen stieß die zweite Auflage der Palfinger World Tour auf großes Interesse. Aus über 70 Nationen nahmen Internet-Benutzer (User) teil. | Foto: Palfinger
3

Palfinger World Tour 2021
Mit Digitalformat rund um die Welt erfolgreich

Zwischen dem 16. und dem 18. Juni nahmen über 11.100 registrierte Besucher interaktiv an der Palfinger World Tour 2021 teil. Drei Tage lang vernetzte die Internet-Veranstaltung Kunden und Partner aus der ganzen Welt miteinander. BERGHEIM. Das Resümee zur Palfinger World Tour 2021? Es war schon wieder ein voller Erfolg. Wie schon im Jahr 2020 verzeichnete der digitale Event großen Zulauf. Mit rund 8.700 Aufrufen des Livestreams und über 11.100 Registrierungen stieß die zweite Auflage der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Seewirt in Mattsee ist für den Sommer bereits ausgebucht. | Foto: Hotel Seewirt
Aktion 7

Hotellerie ist zufrieden
Die Deutschen kommen wieder

Die Bezirksblätter sprachen mit vier Hoteliers wie die Sommersaison mit Abstands- und drei G-Regel läuft. FLACHGAU. "Wir sind bereits jetzt bis Ende August ausgebucht", zeigt sich Helmut Blüthl vom Hotel Seewirt in Mattsee zufrieden. Es läuft sogar noch besser als in den Jahren vor Corona. Die Gäste, die in erster Linie aus Deutschland und Österreich kommen, nehmen sogar einen internen Umzug in Kauf, um im Kuschelhotel direkt am See ein Zimmer zu bekommen. "Wir profitieren von unserer tollen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Simon Bacher (links) und Hana Heschl (rechts) von Procomcure Biotech erwarten, dass viele Menschen das Selbsttest-Angebot in Anspruch nehmen werden

 | Foto: Emanuel Hasenauer

Corona in Salzburg
Neue Covid19-PCR-Selbsttest-Automaten für Salzburg

Die Firma Procomcure Biotech aus Thalgau betreibt seit Anfang 2021 ein analytisches Labor in Bergheim bei Salzburg. Mit ihren selbst entwickelten PCR-Tests inklusive Gurgel-Abnahmeset, bietet das Unternehmen nun eine einfache und verlässliche Methode wie sich jeder durch PCR-Gurgeltest auf Corona testen kann. Bei den neuen vollautomatischen Testautomaten kann man sich seit Anfang Juni 2021 in Bergheim, in der Panzerhalle Salzburg oder beim türkischen Generalkonsulat in Salzburg sehr schnell und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bürgermeister Robert Bukovc attestiert seiner Gemeinde eine ausgezeichnete Lebensqualität. | Foto: Gertraud Kleemayr

Bürgermeister Bergheim
"Öffis müssen besser als das Auto werden"

Im Gespräch mit den Bezirksblättern erzählt der Bergheimer Bürgermeister Robert Bukovc von den Herausforderungen, die der 7.000 Seelen-Ort in nächster Zukunft zu bewältigen hat.  BERGHEIM. Bergheim mit seinen knapp 6.000 Einwohnern steht wirtschaftlich gut da. Das Handelszentrum zwischen Bergheim und Lengfelden beherbergt viele Firmen und befindet sich momentan im Umbruch. Alte Bestände nutzen "Wir haben hier mit einigen alten Beständen ein riesiges Potential", so Bürgermeister Robert Bukovc,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Lamprechtshausener Landesstraße soll sicherer werden.  | Foto: Neumayr
1

