Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Im Fliegerhorst Hinterstoisser wurden Mutationsfälle bestätigt. | Foto: Verderber

Murtal
Erste Verdachtsfälle auf Virusmutation

Britische Mutation im Fliegerhorst bestätigt, ansonsten "gute Zahlen" in den Bezirken Murtal und Murau. MURAU/MURTAL. Relativ wenige Neuinfektionen über das Wochenende haben die Zahl der aktiv Infizierten weiter schrumpfen lassen. Im Bezirk Murtal waren am Montag (22. Februar) 73 aktiv Infizierte gemeldet, in Murau 29. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) liegt in beiden Bezirken deutlich unter 100. Gute Zahlen "Angesichts der vielen Tests sind...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Protest am Hauptplatz verlief friedlich. | Foto: Verderber

Judenburg
Mehrere Anzeigen nach verbotener Demo

Polizei zieht nach Corona-Protesten am Judenburger Hauptplatz Bilanz. JUDENBURG. Rund 150 Personen fanden sich laut Angaben der Polizei am Judenburger Hauptplatz ein. Neben Teilnehmern dürften allerdings auch Schaulustige darunter gewesen sein. "Innerhalb einer Gruppe von rund 60 bis 80 Personen wurden Parolen skandiert sowie Plakate und Fahnen mitgeführt", bilanziert die Polizei. Die Demonstration war im Vorfeld von der BH Murtal aufgrund gesundheitlicher Bedenken verboten worden. Weigerung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Judenburg hatte am Freitag nur drei aktive Fälle. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Auch in den Kommunen gibt es ein ständiges Auf und Ab. MURAU/MURTAL. Die Schwankungen bei den Coronazahlen gehen auch in der Region weiter. Es ist nach wie vor "ein ständiges Auf und Ab", wie auch bei der Behörde bestätigt wird. Am Freitag (19. Februar) waren im Bezirk Murtal 101 aktiv Infizierte registriert, im Bezirk Murau 36. Die 7-Tages-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) lag in beiden Bezirken knapp unter 100 (Übersicht). Sechs sind coronafrei Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Präsentieren die neue Impfstraße: Stadträtin Beate Hochstrasser, Ärztin Silvia Reisner-Reininger, Bürgermeister Christian Haberhauer. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Aktion 2

Erstmals seit Herbst
Weniger als neue 100 Corona-Fälle in einer Woche im Bezirk Amstetten

Die Corona-Zahlen sinken im Bezirk Amstetten weiter. Erstmals seit Herbst wurden weniger als 100 Fälle innerhalb einer Woche bestätigt. BEZIRK AMSTETTEN. 94 neue Corona-Fälle (bezogen auf die letzten sieben Tage) werden mit 17. Februar im Bezirk Amstetten bestätigt. Damit unterschreitet der Bezirk erstmals seit Herbst wieder die 100er-Schwelle. (Quelle: https://covid19-dashboard.ages.at/) Und das trotz intensiven Nutzung der Teststraßen im Bezirk. Einen Überblick über das Testangebot finden Sie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In Murau waren am Freitag neun Fälle registriert. | Foto: Schnedl

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Ein ständiges Auf und Ab gibt es auch in den Gemeinden der Region. MURAU/MURTAL. "Es gibt derzeit ständig Schwankungen", sagt Bezirkshauptmann Florian Waldner. Das macht sich auch in den Murauer Gemeinden bemerkbar. Bezirksweit gibt es derzeit 67 aktiv Infizierte, im Murtal sind es 91 (Stand: Freitag, 12. Februar). Diese Zahlen sind zu Wochenbeginn gesunken und dann wieder leicht gestiegen (Übersicht). Überblick In Murau hat derzeit die Gemeinde Teufenbach-Katsch die meisten Fälle - absolut und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die neue Inspektorin Pia Hofer mit Bürgermeister Alexander Stangassinger und der designierte Postenkommandant Dominik Anzengruber. | Foto: STG HA

Hallein
Polizei Hallein zieht Bilanz des Coronajahrs 2020

Die Polizei Hallein zieht Bilanz: Im Coronajahr 2020 ist es zu deutlich weniger Verkehrsraumdelikten gekommen als im Jahr zuvor. Das Team begrüßt zudem eine neue Polizistin.  HALLEIN. Wie in allen Bereichen war im Jahr 2020 auch die Arbeit der Stadtpolizei Hallein stark von der Corona-Pandemie beeinflusst: Wegen der zahlreichen Lockdown-Wochen kam es um knapp 3.000 weniger Amtshandlungen bei der Verkehrsraumüberwachung gegenüber 2019. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 4.338 Amtshandlungen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Klaus Moitzi ist seit zehn Jahren beim Roten Kreuz Obdach im Einsatz. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Weniger Einsätze, dafür mehr Aufwand

