Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

14

HALLOWI(E)N BOWL XV
Das Flagfootballjahr geht mit einem riesen Event zu Ende!

Kommendes Wochenende ist es wieder soweit!16 Erwachsenenteams und 20 Kidsteams spielen sich die traditionelle Hallowi(e)n Bowl aus. Wie jedes Jahr geben die Teams in 20 minütigen schnellen Matches alles um Hallowienbowlsieger in ihren Klassen zu werden. Also, wer gerne schnellen und spannenden Sport in angenehmer und familiärer Atmosphäre erleben will sollte am Wochenende auf die RAVELIN kommen und die Mannschaften anfeuern. Ort : Ravelin Footballzentrum 11. Bezirk -> 5 Minuten von der...

  • Wien
  • Simmering
  • Josef Proisl

Gesundheit und Wohlbefinden
Alexander-Technik Workshop

Termin : 16.10 2019 von 19:30 bis 20:30 Saint Charles ComplementaryGumpendorferstrasse 22, 1060 Wien Dieser Workshop bietet die Möglichkeit die Alexander-Technik kennen zu lernen und auch gleich praktisch anhand von einfachen Alltagsbewegungen auszuprobieren.Sie brauchen keine besonderen Voraussetzungen mit zu bringen, die Alexander-Technik ist für jeden anwendbar. Mit Hilfe der Alexander-Technik können Sie:  Verspannungen lösen  Haltungsbedingte Rückenschmerzen reduzieren  Fehlhaltungen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marie Orsini-Rosenberg
Starbesuch bei Eröffnungsfeier des Getfit Leopoldstadt: Bodybuilder Alex und Christoph Friedl, auch bekannt als "Shredded Twins". | Foto: Getfit
1 9

Getfit im Austria Campus
Neues Fitnessstudio im Nordbahnviertel eröffnet

Ein Neues Fitnessstudio hat in der Leopoldstadt seine Türen geöffnet. Es ist bereits die zweite Filiale von "GETFIT" aus Neubau.  LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto „Accept the challenge and get fit“ wartet das Fitnessstudio "GETFIT" ab sofort in der Jakov-Lind-Straße 2 auf Sportler. Direkt im Austria Campus wartet auf Besucher ein breites Angebot und das täglich von 6 bis 24 Uhr. Neben klassischen Cardio- und Kraftgeräten gibt es eine "Functional Area" mit allem, was das Fitness-Herz höherschlagen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Agendagruppe "Tu was!" sorgt für Bewegung. | Foto: Tu was!
1

Agendagruppe "Tu was!"
Neue Nordic Walking-Routen durch den Bezirk Währing

Die Agendagruppe "Tu was!" hat sich zum Ziel gesetzt, die Währinger zur Bewegung im Freien zu motivieren. WÄHRING. Sie will Bewegungsangebote schaffen, die leicht erreichbar und auch kostenlos sind. Zum Beispiel kann man jeden Freitag im Währinger Park zwischen 17 und 19 Uhr Volleyball spielen. Teams aus allen Altersgruppen sind willkommen. Für die Nordic Walking-Begeisterten im 18. Bezirk wurde ein Walkingtreff eingerichtet. An jedem 2. Donnerstag im Monat treffen sich Interessierte um 16 Uhr...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Der Frauenlauftreff des Vereins "Club 261"trifft sich jeden Dienstag.  Jeder der Lust hat, darf teilnehmen | Foto: Club 261
2

Verein Club 261
Ein Lauftreff speziell für Frauen im Augarten

Club 261: Im Augarten gibt's jede Woche einen besonderen Sporttreff nur für Frauen. Egal ob Jung, Alt, Fortgeschritten oder Anfänger – jeder darf teilnehmen LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Egal ob plus 30 oder minus 5 Grad Celsius, es wie aus Kübeln schüttet oder ein Schneesturm tobt – ohne Ausnahme trifft sich der Frauenlauftreff des Vereins "Club 261" jeden Dienstag um 18 Uhr. Jeder der Lust hat, darf teilnehmen. Treffpunkt ist der Gaußplatz 20 in der Brigittenau. Und gelaufen wird entweder im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Naz Kücüktekin
Wiir-Präsident Benjamin Ergün | Foto: Franziska Treml
4

