Bezirksvertretung

Beiträge zum Thema Bezirksvertretung

Drei Brigittenauer Gemeindebauten sollen nach Frauen benannt werden. Bisher sind alle, bis auf einen, nach Männern benannt. | Foto: Thomas Ledl/Wikimedia Commons
5

Bezirksparlament
Radfahren, Gemeindebauten und Bankerl in der Brigittenau

Die Brigittenauer Bezirksvertretung hat wieder getagt. Meinbezirk.at verrät dir, welche Neuerungen die Politikerinnen und Politiker im Bezirk geplant haben. WIEN/BRIGITTENAU. Äußerst zügig ging die vergangene Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung in nur 60 Minuten über die Bühne. Zwar könnte man meinen, dass die relativ geringe Anzahl an eingebrachten Anträgen – und zwar elf Stück – der Grund dafür ist. Doch zeigte sich bereits bei anderen Sitzungen, dass auch wenige Anträge für durchaus...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die erste Bezirksvertretungssitzung des Jahres 2024 fand kürzlich statt. Über 21 Anträge wurde abgestimmt. | Foto: Teischl/RMW
4

Finanzen bis "Faxis"
Darüber wurde im City-Bezirksparlament diskutiert

Zum ersten Mal kam heuer das Bezirksparlament der Inneren Stadt zusammen. Einige Themen sorgten dabei für Aufregung, etwa ein neuer Flächenwidmungs- und Bebauungsplan. Außerdem wurde der Rechnungsabschluss für 2023 beschlossen. WIEN/INNERE STADT. Ob Fahrradtaxis, Hundeplatz oder Zvilschutzräume: Die Themen bei der ersten Sitzung des Bezirksparlaments dieses Jahres waren vielfältig. Wie es für die 40 Mandatarinnen und Mandatare des 1. Bezirks üblich ist, blieben die Diskussionen sachlich und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Wir berichteten exklusiv über die Kritik von sechs Fraktionen an der Bezirksvorstehung - in der ersten Bezirksvertretungssitzung des Jahres wurde diese nun ausführlich diskutiert. | Foto: privat
7

Alle gegen Ahmad
Hitzige Wortgefechte im Alsergrunder Bezirksparlament

Bei der ersten Alsergrunder Bezirksvertretungssitzung des Jahres ging es wie zu erwarten hitzig zu. Neben vielen gegenseitigen Vorwürfen gab es aber auch erste Anzeichen einer Versöhnung. Zu den Anträgen kam man deshalb erst nach gut drei Stunden.  WIEN/ALSERGRUND. Wie bereits erwartet ging es bei der ersten Bezirksvertretungssitzung 2024 weniger um die Anträge, sondern mehr um die Kritik an der Bezirksvorstehung mit Vorsteherin Saya Ahmad (SPÖ). Von den 15 fristgerechten Anträgen wurden vier...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Das neue Neos-Team: Lukas Burian, Christoph Hilscher, Andrea Dobida, Peter Landrichter und Thomas Klein (v.l.). | Foto: Neos Wien
2

Politik in der City
Neos in der Inneren Stadt stellen Bezirksteam auf

Neos baut die Strukturen in der Inneren Stadt aus. Mit Thomas Klein gibt es fortan einen eigenen Bezirkssprecher. Er wird von vier weiteren Personen politisch unterstützt. WIEN/INNERE STADT. Einige Neuerungen gibt es bei Neos: Aktuell werden die Strukturen der Pinken ausgebaut. Dabei wurden etwa Sprecher für alle 23 Bezirke gewählt. Alle Neos-Mitglieder konnten auch bei der Bezirksteam-Wahl in der Inneren Stadt direkt für ihren Favoriten oder ihre Favoritin stimmen. In der Inneren Stadt wird...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Ein letztes Mal für 2023 kommt die Leopoldstädter Bezirksvertretung am 12. Dezember zusammen. Thema ist auch das Bezirksbudget für 2024. | Foto: Kathrin Klemm
3

