Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Bezirk Oberwart

Walter Fischer und Erna Bischof vom Verschönerungsverein Ollersdorf folgen der behördlichen Anordnung und stellen das "Lichtraumprofil" wieder her. | Foto: Martin Wurglits
5 Video

Amtsschimmel wittert Gefahr
Südburgenlands Brücken müssen blumenkisterlfrei werden

Seit Jahrzehnten werden in vielen Ortschaften die Geländer von Brücken im Sinne der Ortsbildverschönerung mit Blumenkisterln dekoriert. Damit ist nun Schluss. Die Landesstraßenverwaltung für die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf hat nach Jahrzehnten der floralen Anarchie Blumenkisterl nun als Gefahrenherd identifiziert. "Lichtraumprofil" und "Verletzungsrisiko""Sie engen das Lichtraumprofil ein. Das heißt, dass die volle Breite des Gehweges nicht vorhanden ist. Weiters sind die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehrjugend Pinkafeld holte drei Siege und zwei 2. Plätze. | Foto: Feuerwehrjugend Pinkafeld
28

Leistungsbewerb
Feuerwehrjugend Pinkafeld mit drei Siegen und Platz 2

Der 48. Landesfeuerwehrjugendleisterungsbewerb fand in Gols statt. BEZIRK OBERWART. Am 8. Juli 2023 fand im Volksfeststadion Gols der große 48. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt. Dabei ging es auch um die Qualifikation für den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Lienz. Überragend zeigte sich dabei die Feuerwehrjugend aus Pinkafeld mit Siegen in der Kategorie Bronze mit Wertung sowie Bronze und Silber ohne Wertung. Dazu gab es noch einen tollen 2. Platz im Bewerb "Silber mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Jugendschutzgesetz verhinderte wegen "30 Minuten" eine Facharbeiterlehre. | Foto: Pixabay
2

Wegen "30 Minuten"
Ausbildungsverbot statt Lehrstelle für Südburgenländer (15)

Klingt wie ein Scherz, ist aber keiner. Denn ein Gesetz zum „Schutz der Jugend“ verhindert im Bezirk Oberwart die Facharbeiterlehre eines 15-jährigen Südburgenländers. Der fassungslose Vater fordert eine Änderung, NR-Abgeordneter Christian Drobits engagiert sich für eine Lösung. BEZIRK OBERWART. Der 15-jährige Benedikt entschied sich bereits Anfang März, also noch während der Schulzeit, den Ausbildungsweg einer Facharbeiterlehre einzuschlagen. Sein Traumberuf: Kühl- und Heizungstechniker. In...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Die Feuerwehr Grafenschachen durfte über den Sieg in der Kategorie "Silber A" jubeln. | Foto: Feuerwehr Grafenschachen
14

Landesfeuerwehrleistungsbewerb
Siege für Grafenschachen und Rechnitz

Beim 68. Landesfeuerwehrleistungsbewerb am 30.06 und 01.07.2023 in Eisenstadt gab es für den Bezirk Oberwart zwei Bewerbssiege. BEZIRK OBERWART.  Der 68. Burgenländische Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber fand am 30. Juni und 1. Juli auf der Leichtathletikanlage in Eisenstadt statt. Auch aus dem Bezirk Oberwart stellten sich zahlreiche Feuerwehren den Bewerbskategorien in Bronze und Silber und es gab dabei auch Erfolge zu feiern. So gelang der Bewerbsgruppe Grafenschachen 1 in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Wohnstandort-Marketing": Mit vereinten Kräften wollen Gemeinden, Land, Bund und EU Menschen dazu animieren, ins Südburgenland zu ziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Österreichweite Marketing-Initiative
Südburgenland will aktiv um Zuzügler werben

Günstige Häuser, schöne Landschaft, angenehmes Klima - mit Vorzügen wie diesen sollen Menschen aus ganz Österreich animiert werden, ins Südburgenland zu ziehen. Ein neues, EU-gefördertes "Wohnstandort-Marketing", das vom Regionalentwicklungsverein "Südburgenland plus" getragen wird, soll Interessierten ab Herbst 2023 Informationen und Hilfestellungen vermitteln. Düstere BevölkerungsprognoseHintergrund der Initiative ist die demographische Prognose für die Bezirke Oberwart, Güssing und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Markus Wiesler (4. v.r.) wurde beim FPÖ-Bezirksparteitag in Jabing in seiner Funktion als Bezirksparteiobmann bestätigt.  | Foto: FPÖ
2