Das Rote Kreuz zieht Bilanz über ein herausforderndes Jahr. MURAU/MURTAL. "Das ist körperlich sehr anstrengend, da reicht es schon, wenn man ein paar Treppen steigen muss, dass man vollkommen verschwitzt ist." Klaus Moitzi berichtet über die schweißtreibende Arbeit unter verschärften Bedingungen. Gemeint ist die Ganzkörper-Schutzbekleidung, die in Zusammenhang mit Corona immer öfters aus dem Schrank geholt werden muss. Bei den Massentests im Dezember war das etwa an zwei Tagen für ganze zehn...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim Skifahren verteilen sich in dieser Saison die Gäste gut auf den Pistenkilometern. Meist herrscht freie Fahrt.
Aktion 4

Ski-Spaß am Semmering
Stimmen Sie ab – fehlen Ihnen Aprés Ski und Nachtpiste am Hirschenkogel?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Corona-Pandemie trübt nicht den Pisten-Spaß am Semmering, drückt aber deutlich die Besucherzahlen.  Machen Sie bei unserer Online-Umfrage mit und sagen Sie uns:  In einer normalen Skisaison tummeln sich – je nach Wetter - zwischen 90.000 und 120.000 Ersteintritte auf den Pisten am Zauberberg. Mit der Corona-Pandemie musste die Erwartungshaltung nach unten korrigiert werden. "Wir werden hoffentlich 70.000 bis 80.000 Ersteintritte erreichen", so  Nazar Nydza,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Andrea Trauner testet ihre Kollegin Heimhelferin Gabriele Hager in der Sozialstation Erlauftal.  | Foto: Caritas
3

Safety first
2020: Caritas hat Scheibbs' pflegebedürftigen 68.500 Stunden lang geholfen

Die Caritas der Diözese St. Pölten leistete im Jahr 2020 knapp 332.000 Stunden mobile Pflege im Mostviertel. Satte 68.500 Stunden davon wurden im Bezirk Scheibbs verbracht. Dank treuen Kunden und der Zusammenarbeit mit Gemeinden und Co. konnte auch die Belastung durch Corona heil überstanden werden. BEZIRK SCHEIBBS. „Trotz zusätzlicher Belastung durch Schutzausrüstung waren unsere Mitarbeiter täglich mit Herz und Kompetenz für unsere Kunden da. Sie gaben Halt und Kontinuität in der Betreuung...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Bezirkshauptmann Florian Waldner klärt ab. | Foto: Galler
1 2

Murau
Behörde wurde über Mutation nicht informiert

Fall einer britischen Virusmutation in Murau bestätigt. Murtal vorerst nicht betroffen. MURAU. Das Land Steiermark hat am Montag bekannt gegeben, dass bislang landesweit 26 Mutationen der Variante B.1.1.7 nachgewiesen wurden. Die britische Virusmutation wurde demnach in vereinzelten Proben durch die AGES (Österreichische Agentur für Ernährungssicherheit) festgestellt. Eine Infizierung mit der neueren und ersten Studien zufolge noch ansteckenderen Virusvariante gibt es demnach auch im Bezirk...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Murau haben sich rund 1.850 Personen testen lassen. | Foto: Galler

Murau/Murtal
Fast 6.700 Corona-Tests in einer Woche

Testzentren in Judenburg und Murau bleiben gefragt. 17 positive Ergebnisse. MURAU/MURTAL. Der erwartete Ansturm an den beiden Teststandorten der Region in Judenburg und Murau hat sich bereits vergangene Woche eingestellt. Zwischen 1. und 7. Februar wurden insgesamt fast 6.700 Tests durchgeführt. Im Vergleich zur Vorwoche ist das ein deutlicher Anstieg, da kamen knapp über 4.000 Teilnehmer zu den Tests. Positive Ergebnisse Im Veranstaltungszentrum Judenburg wurden in der ersten Februar-Woche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Christian Haberhauer und Gesundheits-Stadträtin Beate Hochstrasser in der Eishalle Amstetten. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Update ### Teststraßen-Angebote "massiv" ausgeweitet
Das sind die 15 "Test-Gemeinden" im Bezirk Amstetten

