Bezirk Neusiedl am See

Beiträge zum Thema Bezirk Neusiedl am See

In Gols wurden drei Projekte präsentiert.  | Foto: Titz

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Neusiedl am See im November bewegt

Neue Mitte GolsIn Gols soll der Hauptplatz neu gestaltet werden. 23 Projekte wurden eingereicht, die besten drei nun präsentiert.  Hier gehts zum Artikel Baustart für "The Resort"In Andau fand der Spatenstich für Erich Scheiblhofers "The Resort" statt. Hier gehts zum Artikel Sechs Haubenlokale für Bezirk Im November vergab Gault Millau wieder seine Hauben an gute Lokale. Im Bezirk Neusiedl am See wurden sechs Lokale ausgezeichnet. Hier gehts zum Artikel >>> Hier geht es zurück zu mehr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Herren wünschen sich eine Umfahrung für Mönchhof.  | Foto: Titz

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Neusiedl am See im Oktober bewegt

Umfahrung für MönchhofIn Mönchhof hat sich eine Bürgerbewegung zusammen getan, die eine Umfahrung für die Gemeinde haben möchte.  Hier gehts zum Artikel Goldmedaille für BierGolser Bier konnte im Oktober in Deutschland wieder bei den Kreativ-Bieren punkten! Hier gehts zum Artikel Notlandung Im Oktober musste ein Kleinflugzeug auf einem Feld in Wallern notlanden.  Hier gehts zum Artikel >>> Hier geht es zurück zu mehr Jahresrückblicken aus dem Burgenland

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Im September erfolgte der Spatenstich für die PADO Galerien.  | Foto: Bgld. LMS

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Neusiedl am See im September bewegt

SpatenstichIm September erfolgte der Spatenstich für den zweiten Bauteil des PADO in Parndorf. Fertig sein sollen die Galerien im Herbst 2020.  Hier gehts zum Artikel ÖFB-Stadion?Der ÖFB sondierte im September die Lage, ob das neue Stadion im Burgenland, genauer gesagt in Parndorf oder in Niederösterreich gebaut werden könnte.  Hier gehts zum Artikel Kleine Eingriffe Die Sonderkrankenanstalt Zicksee vergrößert, um in Zukunft auch kleine Eingriffe selbst durchführen zu können.  Hier gehts zum...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Auch Semino Rossi begeisterte die Besucher am Golser Volksfest.  | Foto: Dieter Horvath

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Neusiedl am See im August bewegt

100.500 BesucherDas Golser Volksfest lockte wieder tausende Gäste aufs Volksfestgelände. Wir waren natürlich auch dabei.  Hier gehts zum Artikel  Neuer LookPodersdorf am See ist seit August schön bunt, denn ein Graffiti-Künstler hat sich verewigt.  Hier gehts zum Artikel NaturschutzorganeIm August suchte man im ganzen Burgenland nach ehrenamtlichen Naturschutzorganen.  Hier gehts zum Artikel  >>> Hier geht es zurück zu mehr Jahresrückblicken aus dem Burgenland

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
In Andau entsteht gerade das Hotelresort von Erich Scheiblhofer.  | Foto: Scheiblhofer

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Neusiedl am See im Juli bewegt

Scheiblhofer baut HotelresortIm Juli präsentierte Erich Scheiblhofer ein Hotelprojekt für Andau. Der Spatenstich fand im November statt.  Hier gehts zum Artikel "Der Verschwender" in Parndorf Beim Parndorfer Theater Sommer stand heuer Raimunds "Verschwender" auf dem Spielplan.  Hier gehts zum Artikel Hotel-Restaurant für BruckneudorfIn Bruckneudorf soll im kommenden Jahren das "Josef" eröffnen. Wir haben mit den Betreibern über die Pläne gesprochen.  Hier gehts zum Artikel >>> Hier geht es...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
In Bruckneudorf freut man sich über das Volksschul-Projekt.  | Foto: Titz

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Neusiedl am See im Juni bewegt

