Bezirkscup

Beiträge zum Thema Bezirkscup

Foto: Aberger
14

Höchster Sieg im Damen Stocksport Cup
Stocksport: Titelanspruch bei Damen erneut bestätigt

Das EV Hochfilzen Damen Team agiert in Hochform. HOCHFILZEN. Keine Chance hatten die Damen des ESV Erpfendorf im Auswärtsspiel der fünften Stocksport Koasa - Cup Runde 2024 in Hochfilzen! Die Hochfilzerinnen rund um Karin Foidl machten keine Fehler und spielten die Erpfendorferinnen mit einem 74 : 7 regelrecht in Grund und Boden. Der einzige noch verbliebene Gegner im Titel Duell gibt nicht nach und gewinnt das Heimspiel gegen den EC Brixen mit 9 : 3, die heimstarken ESC Jochberg Damen holen...

23

Bezirk-Stocksportcup-Herren
Finalplätze heiß begehrt

In beiden Gruppen des Koasacups für Stockschützensind die jeweils drei Finalplätze heiß begehrt und hart umkämpft.  Nach der fünften von sieben Spielrunden stehen nur zwei der sechs Finalisten fest. Für die restlichen vier Plätze gibt es noch sieben Anwärter, die sich in das Finale retten können! Daher wird die vorletzte Runde wohl die Vorentscheidung bringen! Die Ergebnisse Herren Runde 5 Gruppe B Der EV Fieberbrunn musste die starke Auswärtsleistung des EC Reith bei Kitzbühel zur Kenntnis...

6

Damen Regionscup 2024
EV Hochfilzen weiter ungeschlagen

Die derzeit stärksten Teams lassen keine Überraschungen zuDas EV-Hochfilzen-Damen-Team scheint derzeit unbesiegbar zu sein und auch die Verfolgerinnen aus Fieberbrunn gaben bisher nur im Auswärtsspiel gegen Hochfilzen Punkte ab. Daher geht der Paarlauf an der Spitze des Damen-Stocksport-Koasacups 2024 weiter. Der EC Reith schließt mit einem Heimsieg zum EV Fieberbrunn auf und präsentiert sich heuer erstmals auf Rang 3 der Tabelle! Die Spielergebnisse in der Runde 4  EC Brixen : Hochfilzen 0 :...

Sieg für St. Ulrich I
10

Favoriten voran
Die stärksten Teams des Bezirkes kaum zu bezwingen

Jochberg und St. Ulrich I, Gruppe A, Hochfilzen, Reith und Aurach II   Gruppe B in VormachtstellungIm Stockschützen-Regionscup des Bezirkes Kitzbühel, der seit drei Jahrzehnten den Namen  Koasa-Cup trägt, geht es für die nicht ganz so starken Vereine und Mannschaften vor allem darum, den ganz Großen einige Punkte abzunehmen! Dieses Unterfangen gestaltet sich jedoch höchst schwierig und gelingt kaum einer Mannschaft! Die Spielergebnisse in Runde 3 belegen diesen Umstand einmal mehr: Gruppe A: ...

Zwei junge Talente: Julian Kamper (li.) und Jakob Stauber wurden Gesamtsieger des Bezirkscups des Skibezirks IV – Oberes Murtal.  | Foto: Josef Stauber
2

Bezirkscup Skibezirk IV
Trofaiacher Nachwuchsfahrer holten den Gesamtsieg

Jakob Stauber und Julian Kamper aus Trofaiach haben ein erfolgreiches Rennwochenende hinter sich: Die beiden Nachwuchsskifahrer des SV Skiclub Gaal holten jeweils den Gesamtsieg im Bezirkscups des Skibezirks 4 und zugleich den ersten Platz in der Vereinswertung.  TROFAIACH. Bei frühlingshaften Bedingungen und wechselhaften Wetterbedingungen fand kürzlich das letzte Rennen des Raiffeisen Bezirkscups 2023/2024 des Skibezirks 4 – Oberes Murtal über die Bühne. Insgesamt 138 Starter, darunter die...

