Bezirk Reutte

Beiträge zum Thema Bezirk Reutte

Die 1. AFL-Meisterschaftsrunde startete spannend. | Foto: MEV.de

Außerferner Fußball Liga
Ergebnisse der 1. Cuprunde

Am vergangenen Wochenende wurden die ersten Spiele der AFL-Meisterschaftsrunde ausgetragen. AUSSERFERN (eha). Der SC Ehenbichl spielte gegen den SV Weißenbach 0:4. Die Torschützen waren Tobias Weirather (2x), Adrian Kraussler und Nenning Gerold. SFB Pflach traf auf Intern. Reutte. Das Spiel endete mit einem 1:4- Sieg für Reutte. Die Tore schossen Merz Özdemir (2x), Burak Demirel und Umut Kibar. Die SPG Steeg/Holzgau kickte gegen den SV Elmen ein 2:2-Unentschieden. Torschützen SPG: Jusuf Hasic,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.: GR Margit Dablander, Tourismussprecher Georg Kaltschmid und Spitzenkandidat Martin Rauter. | Foto: Hartman

Hinschauen, wo's brennt
Der grüne Weg zum sanften Tourismus im Außerfern

Bezirk Reutte (eha). Es ist ein Thema, das viele Facetten aufweist und zunehmend polarisiert: der Tourismus. Georg Kaltschmid, Tourismussprecher der Grünen, präsentierte am Mittwoch gemeinsam mit Bezirkssprecher und Spitzenkandidat Martin Rauter, und der Reuttener Gemeinderätin Margit Dablander, die Grünen touristischen Forderungen im Bezirk Reutte. Mer Qualität und Wertschöpfung  Während der Tourismus früher außer Diskussion stand, wird die Entwicklung aufgrund des damit einhergehenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Elektroautos werden beliebter, es gibt aber große regionale Unterschiede. | Foto: Archiv MEV

E-Mobilität
Der Bezirk Reutte bleibt in Tirol klares Schlusslicht

In den Tiroler Zulassungsstatistiken ist der Anteil an Elektroautos in allen Bezirken deutlich über die 10-prozent-Markte gestiegen. Nicht so im Außerfern. AUSSERFERN. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) erhebt regelmäßig Zahlen rund um den Automobilverkehr in Österreich. Auch die Zulassungszahlen von Elektroautos werden genau beobachtet. Statistik für Jänner bis Juni Die Zahlen für das erste Halbjahr 2022 sind interessant. Laut VCÖ war bereits jeder 6. Neuwagen in Tirol ein Elektrofahrzeug....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
v.l.: Diana Ortner, Vorständin der Abteilung Bodenordnung, LR Johannes Tratter und Sylvia Glinka, Besitzerin des „Franze-Lippa-Hauses“. | Foto: Land Tirol/Pölzl
3

Nachhaltige Gemeindeentwicklung
Holzgau und Ehenbichl zeigen wie's geht

Die Abteilung Bodenordnung des Landes Tirol unterstützt zahlreiche Projekte zur Stärkung und Erneuerung dörflicher Strukturen in Tirol. Zwei solcher Vorhaben – die Sanierung des „Franze-Lippa-Haus“ in Holzgau und die Baulandumlegung in Ehenbichl – werden derzeit im Bezirk Reutte umgesetzt. Landesrat Johannes Tratter machte sich vor Ort ein Bild der beiden Projekte. HOLZGAU/EHENBICHL (eha). „Beide Projekte – so unterschiedlich sie sind – zeigen den eindeutigen Mehrwert der Abteilung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Am 27. August 2022 kann man sich im Impfzentrum Reutte mit dem Totimpfstoff "Valneva" impfen lassen. | Foto: Fotokerschi