Kreativität und Sozialverhalten
Training für Körper, Herz und Hirn

Beim Verein WiiR kümmert man sich um alles, was regelmäßig trainiert werden sollte, im Alltag aber leider oft zu kurz kommt. HERNALS. Mit unterschiedlichen Kursen, Projekten und Veranstaltungen sollen Menschen verschiedenen Alters in ihren Möglichkeiten unterstützt werden - von der Kreativität über Sozialverhalten bis hin zur Bewegung. Für Körper und GeistGegründet wurde der Verein Ende 2010 von Benjamin Ergün und Swen Gamon. Beide kommen als Trainer aus der Erwachsenenbildung. Im Laufe ihrer...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Gesundheitsförderung, die Spaß macht: Bewegung in der Gruppe unter freiem Himmel. | Foto: Africa Studio/Shutterstock.com

Aktiv durch den Sommer mit "Bewegt im Park"

Die Aktion "Bewegt im Park" ist bereits wieder voll im Gang. ÖSTERREICH (mak). Vom Burgenland bis Tirol locken mehr als 450 verschiedene Kursangebote noch bis Mitte September zu Bewegung auf öffentlichen Plätzen. Die Palette reicht von Basketball bis Zumba. Organisiert wird das Programm vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, dem Sportministerium und den österreichischen Breitensportverbänden. Ziel ist es, die Menschen zu mehr körperlicher Aktivität und zur Erhaltung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Sportliche Aktivität hat kein Alterslimit. | Foto: Liderina/Shutterstock.com

Studie zeigt einmal mehr: Bewegung erhält gesund

Dass sich Bewegung in jedem Alter positiv auf die Gesundheit auswirkt, bestätigt einmal mehr eine Studie der MedUni Wien unter der Leitung von Thomas Dorner und Richard Crevenna mit 3.308 Probanden in Österreich mit einem Alter von 65 Jahren und mehr. Aufgaben leichter meistern Das Ergebnis zeigt: Wer sich mehr und regelmäßig bewegt, kann alltägliche Aktivitäten – telefonieren, einkaufen, kochen, Geldgeschäfte abwickeln – leichter und länger selbstständig bewältigen. Dorner fasst vereinfacht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
"Bei Shaolin Kung Fu beginnt man, das Leben zu verstehen", sagt der Inhaber des Studios in der Landstraße. | Foto: Laurenz Schiffermüller&Max Berg
3

Kampfsport
Shaolin-Kunst in der Landstraße

Mitten im Herzen von Wien lehrt Shaolin Kung Fu-Meister Shi Heng Yi die 1500 Jahre alte Kampfkunst und ihre Philosophie. LANDSTRASSE. "Kung Fu ist für mich nie nur Bewegung. Wenn man Kung Fu trainiert, trainiert man sein ganzes Leben", sagt der 38-jährige Shifu Shi Heng Yi. Seit 2003 lebt der gebürtige Chinese in Wien. Neun Jahre lang hat er Shaolin Kung Fu im neunten Bezirk gelehrt, bevor er letzten Mai sein Shaolin-Zentrum „Shaolin Chan Wu Chi“ im dritten Bezirk eröffnete. Hier in der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Teresa Freudenthaler
Anzeige
Die Family Fitness Tage bieten ein tolles Programm rund um die Themen Bewegung, Fitness und Gesundheit für die ganze Familie. | Foto: Stadion Center

Spaß und Bewegung für Groß und Klein
Family Fitness Tage am 10. & 11.05. im Stadion Center

Am 10. und 11.05. feiert das Stadion Center ein Fest für die ganze Familie mit facettenreichem Programm rund um die Themen Bewegung, Fitness und Gesundheit. Ein besonderes Highlight: Der Stadion Center Lauf am Samstag presented by Weekend Magazin am 11.05. Als Treffpunkt im zweiten Bezirk rückt das Stadion Center Sportvereine aus der Leopoldstadt ins Rampenlicht. Diese präsentieren an beiden Tagen ihr Angebot und führen spannende Shows vor. Von Baseball bis zu Judo ist für jeden Interessierten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center
Wenn der Toilettengang zum Kraftakt wird... | Foto: Seasontime / shutterstock.com

Was den Darm in Schwung bringt
Welche Maßnahmen wirken einer Verstopfung entgegen?