12. Dezember
Leopoldstädter Bezirksparlament tagt letztes Mal für 2023

Die Leopoldstadt verabschiedet sich bald in die wohlverdiente Winterpause. Vorab wird noch einmal über aktuelle Agenden diskutiert – und zwar bei der Sitzung der Bezirksvertretung am 12. Dezember. WIEN/LEOPOLDSTADT. Noch einmal im Jahr 2023 kommt die Leopoldstädter Bezirksvertretung zusammen, um Aktuelles aus dem Zweiten zu besprechen. Die Sitzung am Dienstag, 12. Dezember, startet um 17 Uhr. Aber nicht nur die Politikerinnen und Politiker der Leopoldstadt können an der Sitzung der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Amtshaus Brigittenau steht am 20. September die erste Sitzung der Bezirksvertretung nach der Sommerpause am Programm. Diese kann man im Live-Stream online mitverfolgen. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Live im Stream verfolgen
Brigittenauer Parlament tagt am 15. November

Aktuelle Agenden in der Brigittenau werden am 15. November 2023 von der Bezirksvertretung behandelt. Die Sitzung kann im Livestream mitverfolgt werden.   WIEN/BRIGITTENAU. Wer sich für die politischen Agenden in der Brigittenau interessiert, hat diese Chance, diese live mitzuverfolgen. Denn die Sitzungen der Bezirksvertretungen werden in Echtzeit online übertragen. Die nächste und vorletzte Sitzung im Jahr 2023 steht am Mittwoch, 15. November, am Programm. Ab 18 Uhr versammeln sich die 56...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
ÖVP-Bezirksvertreter bei der Angelobung, v.l.: Bezirksrat Richard Wagner, Bezirksvorsteher Friedrich Nikolaus Ebert, Bezirksrat Harald Mader und Bezirksparteiobfrau Johanna Sperker.  | Foto: Eva Manhart / APA / picturedesk.com
3 5

Hietzing
Gratulationen und viel Kritik am "neuen Stil" des Bezirkschefs

Friedrich Nikolaus Ebert (ÖVP) ist als neuer Bezirksvorsteher angelobt. Bei der Sitzung am 7. November musste sich der frischgebackene Bezirkschef Kritik von mehreren Seiten gefallen lassen.  WIEN/HIETZING. Von einer festlichen Stimmung konnte bei der Festsitzung zur Angelobung des neuen Bezirksvorstehers von Hietzing keine Rede sein, wie Neos-Bezirksklubobfrau Katharina Kainz es bei ihrer Rede auf den Punkt brachte. Überschattet wurde die Wahl des Bezirkschefs am 7. November zweifellos von den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Für die Bezirksvertretung Brigittenau stand die erste Sitzung nach der Sommerpause am Programm. Erstmals war Christine Dubravac-Widholm als Bezirksvorsteherin mit dabei – hier bei ihrer Wahl im Juni. | Foto: Markus Sibrawa/PID
1 5

Sicherheit, Spielplatz & Co.
Parlament Brigittenau aus der Pause zurück

Die Brigittenau startete in den politischen Herbst. Bei der Sitzung der Bezirksvertretung standen ein neuer Spielplatz, mehr Sicherheit auf den Straßen oder der Kampf gegen den Müll auf der Tagesordnung. WIEN/BRIGITTENAU. Nach der wohlverdienten Sommerpause ging es in der Brigittenauer Bezirksvertretung wieder rund: Die 56 Mandatare kamen im Amtshaus zusammen, um über aktuelle Themen, Anträge und Anfragen zu diskutieren. Das Besondere an dieser Sitzung: Es war die erste, an der Christine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Hier tagt üblicherweise das Bezirksparlament.  | Foto: BV 9
5

Alsergrund
Das Bezirkskparlament will begrünen, bemalen und beruhigen

Das Bezirksparlament am Alsergrund tagte kürzlich wieder. Dabei gab's diesmal besonders viele Anträge, die sich mit der Optik des 9. Bezirks befassten. Die BezirksZeitung hat die Sitzung zusammengefasst.  WIEN/ALSERGRUND. Bei der vergangenen Sitzung des Bezirksparlaments gab's ein Thema, dass sich fast wie ein roter Faden durch die Sitzung zog. Wie soll der Neunte in Zukunft ausschauen? Besonders sichtbar war dies beim Antrag von Grüne, SPÖ, Neos, Damma wos und Gemeinsam Alsergrund zum Thema...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die letzte Sitzung des Bezirksparlaments vor der Sommerpause in Währing. Hier werden wieder einmal die Weichen für die Zukunft des 18. Bezirks gestellt. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
2