Mittlerweile sind in 15 Gemeinden im Bezirk Amstetten (inklusive Waidhofen) dauerhafte Teststraßen eingerichtet. NÖ-weit soll in Hinblick auf das Lockdown-Ende das Angebot "massiv" erweitert werden. BEZIRK AMSTETTEN. "Die fixe Teststraße in der Eishalle wird bereits gut genutzt. Allein in der letzten Woche nahmen rund 2.400 Menschen dieses Angebot in Anspruch", berichtet Gesundheits-Stadträtin Beate Hochstrasser aus der Stadt Amstetten. "Um die Organisation zu erleichtern, wird dringend...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Trotz regelmäßiger Tests gibt es gute Zahlen in Murau. | Foto: Galler

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Die meisten Kommunen in den Bezirken Murau und Murtal weisen eine positive Entwicklung auf. MURAU/MURTAL. 149 aktiv Infizierte waren am Freitag (5. Februar) in der Region registriert. Der Bezirk Murtal liegt damit erstmals seit Oktober unter 100, exakt bei 95. Im Bezirk Murau ist die Zahl in den letzten 24 Stunden wieder leicht angestiegen auf 54. Bei der 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) liegt Murtal neben Leoben im steirischen Spitzenfeld....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Murtal gibt es wieder unter 100 aktiv Infizierte. | Foto: Verderber

Murtal
Erstmals wieder unter 100 aktiv Infizierte

Derzeit gute Corona-Entwicklung im Murtal. Rund 16.000 Menschen aus der Region haben sich bereits zur Impfung angemeldet. MURAU/MURTAL. Elf Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden im Murtal registriert. Da es mehr genesene Personen gab, ist die Zahl der aktiv Infizierten im Bezirk erstmals seit 19. Oktober wieder unter 100 gesunken (Übersicht). Zum Vergleich: Den Höchststand im Murtal gab es am 7. Dezember mit 762 aktiv Infizierten. Niedrige Inzidenz Die derzeit positive Entwicklung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Therme Aqualux in Fohnsdorf bastelt an der Wiedereröffnung. | Foto: Aqualux
1 2

Initiative
Thermen fordern Planungssicherheit

Steirische Thermen feilen gemeinsam an der Wiedereröffnung mit einem Sicherheitskonzept für die Besucher. FOHNSDORF. Vor Corona ist die Therme Aqualux von einem Besucherrekord zum nächsten unterwegs gewesen. Zwischen 143.000 und 148.000 Gäste konnten jährlich für das Angebot in Fohnsdorf begeistert werden. Trotz Lockdown waren es im Vorjahr rund 90.000. "Und das, obwohl wir nur sieben Monate geöffnet hatten", gibt Thermendirektor Hans-Christian Schautzer zu bedenken. Hauptsaison "Wir waren in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bezirksstellenleiter Dr. Christian Klimmer: "Die enormen Herausforderungen durch die völlig neuen Umstände wurden mit großem Engagement und Einsatz bewältigt." | Foto: Jasmin Olischer
3

Leistungsbericht
Rotes Kreuz Landeck – 190.000 Stunden Menschlichkeit

BEZIRK LANDECK, ZAMS (otko). Bezirksstellenleiter Christian Klimmer ist stolz auf sein motiviertes und gut geschultes Team. Auch die enormen Herausforderungen der Corona-Pandemie wurden gut bewältigt. Pandemie als große Herausforderung Aufgrund der aktuellen Einschränkungen konnte auch das Österreichische Rote Kreuz, Bezirksstelle Landeck, die Jahreshauptversammlung nicht in der gewohnten Weise durchführen. Trotzdem wurde nun ein informativer Leistungsbericht für das Jahr 2019 vorgelegt, worin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Murau wird in der Schaubrauerei getestet. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Über 4.000 Tests in der ersten Woche