Die Cupsiegerinnen 2024 vom EV Fieberbrunn
10

Damen Bezirkscup 2024
Das Duell der Moar - Mannschaften ist entschieden

7 Damen Moar Mannschaften duellierten sich um den Titel Viel neues im Damen-Bezirkscup 2024, erstmals seit der Einführung des Damen Cups im Jahr 2002 wurde heuer  auf der Heim Bahn der Reitherinnen gespielt. Die bisher ihre Heimspiele immer beim Nachbarverein in Oberndorf absolviert haben, weil es in Reith keine bespielbaren Banden gab.  Auch die Anzahl der teilnehmenden Teams ist endlich wieder auf sieben teilnehmende Ortsmannschaften angestiegen. Knappe Duelle kameradschaftliche...

Rang 1 EV Fieberbrunn
8

Schwergewichtseisschützen Bezirkscup 2024
Titel geht nach Fieberbrunn

Das Herren-Team des EV Fieberbrunn im SpielrauschAm Anfang des Bezirkscup eilte der EC Brixen Express von Sieg zu Sieg, während der EV Fieberbrunn gegen die Rummlerhof-Akteure eine 2 : 5 Niederlage hinnehmen musste. Auch das ESC Jochberg-Team startete holprig in die Cupsaison. Die umgebauten Mannschaften des EC Oberndorf und des ESV Erpfendorf hatten noch etwas mit Abstimmungsproblemen zu kämpfen, waren dann aber jederzeit für eine Überraschung gut! Nach der Niederlage gegen die Rummler...

Strahlende Gesichter bei der Preisverteilung. | Foto: SVR Schilauf
2

Bezirkscup-Rennen
Top-Platzierungen für den SV Reutte Schilauf

Beim letzten Bezirkscup-Rennen der nordischen Wintersportler war der SV Reutte Schilauf wieder siegreich. REUTTE/GRÄN (eha). Am Sonntag fand das letzte Bezirkscuprennen Nordisch dieser Saison statt. Der SC Tannheimer Tal organisierte das Rennen in Grän beim Jochalpelift unter strahlendem Sonnenschein und perfekten Schneeverhältnissen. Es war ein Massenstart-Rennen im Freistil, das als das anspruchsvollste der Saison galt. Auf einer Höhe von 1.700 Metern meisterten die jungen Athlet:innen steile...

Lungauer Meister 2024: Lena Kerschhaggl und Ulrich Perner (am Stockerl.v. links) | Foto: Anita Olschützer
3

Ski Alpin
ASVÖ Lessach und USC Mauterndorf hosten anspruchsvolles Bezirkscup-Rennen

Am 9. März 2024 fand im Rahmen des Lungauer Bezirkscups die anspruchsvolle Lungauer Meisterschaft im Ski Alpin am Grosseck statt. Die selektive Kurssetzung und schlechte Sicht stellten eine große Herausforderung für die Rennläufer dar. MAUTERNDORF. Im Rahmen des Lungauer Bezirkscups wurde am vergangenen Samstag, dem 9. März 2024, die Lungauer Meisterschaft im Ski Alpin am Grosseck ausgetragen. Die selektive Kurssetzung und schlechte Sicht stellten eine bedeutende Herausforderung für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Michael Raffer und Theresa Möstl holten sich die Tagesbestzeiten | Foto: Schibezirk VIII
2

Bezikscup
Beim letzten Rennen siegten Theresa Möstl und Michael Raffer

Am Samstag, den 9. März 2024, veranstaltete der SV Rechberg, beim Pirstingerlift, den letzten Riesentorlauf der Schisaison 2023/24. Es standen 87 Rennläufer ab dem Jahrgang 2018 bis Jahrgang 1947 am Start. SOMMERALM. Wie bereits in der gesamten Saison wurden auch beim letzten Rennen wieder spitzen Leistungen von den Athleten erbracht. Bei starkem Nebel, aber besten Pistenverhältnissen, holten sich Theresa Möstl vom SV Rechberg und Michael Raffer vom Skiteam Breitenau die Tagesbestzeiten. Damit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Bei der Siegerehrung wurden die herausragenden Leistungen gewürdigt | Foto: Regionalmedien Steiermark
28