Verkehrssicherheit B156
Risikostrecke mit Fünf-Punkte-Plan entschärft

Mit einem Fünf-Punkte-Plan für mehr Verkehrssicherheit auf B156 will Landesrat Stefan Schnöll die Risikostrecke entschärfen. FLACHGAU-NORD.  Aufgrund der hohen LKW-Dichte und den damit verbundenen Überholmanövern kam es auf der B156 Lamprechtshausener Straße in den vergangenen Jahren immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen. Unfallursachen waren bei den meisten Schadensfällen stets überhöhte Geschwindigkeit bei hohem Verkehrsaufkommen, falsche Überholvorgänge, Kurvenschneiden sowie das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Hans Moßhammer genießt von seinem Zuhause aus einen wunderbaren Blick über die Stadt und  in die Berge. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 6

Mit Umfrage: Plainwirt
Hans Moßhammer: Wirt bleibt man ein Leben lang

Auch wenn er den Betrieb schon übergeben hat, ist Hans Moßhammer Gastronom durch und durch. BERGHEIM. Der Plainwirt und seine beliebte Bratwurst, deren Rezept Ur-Urgroßvater Moßhammer 1830 aus München heimbrachte, ist weitum bekannt. Über 40 Jahre lang lenkte Hans Moßhammer, der vor kurzem seinen 70er feierte, die Geschicke des Hotels und Restaurants bei der Wallfahrtskirche Maria Plain. Aufgewachsen im elterlichen Betrieb, zog es den jungen Mann aber erst einmal weg vom Plainberg. Nach der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: Fachschule Bergheim

September
Anmeldungen für die Fachschule Bergheim möglich

FELDKIRCHEN. Die Schülerinnen der Fachschule Bergheim genießen den Blick in die Weite des Parks und spüren auch die Energie die davon ausgeht. Die Naturverbundenheit zu fördern, ist auch ein wichtiger Gedanke, der fächerübergreifend vermittelt wird. In den Sportstunden steht „Waldbaden“ am Programm. Eine Stunde lang wird bei den Bäumen innegehalten und bewusst auf die Töne der Natur geachtet. Ein weißer Teppich aus Schneeglöckchen weist auf die Schönheit des Frühlings hin und in diesem Ambiente...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Leonard musiziert mit Fagott und Cello und Julia hat sich die Violine und die Oboe ausgesucht.  | Foto: Burkali
2

Flachgauer Jungmusiker
Musiktalente trotz Covid international unterwegs

Die achtjährige Julia und der 12jährige Leonard Burkali haben sich schon viele nationale und internationale Auszeichnungen erspielt. BERGHEIM. Die Pandemie hat viel verhindert oder unmöglich gemacht. Vor allem für junge Musiker wurde viel gestrichen und Auftrittsmöglichkeiten gibt es kaum, steht doch die ganze Musikszene seit März letzten Jahres fast komplett still. Trotzdem haben sich die beiden Bergheimer Kinder Julia Burkali (10 Jahre) und Leonard Burkali (12 Jahre) als junge Musiker...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Salzburgs Kirchen feiern die Osternacht auf der Wiese vor der Wallfahrtskirche Maria Plain mit Osterfeuer und Musik. | Foto: Pixabay
2

Karsamstag
Salzburgs Kirchen feiern Osternacht vor Maria Plain

Salzburgs Kirchen feiern die Osternacht auf der Wiese vor der Wallfahrtskirche Maria Plain mit Osterfeuer und Musik. BERGHEIM, MARIA PLAIN. Das Fest, das Christen weltweit verbindet, feiern die Kirchen in Salzburg in diesem Jahr gemeinsam: „In einer brüchigen Zeit wollen wir zeigen, dass wir zusammenstehen. Solidarität ist unser Auftrag. Deshalb feiern wir die Osternacht gemeinsam auf der Wiese vor der Wallfahrtskirche Maria Plain“, sagt Dominik Elmer, Leiter der Citypastoral in der Erzdiözese...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Andreas Klauser, CEO Palfinger, Wilfried Haslauer, Landeshauptmann Salzburg und Hubert Palfinger, Aufsichtsratsvorsitzender der Palfinger AG beim Spatenstich des „Technology Center“ in Köstendorf. | Foto: Palfinger
2