Volksschule für BruckneudorfDerzeit gehen die Bruckneudorfer Schüler in Bruck/ Leitha in die Volksschule. Das soll sich mit dem kommenden Schuljahr 2020/21 ändern.  Hier gehts zum Artikel Marienkron neu eröffnetNach knapp einem Jahr Bauzeit wurde das Kurhaus Marienkron im Juni neu eröffnet. Wir waren bei den Feierlichkeiten dabei.  Hier gehts zum Artikel Nova Rock bis 2026 in NickelsdorfMehr als 200.000 Besucher pilgern jährlich auf die Pannonia Fields zum Nova Rock. Das Festival bleibt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Im Mai startete man den Bezirksübergreifenden Kampf gegen die Breitspurbahn | Foto: Titz

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Neusiedl am See im Mai bewegt

Kampf gegen BreitspurbahnIm Mai wurde bekannt, dass das Schreckgespenst Breitspurbahn noch lange nicht vom Tisch ist. Der Kampf begann... Hier gehts zum Artikel SpatenstichIn Gols wird die sozialpsychiatrische Wohngemeinschaft "Mosaik" neu gebaut. Im Mai war Spatenstich für das Projekt. Hier gehts zum Artikel DankeschönDie Freiwillige Feuerwehr Bruckneudorf und die anderen Wehren des Bezirkes kämpften gegen den Merkur-Brand in Bruckneudorf. Als Dank gab es eine Tragkraftspritze.  Hier gehts zum...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Seit April gibt es im Krankenhaus Kittsee ein MRT-Gerät | Foto: Titz

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Neusiedl am See im April bewegt

MRT für KittseeIm April hat das Magnetresonanzgerät in Kittsee den Betrieb aufgenommen. Damit sollen Patienten nicht so lange auf einen Termin warten.  Hier gehts zum Artikel Toter Seeadler in FrauenkirchenTierschützer haben einen Seeadler und andere Greifvögel in Frauenkirchen tot gefunden. Sie wurden vergiftet.  Hier gehts zum Artikel Erweiterung bei Golser BierDie Golser Bierbrauerei erweiterte im April seine Infrastruktur. Wir haben beim Bau vorbei geschaut.  Hier gehts zum Artikel >>> Hier...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
In Nickelsdorf traf man sich zur Besprechung der Nachbarschaftshilfe.  | Foto: Gemeinde Nickelsdorf

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Neusiedl am See im März bewegt

Sozialprojekt für NickelsdorfNachbarschaftshilfe ist in Nickelsdorf nicht nur ein Schlagwort. Hier funktioniert das wirklich.  Hier gehts zum Artikel Dreister BlumendiebIn Bruckneudorf setzte man vorausschauend Krokusse für erste Frühlingsgrüsse. Dreiste Diebe gruben die Pflanzen einfach aus.  Hier gehts zum Artikel Erfolgsrezept AkutordinationenIm März zog man eine erste Bilanz über die Akutordinationen. Ärzte und Politik zeigten sich begeistert.  Hier gehts zum Artikel >>> Hier geht es zurück...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Gemeinde Parndorf kaufte das rote Haus.  | Foto: Liste Parndorf

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Neusiedl am See im Feber bewegt

Parndorf kauft "Rotes Haus"Die Gemeinde Parndorf kauft das geschichtsträchtige Haus im Februar, um es zu erhalten.  Hier gehts zum Artikel Spatenstich für Szigeti in ZurndorfDie Brüder Szigeti gehen getrennte Wege, Norbert Szigeti startet sein neues Sektkellereiprojekt in Zurndorf.  Hier gehts zum Artikel Von der Kaserne zum SchlossImmobilienfirma baute "Bergerkaserne" in Neusiedl am See in Wohnobjekt um. 106 Wohnungen entstanden.  Hier gehts zum Artikel >>> Hier geht es zurück zu mehr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Das Bundesdenkmalamt stellte das Hallenbad mittlerweile unter Denkmalschutz, die Gemeinde Neusiedl erhob Einspruch. Jetzt wartet man auf das Gerichtsurteil.  | Foto: Franz Tscheinig