Tirol impft
Impfung mit Totimpfstoff nun auch in Reutte

Am kommenden Samstag, den 27. August 2022, öffnen zahlreiche Tiroler Covid-Impfzentren ihre Türen - auch in Reutte. Dabei besteht erstmals die Möglichkeit, sich ohne Termin, mit dem Totimpfstoff „Valneva“ impfen zu lassen. REUTTE. Mit „Valneva“ sind derzeit Erst- und Zweitimpfungen für Personen zwischen 18 und 50 Jahren möglich. Diese beiden Impfungen erfolgen im Abstand von vier Wochen (28 Tagen). Für den Abschluss der Grundimmunisierung (dritte Impfung) sowie für Auffrischungsimpfungen ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Tirol radelt und der Bezirk Reutte war fleißig dabei. Die Aktion wurde von acht Gemeinden mitgetragen. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tirol radelt
Im Außerfern wurden bereits 225.000 Kilometer gesammelt

Über 6000 Radlerinnen und Radler haben bei der Initiative "Tirol radelt" bereits 4,2 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Reutte geht mit 230 Teilnehmenden aus acht Gemeinden ins Finale. Bis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol geht es nicht um Spitzenleistungen, Höhenmeter oder Schnelligkeit. Alle Angemeldeten, die mehr als 100...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Privat- und Firmenkonkurse im Bezirk Reutte sind stark gestiegen. | Foto: Pixabay

Insolvenzstatistik im Bezirk Reutte
19 Firmenpleiten allein im ersten Halbjahr

BEZIRK REUTTE. Laut einer aktuellen Hochrechnung des KSV1870 waren im ersten Halbjahr 2022 im Bezirk Reutte 19 Unternehmen von einer Insolvenz betroffen. Das sind fast fünf Mal mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.  Keine staatlichen Hilfen mehr Derzeit hat die heimische Wirtschaft mit vielen Herausforderungen zu kämpfen: Corona, Ukraine-Krieg, Preissteigerungen, Lieferprobleme, Arbeitskräftemangel, Zinsanstieg, Inflation, explodierende Energiekosten. Die Liste ist lang. Doch es sind...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Im Oktober gibt es in einigen Gemeinden im Tannheimer Tal wieder zusätzliche Impfmöglichkeiten. | Foto: sharryfoto/fotolia

Tirol impft
Neue Impfmöglichkeiten in den Gemeinden

In einigen Gemeinden werden im Spätsommer bzw. Anfang Herbst eigene Impfmöglichkeiten angeboten. Im Bezirk Reutte in Grän und in Jungholz. BEZIRK REUTTE (eha). Vor wenigen Tagen erschien die aktuellste Empfehlung zur Covid-Impfung des Nationalen Impfgremiums (NIG): Darin wird die Auffrischungsimpfung nach der Grundimmunisierung nun allen Personen ab 60 Jahren empfohlen. Aus diesem Grund wird das Impfangebot in Tirol erweitert. Termin ohne Anmeldung Ohne Anmeldung kann man sich den ersten,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Tiere hautnah zu erleben und zu füttern war ein Highlight für die Kinder.
26

ORF Sommerfrische 2022
Im Tier- und Spielpark Bichlbach sind die Tiere die Stars

Am zweiten Tag der Radio Tirol Sommerfrische ging es in den Tier- und Spielpark Bichlbach. BICHLBACH (eha). Der Tier & Spielpark Bichlbach ist ein reiner Familienbetrieb und wurde von Albert Linser 1991 gegründet. Seit dem zwanzigsten Bestandsjubiläum im Jahr 2011 führt Tochter Maria die Geschäfte des familiären und einladenden Zoos. Sie kümmert sich Tag für Tag um Kaninchen, Ziegen, Schafe und Murmeltiere, Damwild und Wildschweine bis hin zu Adlern, Gänsen und Hühnern. Nicht zu vergessen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Vermutlich durch einen Blitzschlag kam es unterhalb der Gehrenspitze zu dem Brand. | Foto: Flugdienst BFV Reutte
2

