Bezirksmusikfest

Beiträge zum Thema Bezirksmusikfest

62

Bezirksmusikfest in Volders vom 23. - 26. Juni 2011

Das Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Hall i.T. wird jährlich von einer der 16 Musikkapellen im Bezirk ausgetragen. Im Jahr 2011 wird das Bezirksmusikfest anlässlich des 125 Jahr – Jubiläums von der Senseler Musikkapelle Volders im Rahmen eines großen Zelt- festes am Sportplatz abgehalten. Wann: 24.06.2011 08:00:00 Wo: Bezirksmusikfest 2011, 6111 Volders auf Karte anzeigen

Jugendreferent Hannes Puchleitner, Obmann-Stv. Raimund Winkler, Landesfinanzreferent Markus Schlenck, Bgm. Herbert Rieder, Hannes Schrattenthaler, Obmann der Kirchbichler Musik , Obmann Sebastian Neureiter und Kapellmeister Oswald Mayr. | Foto: eberharter

1198 Aktive im Musikbund

Das Bezirksmusikfest 2011 findet am 7. August in Kirchbichl statt Mit beachtlichen Zahlen konnte Sebastian Neureiter, Obmann des Unterinntaler Musikbundes, bei der Jahreshauptversammlung in Kirchbichl aufwarten. So übernahmen im abgelaufenen Musikjahr fünf neue Obleute ihre Funktion bei den diversen Kapellen, ein neuer Kapellmeister wurde bestellt und sechs neue Jugendwarte engagieren sich für den Nachwuchs. 21 Musikkapellen und acht Jugendkapellen zählt der Unterinntaler Musikbund. Insgesamt...

Bezirksmusikfest in Waidring

Große Pläne des neuen Bezirksjugendreferenten BEZIRK/GOING. Josef Hetzenauer aus Schwendt setzt als Bezirksjugendbetreuer neue und markante Schritte und präsentierte diese anlässlich der Vollversammlung des Musikbezirks St. Johann in Going. So will er die Gründung einer Bezirksjugendkapelle einleiten. Mit rund 50 bis 60 jungen MusikerInnen möchte er im Herbst starten; erster Höhepunkt soll ein Neujahrskonzert sein. Drei neue (zum Teil alte) Kapellmeister konnte Bezirksobmann Michael Werlberger...

Brauunionvertreter Harald Plattner übergibt das neue Saxophon an Roland Schranz | Foto: Auer
8

"Kaiser Bier" unterstützt Musikkapelle Längenfeld

Längenfeld (ea). Zur 175 Jahr Feier der Musikkapelle Längenfeld stellte sich im Rahmen des Bezirksmusikfestes in Längenfeld die Brauunion Österreich - Region West mit einem "Geburtstagsgeschenk" in Form eines Saxophones ein. Nach dem traditionellen Bieranstich, durchgeführt vom Längenfelder Vize-Bgm. Stefan Reindl und Musikobmann Ronald Holzknecht übergab Brauunionvertreter Harald Plattner das nagelneue Instrument an Roland Schranz, der hinkünftig die richtigen Töne auf dem Saxophon erklingen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Foto: Reichel
97

Musikfest lockte die Massen an

WEISSENBACH (rei). Die 61. Auflage des Außerfener Bundesmusikfestes war ein echter Publikumsmagnet. Zu tausenden strömten die Besucher nach Weißenbach, um hier drei Tage lang zu feiern. Höhepunkt war der Sonntag. Nach einer Messe und dem Festakt am Vormittag gab es nachmittags traditionell den Umzug durch den Ort. Zahlreiche Ehrengäste fanden den Weg nach Weißenbach, um dem offiziellen Teil des Festes beizuwohnen. Mit dabei waren u.a. LR Beate Palfrader, die Landtagsabgeordneten Sonja...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
C46 | Foto: M. Hassl
308

Ein hitziges Blasmusikfest in Axams

War das eine Hitze – wahres Kaiserwetter von Donnerstag bis Sonntag ließ nicht nur das Kaiser Bier, sondern auch den Schweiss in Strömen fließen. Der Wettergott meinte es gut mit der Musikkapelle Axams, die unter Obmann Hansjörg Markt und Kpm. Roland Krieglsteiner das 200-Jahr-Jubiläum im Rahmen des 60. Bezirksmusikfestes feiern durfte. Keine Frage, dass dazu der höchste Repräsentant des Landes, der seit kurzem ja auch dem Landesblasmusikverband als Präsident vorsteht, anrückte. LH Günther...

