Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Wer kennt diesen Mann? Die Wiener Polizei bittet um Hinweise. | Foto: LPD Wien
3

Tausende Euro erbeutet
Fahndung in Wien - Polizei sucht diesen Mann

Die Polizei sucht einen Mann, der über Monate hinweg in Wien unter falschem Namen Onlinebestellungen aufgegeben haben soll. Jetzt wurden Fotos des Verdächtigen veröffentlicht. WIEN. Ein derzeit unbekannter Mann soll zwischen Februar und September bei verschiedenen Onlineshops bestellt und dafür fremde Personendaten angegeben haben. Der Schaden beläuft sich auf eine fünfstellige Summe, wie es von der Wiener Polizei heißt. Der Polizei gelang es, Fotos des mutmaßlichen Täters sicherzustellen. Über...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die am häufigsten von "Immowelt" registrierte Betrugsmasche ist der Vorkassenbetrug. (Symbolfoto) | Foto: Jakub Żerdzicki/Unsplash
7

Geld- und Datendiebstahl
Betrugsmasche mit Wohnungsinseraten in Wien

Im Netz kann man unzählige Wohnungsinserate für Wien finden. Jedoch sind viele davon schlichtweg gefälscht, denn hinter den verlockenden Angeboten mit Vorauszahlungen vor der Besichtigung stehen Kriminelle. MeinBezirk liegen einige Betrugsmails vor. Wie die Masche funktioniert und was Geschädigte machen sollten, erfährst du hier.  Aktualisiert am 12. November um 15.56 Uhr WIEN. Jonas (Name von Redaktion geändert) ist 27 Jahre alt und sucht in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs eine Wohnung....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Erneut warnen die Behörde Wiener Wohnen vor einer Betrugsmasche. | Foto: Screenshot Google Maps
5

Am Wienerfeld Ost
Wiener Wohnen dementiert Abrissgerüchte in Favoriten

Derzeit streuen Betrüger im Namen der Behörde Wiener Wohnen Gerüchte über einen eventuellen Abbruch der Wohnsiedlung Am Wienerfeld Ost im 10. Bezirk. WIEN. Erneut warnt man bei der Behörde Wiener Wohnen vor einer Betrugsmasche mit Tätern, die sich als Mitarbeiter des städtischen Unternehmens ausgeben. Wie man am Freitag mitgeteilt hat, streuen Fake-Mitarbeiter von Wiener Wohnen Gerüchte zu einem eventuellen Abbruch der Siedlung Am Wienerfeld Ost. Die Favoritner Wohnsiedlung wurde zwischen den...

Kennst du diese Frau? Dann ruf die Polizei! | Foto: LPD Wien
2

Fahndung in Wien
Frau wegen schwerem gewerbsmäßigen Betrugs gesucht

Seit Sommer 2023 sollen zwei Frauen in Wien mehrfach Passanten um Wertgegenstände und Geld betrogen haben. Die Taten sollen sich vorwiegend auf der Wieden, in Margareten und Mariahilf zugetragen haben. WIEN. Die Wiener Landespolizei fahndet nach zwei mutmaßlichen Trickbetrügerinnen. Unter Vorwänden sollen zwei Frauen bereits seit vergangenem Sommer Passantinnen und Passanten um ihre Wertgegenstände und ihr Bargeld gebracht haben. Dabei soll den Opfern eine Notfallsituation vorgespielt worden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Haben es klassische "falsche" Polizisten vor allem auf ältere Menschen abgesehen, werden bei der neuen Vorgehensweise überwiegend ukrainische Staatsbürger als Opfer ausgesucht. (Symbolfoto) | Foto: LPD NÖ
2

Polizei Wien warnt
Neue Betrugsmasche zielt auf ukrainische Staatsbürger ab

Mit einer neuen Vorgehensweise versuchen derzeit sogenannte "falsche" Polizisten an das Vermögen ihrer Opfer heranzukommen. Diese haben es nicht wie üblicherweise auf ältere Menschen abgesehen, sondern vor allem auf ukrainische Staatsbürger jeden Alters. Wie die neue Betrugsmasche funktioniert und wie man sich dagegen wehren kann, erklärt die Wiener Polizei. WIEN. Immer wieder werden unbescholtene Menschen Opfer von sogenannten falschen Polizisten. Dabei handelt es sich um Betrüger, die sich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Dienstag wurde die Frau von einem Wiener Gericht rechtskräftig zu zehn Monaten bedingter Haft verurteilt. (Symbolbild) | Foto: Sora Shimazaki/pexels
2

