Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

Auf der  Wanderung zum Almesbrunnberg stießen wir nach den Berghäusern auf diese entzückende, kleine Hütte! ... Ein echtes Schmuckstück!
39 19 4

Gutensteiner Alpen, Triestingtal, Bezirk Baden - Bezirk Wiener Neustadt/Land (NÖ)
Schmuckstück und Schandfleck am Almesbrunnberg

Schmuckstück – Die kleine Berghütte: Bei unserer Wanderung zum Almesbrunnberg haben wir diese entzückende Hütte entdeckt, ... mit einer gemütlichen kleinen Terrasse, von der sich ein fantastischer Ausblick dargeboten hat! Ein echtes Schmuckstück! Schmuckstück – Die Bergwiese beim Almesbrunnberggipfel: Auf der Bergwiese beim Almesbrunnberggipfel wird man von einem herrlichen Naturambiente umgeben und hat einen fantastischen Ausblick auf die Gutensteiner Alpen sowie auf Schneeberg und Rax. Für...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Gemeinderatswahl am Sonntag, 26.01.2020
34 6 6

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Gemeinderatswahlen am Sonntag, 26.01.2020

EBREICHSDORF.  In den letzten Wochen vor der Gemeinderatswahl wurden die Ebreichsdorfer Gemeinden mit Wahlwerbung zuplakatiert und mit Werbeslogans überhäuft wie noch nie. Leider werden oftmals die propagierten Werte, wie Sozialität und Demokratie, Bürgernähe, aufrichtige Kommunikation sowie effiziente Kooperation im Gemeinderat, von manchen Amtsträgern immer wieder nur als werbeträchtige Aufhänger benutzt. Sogar die Instrumentalisierung unserer Vereine wurde der bislang stärksten Fraktion...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Der Spitzenkandidat der NEOS, Herr Andreas Goldberg | Foto: NEOS Ebreichsdorf
3 2

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Gemeinderatswahlen am 26.01.2020 – NEOS Ebreichsdorf

EBREICHSDORF.   Anlässlich der am Sonntag, 26.01.2020, stattfindenden Gemeinderatswahlen wurden im Sinne einer objektiven Berichterstattung und im Interesse der Bevölkerung der Stadtgemeinde Ebreichsdorf die Parteien, die hier noch nicht zu Wort gekommen sind, ebenfalls befragt und haben ihre Statements abgegeben. Der Spitzenkandidat der NEOS, Herr Andreas Goldberg, nimmt zu den u.a. Fragepunkten folgendermaßen Stellung: Wie sieht Ihr Zukunftsprogramm aus und was sind für die Ebreichsdorfer...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
BÜRGERLISTE Ebreichsdorf, Stadtrat für Kultur und Wirtschaft, Herr Josef Rubin | Foto: BÜRGERLISTE Ebreichsdorf
2 2

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Gemeinderatswahlen am 26.01.2020 - BÜRGERLISTE Ebreichsdorf

EBREICHSDORF.  Anlässlich der am Sonntag, 26.01.2020, stattfindenden Gemeinderatswahlen wurden im Sinne einer objektiven Berichterstattung und im Interesse der Bevölkerung der Stadtgemeinde Ebreichsdorf die Parteien, die hier noch nicht zu Wort gekommen sind, ebenfalls befragt und haben ihre Statements abgegeben. Der Interviewpartner der BÜRGERLISTE, Herr STR Josef Rubin, nimmt zu den u.a. Fragepunkten folgendermaßen Stellung: Wie sieht Ihr Zukunftsprogramm aus und was sind für die...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Der Spitzenkandidat der Ebreichsdorfer FPÖ - STR Markus Gubik | Foto: FPÖ Ebreichsdorf
3 3 2

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Gemeinderatswahlen am 26.01.2020 – FPÖ Ebreichsdorf