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Neusiedl am See im Jänner bewegt

Ein "Nein" zum DenkmalschutzDer Gemeinderat in Neusiedl am See sprach sich gegen den Denkmalschutz fürs Hallenbad aus. Trotzdem wurde es geschützt. Jetzt wartet man auf den Gerichtsbescheid. Hier gehts zum Artikel 5100 TeilnehmerEinen neuen Teilnehmerrekord gab es bei 24-Stunden Burgenland Extrem.  Hier gehts zum Artikel Villa Mia insolventDie sozialpädagogische Kinderbetreuungseinrichtung in Gols war zahlungsunfähig. Mittlerweile ist sie geschlossen.  Hier gehts zum Artikel >>> Hier geht es...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
LH Hans Peter Doskozil mit KRAGES-Geschäftsführer Harald Keckeis, Projektleiter Johannes Zsifkovits und dem Gesundheitsplaner und EPIG-Geschäftsführer Wolfgang Habacher.  | Foto: Bgld. LMS

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Neusiedl am See im Dezember bewegt

Neues KrankenhausIm Dezember präsentierte LH Hans Peter Doskozil den Gesundheitsplan, der ein neues Krankenhaus für den Bezirk Neusiedl am See vorsieht Hier gehts zum Artikel Neue Park & Ride AnlageIn Parndorf entstand eine neue Park & Ride Anlage. Seit dem 20. Dezember steht sie den Pendlern zur Verfügung Hier gehts zum Artikel Kindergarten-ZubauIn Gols soll der Kindergarten ausgebaut werden. Die Pläne dafür wurden im Dezember präsentiert.   Hier gehts zum Artikel >>> Hier geht es zurück zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Neue Schul-Schilehrer braucht das Land! Hier sind sie.  | Foto: Bgld. LMS

Ausbildung für Pädagogen
Neue Ski-Alpin-Betreuer

14 AbsolventInnen haben vor kurzem ihre Ausbildung zum Ski-Alpin-Betreuer, die vom Land Burgenland in Kooperation mit der PH Burgenland angeboten wurde, erfolgreich abgeschlossen. BEZIRK. Bei der Zertifikatsverleihung an die neuen Betreuer betonte Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler: „Es ist sehr erfreulich, dass die Ausbildung mit großem Interesse angenommen wurde. Wir sind im Burgenland in der glücklichen Lage, dass jede Schule in ausreichender Zahl über Ski-Alpin-Betreuer verfügt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Auch die Grünen haben ihre Landesliste gewählt, Georg Tischler tritt auf Platz vier an.  | Foto: Grüne

Landtagswahl 2020
Georg Tischler kandidiert für die Grünen

Der zweifache Weltmeister im Kugelstoßen und Paralympicssieger Georg Tischler aus Gols geht ins Rennen um einen der vordersten Listenplätze der GRÜNEN für die Landtagswahl 2020. NEUSIEDL AM SEE. Die Bezirksgruppe Neusiedl hat ihn einstimmig auf Platz eins der Bezirksliste gewählt. Platz vier auf Landesliste Bei der Landesversammlung der Grünen wurde Tischler nach Regina Petrik, Wolfgang Spitzmüller und Manuela Juric auf Platz vier der Landesliste gewählt. "Für die GRÜNEN trete ich wegen meines...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Titelbild: Herbstfarben, die das Herz erfreuen ...   >>> Empfehle Vollbild <<<
46 22 46

HERBSTFARBEN, die das Herz erfreuen ...