Politik Währing
Letzte Sitzung im Bezirksparlament vor dem Sommer 2023

Das Währinger Bezirksparlament kommt noch ein letztes Mal vor dem Sommer zusammen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Bei der Sitzung kannst du sowohl vor Ort als auch online teilnehmen.  WIEN/WÄHRING. Wenn die Ferien beginnen ist auch in der heimischen Politik die Zeit für den Urlaub erreicht. Doch ein letztes Mal geht es für die Bezirksräte noch ins Amtshaus Währing. Dort findet nämlich am Donnerstag,  15. Juni, die letzte Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause statt. Welche...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Bei der zweiten Sitzung der Bezirksvertretung in diesem Jahr standen verschiedenste Themen auf der Agenda – wie eine neue Bücherei für die Brigittenau. | Foto: Becca Tapert / Unplash
6

Parlament
Kultur, Büchereien, Trinkbrunnen und die Radler im 20. Bezirk

Was soll und kann sich in der Brigittenau verbessern? Das wurde am Mittwoch in der Sitzung der Bezirksvertretung diskutiert. WIEN/BRIGITTENAU. Nach nicht mal einem Monat Pause ging es in Bezirksvertretung Brigittenau wieder hoch her. Eineinhalb Stunden, acht Anträge und ein Resolutionsantrag - im Amtshaus stand am Mittwoch die zweite Sitzung des Jahres am Programm. Gestartet wurde mit den Berichten aus den Kommissionen. Diese befassten sich mit Förderanträgen und zuletzt gestellten Anträgen,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Von mehr Sicherheit für radfahrende Kinder über die Praterstraße bis hin zu Linie 12: In der Sitzung der Leopoldstädter Bezirksvertretung wurden die verschiedensten Neuerungen für den 2. Bezirk thematisiert.  | Foto: Daniel Bernard  / Unslpash (Symbolbild)
7

Parlament Leopoldstadt
Praterstraße, 12er Bim und das stille Örtchen

Mit 27 gestellten Anträgen wurde bei der Sitzung der Bezirksvertretung allerlei Neues für die Leopoldstadt beschlossen. Die BezirksZeitung hat die wichtigsten Themen zusammengefasst. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eineinhalb Stunden, 27 Anträge und beinahe genau so viele Anfragen: Am Dienstag ging die erste Sitzung der Leopoldstädter Bezirksvertretung für das Jahr 2023 über die Bühne. Von Radfahren über öffentliche Toiletten bis hin zu barrierefreien Müllcontainern – die diskutierten Themen waren sehr...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Amtshaus Brigittenau steht am 15. März die zweite Sitzung der Bezirksvertretung für dieses Jahr am Programm. Diese kann man im Live-Stream online mitverfolgen. | Foto: Kathrin Klemm
3

Mit Live-Stream
Brigittenauer Bezirksparlament tagt am 15. März

Am 15. März steht die zweite Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung für dieses Jahr am Programm. Interessierte können diese im Live-Stream mitverfolgen. WIEN/BRIGITTENAU. Es ist schon wieder soweit: Nach nichtmal einem Monat Pause steht die zweite Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung am Programm. Sie geht am Mittwoch, 15. März 2023, über die Bühne. Ab 18 Uhr stehen Verlautbarungen des Bezirksvorstehers Hannes Derfler (SPÖ), Anfragen und Anträge auf der Agenda. Diskutiert und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Aktuell gibt es zwei Märkte in der Brigittenau. Geht es nach SPÖ und Neos, soll am Nordwestbahnhof ein dritter Markt errichtet werden. | Foto: Wolfgang Unger
1 4

Brigittenauer Parlament
Entsteht im 20. Bezirk eine neue Markthalle?

Markthalle bis Sportgeräte zum Ausleihen: Bei ihrer ersten Sitzung für 2023 hatte die Bezirksvertretung Brigittenau einige Neuerungen für den 20. Bezirk auf der Agenda. WIEN/BRIGITTENAU. Zwar hat das neue Jahr bereits vor einem Weilchen begonnen, nun fiel aber auch in politischer Hinsicht der Startschuss: Zum ersten Mal für 2023 kamen die 56 Mandatarinnen und Mandatare der Bezirksvertretung zusammen. Im Zentrum der Sitzung standen verschiedene aktuelle Agenden in der Brigittenau. Auch diese...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Eine Skatehalle für den Brigittenauer Nachwuchs wünscht sich die Bierpartei. Die Stadt geht dem Anliegen bereits nach. | Foto: Svetlana Hollerer
5

