Bezirk Tulln

Beiträge zum Thema Bezirk Tulln

Das Haus der Digitalisierung mit all seinen Facetten. | Foto: tamschick mediaspace
2

Tulln
Haus der Digitalisierung prescht in den Semesterferien vor

„Haus der Digitalisierung“: Spannendes zum Thema „Mensch + Maschine“ in den Semesterferien TULLN. Am 17. Jänner wurde die Themeninszenierung „Mensch + Maschine“ im „Haus der Digitalisierung“ eröffnet und bietet seither Digitalisierung zum Anfassen. „Mit der interaktiven Ausstellung im ‚Haus der Digitalisierung‘ ist Niederösterreich um ein touristisches Angebot reicher. Die Ausstellung bietet spannende Informationen für Jung und Alt und ist damit auch ein attraktives Ausflugsziel für die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Alfred Riedl war als Ehrengast bei der Mitgliederversammlung in Feuersbrunn mit dabei.  | Foto: FF Feuersbrunn
5

Bezirk Tulln
Feuerwehr Mitgliederversammlung fand in Feuersbrunn statt

Jährlich im Jänner ist bei den Feuerwehren die Zeit der Mitgliederversammlungen. So war es auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Feuersbrunn wieder soweit und es fand diese Versammlung im Feuerwehrhaus statt. Neben 54 Feuerwehrmitgliedern waren auch Bürgermeister Alfred Riedl, Vizebürgermeister Reinhard Polsterer, Ortsvorsteher Franz Schober, Ehrenmitglied Ernest Öhlzelt sowie Unterabschnittsfeuerwehrkommandant HBI Friedrich Ploiner anwesend. FEUERSBRUNN. Pünktlich um 15 Uhr konnte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwei PKWs kollidierten auf der Landesstraße im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen. | Foto: FF Rappoltenkirchen
4

Bezirk Tulln
Verkehrsunfall mit alarmierter Menschenrettung und Brand

RAPPOLTENKIRCHEN. Erneut ereignete sich, kurz nach 8 Uhr früh, ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 123 bei Kilometer 9,2 Richtung Tirolersiedlung. Ein BMW kollidierte in einer Rechtskurve mit einem Sattelkraftfahrzeug. Der schwerbeschädigte PKW kam quer zur Fahrbahn und teils im Straßengraben stehend zum Stillstand. Aufgrund des Lagebildes wurden die Feuerwehren Rappoltenkirchen, Sieghartskirchen und Ollern zur Menschenrettung alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort saß der Lenker...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Geburtstagsglückwünsche
Adelheid Gfeller aus Weinzierl feierte 90.

WEINZIERL. Die Marktgemeinde Sieghartskirchen hatte einen Geburtstag zu feiern. Gratulation gab es zum 90. Geburtstag von Adelheid Gfeller aus Weinzierl.  Peter Hofmarcher, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Renate Widhalm statteten der Jubilarin einen Besuch ab und überbrachten ein kleines Geschenk.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Landesrat Jochen Danninger, Bürgermeister von Tulln Peter Eisenschenk, Stadtrat Lucas Sobotka und Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
108

Stadt Tulln
Wirtschaftsabend begeisterte im Haus der Digitalisierung

TULLN. Vertreter aus der Wirtschaft, hauptsächlich aus dem Bezirk Tulln waren gekommen, um dem Vernetzungstreffen, dem Wirtschaftsabend im Haus der Digitalisierung beizuwohnen. Lucas Sobotka, Stadtrat für Wirtschaft lieferte einen Überblick über die Betriebsstandorte in Tulln und lobte gleichzeitig die niedrige Arbeitslosenquote. Wirtschaft und Wirtschaften Nina Stift, Unternehmerin und Vertreterin der Wirtschaftskammer NÖ in der Sparte Handel sprach über die Stadt Tulln als lebendige...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Bezirk Tulln
Schwerer Unfall mit Fahrzeugüberschlag in Dürnrohr