EBREICHSDORF.  Anlässlich der am Sonntag, 26.01.2020, stattfindenden Gemeinderatswahlen wurden im Sinne einer objektiven Berichterstattung und im Interesse der Bevölkerung der Stadtgemeinde Ebreichsdorf die Parteien, die hier noch nicht zu Wort gekommen sind, ebenfalls befragt und haben ihre Statements abgegeben. Der Spitzenkandidat der Ebreichsdorfer FPÖ, STR Markus Gubik, nimmt zu den u.a. Fragepunkten folgendermaßen Stellung: Wie sieht Ihr Zukunftsprogramm aus und was sind für die...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Stadtparteiobmann der ÖVP, Herr GR Dipl.Ing. Heinrich Humer | Foto: ÖVP Ebreichsdorf
2 2

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Gemeinderatswahlen am 26.01.2020 – ÖVP Ebreichsdorf

EBREICHSDORF.  Anlässlich der am Sonntag, 26.01.2020, stattfindenden Gemeinderatswahlen wurden im Sinne einer objektiven Berichterstattung und im Interesse der Bevölkerung der Stadtgemeinde Ebreichsdorf die Parteien, die hier noch nicht zu Wort gekommen sind, ebenfalls befragt und haben ihre Statements abgegeben. Der Stadtparteiobmann der ÖVP, Herr GR Dipl.Ing. Heinrich Humer, nimmt zu den u.a. Fragepunkten folgendermaßen Stellung: Wie sieht Ihr Zukunftsprogramm aus und was sind für die...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Foto: ams baden

AMS-Bilanz für das Jahr 2019
Niedrigste Arbeitslosenquote seit 2013

BEZIRK BADEN. Die Arbeitsmarktbilanz 2019 übertrifft die Erwartungen aus dem Vorjahr deutlich. Der Bestand an arbeitslosen Personen reduzierte sich im Bezirk Baden gegenüber 2018 um 4,3% und entwickelte sich damit wesentlich besser als ursprünglich erwartet. Bei den unselbständig Beschäftigten ist mit etwa 58.900 Personen im Jahresdurchschnitt ein neuer Rekord zu verzeichnen. „2019 haben wir mit durchschnittlich 5.700 vorgemerkten arbeitslosen Personen den positiven Trend der letzten Jahre...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Titelbild: Abendstimmung am Waxeneck ..... <<< Empfehlung Vollbild >>>
40 18 21

Gutensteiner Alpen, Triestingtal, Bezirk Baden (NÖ)
Abendstimmung am Waxeneck

Triestingtal.  Wie bereits in der Bilddokumentation "Ein neues Gipfelkreuz fürs Waxeneck" berichtet, befindet sich das Waxeneck im südlichen Niederösterreich im Bezirk Baden auf dem Gebiet der Gemeinde Pottenstein und ist ein Höhenzug, dessen höchster Punkt auf 796 m ü.A. liegt. Als wir nach erfolgreicher Gipfelkreuz-Mission am späten Nachmittag des 29.12.2019 zum Naturfreundehaus (Waxeneckhaus) zurückkehrten, haben sich faszinierende Eindrücke und Wolkenformationen am Himmel gezeigt. An dieser...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Ein neues Gipfelkreuz fürs Waxeneck ...
49 20 46

Gutensteiner Alpen, Triestingtal, Bezirk Baden (NÖ)
Ein neues Gipfelkreuz fürs Waxeneck

Weigelsdorf-Pottenstein-Waxeneck.   Das Waxeneck in den Gutensteiner Alpen ist eigentlich kein ausgeprägter Berg, sondern vielmehr ein Höhenzug, dessen höchster Punkt auf 796 m ü.A. liegt, und befindet sich im südlichen Niederösterreich im Bezirk Baden auf dem Gebiet der Gemeinde Pottenstein im Triestingtal. Die von Wegen durchkreuzte Gegend ist bei Jägern und Wanderern sehr beliebt. Nahe dem südwestlichen Ende des langen Höhenzugs steht das Waxeneckhaus, eine Schutzhütte der Naturfreunde mit...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Prosit Neujahr 2020! ... Mit Glockengeläut ins Neue Jahr!
56 25 17