Bezirksparlament tagte
Abbiegen bei Rot bis Skaten in der Brigittenau

Das Brigittenauer Parlament hat getagt. Die BezirksZeitung verrät, welche Neuerungen im 20. Bezirk anstehen. WIEN/BRIGITTENAU. Hitzige Diskussionen treffen auf wohlwollende Zustimmung – das kann eigentlich nur eines heißen: Die Bezirksvertretung der Brigittenau hat wieder getagt. Zwei Stunden lang gastierten die 56 Bezirksrätinnen und Bezirksräte im Haus der Begegnung, um Aktuelles zu besprechen. Im Zentrum der Sitzung standen die Anträge, welche für Verbesserungen sorgen sollen. Vom Radfahren...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Rudolfsheim-Fünfhaus ist der fünfzehnte Bezirk. | Foto: Christa Posch
2

Live-Stream
Die Rudolfsheimer Bezirkspolitik tagt am 15. Dezember

In den Bezirksvertretungssitzungen wird über die Zukunft im Bezirk beratschlagt und entschieden. Diese tagt mehrmals im Jahr. Der nächste Termin im Fünfzehnten ist am Donnerstag, 15. Dezember. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Bezirksvertretung Rudolfsheim-Fünfhaus tagt mehrmals im Jahr, um Beschlüsse für den Bezirk zu fassen. Alle Interessierten können die Sitzungen live von zu Hause aus mitverfolgen. Die nächste Sitzung wird am Donnerstag, dem 15. Dezember, um 17 Uhr direkt übertragen. Die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Miriam Al Kafur
Ein Wartehäuschen mit Sitzgelegenheit – wie hier in der Nordbahnstraße – fordert die ÖVP für die Station Mühlfeldgasse.  | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
4

Bezirksparlament tagte
Von Rasern, Öffis und Gewaltprävention im 2. Bezirk

Das Leopoldstädter Parlament hat getagt. Von kostenlosen Hygieneprodukten bis hin zu mehr Sicherheit im Verkehr: Die BezirksZeitung verrät, welche Neuerungen im Zweiten anstehen. WIEN/LEOPODLSTADT. 25 Anträge, zwei Stunden – die Bezirksvertretung Leopoldstadt hat wieder getagt. Es war die vorletzte Sitzung dieses Jahres, die für die Anzahl der zu behandelnden Agenden ziemlich rasch über die Bühne ging. Neben den 25 Anträgen standen auch Berichte der Kommissionen am Tagesprogramm und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 15. Dezember findet ab 18 Uhr die Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung statt. Sie wird als Live-Stream im Internet übertragen - inklusive Gebärdendolmetscher.  | Foto: Alois Fischer
1 2

15. Dezember
Brigittenauer Bezirkspolitik online mitverfolgen

Es ist wieder soweit: Heute tagt die Bezirksvertretung  der Brigittenau. Interessierte können die letzte Sitzung des Jahres als Live-Stream im Internet mitverfolgen. WIEN/BRIGITTENAU. Heute, 15. Dezember, tagt ab 18 Uhr wieder die Bezirksvertretung der Brigittenau. Es ist die letzte Sitzung dieses Jahres. Sie kann live übers Internet mitverfolgt werden. Geboten wird auch eine Übersetzung in Gebärdensprache. Auf diese Weise können Interessierte aktuelle Beschlüsse und Debatten von zu Hause aus...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Im Margaretner Bezirksparlament wurde auch über neue Anrainerparkplätze während der Abend- und Nachtstunden diskutiert. | Foto: MA 46/Rudi Salomon
Aktion

Bezirksvertretung Margareten
Von Anrainerparkplätzen und Gender Budgeting

Bei der Bezirksvertretungssitzung in Margareten ging es hoch her: Diskutiert wurde diesmal unter anderem über Wasserspiele, Fassadenbegrünungen und menschenfreundliche Bankerl. WIEN/MARGARETEN. Einmal im Quartal tritt die Margaretner Bezirksvertretung zusammen. 84 Anträge wurden bei der vergangenen Sitzung zur Abstimmung vorgelegt. In der rund sechseinhalbstündigen Sitzung gab es wieder jede Menge Gesprächsstoff. Die bz gibt einen Überblick. Gender BudgetingSPÖ und Neos beantragten die...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Erst im März wurde in Hernals eine Schulstraße eröffnet. Jetzt will die Wieden nachziehen.  | Foto: Mobilitätsagentur Wien/Christian Fürthner
2