Hallo liebe Freundinnen und Freunde! Weil das Wetter dieser letzten Novembertage so kalt und trüb ist, schicke ich euch heute einige herbstliche Impressionen und Herbstfarben, die das Gemüt erfreuen, ... einfach kurz mal so zum Durchklicken, ... zum entspannten Zurücklehnen und Genießen. Lassen wir die schönen Herbsttage Revue passieren und erfreuen uns an den unterschiedlichen Farben und Eindrücken!  Ich wünsche euch viel Vergnügen mit den Bildern ... liebe Grüße Silvia

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Natascha Pitzl, Fritz Hofberger und Manuel Muth – alle drei Raucher, die sich von der Regierung entmündigt fühlen.
1 2

Ab 1. November komplettes Rauchverbot
Wirte im Bezirk Neusiedl befürchten Umsatzminus

Vor allem kleine Lokale, die keine große Speisekarte führen, machen sich Sorgen um ihre Zukunft.  BEZIRK NEUSIEDL/SEE. Vor allem kleine Lokale, die keine große Speisekarte führen und jene, die erst abends aufsperren, machen sich Sorgen um ihre Zukunft.  Natis Boxenstop Natascha Pitzl führt seit drei Jahren ihr kleines Lokal "Natis Boxenstop" in Frauenkirchen. Sie hat zwar eine kleine Speisekarte, aber Speiselokal ist ihr Boxenstop keines. Dafür wird gern miteinander getrunken und eben auch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Titelbild: Ein Nachmittag in Jois ...
54 24 44

Bezirk Baden (NÖ) - Bezirk Neusiedl/See (Bgld)
Die Marktgemeinde Jois im Nordburgenland

Weigelsdorf/Jois.  Die dem Bezirk Neusiedl/See zugehörige, in 130 m Seehöhe an den Hängen des Leithagebirges liegende Marktgemeinde Jois ist ein bekannter Weinbauort und eine beliebte Fremdenverkehrsgemeinde. Der direkte Zugang zum Neusiedler See ermöglicht ein umfangreiches Freizeitangebot und das Ausüben verschiedenster Sportarten im Sommer wie im Winter. Mehrere Heurigenkeller und Buschenschanken laden mit kulinarischen Spezialitäten zur Einkehr ein. Der Ort gehörte wie das gesamte...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Diese Standortalternativen stehen im Umweltbericht.  | Foto: BMVIT
5

Bürgerinitiative gegen die Breitspurbahn
Initative wird breiter und nimmt vereint den Kampf gegen das Projekt auf

Drei ÖVP-Bürgermeister aus den Bezirk Neusiedl am See und ein weiterer SPÖ-Bürgermeister aus dem Bezirk Bruck an der Leitha erklären nun Beitritt ihrer Gemeinden zur BI gegen die Breitspurbahn. BEZIRK NEUSIEDL/SEE. Zu einer gemeinsamen Strategiesitzung hatten die beiden Koordinatoren der Bürgerinitiative gegen die Breitspurbahn, Friedrich Radlspäck und Wolfgang Daniel, am 15.10.2019 in den Parndorfer Gemeindesaal geladen. Gemeindeoberhäupter eingeladen Eingeladen waren die von einer etwaigen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
60 cm Riesen XXXXL Achs Matthais Schnitzel | Foto: Christian Achs
1 4

Special Report I - Regionaut ACHS als Restauranttester im Bezirk unterwegs
Achs-Matthias XXXXL Schnitzel exklusiv bei JACKYs MÜHLE in GOLS

GOLS./ Heute mal ein SPECIAL-Report aus meiner Heimatgemeinde. Wiener Schnitzel bekommt man ja heutzutage an jeder Ecke bzw. ist sowas leider schon alltäglich. Leider? Natürlich!! Also ich noch klein war, hat man sich auf ein Schnitzel am Sonntag ja schon richtig gefreut, aber heutzutage, wo die Schnitzelhäuser und Schnitzelwirte wie die Schwammerl aus dem Boden schiessen, da ist dass ja schon sowas wie Normalität und so ein Bröselteppich geht nebenbei. Früher, als das Volk noch ärmer war, da...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
Titelbild: Regionautenausflug mit dem Oldtimerbus ...
59 27 96

Bezirk Baden (NÖ) - Bezirk Eisenstadt (Bgld) - Bezirk Neusiedl (Bgld)
Regionautenausflug mit dem Oldtimerbus von Niederösterreich ins Burgenland