Fahrzeugüberschlag heute Abend in Dürnrohr bei Zwentendorf, bei starkem Schneetreiben verunfallte beim Umspannwerk eine junge Autofahrerin. Rotes Kreuz Atzenbrugg, Feuerwehr Dürnrohr und Polizei Atzenbrugg mussten ausrücken. BEZIRK. Erneut ein schwerer Verkehrsunfall im Bezirk Tulln, dieses Mal beim Umspannwerk in Dürnrohr: Bei schneeverwehter Straße rutschte heute dem 27. Jänner gegen 20:11 Uhr ein PKW ins Feld und überschlug sich dabei. Das Rote Kreuz rückte mitsamt Feuerwehr und Polizei zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ Tulln feierten gemeinsam mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein fröhliches Faschingsfest. | Foto: PBZ Tulln
4

Bezirk Tulln
Faschingsfest im PBZ Tulln fand bei Allen großen Anklang

Fröhliche Stimmung mit den Schlosskoglern TULLN. Die Schlosskogler aus dem Pielachtal sorgten beim diesjährigen Faschingsfest des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln für einen fröhlichen, bunten Nachmittag. Mit vielen Gags und schwungvoller Musik brachten die Brüder Ernst und Ferri Illmaier beste Stimmung in den gut besuchten Festsaal. Die fröhlichen Besucherinnen und Besucher genossen Faschingskrapfen und schwangen gekonnt das Tanzbein. Gut gelaunt war man sich am Ende des Festes einig:...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Mann musste aus einem umgekippten LKW befreit werden. | Foto: FF Grafenwörth
4

Bezirk Tulln
Menschenrettung nach LKW-Unfall auf der S5 bei Grafenwörth

GRAFENWÖRTH. Ein umgestürzter LKW samt Anhänger führte am Abend des 30.01.2023 zur Alarmierung der Feuerwehr Grafenwörth zur Fahrzeugbergung auf die S5 Richtung Wien. Lt. Ersten Angaben sollte sich der Unfall zwischen Fels/Wagram und Kirchberg ereignet haben. Kurz vor Fels erhielt die Feuerwehr Grafenwörth dann die Meldung, dass Unfall wegen einer fehlerhaften Ortung nicht mit Sicherheit eingegrenzt werden konnte und eventuell weiter Richtung Wien liegt, außerdem war der Lenker des Fahrzeuges...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Kommentar
Wozu so viel Geld in Wahlplakate stecken anstatt etwas zu tun

BEZIRK TULLN. Es ist soweit, das wochenlange Zittern der Parteien ist vorbei, die Ergebnisse sind da und die Wahlplakate haben ihren Zweck erfüllt, oder nicht? Weshalb abertausende, ja sogar Millionen Euro in den Wahlkampf gebuttert werden, ist mir ein Rätsel. Was man mit diesem enormen Geldbetrag alles Sinnvolles anstellen könnte, vorzugsweise für das Wohl der Bevölkerung? Überall prangern sie von Straßenlaternen, in Kreisverkehren und von eigens aufgestellten Großwänden herunter, unsere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Bezirk Tulln
Jugendkonzert des Musikverein Sieghartskirchen begeisterte

SIEGHARTSKIRCHEN. Am 28. Jänner luden die Mini- und Junior-Band des MV Sieghartskirchen zum Jugendkonzert in den Kulturpavillon. Dass viele Kinder erst seit Oktober in der Mini-Band proben, war angesichts ihres beeindruckenden Auftritts unter der Leitung von Chiara Pichler kaum zu glauben. Ehrenkapellmeister Bernhard Hilbinger, dem die Jugendarbeit immer schon ein besonders großes Anliegen war, führte charmant durch das Programm. Die Junior-Band unter der Leitung von Johanna Riemer begeisterte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zu mehreren Einsätzen kam es im Bezirk Tulln aufgrund von Schneeverwehungen. | Foto: FF Judenau
5