Prosit Neujahr 2020
Mit Glockengeläute ins Neue Jahr

Weigelsdorf-Kaumberg.  Auf der Araburg steht seit 1913 ein umzäunter Glockenturm aus Holz mit achteckigem, flachem Zeltdach. Im Gebälk hängt eine 970 kg schwere Stahlglocke, die sogenannte „Lutherglocke“ mit der Aufschrift „Ein feste Burg ist unser Gott“. Die Glocke ist ein Geschenk von Josef Wachter sen. an das Stift Lilienfeld. Durch das Einwerfen einer 1 €-Münze kann man sie elektrisch in Gang setzen. Mit Glockengeläute anstatt Silvesterkrachern ins Neue Jahr! Das ist auch eine Möglichkeit,...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Der Ebreichsdorfer Adventzauber 2019
54 20 21

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Der Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark

Ebreichsdorf.   Der sowohl bei der ortsansässigen Bevölkerung wie auch bei den auswärtigen Gästen beliebte "Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark" fand auch heuer an den ersten drei Adventwochenenden trotz Wetterkapriolen mit vielen Besuchern und einer wunderbaren vorweihnachtlichen Stimmung statt. Für die zahlreichen Besucher stand ein umfangreiches Angebot an kunsthandwerklichen Geschenkideen, Weihnachtsdekorationen und regionaltypischer Produkte an den Marktständen zur Auswahl. Ebenso...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Baden ist wieder einmal Vorreiter in der E-Mobilität. | Foto: Stgm Baden
3

Gemeindecheck Bezirk Baden
Projekte für den Umweltschutz

Wir leben in Zeiten des „Klimanotstands“, wie ihn etwa das EU-Parlament vor Kurzem beschlossen hat. Umso wichtiger ist es, mit Rohstoffen sparsamer umzugehen, auf erneuerbare Energien zu setzen und unser Land klimaneutraler zu machen. Viele Gemeinden gehen hier beherzt voraus. BEZIRK BADEN (mec). Die erste E-Pritsche (e-NV200 umgebaut mit Unterstützung der Firma Nissan Czaker) NÖs wurde als Transportfahrzeug im Stadtgarten in Betrieb genommen. Die e5-Gemeinde Baden ersetzt nun konsequent...

  • Baden
  • Maria Ecker
Titelbild: Der diesjährige erste Schnee in Weigelsdorf ...  >>> Empfehle Vollbild <<<
54 21 18

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Der diesjährige erste Schnee in Weigelsdorf ...

Weigelsdorf.  Der erste Schneefall in diesem Jahr am 12.12.2019 abends! Am Mittwoch, 11.12.2019, noch strahlender Sonnenschein und blauer Himmel, am Donnerstag, dem 12.12.2019 hingegen war es den ganzen Tag grau in grau! Abends begann es dann stark zu schneien und hörte erst nachts wieder auf! Es bestand Rutschgefahr, da der Neuschnee am Boden sofort eine dünne Eisschicht bildete. In Weigelsdorf musste sogar der Schneepflug fahren. Ich hatte gerade den Bildbeitrag "Just for fun" mit den...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild:  Just for fun ...
37 16 27

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
JUST FOR FUN ... !

Weigelsdorf.   Gestern war es bei uns zwar kalt und windig, aber vorwiegend strahlender Sonnenschein und ein intensiv blauer Himmel. Die herrlichen Farbkontraste, die sich dadurch ergaben, waren schlicht und ergreifend bezaubernd schön. Was liegt in so einem Fall näher, als eine kleine Spazierrunde zu machen und die wunderbaren Farbeffekte zu genießen. Bei aufmerksamer Beobachtung sieht man auch das eine oder andere Fotomotiv, auf das man ansonst nicht geachtet hätte. Dazu kommt noch die...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Araburg, Teil 2/2 - Der Aussichtsturm ... >>> Empfehle Vollbild <<<
47 25 52

Burganlagen in Niederösterreich
Die Araburg, die höchstgelegene Burgruine Niederösterreichs - Teil 2/2