Wegen Spielsucht
Buchhalterin zweigte 200.000 Euro von Wiener Firma ab

Die Buchhalterin eines Wiener Unternehmens hatte knapp 200.000 Euro von ihrem Arbeitgeber in ihre eigene Tasche abgezweigt. Der Betrug flog erst auf, als die Firma in Konkurs ging. Am Dienstag wurde die Frau von einem Wiener Gericht rechtskräftig zu zehn Monaten bedingter Haft verurteilt. WIEN. Eine Buchhalterin, die innerhalb von zehn Monaten knapp 200.000 Euro von ihrem Arbeitgeber auf ihr Privatkonto abgezweigt hatte, wurde am Dienstag, 8. Oktober, rechtskräftig zu zehn Monaten bedingter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vier Personen, die in Wien leben, stehen im Verdacht, während der Coronakrise durch eine Betrugsmasche 320.000 Euro an Fördergeldern erschlichen zu haben. (Symbolbild) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
2

Prozess in Wien
Vier Personen wegen Coronahilfen-Betrug vor Gericht

Vier in Wien lebende Personen stehen im Verdacht, elf Vereine gegründet zu haben, um unrechtmäßig Corona-Hilfen zu erschleichen. Die Verhandlung wurde vertagt, soll jedoch bald fortgesetzt werden. WIEN. Vier Personen, die in Wien leben, stehen im Verdacht, während der Coronakrise durch eine Betrugsmasche 320.000 Euro an Fördergeldern erschlichen zu haben. Ein 56-jähriger Mann und seine 55-jährige Ex-Frau hätten laut Anklage demnach elf Sport- und Kulturvereine gegründet und über den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dieser Mann wird von der Polizei gesucht. Wenn du ihn kennst, dann melde dich. | Foto: LPD Wien
3

Fallen auf Straße ausgelegt
Fahndung nach Bitcoin-Betrüger in Wien

Mit einem doch recht ausgetüftelten Clou soll es ein mutmaßlicher Betrüger geschafft haben, mehrere Opfer hinter das Licht zu führen. Es ging dabei um die Online-Währung Bitcoin, ausgelegte Fallen und Überweisungen. Die Wiener Polizei fahndet auf Hochtouren nach dem Mann und bittet um Mithilfe. WIEN. Am Donnerstag meldet sich die Wiener Polizei mit einer Bitte bei der Bevölkerung. Man sucht derzeit einen Mann wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs, man fahndet auf Hochtouren. Denn...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die illegalen Glücksspiellokale befanden sich in einer Wohnung sowie in einem Souterrainlokal.  | Foto: BMF
7

Wien
15.000 Euro monatlich mit illegalem Glücksspiellokal verdient

Bei einer Razzia in Wien vor einigen Wochen wurden zwei illegale Glücksspiellokale gefunden. Bis zu 15.000 Euro im Monat sollen Betrüger damit verdient haben. Außerdem wurden Drogen sichergestellt. WIEN. Lange wurde ermittelt, dann schlug man zu: Ende Juli dieses Jahres führte die Finanzpolizei gemeinsam mit dem Landeskriminalamt (LKA) Wien Hausdurchsuchungen in zwei illegalen Glücksspiellokalen durch. Dabei wurde auch eine Person angetroffen, die per Haftbefehl gesucht wurde. Diese Person...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Mann, der verdächtigt wird, mit gefälschten Daten Geld abgehoben zu haben, wird gesucht. Update: Der Verdächtige wurde mittlerweile identifiziert. | Foto: BMI/Alexander Tuma
2

Polizei bittet um Hinweise
Fahndung nach Bankomat-Betrüger in Floridsdorf

Artikel aktualisiert am 23. September, 16:45: Die Polizei bittet nicht mehr um Hinweise. Ein Verdächtiger konnte identifiziert werden. Ein Mann in Floridsdorf wird gesucht. Er soll Anfang August mit gefälschten Angaben von einem fremden Konto Geld abgehoben haben. WIEN/FLORIDSDORF. Die Polizei Wien ist auf der Suche nach einem Bankomat-Betrüger in Floridsdorf. Der mutmaßliche Täter steht unter Verdacht, Ausweise und Auszahlungsmittel gefälscht und damit Geld abgehoben zu haben. Die Polizei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Ehepaar in Hietzing fiel am Mittwoch, 4. September, einem Kautionsbetrug zum Opfer (Symbolbild). | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
2