Oberwart
Markus Wiesler als FPÖ-Bezirksparteiobmann bestätigt

Beim FPÖ-Bezirksparteitag im Gasthaus s'Dörfl in Jabing wurde Markus Wiesler aus Deutsch Schützen mit einer 100 %igen Zustimmung als Bezirksparteiobmann bestätigt. JABING. Als seine Stellvertreter wurden Martin Resner aus Kohfidisch und Christoph Theiler aus Pinkafeld gewählt. "Wir müssen das Burgenland aus den „kommunistischen Klauen“ der SPÖ befreien. Die Devise kann nur lauten: Holen wir uns unser Burgenland zurück und wir müssen Rot-Grün verhindern", so die Ansage Wiesler's nach seiner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Da war die Familie noch komplett. Nach dem Tod ihres fünfjährigen Martin (2.v.l.) kämpfen die Eltern für bessere Autismusausbildung bei Pädagogen. | Foto: Privat
2

Nach Kindergarten-Tragödie in Mattersburg
Eltern kämpfen um bessere Autismus-Ausbildung für Pädagogen

Nach dem tragischen Tod von Martin (5) während eines Kindergartenausflugs in Walbersdorf/Mattersburg kämpfen die Eltern unermüdlich um mehr und bessere Pädagogen-Ausbildung im Umgang mit Autismus. Deshalb gab es bereits mehrere Gespräche in der Landesregierung sowie eine positive Entwicklung durch Eigen-Engagement. MATTERSBURG. Am schwärzesten Tag der fünfköpfigen Familie aus Mattersburg, dem 20. Februar 2023, ertrank ihr fünfjähriger Sohn in einem Biotop. Weil er während eines...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Der kleinste Ort des Bezirks Güssing ist Sumetendorf mit 48 Einwohnern. | Foto: Martin Wurglits
2

Bevölkerungsstatistik 2023
24 burgenländische Orte haben unter 100 Einwohner

Im Burgenland gibt es laut einer aktuellen Aufstellung der Statistik Austria (Stand 1. Jänner 2023) 24 Ortschaften mit weniger als 100 Einwohnern. Die kleinste unter ihnen ist Rauhriegel mit 21, gefolgt von Allersdorf (23) und Unterpodgoria (36, alle Bezirk Oberwart). Zehn der 24 Dörfer liegen im Bezirk Oberwart, neun im Bezirk Güssing, drei im Bezirk Oberpullendorf, je eines in den Bezirken Neusiedl am See und Jennersdorf. Eine einzige der Ortschaften bildet für sich auch eine eigene Gemeinde,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Verordnung hat zum Ziel, leistbares Bauland auf den Markt zu bringen, und ist rückwirkend mit 1. Jänner 2022 in Kraft getreten. | Foto: Bilderbox

Für alle burgenländischen Gemeinden
Neue Obergrenzen für Baulandpreise

Die burgenländische Landesregierung hat für jede einzelne Gemeinde eine Preisobergrenze für Bauland festgelegt. Ziel sei es, leistbare Grundstücke zu ermöglichen und spekulatives Horten von Bauland zu verhindern, heißt es in den Erläuterungen zur Verordnung. Die Preise bilden auch die Bemessungsgrundlage für die Baulandmobilisierungsabgabe, die die Besitzer von unbebautem Bauland ab heuer zu zahlen haben. Bei den gutachterlich festgelegten leistbaren Kaufpreisen handle es sich bloß um maximale...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der verurteilte Arzt ordiniert in seiner Praxis legal weiter, weil das Gerichts-Urteil von 3 Jahren Gefängnis wegen Berufung noch nicht rechtskräftig ist. | Foto: Heigl
2

Sex-Übergriffe in Oberwarter Praxis
Trotz Gefängnisstrafe ordiniert Arzt legal weiter