Bezirkscuprennen
135 Rennskibegeisterte beim Holzmeisterlift auf der Sommeralm

Am vergangenen Wochenende versammelten sich Skibegeisterte aus der Region am Holzmeisterlift auf der Sommeralm, um am alljährlichen Bezirkscuprennen des USV Heilbrunn teilzunehmen. Mit beeindruckenden 135 Teilnehmer:innen war die Veranstaltung ein großer Erfolg. SOMMERALM. Die Wetterbedingungen waren ideal für das Skirennen, und die Piste am Holzmeisterlift präsentierte sich in bestem Zustand. Athlet:innen aller Altersgruppen und Leistungsklassen nahmen an den Wettbewerben teil, wobei die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Sieger Sophia Fapsova (WSV Neustift), Lorena Bauer (SC Steinach) und Severin Wieser (SV Sistrans) mit Martina Kofler vom SV Sistrans und Stephan Gröber vom Tiroler Skiverband | Foto: SV Sistrans

Patscherkofel
Sophia und Lorena holen ex aequo Bezirksmeistertitel

Vor kurzem fanden auf der Heiligwasserwiese am Patscherkofel gleich zwei Slalomrennen der Schüler des TSV Innsbruck-Süd statt. STUBAI/WIPPTAL. Die Raiffeisen Bezirksmeisterschaft Slalom und der Raiffeisen Bezirkscup Slalom wurden von insgesamt 32 gemeldeten Schülern jeweils in zwei Durchgängen bestritten. Der auf der perfekt präparierten Piste gesteckte Slalomkurs bot den Athleten die Möglichkeit, ihr Können und ihre Technik zu zeigen. Zwei Heimische ganz oben am StockerlBei den Schülern...

Die Tagesbestzeiten gingen an Elena Klammler vom SV Rechberg und Michael Tiefengraber vom WSV Anger | Foto: WSV Anger
3

Ski-Bezikskup
Das zweite Rennwochenende stand ganz im Zeichen des Slalom-Wettkampfes

Der WSV Anger durfte den zweiten Bewerb im SKI Bezirkscup austragen. Es meldeten sich 99  Starterinnen und Starter beim Rennen an, das am Sonntag den 21.01.2024 beim Pirstingerkogel-Lift gefahren wurde. SOMMERALM. Beim zweiten Lauf des Raiffeisen Bezirkscups durften die Läuferinnen und Läufer  bei herrlichem Winterwetter beste Pistenbedingungen und sehr selektive Kurse erwarten. Aus Zeitersparnis wurde mit den Schülern und Erwachsenen beim “27er“Lauf von ganz oben gestartet, bevor im Anschluss...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Explosiver Start von Ricarda Lorenz, die letzlich mit der Tagesbestzeit ihre Klasse aufblitzen ließ. | Foto: SV Oberperfuss
10

Rangger Köpfl
Toller Heimsieg für Ricarda Lorenz beim Bezirkscupslalom

Kein Wochenende ohne Großereignis am Rangger Köpfl – und beim Bezirksslalom gab es einen Heimsieg für die Lokalmatadorin! Der SV Oberperfuss durfte gleich für zwei Skibezirke Tirols einen Slalom durchführen. Dabei sind in den Klassen S14 bis J21 Kinder und Jugendliche aus den Skibezirken Innsbruck-Nord und Schwaz angereist. Bei traumhaften Bedingungen auf der „Rangger-Seite“  wurden zwei spektakuläre Slalomdurchgänge ausgetragen. Nachdem früh morgens bereits durch ein 15-köpfiges Helferteam...