Palfinger
100 neue Arbeitsplätze am Standort Köstendorf

Palfinger baut seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten aus. Das Technologiezentrum Köstendorf wird zu einem bedeutenden Standort im Produktentwicklungsnetzwerk. KÖSTENDORF. Im Rahmen seines umfassenden Investitionsprogramms startet Palfinger die erste, rund fünf Millionen Euro umfassende Ausbauphase seines Forschungs- und Entwicklungsstandortes Köstendorf. „Unsere Strategie ist es, gemeinsam mit unseren Kunden ganzheitliche, zukunftsfähige Lösungen für ihre speziellen Herausforderungen zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Fahrer missachtete die vorgeschriebene Richtung. | Foto: Neumayr

Falsch abgebogen
Geisterfahrer verursachte Unfall in Bergheim

Ein Geisterfahrer verursachte gestern einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Lenker fuhr von der Autobahn Nord Richtung in Richtung Bergheim ab und missachtete die vorgeschriebene Fahrtrichtung. BERGHEIM. Ein 72-jähriger Fahrzeuglenker fuhr gestern Nachmittag mit seinem PKW von der Autobahn bei Salzburg Nord ab. Am Ende der Abfahrt missachtete der Lenker die vorgeschriebene Fahrtrichtung und bog nach links, als Geisterfahrer, auf die zweispurige Fahrbahn der Lamprechtshausener Bundesstraße...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Palfinger wird Kräne für großen Off-Shore Windpark in der Normandie liefern. | Foto: Palfinger

Palfinger
Bergheim beliefert Offshore-Windpark in Frankreich

Mit insgesamt 71 Davit Kränen wird Palfinger bei einem der größten Projekte für erneuerbare Energie in Frankreich - dem Offshore-Windpark Fécamp - eine wichtige Rolle spielen. BERGHEIM. Strom für mehr als 770.000 Menschen: Das ist nur eines von vielen ehrgeizigen Zielen der Initiatoren des Projekts Offshore-Windpark Fécamp. Die benötigte Energie wird zwischen 13 und 20+ km vor der Küste der Normandie von 71 Windkraftturbinen erzeugt.  Kräne aus dem Flachgau Um sichere, reibungslose und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Kommentar
Innovationen sichern unsere Zukunft

Junge Menschen sind mutig, innovativ und wollen eine bessere Zukunft gestalten. Wenn sich da drei zusammentun und eine Firma gründen, die besonderen Wert auf Wiederverwertung und die Entwicklung neuer Materialien, wie etwa von Plastik auf Pflanzenbasis, legt, kann man gewiss sein, dass die Welt weiterhin auf die Jugend vertrauen kann (Bericht Seite 8/9). Sie ist bestens ausgebildet, baut Firmen auf, stärkt unsere Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze. Dabei vergisst sie nicht auf ihre Visionen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Florian Pflanzl, Linda Eigner und Christoph Fink von "Naked Optics" wissen als begeisterte Skifahrer, auf was es bei Skibrillen ankommt. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

"Naked Optics"
Innovation durch modernste Technik

Die Firma "Naked Optics" verkauft Sportbrillen, die universell einsetzbar, stylisch und vor allem nachhaltig sind. BERGHEIM (kle). Vor einigen Jahren gründeten die Studenten Florian Pflanzl, Christoph Fink und Philipp Scholler die Firma "Naked Optics". Die Idee der drei begeisterten Wintersportler war es, hochwertige, vielfältig verwendbare Ski- und Sportbrillen zu günstigen Preisen anzubieten. "Wir starteten 2013 mit 300 Brillen, die wir nach unseren Vorstellungen in China produzieren lassen",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der 12jährige Leonard Burkali trat im spanischen Musikwettbewerb “International Music Competitions” als Fagottist in der Altersgruppe 4 (11-13jährige) an und erspielte den ersten Preis in der Kategorie “Top Woodwind Performer”. | Foto: Burkali
5