Bezirk Tulln
Mehrere Unfälle auf Scheefahrbahn durch Schneeverwehungen

Schneeverwehungen fordert die Feuerwehren BEZIRK. Zu mehreren Einsätzen kam es am Montagvormittag, wegen der Schneeverwehungen. Auf Grund der auftretenden schneefahrbahnen hatten die Verkehrsteilnehmer Probleme sich der plötzlich änderten Fahrverhältnisse anzupassen. Bei den Unfällen waren Großteils nur Blechschäden zu verzeichnen. Acht Feuerwehren wurden zu 13 Verkehrsunfällen gerufen. (Stand 1415h) Verletzt wurde soweit bekannt niemand. In der Mehrheit der Fälle konnte die Fahrer und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Atzenbrugg
Ein Jahr voller Herausforderungen für das Rote Kreuz

Das Jahr 2022 beim Roten Kreuz Atzenbrugg ATZENBRUGG. Das Jahr 2022 wurde auch beim Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich erfolgreich beendet, ganze 8.291 Transporte wurden absolviert. Dies nahm sich die Rettungsorganisation zum Anlass, am 14. Jänner im Gasthaus Kögl bei diversen Mitarbeiterehrungen das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Von allergischen Reaktionen zu Verkehrsunfälle, es war alles dabei Das Jahr 2022 war dieses Mal nicht aufgrund der COVID-19-Pandemie, sondern durch den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Bezirk Tulln
Volksschule Sitzenberg-Reidling mit Getreide-Workshop

Workshop „vom Korn zum Brot" SITZENBERG-REIDLING. Nach dem interessanten Workshop „Schnitzel, wo kommst du denn her?“ erfuhren die Schülerinnen und Schüler der VS Sitzenberg-Reidling in der Workshopreihe „Vom Korn zum Brot“ Wissenswertes über die unterschiedlichen Getreidesorten, die in Österreich angebaut werden. Von der Aussaat bis zur Ernte des Getreides bis hin zur Verarbeitung wurden alle Schritte in anschaulicher und kindgerechter Weise erklärt. Besonders großen Anklang fand die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nitzing, gab es allen Grund zum Feiern. | Foto: FF Nitzing
3

Tulln
Die Mitgliederversammlung fand im Feuerwehrhaus Nitzing statt

NITZING. Am Freitag den 27.01.2023 fand im Feuerwehrhaus Nitzing die jährliche Mitgliederversammlung statt. Seitens der Gemeinde durfte Kommandant OBI Josef Geiger, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert begrüßen. Statistik des Jahres 2022: 20 Einsätze -> 223 Einsatzstunden5 Übungen und 2 Schulungen -> 335 Übungsstunden30 Kursteilnahmen -> 291 Stunden Gesamtstatistik: 102 Ereignisse -> 2554 Stunden Ernennungen und Beförderungen: OFM Florian Fasching zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
6:51

Landtagswahl
Die Wahl ist geschlagen, so hat der Bezirk Tulln gewählt

Heute finden die Landtagswahlen in Niederösterreich statt. Wir haben die Ergebnisse aus dem Bezirk Tulln. BEZIRK TULLN/KLOSTERNEUBURG. Lange haben unsere Politiker auf diesen Tag gewartet. Nicht nur die NÖ-Spitzenkandidaten waren in den letzten Wochen viel in Niederösterreich unterwegs, auch die Wahlkreiskandidaten waren aktiv - die Stimmung positiv.  Die bereits ausgezählten Stimmen aus dem Bezirk Tulln: Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
8

Klosterneuburg
Wahl23: Klosterneuburg hat gewählt

KLOSTERNEUBURG. "Dieser Tag kann zum Schicksalstag für Niederösterreich werden", hielt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fest, "weil es heute darum geht, ob wir den Weg des Miteinander, der Stabilität, Sicherheit und Verlässlichkeit fortsetzen können." Nach dem Ballbesuch am Gimpelfest gestern Abend, einem "guten Abschluss eines intensiven, harten Wahlkampfs", gab sie bereits heute Vormittag ihre Stimme ab. Auf die Frage nach ihrem Ziel antwortete sie: "Ich habe immer gesagt, mein Ziel ist...