Waldbrand in Musau
Sieben Feuerwehren und Löschhubschrauber im Einsatz

Dicke Rauchschwaden stiegen am 16. August 2022, gegen 09:40 Uhr in Musau auf. Dort gerieten im Bereich unter der Gehrenspitze, vermutlich durch einen Blitzschlag, zwei Bäume in unwegsamem Gelände in Brand. MUSAU (eha). Zum Brandeinsatz wurden die Feuerwehren Vils, Pflach, Reutte, Lechaschau, Pinswang, Musau und Höfen gerufen. Die Feuerwehr Pinswang fuhr mit dem TLF zur Brandbekämpfung auf dem Weg zur Musauer Alm soweit es ging an das Brandgeschehen heran. Die Mannschaft des KLFs unterstützte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
23

ORF Sommerfrische 2022
Rund 400 Besucher stürmten die Schnitzschule

Die ORF-Sommerfrische ist vom 16. bis 19. August wieder im Bezirk Reutte unterwegs. Erste Station war gestern die bekannte Fachschule für Kunsthandwerk und Design, oder kurz gesagt die Schnitzschule in Elbigenalp. ELBIGENALP (eha). Von 12:00 bis 15:00 Uhr war die ORF Sommerfrische mit Moderator Kurt Arbeiter live im Radio und berichtete aus der "Duarfer Kunstschmiede". Beim Glücksrad gab's neben ORF-Sommerhut, Sonnenbrille und weitere tolle Preise zu gewinnen. Spannende Interviews Interviews...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bezirksfeuerwehrkommandant Dietmar Berktold (Mitte) mit den Ausgezeichneten Oliver Klien (FFW Reutte) und 
Peter Schwarz (FFW Berwang). | Foto: Wegscheider
3

Hoher Frauentag
Auszeichnung des Landes für acht verdiente Persönlichkeiten

Über 200 Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol wurden am "Hohen Frauentag" in der Innsbrucker Hofburg mit Lebensrettungsmedaillen, Verdienstmedaillen, Verdienstkreuzen und der Bezeichnung Erbhöfe geehrt. Darunter auch acht Personen aus dem Bezirk Reutte. IBK/Bezirk Reutte (eha).  In seiner Festrede hob Tirols LH Günther Platter die Bedeutung des Ehrenamts und der Zivilcourage sowie des Einsatzes für die Gesellschaft hervor: „Wir können uns glücklich schätzen, in Frieden miteinander zu leben....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Beamte der Polizeiinspektion Elbigenalp konnten einen 55-jährigen Bulgaren als Täter ausforschen. | Foto: Archiv

Ermittlungserfolg
55-Jähriger als Treibstoffdieb ausgeforscht

Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der PI Elbigenalp konnte ein 55-jähriger Bulgare als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Was war geschehen? Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 12.06.2022, 22:00 Uhr bis zum 13.06.2022, 07:00 Uhr bei einem Radbagger, der auf einer Baustelle in Pfafflar/Boden abgestellt war, auf und entwendeten ca. 200 Liter Diesel aus dem Fahrzeugtank.  Ebenfalls unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 10.06.2022, 00:00 Uhr bis zum 13.06.2022, 10:30 Uhr bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ehrensache, dass auch Wirtschaftslandesrat Anton Mattle und die Bürgermeister der jeweiligen Heimatgemeinden der neuen Meister:innen bei der Übergabe der Meisterbriefe dabei waren. | Foto: Die Fotografen

Gewerbe und Handwerk
Neun neue Meister für das Außerfern

Mehr als 300 jungen Damen und Herren wurde im übertragenen Sinne die „Krone des Handwerks“ aufgesetzt. Als frischgebackene Meisterinnen und Meister gehören nunmehr auch neun Außerferner:innen zur Elite ihres jeweiligen Berufes. REUTTE. Den wohlverdienten Lohn für jahrelanges Lernen und gezielte Vorbereitung haben vor kurzem Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus 34 Berufsgruppen erhalten. Auszeichnung beim Galaabend Beim großen „Galaabend der Meister“, der nach zweieinhalb Jahren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Feuerwehrpaket der Bundesregierung wurde vergangene Woche im Nationalrat beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Elisabeth Zangerl
4