Ausgebreitet umfasst unsere Darmschleimhaut 400m²  – die Größe eines Fußballfeldes. Der Weitertransport der Nahrung auf dieser Länge schon mal ins Stocken geraten. Weniger als 2 Stuhlgänge pro Woche weisen auf eine Verstopfung hin. Ein unangenehmes Verdauungsproblem, das hierzulande etwa jeden Dritten betrifft. Nicht nur der Toilettengang an sich wird zum Kraftakt, daneben können auch Blähungen, Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit für allgemeines Unwohlsein sorgen. Runter von der Couch! Ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sylvia Neubauer
Foto: Danke, Edwin Guttmann
3

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken im Norden Wiens!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre.Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin im Norden Wiens!Jubiläumswarte Alszeile...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Foto: Danke, Helmut Kurz

Laufen, Radfahren, Walken, Wandern in Wien!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken im Herzen Wiens!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre. Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin im Herzen...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Foto: Danke, Norbert Hofer
2 1 6

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken in Favoriten, Simmering, Meidling und Liesing!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre. Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin in Favoriten, Simmering, Meidling und...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Foto: Danke, Werner Lahner
2

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken im Westen Wiens!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre. Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin im Westen Wiens! Lainzer Tiergarten...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Foto: Danke, Walter Küchler
3

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken entlang der Donau und in Transdanubien!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre. Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin entlang der Donau und in...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Foto: Danke, Michael Schlosser

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken rund um Wien!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre.Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leser rund um Wien! Wienerwald Perchtoldsdorfer...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Bewegung in der Gruppe macht auch Spaß. | Foto: StockLite / Shutterstock.com

Auch im höheren Alter körperlich aktiv bleiben
Für Bewegung ist es nie zu spät

"Ein trainierter 75-Jähriger kann leistungsfähiger sein als ein untrainierter 25-Jähriger. Das sind Fakten und Erkenntnisse der modernen Sportmedizin. Je schlechter Kraft, Ausdauer und Koordination sine, desto älter ist man biologisch gesehen", weiß der Sport- und Präventivmediziner Piero Lercher. Es spricht also vieles dafür, auch im höheren Alter aktiv zu bleiben oder es zu werden. Gut für Körper und Geist Wer durch Bewegung Muskeln kräftigt, Koordination schult und die Gelenke "schmiert",...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Laufen baut auch Alltagsstress ab. | Foto: Kzenon/Shutterstock.com

Jetzt in die Gänge kommen
Den Körper trainieren und dem Stress weglaufen

"Ein regelmäßiges Ausdauertraining, wie zum Beispiel Laufen, fördert den Stressabbau und die Prävention von Krankheiten", sagt Manuela Neubauer, Ergonomie-Instruktorin am Klinikum Wels-Grieskirchen. Doch wie so oft ist aller Anfang schwer. Der Sportwissenschafter Michael Pfob vom Medifit-Trainingszentrum in Wels rät Einsteigern vor dem Start zu einer sportmedizinischen Untersuchung. "So können etwaige Risikofaktoren ausgeschlossen und individuelle Trainingsempfehlungen gegeben werden". Auch auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Bewegung ist auch im Büro möglich. | Foto: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Raus aus der langen Sitzhaltung
Bewegung in kleinen Häppchen in den Alltag integrieren

Immer mehr Menschen arbeiten in Büros und üben sitzende (Bildschirm-)tätigkeiten aus. Häufig nehmen sie dabei ungünstige Körperhaltungen ein. Das rächt sich nicht selten durch Muskelverspannungen, Rückenschmerzen und anderen Beschwerden des Bewegungsapparats. Der Bewegungsmangel wirkt sich aber auch negativ auf das Herz-Kreislaufsystem, den Fett- und Zuckerstoffwechsel sowie die Psyche aus. Natürlich ist es nach einem anstrengenden Arbeitstag oft schwierig, den inneren Schweinehund zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Die Radfreunde, darunter Bezirksrat Armin Hanschitz (r.), treten regelmäßig gemeinsam in die Pedale. | Foto: Radfreunde
3

Kostenlose Ausflüge
Der Verein Radfreunde will den Radverkehr in Wien fördern

Brigittenauer Bezirksrat Armin Hanschitz und der Verein Radfreunde Wien setzen sich für nachhaltige Mobilität, besonders den Radverkehr, ein. Regelmäßig gibt es gemeinsame Ausfahrten, an denen jeder kostenlos teilnehmen kann. BRIGITTENAU. Wer mit dem Rad fährt, profitiert in vielerlei Hinsicht. Nicht nur spart man Benzinkosten und schützt das Klima, sondern tut damit auch seinem Körper etwas Gutes. Wer regelmäßig in die Pedale tritt, stärkt das Herz, baut Fettpölsterchen ab und kräftigt sowohl...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der WAT Brigittenau blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Hier eine Aufnahme aus den 1950ern der erfolgreiche Leichtathletikgruppe. | Foto: WAT Brigittenau
4