Tochter sei im Gefängnis
Betrüger stiehlt Senioren-Paar Goldbarren in Wien

In Hietzing wurden Senioren um ihre Goldbarren erleichtert. Ein Betrüger gab sich als Polizeibeamter aus und verlangte nach Geld. Der Täter ist flüchtig. WIEN/HIETZING. Bei laufenden Ermittlungen zu einem Betrugsfall in Hietzing bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise. Am Mittwoch, 4. September, wurde ein älteres Ehepaar Opfer eines sogenannten Kautionsbetrugs. Gegen die Mittagszeit nahm ein Betrüger Kontakt zu den beiden 83-Jährigen auf und gab sich als Kriminalbeamter aus. Über Telefon...

Ein ehemaliger Profikicker eines Wiener Großklubs soll Opfer um Hunderttausende Euro betrogen haben. | Foto: Franz Kirchmayr / SEPA.Media / picturedesk.com
1 3

Schwerer Geldbetrug
Ex-Fußballprofi von Wiener Klub vor Abflug festgenommen

Mit einer durchaus überraschenden Aussendung meldete sich am Dienstag die Wiener Polizei zu Wort. Gesucht werden Opfer, die von einem 32-Jährigen um Geldsummen betrogen worden sein sollen. Bei dem mutmaßlichen Betrüger soll es sich um einen Ex-Profifußballer handeln, der bei einem Wiener Großklub seine Schuhe einst schnürte. WIEN. Die Wiener Polizei sucht derzeit nach möglichen Opfern eines "gewerbsmäßig schweren Betrugs". Im Mittelpunkt steht dabei ein 32-jähriger "ehemaliger professioneller...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein Wiener Unternehmer soll 1.041 gefälschte Rechnungen ausgestellt zu haben, um unrechtmäßig Gelder aus dem EU-finanzierten Reparaturförderfonds zu erhalten. (Symbolbild) | Foto: ThisisEngineering RAEng/Unsplash
2

22 Monate Haft
Wiener Unternehmer nach Reparaturbonus-Betrug verurteilt

Ein Wiener Unternehmer soll 1.041 gefälschte Rechnungen ausgestellt haben, um unrechtmäßig Gelder aus dem EU-finanzierten Reparaturförderfonds zu erhalten. Dies führte zur ersten Anklage dieser Art in Österreich durch die Europäische Staatsanwaltschaft. Das nicht rechtskräftige Urteil: 22 Monate Haft, davon sechs Monate bedingt. WIEN. Das Wiener Landesgericht hat am Mittwoch einen 45-jährigen Unternehmer zu 22 Monaten Haft verurteilt, davon sechs Monate unbedingt. Der Mann hatte zwischen Juni...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dieser Mann wird derzeit von der Polizei gesucht. | Foto: LPD Wien
8

Fahndung in Wien
Mann fälscht Ausweise und geht auf teure Shopping-Tour

Aktuell fahndet die Wiener Polizei nach einem Mann. Er wird verdächtigt, Personalausweise gefälscht und damit teure Internetbestellungen, vornehmlich elektronische Geräte, getätigt zu haben, ohne dabei zu zahlen. WIEN. Ein Mann soll laut Angaben der Wiener Polizei nicht nur diverse Personalausweise gefälscht, sondern damit auch Verträge abgeschlossen und auf teure Shopping-Tour im Internet gegangen sein – ohne zu zahlen, versteht sich. Bei den bestellten Sachen soll es sich vornehmlich um...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zwei vermeintliche Handwerker gaben an, dass sie eine Gastherme reparieren wollten. Dahinter steckte jedoch ein Betrug. (Symbolbild) | Foto: Kenny Eliason/Unsplash
3

Handwerkertrick in Wien
Festnahme – Pensionistin um 1.500 Euro betrogen

Zwei Männer wurden nach einem mutmaßlichen Betrugsfall in Döbling vorläufig festgenommen. Sie sollen eine rüstige Pensionistin 1.500 Euro eure erleichtert haben und forderten sogar noch weitere tausende Euro. Vorläufig klickten die Handschellen. WIEN/DÖBLING. Der Gefährlichkeit, die von defekten Gasheizungen ausgeht, hat sich selbst bei der älteren Generation schon herumgesprochen. Nicht verwunderlich also, dass eine 84-jährige Döblingerin am Montag zwei Handwerkern die Tür öffnete, die wegen...