Bezirk Tulln
"Tut-Gut" Demenz und Pflege Netzwerk in Sieghartskirchen

Beratung und Austausch für Betroffene und Angehörige: Das „Tut-gut“ Demenz & Pflege Netzwerk SIEGHARTSKIRCHEN. Demenz ist eine Krankheit, die eine hohe Belastung für Betroffene, aber auch für Pflegende darstellt. Aus diesem Grund startet die Gesunde Gemeinde, die Marktgemeinde Sieghartskirchen und Gemeinderätin DGKP Renate Widhalm das "Tut-gut" Demenz & Pflege Netzwerk. "Das Ziel des Demenz & Pflege Netzwerkes ist es, betroffene Personen bei ihren Herausforderungen zu unterstützen", so...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Einweisung in die Fliegerwerft. | Foto: Gerald Grestenberger, OStWm (AAB4)
5

Bezirk Tulln
Grundwehrdiener für vorbildliches Verhalten belohnt

Vorbildhaftes Verhalten wurde belohnt Am 11. Jänner 2023 stürzte ein 63–jähriger Mann am Bahnhof Stockerau kopfüber zwischen Bahnsteig und einer stehenden Zuggarnitur auf die Gleisanlage und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Zu selben Zeit befanden sich im Zug 10 Grundwehrdiener des Aufklärungs- u. Artilleriebataillons 4 (AAB4) am Weg zurück in die Liechtensteinkaserne Allentsteig. „Als ich aus dem Zug ausstieg, sah ich die Beine der eingeklemmten Person und lief los. Meine Kameraden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Tulln 2 waren im Wärmekraftwerk Theiß zur Lesenacht geladen. | Foto: EVN
2

Tulln
Energiegeladene Lesenacht für die Schüler der Volksschule Tulln 2

TULLN. Kürzlich durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Tulln 2 zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Zu Beginn hatten die Kinder noch Zeit im InfoCenter zu spielen und sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es dann beim Vorlesen den Klassenfreundinnen und –freunden spannende Geschichten nahezubringen. Nach einem nächtlichen Rundgang, bei dem von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Prozess ging am 26.Jänner in die nächste Runde. | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Tulln
Hilflose Heimbewohner gequält, Prozess fortgesetzt

SITZENBERG-REIDLING. Am zweiten Verhandlungstag im Landesgericht St. Pölten gegen vier ehemalige Pflegekräfte eines Heimes in Reidling bestätigte sich zwar einerseits die Einschätzung des Verteidigers, wonach die Anklage „schwer verdauliche“ Vorwürfe beinhalte, gleichzeitig bestritten auch zwei weitere Beschuldigte, dass es zu den ihnen angelasteten Taten gekommen sei. Während eine 33-jährige Pflegehelferin und ihre ehemalige 45-jährige Kollegin behaupteten, dass ihre menschenverachtenden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Schi Tullnerfeld
Elsterrettung am Föhrensee - Aktiver Tierschutz von Schi Tullnerfelder und Tierfreunden

Eine Elster fährt nach Haringsee! An einem  Nachmittag fand Fritz Muskovich aus Trasdorf  eine flugunfähige, sehr geschwächte Elster am Strassenrand bei seinem täglichen Spaziergang rund um den Föhrensee in der Gemeinde Atzenbrugg. Gemeinsam mit Anita Schmid und Partner Michael beide von Schi Tullnerfeld,-Team Wonder wurde die Elster nach Rücksprache mit BirdLife Austria zur Eulen.-und Greifvogelstation nach Haringsee nähe Gänserndorf gebracht. Herr Dr. Hans Frey und sein junges Team  kümmerte...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld

Bezirk Tulln
Schwerer Verkehrsunfall ereignete sich bei Reidling

SITZENBERG-REIDLING. Schwerer Verkehrsunfall heute Nacht auf der B43 zwischen Reidling und Gemeinlebarn, ein LKW sowie ein Lieferwagen eines Paketdienstes krachten bei der Abzweigung nach Oberbierbaum zusammen. Ein schwer verletzter Patient musste in weiterer Folge vom Roten Kreuz abtransportiert werden. Um etwa 4:23 Uhr wurde das Rote Kreuz Atzenbrugg, die Feuerwehren Reidling sowie Sitzenberg und die Polizei Atzenbrugg zu einem Verkehrsunfall auf der B43 mit zwei beteiligten Personen gerufen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das BG/BRG war auf Besuch im Parlament. | Foto: BG/BRG Tulln
3

Tulln
Das Gymnasium Tulln besuchte das neu renovierten Parlament

BG/BRG Tulln: Erste Schulklasse im neu renovierten Parlament im Gespräch mit Bildungsminister Polaschek TULLN. Am 25. Jänner tauschte sich die 5A des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasium Tulln als erste Schulklasse im neu renovierten Parlament mit Bildungsminister Martin Polaschek aus. Im Zentrum der Diskussion im Rahmen des Sonder-Workshops „Werkstatt Politiker“ standen die Themen wie Wissenschaftsskepsis, Fake News und das Zusammenspiel von Wissenschaft und Demokratie. Demokratiebildung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mit dem Rad auf dem Gehsteig zu fahren ist hier trotz Baustelle in der Bahnhofstraße nicht erlaubt! Dennoch wird darauf leider keine Rücksicht genommen. Bitte absteigen und das Fahrrad schieben um die Fußgänger und Bauarbeiter nicht zu gefährden. | Foto: Victoria Edlinger
23

Tulln
Die Baustelle in der Bahnhofstraße sorgt für Verwirrungen

TULLN. Die Baustelle der Bahnhofstraße ist gerade einmal eine Woche alt und führt bereits bei der Tullner Bevölkerung zu Verwirrung. Seit 18. Jänner ist die Durchfahrt durch die Bahnhofstraße Aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Hier werden die bereits bis zu 60 Jahre alten Kanal- und Wasserleitungen in mehreren Etappen saniert. Von Mitte Jänner bis längstens Ende Juni erfolgt diese notwendige Sanierung in der Bahnhofstraße zwischen Buchinger-Kreisverkehr und Rathausplatz. Verwirrung bei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2025 um 14:00
  • vor der Raika Ruppersthal
  • Ruppersthal

Geführter Genussspaziergang mit dem Lössguide in Ruppersthal zum Steinhorn Gin – der beste Gin Österreichs – 6x Falstaffsieger

Der geführte Genussspaziergang mit dem Lössguide, bei dem Sie Spannendes und Interessantes über Wein, Wagram, Löss, Pleyel, den Mammuts und Erdställen, sowie über den Ort Ruppersthal u.v.m. erfahren, führt heute in die bekannten Weinrieden Mordthal und Steinberg, in die Kellergasse Schmiedgasse, vorbei an Pleyelmuseum und Kirche. Weiters hinein in den schönsten Weinkeller im Ort wo Schnäpse verkostet werden und auf die Gäste ein kleines Begrüßungspräsent wartet. Weiter geht es zu einem Winzer...

  • 9. August 2025 um 15:00
  • Hanauer Hof
  • Ruppersthal

Neue Winzer, neue Wege - mit dem Lössguide zum Hanauer Hof.

Naturweinliebhaber und alle die es noch werden wollen sind hier goldrichtig!  Der Lössguide führt seine Gäste durch den Weinort Ruppersthal, In Wienrieden und kleine Kellergassen. Danach geht es zum Hanauer Hof. Hier gibt es eine kurze Betriebsführung und unter Anleitung des Winzers Christoph Strell eine ausgiebige Weinverkostung. Seine komplette Palette von spontan vergorenen und ungefilterten, nur minimal geschwefelten, biodynamischen Weinen werden dabei verkostet. ( ca 10 bis 12 Weinproben)....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.