100. Geburtstag
Ein großes Jahr für den WAT Brigittenau

Der Verein feiert heuer seinen 100. Geburtstag und eine bewegte Geschichte. BRIGITTENAU. Am 14. Oktober hob der junge Trampolinspringer Benny Wizani stolz seine Bronzemedaille in die Höhe, die er gerade bei den olympischen Jugendspielen in Buenos Aires errungen hatte. Wizani trainiert beim WAT Brigittenau, der heuer sein hundertstes Jubiläum feiert. Seine Medaille ist nur der jüngste Höhepunkt einer bewegten Geschichte. WAT – das steht für "Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein", dessen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Christian Bunke
16

Gameday auf dem neuen Kunstrasen der Ravelin
Erstes Game - Erster Sieg der WARLORDS aus Simmering

Vor rund 200 Fans und Kaiserwetter galt es den Rost des langen Winters abzuschütteln und gut in die neue Saison zu starten. Die Pannonia Eagles waren der erwartet schwere Gegner. Prompt gingen die Eagles auch mit einem schönen Pass 6 zu 0 in Führung. Der PAT war gut und so hieß es schnell 7 zu 0 für die Gäste aus dem Burgenland. Die Antwort der Warlords ließ nicht lange auf sich warten. Mit präzisen langen Pässen überquerte man schnell das Spielfeld. Nach einem tollen Pass auf WR Kay Bacher (...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Uhrovcsik
In der Gruppe macht das Üben Spaß. | Foto: Iakov Filimonov/Shutterstock.com
2

(Nicht nur) am Tag der Rückengesundheit am 15. März aktiv werden
Kreuzweh ist häufigster Schmerz

Fast jeder vierte Österreicher leidet laut einer Studie des Zentrums für Public Health der MedUni Wien an Schmerzen. Knapp 7.500 Personen wurden dazu. Der Rücken hat sich als "Problemzone" Nummer eins erwiesen. 15,6 Prozent der Befragten gaben an, innerhalb eines Jahres mindestens einmal Kreuzschmerzen gehabt zu haben. Bei 65,7 Prozent von ihnen sind die Schmerzen im unteren Rücken chronisch. Mit 7,2 bzw. 5,4 Prozent liegen Nackenbeschwerden und Schmerzen im oberen Rücken auf den Plätzen zwei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: © Niki Griedl https://atemaustria.at/
Video
  • 24. Juni 2024 um 18:00
  • Brünner Str. 70/1 402
  • Wien

Atem – Ressourcen – Zyklus

Ressourcen und Resilienz "Ist doch der Atem eine Kraft, die alles Schwere leicht macht.“ Ilse Middendorf, Der Erfahrbare Atem 2007, S. 161 Was ist Ihre Ressource? Und wie oft widmen Sie sich ihr? Welche Bereiche in Ihrem Körper nehmen Sie als Ressource wahr? 2x/Monat widmen wir uns immer montags unseren Ressourcen, denn sie geben uns die Kraft, um den Alltag und auch Krisen meistern zu können. “Sind wir mit vielfältigen Ressourcen ausgestattet, entsteht Wohlbefinden, Lebendigkeit und...

Anzeige
3
  • 7. August 2024 um 09:00
  • Schumanngasse 42
  • Wien

FIT FÜR DIE SCHULE - 3 Tages Feriencamp für Schulstarter

Dein Kind kommt im Herbst in die Schule und du möchtest gerne, dass es optimal vorbereitet ist? Aus Sicht der Evolutionspädagogik braucht es ganz bestimmte Fähigkeiten und Entwicklungsstufen, die dein Kind vor dem Schuleintritt durchlaufen haben sollte, damit das Lernen gelingen kann - DENN: Lernen gelingt durch BEWEGUNG! Durch spielerische Bewegungsübungen werden motorische, emotionale und kognitive Grundlagen für das Lernen, die bis jetzt noch nicht ausgereift sind weiter entwickelt und wir...

  • 22. September 2024 um 14:00
  • Dunantgasse 2
  • Wien

Bewegter Sonntag - Rollbretter für uns ALLE - INKLUSIV

Anmeldung unter: https://akmoe.at/angebote/so-move Der So-move richtet sich an Familien, die gerne einen Sonntag in Bewegung verbringen möchten. Vielfältige Bewegungsangebote im Turnsaal garantieren einen abwechslungsreichen, freudvollen und bewegten Sonntag für die ganze Familie. Unsere Angebote sind explizit INKLUSIV und für alle Familienmitglieder offen die einen bewegten Sonntag erleben wollen. Rollend durch den Turnsaal, egal ob im Slalom, auf Crashkurs oder auch durch Tunnel. Spannend...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • AKMÖ - Aktionskreis Motopädagogik Österreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.