IMG_2340
39

Bezirksmusikfest stand im Zeichen der Jugend

Das viertägige Bezirkmusikfest der Region Hall in Tulfes war ein überwältigender Erfolg. Gut besucht waren die Konzerte und das Showprogramm an den Abenden. Ein erster Höhepunkt waren die Konzertauftritte der sieben Jugendorchester des Musikbezirkes. „Die Leistungen unserer Jungen sind ganz hervorragend“, schwärmte BR Anneliese Junker noch am Sonntag bei ihrer Rede zum Umzug der Musikkapellen, die den krönenden Abschluss des Festes bildete. Über 200 Musiker, zusammengestellt aus den einzelnen...

2 111

Großartiges „Zeltfest-Wochenende“ in Arzl

Mit solch einem Besucher-Ansturm haben nicht einmal die Veranstalter, Musikkapelle und FFW Arzl gerechnet. Wie schon lange nicht mehr bei einem Zeltfest im Bezirk, waren an allen drei Tagen alle Sitz- und auch Stehplätze im Zelt ausverkauft. Am Freitag und Samstag gab es von den Festbesuchern viel Lob und Applaus für die Leistungen aller mitwirkenden Musikkapellen, Jugendblaskapellen, Stadtmusik Imst, Pfunds-Kerle, Pater-Haspinger Musikkapelle, Playback-Show der Altherren Arzl bis zur Gruppe...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
2

Zeltfest vom 18. bis 20. Juni – Jubiläumsjahr 200 Jahre – Musikkapelle Arzl im Pitztal

Als Höhepunkt im Jubiläumsjahr wird ein großes Zeltfest mit Bezirksmusikfest am Sonntag und Talnasswettbewerb am Samstag von der Musikkapelle und der FFW Arzl im Pitztal veranstaltet. Beim Zeltfest am Ortseingang von Arzl gibt es zu allen Veranstaltung „Freien Eintritt“. Veranstaltungstermine: Freitag, den 18. Juni 17:00 Uhr Einmarsch der Jugendkapellen des Bezirkes mit anschl. Konzerten 19:30 Uhr Sternmarsch der MK Imst, Wald, Mils und Ötztal-Bhf. 19:45 Uhr Konzert der Stadtmusik Imst unter...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
6

Kleine und große Sänger ganz groß!

Heute am 28. April 2010 fand das Bezirksmusiksingen von verschiedenen Chören (Kindergruppen, Volksschulen und Hauptschulen) sowie Instrumentalgruppen- im Kongress Center Villach statt! Ein buntgemischtes Programm von "Wenn du durchgehst durchs Tal, bis hin zu spanischen Volksmelodien war vieles zu hören. Beeindruckend waren auch die selbstgeschriebenen Texte, zum Beispiel zur Melodie von We will rock you, einfach ein Ohrenschmaus! Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
84

FOTOSERIE: Bezirksmusikfest in Umhausen - Tag der Jugend

UMHAUSEN (ea). Das Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Silz fand heuer aus Anlass des 210-jährigen Bestehens der Musikkapelle Umhausen in Umhausen statt. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Jugend. Bezirksobmann Herbert Rangger, Bezirkskapellmeister Alexander Grüner, Bezirksjugendreferent Gabriel Leitner und Bezirksjugendreferentstellv. Florian Schöpf überreichten an die Jungmusikanten die Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze.

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Foto: Foto: Auer
308

FOTOSERIE: Bezirksmusikfest in Umhausen -

UMHAUSEN (ea). Das Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Silz fand heuer aus Anlass des 210-jährigen Bestehens der Musikkapelle Umhausen in Umhausen statt. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der 13 Mitgliedskapellen – nach dem Einmarsch und dem Festgottesdienst marschierten die Kapellen mit klingendem Spiel an der Ehrentribüne vorbei. Unter den Ehrengästen sah man den EU-Abgeordneten Richard Seeber, Landtagsabgeordneten Bgm. Jakob Wolf, die Bürgermeister der Ötztaler und Inntaler Gemeinden des...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Freitag:Jugend001 | Foto: M.Hassl
349

Bezirksmusikfest und Träume eines Reservisten

In Grinzens fand das 59. Bezirksmusikfest des Musikbezirks Innsbruck-Land statt, bei dem der Bezirksverband sein 60. Bestandsjubiläum feierte. Aus diesem Anlass gab es eine großartige Aufführung von "Der Traum eines österreichischen Reservisten" von C.M. Ziehrer. 380 Mitwirkende waren im Einsatz, um dem Tongemälde, das live eigentlich gar nicht aufführbar ist, Leben einzuhauchen. Regisseur Christian Siller, die Darsteller/innen und alle fleißigen Helfern wurden mit Ovationen der unzähligen...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
228