Ein wegen sexueller Belästigung von Patientinnen zu drei Jahren Gefängnis verurteilter Arzt aus Oberwart ordiniert nach wie vor in seiner Praxis. Legal, da gegen das Urteil Berufung eingelegt worden ist. Auch der Ärztekammer sind die Hände gebunden. OBERWART. „Das kann nicht wahr sein! Der Arzt darf keine Patientinnen mehr angreifen. Da muss man die Frauen doch schützen. Würden sie ihre Frau oder Tochter in diese Ordination schicken? Noch schlimmer, stellen sie sich vor, ihre Frau oder ihre...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Anzeige
Hillcont-Eröffnungsfeier in Markt Allhau. (v.l.) Harald Wolfger, Joachim Raser, Leo Hillinger und Benjamin Karl. | Foto: Gernot Heigl
Video 188

Neuer Standort
Hohe Prominenz bei HILLCONT-Eröffnungsfeier in Markt Allhau

Hohe Prominenz aus Wirtschaft und Politik sowie zahlreiche Kunden und Unternehmenspartner feierten mit Geschäftsführer Harald Wolfger die Eröffnung des neuen Standortes von „HILLCONT-Raumsysteme“ in Markt Allhau. Als erste Gratulanten stellten sich Investor Leo Hillinger und Snowboard-Olympiasieger Benjamin Karl ein. MARKT ALLHAU. Auf dem riesigen Firmengelände, mit einem Headquarter aus modernsten Bürocontainern, begrüßte Freitag mittags Geschäftsführer Harald Wolfger seine Gäste. Von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Die Investitionspläne für die Baudirektion wurden vorgestellt. | Foto: LMS
4

Bezirk Oberwart
19,2 Millionen für Bauinvestitionen des Landes

Das Land Burgenland stellte das Investitionsprogramm für den Bezirk Oberwart 2023 vor. BEZIRK OBERWART. Das Land Burgenland investiert heuer für Landesstraßen (4,0 Mio. Euro), die ländliche Struktur (5,6 Mio. Euro) sowie die Wasser- und Umweltwirtschaft (9,6 Mio. Euro) im Bezirk Oberwart rund 19,2 Millionen Euro. Im Bereich der Landesstraßen bildet das Straßenprojekt (inkl. der Hodisbachbrücke) mit 1 Mio. Euro den größten Brocken. Das Projekt wurde bereits im Vorjahr gestartet. Für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Angeklagte wurde nach dem Sex-Angriff auf zwei Mädchen in eine geschlossene Anstalt eingewiesen. | Foto: Symbol-Pixabay

Nächtlicher Sex-Angriff im Bezirk Oberwart
Nackter Mann begrapschte 2 Mädchen in Kinderzimmer

Albtraum für eine Mutter und ihre beiden kleinen Töchter. Denn mitten in der Nacht stand ein nackter Mann im Kinderzimmer und nahm sexuelle Handlungen an den Mädchen vor... BEZIRK OBERWART. Kein Drehbuch eines Hollywood-Thrillers, sondern reale Schreckensmomente in einer Wohnhausanlage im Bezirk Oberwart. Verursacht durch einen griechischen Staatsbürger, 43, arbeitslos, der an einem kalten Novembermorgen den Schlüssel zu seiner Unterkunft nicht finden konnte. Alternativ wollte er zu seiner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Präsentierten das Regionale Entwicklungsprogramm für das Südburgenland in Stegersbach (v.l.): Bgm. Jürgen Dolesch (Stegerbach), Landesrat Heinrich Dorner, Peter Zinggl, Hauptreferat Landesplanung,  Bürgermeister Franz Kazinota (Neustift bei Güssing).   | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Regionalentwicklungsprogramm
Leitbild für das Südburgenland präsentiert

Das Burgenländischen Raumplanungsgesetz sieht vor, dass auch auf regionaler und kommunaler Ebene Entwicklungsprogramme bzw. Konzepte erstellt werden. Nachdem im August des Vorjahres das Leitbild für die Region Neusiedler See – Parndorfer Platte vorgestellt wurde, liegt nun auch jenes für die Region Südburgenland vor. Dieses wurde von Landesrat Heinrich Dorner, Peter Zinggl, Hauptreferat Landesplanung und den Bürgermeistern Franz Kazinota und Jürgen Dolesch im Kastell Stegersbach präsentiert. ...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
8 4 29