Pfurtscheller/ Raggl
20 Millionen Euro für Feuerwehren sorgen für mehr Sicherheit

Die Oberländer Abgeordneten NRin Elisabeth Pfurtscheller und BR Peter Raggl zeigen sich über das Feuerwehrpaket erfreut. Damit gibt es eine Unterstützung und Entlastung der Feuerwehren bei Ankauf von neuen Einsatzfahrzeugen und Ausrüstung. BEZIRK LANDECK, OBERLAND. „20 Millionen Euro an frischem Geld für unsere Feuerwehren für den Ankauf neuer Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung sorgen für ein Mehr an Sicherheit“, betont die Außerferner ÖVP-Nationalratsabgeordnete Liesi Pfurtscheller. Mit über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeindelandesrat Johannes Tratter. | Foto: Land Tirol/Cammerlander

Gemeindeausgleichsfonds
2,38 Mio. Euro Fördergelder für das Außerfern

Mit Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) unterstützt das Land Tirol Infrastrukturvorhaben der Gemeinden finanziell. TIROL/AUSSERFERN. Im Rahmen der zweiten quartalsmäßigen Ausschüttung aus dem GAF erhalten die Gemeinden weitere 27,1 Millionen Euro. In den Bezirk Reutte fließen davon 2,38 Millionen Euro an Fördermitteln. Viele Projekte werden unterstützt Unterschiedlicheste Projekte werden damit unterstützt. Oft fließen die Geldmittel in das niederrangige Straßennetz, in die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
0:49

Regionale Infrastruktur
Land fördert fünf Projekte mit 749.000 Euro

Fünf Projekte im Bezirk Reutte werden mit insgesamt 749.000 Euro unterstützt. Die Mittel kommen vom Land und der EU-Regionalförderung. Dabei geht es vor allem um Digitalisierung und Umweltschutz. AUSSERFERN. Innovation soll im Land Tirol, aber auch im Bezirk Reutte gefördert werden. Dafür stellt das Land nun insgesamt 4,11 Millionen Euro für 41 Projekte in ganz Tirol bereit. „Mit diesen Geldern bringen wir Projekte in allen Tiroler Regionen voran, die die Lebensqualität langfristig und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Sophia Wohlgenannt gewinnt ihr Einzel und das Doppel zusammen mit Romy Rieder. | Foto: Maximilian Weber

Tennis Bezirksliga
Die TCE-Damen gewinnen gegen Reutte 4:3

Der souveräne Tabellenführer der Damenbezirksliga, die Mannschaft aus Reutte, war nach Ehrwald gekommen um zu siegen. Die überlegenen Reuttener Damen haben in der heurigen Saison, vor der letzten Runde in Ehrwald, alle Spiele gewonnen und wollten In Ehrwald den Sack zumachen und ungeschlagen Ligameister werden. Doch dann die Überraschung: Nach den Einzeln liegen die Ehrwalder Außenseiterinnen 3:2 in Front. EHRWALD. Dann, es war inzwischen Mittag und brütend heiß, war high noon am Ehrwalder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Im Kanzertaltunnel rutschte der 28-Jährige mit seinem Motorrad auf einem Kanaldeckel aus und stürzte. | Foto: Klaus Perl
2

Unfall im Kanzertaltunnel
28-Jähriger Biker rutsche auf Kanaldeckel aus

Eine Spritztour mit dem Motorrad endete für einen 28-jährigen Österreicher am Samstagvormittag im Krankenhaus. BSCHLABS (eha). Der Mann war gegen 11.40 Uhr mit seinem Motorrad auf der L 266 vom Hahntennjoch in Fahrtrichtung Elmen unterwegs, als er plötzlich im Kanzertaltunnel auf einem Kanaldeckel ausrutschte. Daraufhin fuhr der 28-Jährige gegen den rechten Randstein und stürzte. Dabei streifte er mit der rechten Schulter die Tunnelwand und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Mann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Auto des 29-Jährigen überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. | Foto: Zoom Tirol