Am Mittwoch, dem 28. August 2019, war es nun endlich soweit, dass wir unseren lang erwarteten Regionautenausflug mit dem Oldtimerbus hatten. Um 10:00 Uhr traf sich die gut gelaunte Regionautengruppe, bestehend aus 24 Teilnehmern aus dem Burgenland, Kärnten, Niederösterreich und Wien, vor dem Haupteingang des Schlossparks in Pottendorf (NÖ) und dann ging's los. Die lustige und abwechslungsreiche Fahrt ins Burgenland führte uns zuerst über Hornstein und Eisenstadt nach Jois zum Weingut Hillinger,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Auf ins schöne Burgenland ...
53 29 11

Regionautenausflug mit dem Oldtimerbus von Pottendorf (NÖ) zum Neusiedler See (Bgld)
AUF INS SCHÖNE BURGENLAND ...

Hallo liebe Regionautenfreundinnen und Regionautenfreunde! Nun ist es bald soweit, dass unser Ausflug mit dem Nostalgiebus zum Neusiedler See ins Burgenland stattfindet. Nachstehendes Programm wurde uns für unseren RG-Ausflug mit dem Oldtimer-Postbus von Herrn Wunderl bestätigt: Abfahrt: Mittwoch, 28.08.2019, 10:00 Uhr ab Pottendorf (Treffpunkt vor dem Haupteingang Schlosspark Pottendorf) Erste Station: 11:00 Uhr - Weingut Leo Hillinger in Jois mit Führung und Weinverkostung (im Package-Preis...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Ein Nachmittag im Burgenland ...
51 19 38

Bezirk Baden (NÖ) - Bezirk Eisenstadt/Umgebung (Bgld) - Bezirk Neusiedl/See (Bgld)
Ein Nachmittag im Burgenland ...

Auf der Fahrt von meinem Heimatort Weigelsdorf (Bezirk Baden, NÖ) ins Nordburgenland stellt man fest, dass an den Südosthängen des Leithagebirges vor allem Weingärten landschaftsbestimmend sind. Das Gelände verläuft zuerst abfallend und zuletzt flach bis hin zum Neusiedler See. Der Neusiedler See ist wie der Plattensee einer der wenigen Steppenseen in Europa und der größte abflusslose See in Mitteleuropa. Er liegt überwiegend auf österreichischem und flächenmäßig geringfügig auf ungarischem...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
2. LT-Präs. Rudi Strommer und LA Markus Ulram gratulieren Gerald Handig.  | Foto: Foto: ÖVP
1

ÖVP-Spitzenkandidat im Bezirk Neusiedl
Gerald Handig ist die Nummer Eins

Der Bezirk Neusiedl am See hat mit Bürgermeister Gerald Handig aus Edelstal seinen Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl. EDELSTAL. Die Nationalratswahl 2019 ist eine Entscheidungswahl für unser Österreich. Gerald Handig ist Berufsoffizier beim Bundesherr und seit 1997 politisch aktiv. 2007 wurde er zum Bürgermeister der Gemeinde Edelstal gewählt. Einstimmig nominiert Die ÖVP des Bezirkes Neusiedl am See, nominierte einstimmig den erfahrenen Bürgermeister Gerald Handig zum...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Patrick Petsch, der bgld. DARTS Landesmeister mit der "spitzen Feder" Werner Achs  | Foto: Werner Achs
6

Illmitzerin Christine MICHLITS Landes-Champion bei den Damen
Der Golser PATRICK PETSCH kürt sich zum burgenländischen Darts-Landesmeister

GOLS./NEUDORF./Weltweit DARTS wird ja eher als Randsportart verschrien und von den Medien meist ignoriert und links liegen gelassen. In den letzten Jahren erlebte es aber einen gewaltigen Aufschwung. Von einer Wirtshaus-Freizeitbeschäftigung zu Einer der populärsten Sportarten von Europa und der Welt. TV-Übertragungen (Sport1, Pro7Maxx, u.a.) von Weltmeisterschaften und anderen diversen Turnieren, dieses Präzisionssports, wie z.Bsp. der Premier League in England oder Turnieren in Deutschland...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.