Wanderung im Südburgenland - Schandorfer Wald
Auf der Suche nach den Hügelgräbern der "Eisenfürste"

Vor drei Jahren ca. habe ich von den Hügelgräbern in den Wäldern von Schandorf gehört. 2021 fanden Ausgrabungen statt - hier findet ihr mehr zum Projekt ArcheOn. Heute morgen habe ich mich entschlossen nach Burg zu fahren und vom Badeteich aus die Hügelgräber zu finden. Ich habe mich an dieser Route orientiert. Ich habe mich aber auf Grund des Wachstum der Pflanzen - besonders der Brennnessln - entschieden anders zu gehen. Interessant finde ich den Vergleich der Fotos - im Herbst und Winter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Zentimeter vor dem hochwasserführenden Grieselbach konnte der Lenker seinen Wagen stoppen. | Foto: FF Jennersdorf
7

Nord- bis Südburgenland
Zahlreiche Einsätze forderten Feuerwehren am Feiertag

Zahlreiche Einsätze forderten zu Christi Himmelfahrt Feuerwehren vom Nord- bis ins Südburgenland. BURGENLAND. Zu einer Beinahe-Katastrophe kam es beim Skaterplatz in Jennersdorf. Dort rutschte bei einem Wendemanöver ein junger Lenker mit seinem Pkw über eine steile, nasse Böschung. Nur wenige Zentimeter oberhalb des hochwasserführenden Grieselbaches brachte der Steirer sein Auto zum Stehen. Während der Besitzer unverletzt aussteigen konnte, kam sein Wagen auf dem regendurchweichten Hang dem...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Laut Anklage soll der Geschäftsmann seine damalige Ehefrau und die Stieftochter mit Benzin überschüttet und mit dem Anzünden gedroht haben. | Foto: Heigl
2

Freispruch für Rechnitzer Geschäftsmann
Ehefrau und Stieftochter mit Benzin überschüttet

Burgenländer überschüttete Ehefrau und Stieftochter mit Benzin und drohte mit Ermordung durch Anzünden. Schrecklicher Vorwurf gegen einen Rechnitzer Geschäftsmann. Mit einer Prozess-Entwicklung, die nicht vorhersehbar war... RECHNITZ. Die Vorwürfe gegen einen 47-jährigen Ingenieur aus Rechnitz hatten es in sich. „Der Beschuldigte hat am 16. Oktober 2015 seine damalige Frau und die Stieftochter mit dem Tode bedroht, in dem er sie mit Benzin übergossen hat und mit dem Anzünden drohte. Zudem hat...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Regionale Erlebnisbetriebe in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf nehmen sich für dich, deinen Hunger nach regionalen Erzeugnissen und deinen Wissensdurst Zeit. | Foto: Erlebnisparadies

Oberwart, Güssing, Jennersdorf
Genuss-Betriebe öffnen am 20. und 21. Mai ihre Tür

Regionale Genuss-Produzenten laden für Samstag, den 20., und Sonntag, den 21. Mai, zu sich nach Hause ein. Die Genussbetriebe freuen sich, ihre Gäste mit Führungen und Verkostungen oder anderen Highlights zwei Tage lang verwöhnen zu dürfen. Ein Wochenende voller Genuss für Groß und KleinHeurigenstadl Ehrenhöfer, Neustift an der Lafnitz: Spaß mit dem E-Bike: Entdecke die rätselhafte Secrets-Touren im ganzen SüdburgenlandBullinarium, Markt Allhau: Kostenlose Touren durch das Infotainment, gratis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Der Badesee Burg lockt auch heuer wieder viele Badegäste an. | Foto: Michael Strini
5

Mit Verspätung
Auftakt in die neue Badesaison im Bezirk Oberwart

Die heurige Badesaison beginnt wetterbedingt etwas später als üblich. Die Vorbereitungen in den Freibädern und an den Seen im Bezirk Oberwart laufen dennoch auf Hochtouren. BEZIRK OBERWART. Der Badesee Burg öffnet voraussichtlich mit Mitte Juni offiziell die Badesaison. Der genaue Termin sei vom Wetter abhängig, heißt es vonseiten der Gemeinde. Bis dahin kann zwar ohne Eintritt gebadet werden, aber die Attraktionen wie Rutsche, Wasserschwimmtiere und vieles mehr sind noch nicht in Betrieb. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Fünf Angeklagten wurde wegen einer Schlägerei in einem Tanzlokal in Oberwart der Prozess gemacht. | Foto: Heigl
2