Junge Künstler
Dreifache Auszeichnung für Burkali-Kinder

Über eine dreifache Auszeichnung in einem internationalen Musikwettbewerb darf sich Familie Burkali im November freuen. BERGHEIM. Der 12jährige Leonard Burkali trat im spanischen Musikwettbewerb “International Music Competitions” als Fagottist in der Altersgruppe 4 (11-13jährige) an und erspielte den ersten Preis in der Kategorie “Top Woodwind Performer”. Seine Lehrerin ist Gerti Hollweger ist stolz auf ihn. Seine Schwester, die neunjährige Julia Burkali trat gleich mit zwei Instrumenten an und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Thomas Gschwandtner und Jure Mustac sind die Gründer der "Rollenden Speisekammer". | Foto: Rollende Speisekammer

Lebensmittelspende
Rollende Speisekammer für in Not geratene Menschen

Die "Rollende Speisekammer" wird auch im zweiten Lockdown wieder Lebensmittel an Menschen in Not verteilen.  BERGHEIM, KASERN. Die „Rollende Speisekammer“ wurde im März 2020 von Thomas Gschwandtner und Jure Mustac gegründet und konnte während des ersten Lockdowns in der Coronakrise mit einer schnellen, niederschwelligen sowie kostenlosen Lebensmittelgrundversorgung in Not geratenen Menschen und Familien helfen. Ersatz für geschlossene Tafel-Läden Viele Lebensmittelhändler verfügen über ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Zwanzig Jahre lang standen Helmut Ramsauer und Markus Neumayr gemeinsam an der Spitze von Ramsauer & Stürmer.
 | Foto: Ramsauer & Stürmer Software OG

Ramsauer & Stürmer
Softwarefirma übergeben

Ramsauer & Stürmer Software mit neuer Eigentümerstruktur: Mit 77 Jahren übergibt Firmengründer Helmut Ramsauer seine Anteile und damit sein Lebenswerk an Geschäftsführer Markus Neumayr. BERGHEIM. Der Businesssoftware-Spezialist Ramsauer & Stürmer aus Bergheim hat eine neue Eigentümerstruktur. Zwanzig Jahre lang standen Firmengründer Helmut Ramsauer und Markus Neumayr als geschäftsführende Gesellschafter gemeinsam an der Spitze der Softwarefirma. Kürzlich übertrug Helmut Ramsauer seine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Zu den Leistungsmerkmalen von OceanXplorer gehört ein 40-Tonnen-Kran mit A-Rahmen, der stark genug ist, um Tauchboote, gezogene Sonaranlagen und andere schwere Geräte zu starten. | Foto: OceanX / Andy Mann
Video 6

Video
Palfinger stattet fortschrittlichstes Forschungsschiff der Welt aus

Die Firma Palfinger hat für das Ozeanforschungsteam "OceanX" das fortschrittlichste Forschungsschiff der Welt ausgestattet. BERGHEIM. Obwohl die Menschheit auf dem Mond gelandet ist und Missionen zum Mars und  anderen Planeten plant, ist das große Unbekannte auf der Erde. Es sind die Ozeane, von denen 80 Prozent noch nicht kartografiert sind. Die Tiefsee erforschen OceanX ist ein Team von Forschern, Wissenschaftlern und Filmemachern, welches sich das Erforschen der Ozeane zum Ziel gemacht hat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Landesrat Stefan Schnöll übergibt das Fahrrad an die glückliche Radlerin. | Foto: Neumayr/Leopold

Salzburg radelt
Bergheimerin gewinnt Stadtfahrrad

Landesrat Stefan Schnöll übergab den "Salzburg radelt“-Preis an die Bergheimerin Julia Neudorfer. BERGHEIM. Seit 1. Mai heißt es „Salzburg radelt“. Mehr als 1.800 Salzburger treten dabei in die Pedale und legten bisher schon mehr als 1,12 Millionen Kilometer zurück. Insgesamt konnten dabei bereits 198.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Bei der Aktion werden zudem tolle Preise verlost. Eine der glücklichen Gewinnerinnen ist Julia Neudorfer aus Bergheim. Sie darf sich über ein neues Stadtrad...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Katharina Krassnitzer, Messemanagerin und Markus Oberhamberger, Geschäftsführer der Brandboxx Salzburg. | Foto: Brandboxx