In einem gefälschten Aushang wird geschildert, dass der Währingergürtel von der Kreuzung Währinger Straße bis zur Kreuzung Jörgerstraße zu einer Begegnungszone umgestaltet werden soll. Auch Renderings sind auf dem Bild enthalten. | Foto: BV18/Valentin Baubinder
2

Stadt Wien warnt
Gefälschte Amtsmitteilung kursiert in Währing

Wer in Währing wohnt, sollte bei seiner Post genauer schauen: Die Stadt Wien warnt auf X vor gefälschten Amtsmitteilungen. WIEN/WÄHRING. Auf den ersten Blick sieht es aus, wie eine ganz normale Amtsmitteilung. "Wir bauen für Sie in Ihrer Nähe" steht auf einem gefälschten Aushang unter dem Logo der Stadt Wien. Im darunter stehenden Text wird geschildert, dass der Währingergürtel von der Kreuzung Währinger Straße bis zur Kreuzung Jörgerstraße zu einer Begegnungszone umgestaltet werden soll. Auch...

Das Landeskriminalamt Wien und das Landeskriminalamt Abteilung Sonderermittlungen/Kunst aus Bayern konnte einen mutmaßlichen Kunstbetrüger ausfindig machen und vernehmen.  | Foto: Fotolia/Ammentrop
2

Fälschung für tausende Euro
Wiener Polizei lässt Kunstbetrug auffliegen

In Bayern wurde ein mutmaßlicher Kunstbetrüger festgenommen, der offenbar ein gefälschtes Gemälde im fünfstelligen Bereich verkaufen wollte. Einem Sachverständigten in Wien fiel die Fälschung auf.  WIEN/BAYERN. In gemeinsamen Ermittlungsarbeiten ist dem Landeskriminalamt Wien, gemeinsam mit den Ermittlern des Landeskriminalamtes Abteilung Sonderermittlungen/Kunst aus Bayern gelungen, einen mutmaßlichen Kunstbetrüger auszuforschen. Der Tatverdächtige steht unter dem Verdacht versucht zu haben,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
8

Vorwürfe bekannt
Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen Martin Ho

Laut einem Online-Bericht ermittelt die Staatsanwaltschaft (StA) Wien gegen Unternehmer Martin Ho. Der Vorwurf: Betrügerischer Krida. Eine StA-Sprecherin bestätigte die Ermittlungen, ein Sprecher von Martin Ho weist die Vorwürfe als "haltlos" zurück. WIEN. Nachdem die Arbeiterkammer (AK) Wien gegen die Dots Group und den bekannten Unternehmer Martin Ho Vorwürfe erhoben hat – MeinBezirk.at hat dazu berichtet, siehe unten – gibt es jetzt neue Vorwürfe gegen Ho. Wie "Dossier.at" berichtet,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ein 43-jähriger Wiener wurde in ganz Europa gesucht. Er soll gemeinsam mit seinem Komplizen unter Vortäuschung falscher Tatsachen zahlreiche Autos und ein Whirlpool im Wert von drei Millionen Euro angekauft haben. Jetzt wurde er gefasst. | Foto: BMI/Egon Weissheimer
1 3

Fahndung
Ganz Europa sucht diesen Wiener wegen Drei-Millionen-Betrug

Ein 43-jähriger Wiener wird derzeit in ganz Europa gesucht. Er soll gemeinsam mit seinem Komplizen unter Vortäuschung falscher Tatsachen zahlreiche Autos und ein Whirlpool im Wert von drei Millionen Euro angekauft haben. Update: Wie die Polizei am Montag, 13. Mai, vermeldete, wurde der 43-jährige Tatverdächtige in der Slowakei gefasst. Am 13. Mai um 12.27 Uhr aktualisiert. WIEN. Derzeit sucht die Wiener Polizei nach drei Männern, die auf unterschiedliche Art und Weise mit Betrug einen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine ältere Dame wurde aufgefordert, ihr Geld von sämtlichen Konten zu beheben und einer ihr fremden Person zu überreichen. Die Dame fiel auf den Betrug hinein. (Symbolfoto) | Foto: Vardan Papikyan
2