Verkehrsunfall in Berwang
Alkolenker überfuhr Verkehrsinsel und überschlug sich

Ein alkoholisierter Pkw-Lenker ist am Donnerstag in der Nacht in Berwang über eine Verkehrsinsel gefahren und touchierte dabei mehrere Verkehrszeichen. BERWANG (eha). Der 29-jährige Deutsche war gegen 01.40 Uhr auf der L 21 von Berwang kommend in Richtung Bichlbach unterwegs. Bei der Ortausfahrt Berwang überfuhr der Deutsche die dort befindliche Verkehrsinsel, touchierte mehrere Verkehrszeichen und einen großen, inmitten der Verkehrsinsel befindlichen Felsen. Dabei überschlug sich der Pkw und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
280 Kilogramm Müll - darunter Bodenbeläge, Lampen und Altpapier warf der 24-Jährige über die Böschung. | Foto: privat
3

Illegale Müllablagerung in Pfafflar
24-Jähriger entsorgte 280 kg Sperrmüll am Hahntennjoch

Eine beachtliche Menge Sperrmüll wurde vor kurzem an der Auffahrt zum Hahntennjoch über eine steile Böschung entsorgt. Nun konnten die zuständigen Beamten einen Tatverdächtigen ausforschen. PFAFFLAR (eha). Am 24. Juni 2022 wurde bei der Polizei in Elbigenalp angezeigt, dass an der Bschlabser Landesstraße bei der Auffahrt zum Hahntenjoch (L266) eine erhebliche Menge Müll über die talseitige steile Böschung in felsiges Gelände entsorgt wurde. Der Müll wurde schließlich vom Gemeindearbeiter in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mit einfachen Dingen, wie dem Einsatz von Mehrwegbechern oder einem regionalen Speiseangebot können Feste viel ökologischer gestaltet werden. | Foto: Archiv

ABR appelliert an Vereine
"Feste feiern, aber Müll vermeiden"

Bei Konzerten, Sportveranstaltungen oder auch Vereinsfesten fallen sehr große Abfallmengen an. Daher ruft der Abfallwirtschaftsverband im Bezirk Reutte Veranstalterinnen und Veranstalter zur ordnungsgemäßen Mülltrennung auf. REUTTE (eha). Die Feuerwehren sowie zahlreiche Sport- und Kulturvereine stellen einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Belebung des Dorflebens in den Außerferner Gemeinden dar. Zur Aufrechterhaltung dieser Aktivitäten werden beträchtliche Geldmittel benötigt, die unter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: Archiv

Polizei bittet um Zeugen
Zeitungsständer in Ehrwald in Brand gesetzt

EHRWALD. In der Nacht von 23. auf 24. Juni 2022 wurde im Bereich einer Trafik am Kirchplatz ein Prospektständer aus Plastik in Brand gesetzt. Dadurch entstand ein Schaden in unbekannter Höhe.  Die Polizei Lermoos bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 059133/7154 zu melden. Mehr News aus dem Bezirk Reutte gibt's hier

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Überprüfung wichtiger Blutzuckerwerte wird ohne Termin auf der Wirtschaftsmeile angeboten. | Foto: BKH Reutte
2

Pflegeberatung, Blutwerte und vieles mehr
BKH Reutte mit Gesundheitsstraße bei der Wirtschaftsmeile

Vom 1. bis 3. Juli findet die Wirtschaftsmeile in Reutte statt. Dabei wird das BKH Reutte am 2. und 3. Juli mit einer eigenen Gesundheitsstraße vor Ort sein - Schwerpunkt sind Gesundheitschecks und die Pflegeberatung. REUTTE (eha). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Station Akutgeriatrie/Remobilisation sowie des Palliativteams nehmen sich auf der Messe Zeit, um Fragen zum Thema Pflege detailliert zu beantworten. Darüber hinaus informiert das sogenannte Case-and-Care-Management konkret...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.