FOTOSERIE: Bezirksmusikfest in Karres

KARRES (mg). Zum diesjährigen Bezirksmusikfest trafen sich die Klangkörper des Musikbezirkes Imst. Der Obmann des Blasmusikverbandes Imst, Richard Pohl, konnte mit Bgm. Willi Schatz einige Ehrengäste begrüßen, darunter LH Günther Platter, den Präsidenten des Blasmusikverbandes Tirol Franz Fischler sowie einige Bürgermeister. Anlässlich des Festakts wurden zahlreiche Musikanten für ihr Engagement ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung wurde Unternehmerin Gretl Patscheider zuteil. Sie wurde für...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
MK_Moetz | Foto: Foto: MK Mötz

Erfolgreiche Jugendarbeit der MK Mötz

MÖTZ. Beim kürzlich abgehaltenen Bezirksmusikfest in Sautens wurden die Leistungsabzeichen an die Jungmusikanten der Musikkapelle Mötz überreicht. Folgende Musikanten können auf ihre Auszeichnung stolz sein: Bronze: Patrik Bußjäger, Michael Kluibenschädl, Hannes Praxmarer, Tobias Venier; Silber. Michaela Hairer, Daniela Köninger, Stefan Köninger, Fabian Venir; Gold: Thomas Oblasser;

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Foto: Fotos: Auer, Geisler
51

Sautens in Feierlaune: Bezirksmusikfest und 175 Jahre politische Gemeinde

SAUTENS (ea/mg). Sautens feiert, unter diesem Motto feierte die Gemeinde am Wochenende gleich mehrfach. Zum einen besteht die politische Gemeinde seit 175 Jahren. Am Freitag konnte Bgm. Fredi Köll neben Langzeitbürgermeister Alois Ennemoser auch die Vertreter der Vereine und die verdienten Gemeindebürger zum Festakt begrüßen. Im Rahmen des 56. Bezirksmusikfestes des Musikbezirkes Silz wurden die JungmusikantInnen aller 13 Mitgliedskapellen zu einem eigenen Jungmusikertag eingeladen. Während die...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 31. Mai 2025 um 15:00
  • Neue Sandstraße 2
  • Steyr

BEZIRKSMUSIKFEST | 100 Jahre Musikverein Dambach

Der Musikverein Dambach veranstaltet am 31. Mai und 1. Juni 2025 anlässlich seines 100-jährigen Bestandsjubiläums das Bezirksmusikfest des Bezirkes Steyr Land in Garsten/Dambach bei der FF Sand. Samstag, 31. Mai 2025 14:30 Uhr Marschwertung Bezirk Steyr-Land 18:30 Uhr Festakt20:00 Uhr Dämmerschoppen Musikkapelle Gaimberg 21:30 Uhr Partystimmung mit Absolut Blech 22:00 Uhr Discozelt mit DJ Kogsi Sonntag, 01. Juni 2025 10:00 Uhr Festgottesdienst10:45 Uhr Auftritt Bläserklasse11:00 Uhr...

  • 13. Juni 2025 um 16:00
  • Attergauhalle
  • Sankt Georgen im Attergau

Bezirksmusikfest St. Georgen

Die Musikkapelle St. Georgen im Attergau veranstaltet von Freitag, 13. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, das Bezirksmusikfest unter dem Motto "Mitanånd im Musigwånd".

Die Kapelle des MV Prellenkirchen im Park. | Foto: MV Prellenkirchen
3
  • 13. Juni 2025 um 18:00
  • Prellenkirchen
  • Prellenkirchen

Bezirksmusikfest Prellenkirchen

PRELLENKIRCHEN. Die Musiker des MV Prellenkirchen mit Obmann Christopher Köck, seinen Stellvertretern Elisabeth Ecker und Thomas Widler sowie Stabführer Michael Doplik freuen sich gemeinsam mit dem Bürgermeister Johann Köck schon lange auf diese Veranstaltung. Am 13. Juni wird für das Bezirksmusikfest schon mal vorgeglüht: um 18 Uhr wird das Fest mit den Musikvereinen aus Kittsee, Jedenspeigen und Oberalm eröffnet. Ab 21 Uhr spielen die Weinviertler Mährischen Musikanten auf. Der 14. Juni...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.