Geld weg
Wienerin fällt auf falschen Bankangestellten und Polizisten rein

Zu einer neuartigen Betrugsmasche ist es am Donnerstag in Wien gekommen. Ein vermeintlicher Bankangestellter und falsche Polizisten brachten eine Seniorin dazu, ihre Geldbestände zu überreichen. Die Polizei warnt jetzt potenzielle Opfer vor der Masche. WIEN/SIMMERING. Ein sonst ganz gewöhnlicher Donnerstag für eine 76-jährige Simmeringerin wurde durch das klingelnde Telefon unterbrochen. Die betagte Wienerin hob ab, am anderen Ende war ein vermeintlicher Bankangestellter. Dieser gab laut...

Mit dieser Betrugsmasche machten diese Personen einen Wiener Ostermarkt unsicher. | Foto: Unsplash/Bianca Ackermann
3

Verwirrung als Strategie
Geldwechselbetrüger auf Wiener Ostermarkt unterwegs

Zwei vermeintliche Pärchen waren am Donnerstag auf einem Hietzinger Ostermarkt unterwegs. Laut ersten Erkenntnissen der Polizei sollen sie dort aber nicht primär wegen österlichen Mitbringsel und bunten Eiern unterwegs gewesen sein. Vielmehr ging es ihnen darum, durch Verwirrung Geld von den Standlern zu erbeuten. WIEN/HIETZING. Ostermärkte gehören zum Stadtbild wie das Fest selbst zur katholischen Kirche. Dort findet man allerlei kleine österliche Souvenirs, Schmankerl der heimischen...

Unter anderem diese Kleidung soll verkauft worden sein. | Foto: LPD Wien
1 4

Opfer sollen sich melden
Duo verhökerte wertlose Kleidung an Wiener

In Wien werden Opfer eines Betrugsfalls gebeten, sich an die Polizei zu wenden. Zwei Männer sollen zumindest seit dem Herbst ganz bewusst ältere Wienerinnen und Wiener hinter das Licht geführt haben. Sie verkauften wertlose Anziehsachen als vermeintlich wertvolle und damit teure Kleidung. WIEN. Ein vermeintlich gutes Schnäppchen boten zwei Männer zumindest seit vergangenem November so manchem älteren Herrn oder Dame in Wien zum Kauf an. Doch statt des feinen Seidenstrickes war dies vielmehr ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ausgeforscht wurden fast 100.000 Tatverdächtige, ein Plus von 16 Prozent.  | Foto: Andreas Pölzl/RWM
7

Polizei-Bilanz 2023
Mehr Delikte und mutmaßliche Täter in Wien angezeigt

Mehr als 186.400 Delikte sowie fast 100.000 Tatverdächtige wurden im vergangenen Jahr bei der Wiener Polizei angezeigt. Die Jahresbilanz 2023 zeigt einen Anstieg der Anzeigenzahl bei vielen Delikten. WIEN. Ende März oder Anfang April ist immer die Zeit, wenn die Landespolizeidirektionen der jeweiligen Bundesländer ihre Jahresstatistik aus dem Vorjahr veröffentlichen. Insgesamt gab es in ganz Österreich 528.010 Anzeigen, ein Anstieg von acht Prozent im Vergleich zum Jahr 2022. Auch die Wiener...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Anzeige

Digital überall
Digitale Selbstverteidigung

In diesem Gratis Workshop dreht sich alles um das Thema "Sicherheit": Wie erkenne ich Spam Mails, Betrugs-SMS oder Fake News? Was unterscheidet verlässliche Informationen von Fehlinformation und wie erkenne ich den Unterschied? Was versteht man unter "Cookies", "Verschlüsselung" oder "Ortungsdienste"? Wie schütze ich meine Daten und meine Privatsphäre auf einfache und effektive Weise? Was sind überhaupt sensible Daten und wieso sollte ich sie wie einen Schatz behüten? Die Initiative Digitale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.