Streit in Oberwarter Tanzlokal
Verprügelte und getretene Frau ließ Baby abtreiben

Eine schwangere Frau wurde in einer Diskothek verprügelt, getreten und schwer verletzt. Aus Angst um die Gesundheit ihres ungeborenen Kindes nahm das Opfer eine Abtreibung vor. Prozess gegen die mutmaßliche Schlägerin (17) und vier weitere Angeklagte im Landesgericht Eisenstadt. OBERWART. Ein vergnüglicher Abend in einem Oberwarter Tanzlokal endete Anfang Dezember 2022 für eine junge Frau mit einem Drama. Denn laut Staatsanwältin wurde sie von 4 Mädchen und einem Burschen niedergeschlagen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Fünf Feuerwehren kämpften gegen die Flammen. Ein Verletzter wurde ins Spital gebracht. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
9

Großalarm in Welgersdorf
Explosionsgefahr und 1 Verletzter bei Schuppenbrand

Großalarm für zahlreiche Feuerwehren wegen eines Schuppenbrandes in Welgersdorf. Mit Explosionsgefahr, da sich im Gebäude Gasflaschen befanden. 60 Einsatzkräfte kämpften gegen das Inferno. Ein Verletzter musste ins Spital gebracht werden. WELGERSDORF. Sonntag, 10.30 Uhr, löste die burgenländische Landessicherheitszentrale (LSZ) Sirenenalarm mit der höchsten Brand-Gefahrenstufe "B3" aus. Fünf Feuerwehren aus Welgersdorf, Hannersdorf, Pinkafeld, Großpetersdorf und Woppendorf rasten mit 10...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Beim Maibaumaufstellen wird auch gefeiert. | Foto: Walter Bogath
54

Bezirk Oberwart
Traditionelles Maibaumaufstellen in vielen Gemeinden

BEZIRK OBERWART. Das Maibaumaufstellen hat in den Gemeinden noch große Tradition. Auch heuer wurden von den Vereinen und Feuerwehren wieder traditionelle Maibäume mit einem kleinen Fest als Umrahmung aufgestellt. Einige Fotos von Mischendorf bis Kemeten gibt es hier. Wir freuen uns über weitere Fotos.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Hagelunwetter zog über das Südburgenland. | Foto: FF Heiligenkreuz i. L.
1 1 Video 10

1. Mai ohne Regen
Hagelunwetter verursachte Schäden im Bezirk Jennersdorf

Hagelunwetter mit Blitz und Donner zogen Samstag in den Nachmittagsstunden über das Südburgenland. Besonders betroffen der Bezirk Jennersdorf. Aber auch in den Bezirken Güssing und Oberwart kam es durch Gewittertürme zu Beeinträchtigungen. Prognose für den 1. Mai: Sonne, Wolken, Wind - aber kein Niederschlag. SÜDBURGENLAND. Zahlreiche Feuerwehren alarmierte die burgenländische Landessicherheitszentrale am Samstag, ab 17.09 Uhr. Freiwillige Einsatzkräfte unter anderem aus Heiligenkreuz, Deutsch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Gernot Heigl
Das Geschäftsführer-Ehepaar stand wegen Untreue vor einem Schöffengericht. | Foto: Heigl
2

Bezirk Oberwart
Geschäftsführer-Ehepaar wegen Firmengelder-Veruntreuung angeklagt

„Auf Anraten meines Verteidigers werde ich die Frage nicht beantworten“, bekundete der Angeklagte. Und wiederholte diesen Satz mehrfach. Wie auch seine Gattin. Beide wegen Untreue vor einem Schöffensenat im Landesgericht Eisenstadt. Denn das Ehepaar hat - laut Staatsanwaltschaft - zigtausende Euro Firmengeld abgezweigt und für private Zwecke verwendet. BEZIRK OBERWART. Ein Waffengeschäft inklusive Schießkeller sollte es in einer Randgemeinde des Bezirkes Oberwart werden. Diese Idee verkaufte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.