Strahlende Gesichter gab es bei den vielen TeilnehmerInnen aus Oberperfuss.
15

Bezirkscuprennen der Kinder am Rangger Köpfl

Am vergangenen Wochenende durfte der SV Oberperfuss gleich zwei Bezirkscuprennen der Kinder am Rangger Köpfl durchführen. Gestartet wurde dabei knapp unter des Gipfelkreuzes und der 1. Durchgang wurde von Alexander Hörtnagl auf der „Prantnerseite“ ausgeflaggt. Den 2. Durchgang mit veränderter Streckenführung kreierte Gerald Bucher, bei beiden Rennen mussten die Kinder auf der kupierten Strecke und traumhaften Verhältnissen anspruchsvolle 26 Richtungsänderungen absolvieren. Wie immer begannen...

2

SKITRI Zirl mit 3 Athleten beim Bezirkscup am Rangger Köpfl

Am vergangenen Samstag fand in Oberperfuss bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen das Kinderbezirkscuprennen mit einem Riesentorlauf statt. Für den SKITRI Zirl starteten Max Lebisch, Matteo Kienberger und Matteo Peer. Nach zwei gewerteten Durchgängen erreichten alle Athleten tolle Platzierungen und waren stolz auf ihre gezeigten Leistungen.

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Bronze für Elisabeth Schlick beim Landescup Nachtslalom in Zell am See | Foto: Johanna Schlick
2

Ski Alpin
Elisabeth Schlick beeindruckt mit Podiumsplatz und Riesentorlauf-Erfolg

Die junge Skifahrerin Elisabeth Schlick aus St. Michael startete erfolgreich in die neue Saison. Beim herausfordernden Nachtslalom in Zell am See holte sie sich den dritten Platz und setzte sich auch beim Riesentorlauf am Fanningberg auf den achten Gesamtrang und sicherte sich Silber in der Rookiewertung. ST. MICHAEL. Elisabeth Schlick aus St.Michael (sie startet für den WA Ski Race Club Flachau), konnte erfolgreich in die neue Skisaison starten. Beim sehr anspruchsvollen Landescup-Nachtslalom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die U15 von Hertha BSC Berlin jubelt über den Sieg des heurigen Baumit Hallencups in Schärding. | Foto: Daniel Scharinger
58

Baumit Hallencup
Hertha BSC Berlin schnappt sich Schärdinger Hallentitel

Hertha BSC Berlin sicherte sich den U15-Titel des heurigen Baumit Hallencups in der Schärdinger Bezirkssporthalle. Sie besiegten im Finale Manchester United. SCHÄRDING. Und zwar mit 2:0. Dritter wurde der 1. FSV Mainz 05 nach einem 2:1 im Spiel um Platz 3 gegen den AKA St.Pölten NÖ. Der Veranstalter Union Leithner Bau Esternberg gratuliert dem Hertha BSC zum Turniergewinn und bedankt sich bei allen Mannschaften für die Teilnahme. "Es war wieder ein Top-Turnier", so Organisationschef Hannes...

Das Rennen fand am Fanningberg statt (Symbolbild/Archiv) | Foto: KB/Gerhard Schröcker

Ski Alpin
Erfolgreicher erster Lauf zum Bezirkscup am Fanningberg

Die Ergebnisse des Lungauer Bezirkscups 2024 im Kinder-Riesenslalom sind veröffentlicht. Der Wettkampf fand am 6. Jänner am Fanningberg auf der Schmiedabfahrt statt. WEIßPRIACH. Am 6. Jänner 2024 trafen sich junge Skitalente am Fanningberg, um am ersten Lauf zum Lungauer Bezirkscup im Riesenslalom teilzunehmen. Der Wettkampf, ausgetragen vom USC Mariapfarr-Weisspriach-Göriach, wurde unter der Leitung des Salzburger Landes-Skiverbands durchgeführt. Neuschnee sorgt für schwierige VerhältnisseBei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das erste Rennen zum Bezirkscup 2023 fand am Fanningberg statt. | Foto: Anita Ölschützer