Bezirksvertretung Wieden
Die Phorusgasse wird eine Schulstraße

Im Wiedner Bezirksparlament sind diesmal auch einige Anträge zugunsten von Kindern zur Abstimmung gelangt. WIEN/WIEDEN. Einmal im Quartal tritt die Wiedner Bezirksvertretung zusammen. 50 Anträge wurden bei der Sitzung im Juni zur Abstimmung vorgelegt. Ein heiß diskutiertes Thema damals: der Karlsplatz (die bz berichtete). Aber auch darüber hinaus gab es jede Menge Gesprächsstoff. Vor allem Neuerungen für Kinder und Jugendliche standen im Fokus. Die bz gibt einen Überblick. Mehr Platz für...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die nächtliche Nutzung des Karlsplatzes von Nachtschwärmern war eines der Hauptthemen im Wiedner Bezirksparlament. | Foto: Peter Scholz

Bezirksvertretung Wieden
Hitzige Debatten um den Karlsplatz

Bei der Wiedner Bezirksvertretungssitzung ging es hoch her: Besonders der Karlsplatz führte zu regen Diskussionen. WIEN/WIEDEN. Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat das Wiedner Bezirksparlament getagt. 53 Anträge wurden von den Parteien zur Abstimmung vorgelegt. Über einige wurde lebhaft diskutiert, zu anderen gab es gar keine Wortmeldungen. Wie schon im März hatten Interessierte auch diesmal die Möglichkeit, die Sitzung live via Stream im Internet mitzuverfolgen. Eines der Hauptthemen diesmal:...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Am 19. Mai wird die Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung erstmals  im Internet übertragen. Interessierte können live mitschauen. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Live-Stream der Bezirksvertretung
Brigittenauer Bezirkspolitik erstmals online mitverfolgen

In der Brigittenau werden die Sitzungen der Bezirksvertretung ab sofort als Live-Stream im Internet übertragen. Die nächste Sitzung findet am 19. Mai statt. WIEN/BRIGITTENAU. Am Mittwoch, 19. Mai, ist es wieder soweit: ab 18 Uhr tagt die Brigittenauer Bezirksvertretung. Doch unterscheidet sich die kommende Sitzung wesentlich von bisherigen. Erstmals gibt es eine Live-Übertragung im Internet. Auf diese Weise können Interessierte aktuelle Beschlüsse und Debatten von zu Hause aus oder unterwegs...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Margareten will Menschenrechte und Gleichstellung stärker in den Fokus rücken. | Foto:  Hannah Busing/Unsplash
2

Sitzung der Bezirksvertretung
Margareten will Menschenrechtsbezirk werden

Von der Blutspende für alle bis zu geschlechtergerechtem Budget: Das Margaretner Bezirksparlament hat getagt. WIEN/MARGARETEN. Bei der ersten Bezirksvertretungssitzung in diesem Jahr ging es hoch her. Lautstarke Diskussionen gab es vor allem beim Thema Reinprechtsdorfer Straße (die bz berichtete). In den sechseinhalb Stunden wurden aber auch zahlreiche weitere Anträge behandelt. Von Menschenrechten bis zu Blutspenden. Die bz gibt einen Überblick: MenschenrechtsbezirkSPÖ, Grüne und Neos...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Das Wiedner Bezirksparlament trat zum ersten Mal in diesem Jahr zusammen. | Foto: Barbara Schuster
1 3

Bezirksvertretunssitzung
Wiedens Politik plant Verbesserungen für die Jugend

Von Wasserspielen bis zur Ferienbetreuung: Die Wiedner Bezirksvertretung plant etliche Neuerungen für die Jugend im Bezirk. WIEN/WIEDEN. Zum ersten Mal in diesem Jahr hat das Wiedner Bezirksparlament getagt. Zum ersten Mal konnten Interessierte die Sitzung via Livestream mitverfolgen (die bz berichtete). Zweieinhalb Stunden lang haben die Bezirksrätinnen und Bezirksräte über 59 Anträge abgestimmt. Die FPÖ – nur mit einem Mandat vertreten – fehlte entschuldigt. Von Klimaschutzmaßnahmen über...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.