Fortsetzung von "Die Araburg – Teil 1" (Link zur Bilddoku) ... Teil 2 - Der Araburg-Aussichtsturm LAABACH/KAUMBERG.  Die auf einer Höhe von 800 m ü.A. gelegene Burganlage ist seit 1625 Eigentum des Stifts Lilienfeld und steht unter Denkmalschutz. Der Anstieg von Kaumberg erfordert ca. 60 Minuten, man kann aber auch mit dem Auto bis zum Parkplatz nahe dem Mayerhof fahren. Von dort aus ist die Burg in etwa 30 Minuten zu Fuß zu erreichen. Die Araburg ist zwar nur zu Fuß erreichbar, jedoch unter...

  • Lilienfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Araburg, die höchstgelegene Burgruine in NÖ - Teil 1/2 ... <<< Empfehlung Vollbild >>>
84 27 49

Burganlagen in Niederösterreich
Die Araburg, die höchstgelegene Burgruine Niederösterreichs - Teil 1/2

Weigelsdorf – Laabach/Kaumberg.  Kürzlich zog es uns wiederum ins schöne Triestingtal und zwar zum 814 m hohen Araberg in den Gutensteiner Alpen. Bekannt ist der Araberg vor allem durch die höchstgelegene Burgruine Niederösterreichs, die Araburg. Die auf einer Höhe von 800 m ü.A. gelegene Burganlage ist seit 1625 Eigentum des Stifts Lilienfeld und steht unter Denkmalschutz. Der Name der Hochburg kommt vom Geschlecht der Arberger und bedeutet so viel wie Adlerburg, da der Aar (Adler) das auch im...

  • Lilienfeld
  • Silvia Plischek
Die umstrittene E-Tankstelle im Ortszentrum von Weigelsdorf, ...
85 11 2

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Schmuckstück und Schandfleck in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf ... Teil 2 / 2

Teil 2 / Schandfleck – Die umstrittene E-Tankstelle: Weigelsdorf/Ebreichsdorf.  Dieser trist und schmutzig aussehende Platz ist die neue, viel propagierte, aber genauso von vielen kritisierte E-Tankstelle in Weigelsdorf (Stadtgemeinde Ebreichsdorf), die voriges Jahr eröffnet wurde. Ein Prestigeprojekt des/der Verantwortlichen, das allerdings der ortsansässigen Bevölkerung außer Unkosten und einem unschönen Anblick nichts bringt. Diese auf dem Gelände einer ehemaligen Fossiltankstelle errichtete...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Das Insektenhotel, eine sinnvolle Investition und ein erfreulicher Anblick!
8 8 3

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden
Schmuckstück und Schandfleck in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf ... Teil 1 / 2

Teil 1 / Schmuckstück - Das Insektenhotel:  Weigelsdorf/Ebreichsdorf.  Wenn man aus Richtung Baden nach Ebreichsdorf kommt, befindet sich gegenüber der OMV-Tankstelle diese schön begrünte Wiese nahe der Piesting, wo lobenswerterweise ein Insektenhotel aufgestellt wurde. Ein erfreulicher Anblick! Insekten sind sehr wichtig und nützlich, da sie Pflanzen bestäuben und Schädlinge, wie z.B. Blattläuse, fressen. So tragen sie entscheidend zum natürlichen Gleichgewicht unserer Umwelt bei. Das...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Ein besonderes Schmuckstück:  Die Nepomukkapelle nahe Hernstein
19 7 3

Gutensteiner Alpen, Hammerl, Hernstein, Triestingtal, Bezirk Baden (NÖ)
Schmuckstück und Schandfleck im Triestingtal

Schmuckstück – Die Nepomukkapelle nahe Hernstein: Bei der Nepomukkapelle vor Hernstein beginnt der markierte Wanderweg auf den 788 m hohen Hammerl, der auch zur Vorderen und Hohen Mandling durch den Schustergraben führt. Dieses renovierte Kleindenkmal ist ein besonderes und sehenswertes Schmuckstück! Infos:  Pfarre Hernstein - Nepomukkapelle Schmuckstück – Der geschmückte Gipfelbereich am Hammerl:  Das Hammerl ist mit dem bekannten, kleinen roten Gipfelkreuz, das man immer wieder auf...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Aufruf und Umfrage an alle RegionautInnen ...
25 9 7