Brandboxx Salzburg
Tracht findet Heimat in Bergheim

Mit dem „HOT 1 TRACHT & MODE Order Start“ und den „TRACHTEN Order Tagen“ gibt die Brandboxx Salzburg zwei eigenständige Messe- und Orderangebote für die Trachtenbranche bekannt. BERGHEIM. „Messen und Ordertage brauchen 2021 eine völlig neue Haltung“, ist Markus Oberhamberger, Geschäftsführer der Brandboxx Salzburg, überzeugt. „Insbesondere in der Trachtenbranche, die durch den Wegfall von Volksfesten und Feiern Umsatzeinbrüche hinnehmen musste. Eine pragmatische, schlank organisierte Messe, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Ganze neun Wochen konnten die Palfinger-Kids das Ferienprogramm genießen. | Foto: Palfinger

Mitarbeiter entlastet
Ferienprogamm für Palfinger-Kids

Gemeinsam mit den Innviertler Kinderfreunden und den Gemeinden Lengau und Bergheim bot Palfinger den Kindern seiner Mitarbeiter ein dichtes Ferienprogramm. Heuer bereits zum dritten Mal. BERGHEIM. Ein Tag im Haus der Natur, ein Besuch der Palfinger World oder des Zoos Hellbrunn – das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem umfangreichen Programm der Palfinger Ferienbetreuung von 13. Juli bis 4. September. Auch diesen Sommer erlebten 115 Kinder in Bergheim, Kasern, Lengau und Köstendorf fünf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Flachgauer sind erleichtert: das Brummi-Transit-Fahrverbot greift, es gibt deutlich weniger Schwerverkehr. | Foto: Land Salzburg/Neumayr

Schwerverkehr
Das Fahrverbot für LKWs durch Lamprechtshausen greift

Auf der B156 fahren dank des LKW-Transit-Fahrverbotes täglich 250 Fahrten weniger. Damit das so bleibt, wird weiter kontrolliert. LAMPRECHTSHAUSEN, BERGHEIM. Erste Auswertungen der Zählstellen im Flachgau zeigen: Das Fahrverbot für Lastwagen im Flachgau wirkt. Landesrat Stefan Schnöll zieht nach knapp zwei Monaten eine erste Bilanz. Daten der Zählstelle Lamprechtshausen-Süd in den Monaten Juni und Juli 2020 im Vergleich zum Vorjahr: Reduktion des Lastwagen-Güterverkehrs um durchschnittlich rund...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Ein Gastronomiebetrieb in Wagrain-Kleinarl musste vorsorglich schließen, nachdem ein Mitglied des Personals positiv auf Covid-19 getestet wurde. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Coronavirus in Salzburg
7 positive Fälle in Region Wagrain-Kleinarl

Update: Freitag, 31. Juli, 09:45 Uhr: Gastronomiebetrieb geschlossen & 7 infizierte PersonenIn einem Gastronomiebetrieb in der Region Wagrain-Kleinarl wurde ein Mitglied des Personals positiv auf Covid-19 getestet. Der Betrieb wurde vorsorglich vorübergehend geschlossen. Die Gesundheitsbehörde hat sofort mit dem Contact-Tracing begonnen. Die Testung der 14 Kontaktpersonen ergab weitere positive Ergebnisse: 3 Familienmitglieder und 3 Personen, die im Betrieb tätig sind. Die Gesamtzahl der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 14:30
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 1"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

  • 18. Juni 2024 um 15:45
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 2"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

  • 18. Juni 2024 um 16:00
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 3"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.