Ski Alpin
Lungauer Bezirkscup 2024 in den Startlöchern

Der Lungauer Bezirkscup 2024 verspricht ein aufregendes Skisaisonhighlight zu werden. Vom kindlichen Enthusiasmus bis zur Meisterschaft der Masters bietet die Rennserie tolle Wettbewerbe und spannende Momente. LUNGAU. Im Lungauer Bezirkscup 2024 stehen wieder spannende Skirennen bevor. Die Serie startet am 6. Jänner mit einem Riesenslalom am Fanningberg. Am 14. Jänner geht es weiter mit einem Slalom auf der Aineck Nord Piste. Den Abschluss im Jänner bildet am 27. Jänner ein Parallelbewerb für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Nachwuchs vom Veranstalterverein Union Esternberg tritt beim Bezirkscup sowohl bei der U10, als auch bei der U11 an. | Foto: Union Esternberg
6

Baumit Hallencup
Zweiter Bezirkscup – die besten Schärdinger Teams gesucht

Am 4. Jänner veranstaltet die Union Esternberg im Rahmen des Baumit Hallencups zum zweiten Mal den Bezirkscup der U10 und U11. SCHÄRDING. Heuer wird erstmals statt des U9- der U10-Bezirkscup ausgetragen. Dabei werden insgesamt acht Mannschaften um den Titel kämpfen. Und zwar die Union Esternberg, FC Münzkirchen, Union Enzenkirchen, Union Eggerding, Schärdinger Juniors, Union Schardenberg, SV Taufkirchen/Pram sowie die SPG Kopfing. Zudem spielen die sechs U11-Mannschaften Schärdinger Juniors,...

Alle Preisträger mit den Offiziellen; vl. Stefanie und Anton Oberleitner; 4. EC Reith, 2. ESV Erpfendorf III, 1. EV Hochfilzen III, 3. EV E Waidring III, 5. EC Brixen I, 6. EV Fieberbrunn I, 7. ESV Erpfendorf I
31

Mixed Duo Stocksport Bezirkscup
Ein Stockpunkt entscheidet das Finale

Enger geht es nichtAn diesem Abend konnte jeder jeden schlagen! Es war unglaublich wie ausgeglichen  die fairen aber enorm knappen Duelle gespielt wurden. Die am Ende Siebtplatzierten hatten nur drei Punkte Rückstand auf das Stockerl und die Zweitplatzierten waren punktegleich mit dem Sieger Team jeweils 8 Punkte und nur um einen Stockpunkt dahinter Die Sieger +5, die Zweitplatzierten +4! Knapper Sieg für den EV Hochfilzen Denkbar knapp aber mit dem Sieg im direkten Duell durchaus verdient,...

Der WSV Ebbs (Nordisch) präsentiert sich für die neue Saison. | Foto: WSV Ebbs

Wintersportverein Ebbs
WSV Ebbs Nordisch im neuen Gewand

EBBS. Mit frischem Wind und neu eingekleidet geht der Nachwuchs des WSV Ebbs Nordisch in die neue Langlauf- und Biathlon-Saison 2023/24. Die rund 25 Nachwuchssportler werden von Langzeit-Erfolgstrainer Toni Bramböck und Gerhard Lanthaler hervorragend betreut. Wie schon im Vorjahr streben die Ebbser Nachwuchstalente auch dieses Jahr wieder zahlreiche Stockerlplätze im Bezirkscup, aber auch bei den Landesmeisterschaften an. Dass sie bestens vorbereitet sind, konnten die jungen Sportler schon...

Beim Weizer-Bezirkslaufcup kamen viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Ehren, einen Stockerlplatz zu erreichen.. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
41

Bezirkslaufcup
In Anger wurden jetzt die Sieger ausgezeichnet

Er gehört jedes Jahr zu einen der Highlights der Laufsaison im Bezirk, der Weizer Bezirkscup. Jetzt wurden in der Sport-und Kulturhalle die Läuferinnen und Läufer für ihre großartigen Leistungen ausgezeichnet. ANGER/WEIZ. Kaum zu glauben, wieviele Personen sich jedes Jahr beim Weizer Bezirkscup ihre Laufschuhe anziehen und sich den Herausforderungen der verschiedenen Läufe stellen. Dafür müssen die Athleten und Athletinnen viele Trainingsstunden investieren, um auch erfolgreich an den Rennen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.