Schmuckstücke und Schandflecke in euren Regionen
Aufruf und Umfrage an alle Regionauten

Hallo liebe RegionautenfreundInnen! Heute wende ich mich mit einem sehr wichtigen Thema an Euch, und zwar: Schmuckstücke und Schandflecke in Euren Regionen In jedem Bezirk gibt es besonders schöne Eindrücke und Örtlichkeiten, aber genauso finden sich leider immer wieder recht unschöne Begebenheiten! Wie ich einem allgemeinen Aufruf unseres Kollegen Thomas Santrucek (Redaktion Neunkirchen) entnehmen konnte, werden wir gebeten, nun auch (wie wir es bereits von der BZ in Wien kennen) die regional...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Kiwipflanze und die Entstehung ihrer Früchte ...  >>> Empfehlung Vollbild <<< | Foto: S.Plischek
47 22 53

Bilddokumentation - März bis Ende November 2019
Die Kiwipflanze und die Entstehung ihrer Früchte

Weigelsdorf.   Liebe Leser- und RegionautenfreundInnen! Habt ihr gewusst, dass die Kiwi eigentlich nicht aus Neuseeland, sondern ursprünglich aus China stammt? Ich habe erst bei meinen näheren Recherchen erfahren, dass die anfangs als "Chinesische Stachelbeere" bezeichnete Frucht aus dem Gebiet des Jangtsekiang vom Nordosten Chinas kommt. In den dortigen Wäldern wächst sie als kräftige, holzige Liane oder kletternder Strauch. Die Frucht wurde 1904 von einer Lehrerin nach einem China-Aufenthalt...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Das Congress Casino Baden
40 16 9

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Das Congress Casino Baden

Baden.   Das Congress Casino Baden wurde ursprünglich als Kurhaus im Jahr 1886 erbaut und blieb ein solches bis zum Jahr 1934. Nach diversen Adaptierungen in den Folgejahren sowie den erforderlichen Instandsetzungsarbeiten nach der Kriegs- und Besatzungszeit wurde das Kurhaus in den Jahren 1966 bis 1968 unter Bürgermeister Hofrat Mag. Viktor Wallner zu einem Kongresshaus umgebaut und 1968 ein Casino-Provisorium eröffnet. 1989 wurde das Kongresshaus geschlossen und 1991 an die Casinos Austria AG...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Titelbild: Grüße aus Baden ...
58 20 33

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Grüße aus Baden ...

Baden.  Die Kurstadt Baden ist eine wunderschöne, sehr kulturell geprägte Stadt und wurde bereits in meiner Gymnasialzeit zu meinem zweiten Heimatort. Da ich täglich mit dem Postbus zwischen Weigelsdorf und Baden hin und her pendelte, wurde sie mir speziell in diesen acht Jahren sehr vertraut. Schon damals erkundete ich sehr gerne die verschiedenen, interessanten Örtlichkeiten der Kaiserstadt. Es ist mir eine Freude, euch nach und nach mit den herrlichen Plätzen und den bemerkenswerten...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Natur der Spinnen ...  >>> Empfehlung Vollbild <<< | Foto: © Silvia Plischek
45 23 24

Bilddokumentation
Die Natur der Spinnen ...

Weigelsdorf.   Vor einiger Zeit habe ich zufällig eine kleine Gewächshausspinne entdeckt, die für ihre Jungen bereits einen Kokon gefertigt hatte und sich an dem Männchen labte. Zuerst geliebt, dann verspeist; bei einigen Arten von Insekten und Spinnen gehört das zum ganz natürlichen Verhalten. Für mich war klar, dass sich die in dem Kokon abgelegten Spinneneier bzw. - je nach fortgeschrittenem Stadium - die Embryos rasch weiter entwickeln und irgendwann die Jungtiere aus dem Kokon schlüpfen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.