Die Teststandorte in Judenburg und Murau sind gefragt, wenige Ergebnisse sind positiv. MURAU/MURTAL. Die erste Woche im Dauer-Testbetrieb des Landes ist zu Ende gegangen. Insgesamt haben steiermarkweit über 54.000 Menschen das Angebot der kostenlosen Antigen-Schnelltests genutzt. Davon waren 199 Ergebnisse positiv, was einer Quote von 0,37 Prozent entspricht. Bilanz Sehr gefragt waren auch die Teststandorte in der Region. Im Judenburger Veranstaltungszentrum ließen sich seit Montag exakt 2.984...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Bezirk Murtal sinken die Zahlen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Bezirk Murau hat niedrige Zahlen. In Pöls-Oberkurzheim ist Besserung in Sicht. MURAU/MURTAL. 209 aktiv Infizierte waren am Freitag (29. Jänner) in der Region registriert. 165 davon im Bezirk Murtal und 44 im Bezirk Murau. Die Zahl ist zuletzt konstant gesunken. Der positive Trend zeigt sich auch in der 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner. Diese ist im Murtal unter 120, in Murau sogar unter 100 gefallen. Besserung Die meisten Fälle im Murtal hat nach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Seit Montag wird im Veranstaltungszentrum getestet. | Foto: Verderber

Judenburg
Auch Sportler werden getestet

Neuer Teststandort in Judenburg wird gut angenommen. Rund 500 Personen kommen täglich, zuletzt auch viele Sportler. JUDENBURG. Es ist ein stetes Kommen und Gehen beim Veranstaltungszentrum Judenburg, seitdem das Testzentrum am Montag von der Lindfeldhalle verlegt wurde. Der Eindruck täuscht nicht: "Der neue Standort wird gut angenommen. Wir haben im Schnitt täglich etwa 500 Teilnehmer", berichtet Koordinator Oberst Manfred Hofer. Sportler testen Einige der Besucher lassen sich wöchentlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Corona-Impfung ist gefragt. | Foto: picture desk

Corona-Impfung
So viele Murauer und Murtaler sind angemeldet

Hohe Nachfrage nach Impfungen - ab 1. Februar können sich alle Steirer anmelden. MURAU/MURTAL. In Senioren- und Pflegeheimen sowie Krankenanstalten in der Region sind die Corona-Impfungen längst angelaufen. Teilweise wird dort bereits die zweite Tranche vorbereitet. Seit Montag dieser Woche können sich auch Personen über 80 Jahren für eine Impfung vormerken lassen. Viele Anmeldungen Diese Möglichkeit wurde bislang offenbar ausführlich genutzt. Bereits am ersten Tag vermeldete das Land rund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Pöls-Oberkurzheim gibt es aktuell viele Coronafälle. | Foto: KK

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Überdurchschnittlich hohe Anstiege gab es zuletzt in St. Georgen ob Judenburg und in Pöls-Oberkurzheim. MURAU/MURTAL. "Bei den Neuinfektionen gibt es starke Schwankungen", berichtete Murtals Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst diese Woche. Die Zahl der aktiv Infizierten hat sich mittlerweile aber unter 200 eingependelt. Derzeit sind 196 im Murtal registriert, exakt 60 waren es im Bezirk Murau (Stand: Freitag, 22. Jänner). Hoher Anstieg Die meisten Fälle unter den Gemeinden der Region...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mitarbeiterin Michaela Ladinig wurde von Hausarzt Heimo Korber geimpft. | Foto: SeneCura
1 2

Corona-Impfung
"Ich wollte unter den Ersten sein"

In Knittelfeld wurden 132 Bewohner und Mitarbeiter eines Pflegeheimes gegen Corona geimpft. KNITTELFELD. Die ersten Dosen des Corona-Impfstoffes sind diese Woche in Knittelfeld eingetroffen und wurden gleich verimpft. Insgesamt 132 Bewohner und Mitarbeiter des Senecura Sozialzentrums haben die Impfung gegen Covid-19 erhalten. Durchgeführt wurden sie von Hausarzt Heimo Korber. Normalität "Wir freuen uns sehr, hier in Knittelfeld nun auch mit der Impfung zu beginnen und sie im Laufe des Jänners...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der BH Murtal wird Bilanz gezogen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
"Es gibt starke Schwankungen"

Coronazahlen in der Region sinken konstant, Neuinfektionen pendeln. Erste Impfungen wurden bereits verabreicht. MURAU/MURTAL. Exakt 200 aktiv Infizierte weist der Bezirk Murtal am Montag (18. Jänner) aus. So niedrig war diese Zahl seit Ende Oktober nicht mehr. Insgesamt gibt es in der Region derzeit 273 aktiv Infizierte. Auch über das Wochenende war die Zahl der Neuinfektionen moderat. Trotzdem liegen beide Bezirke bei der 7-Tage-Inzidenz noch immer im negativen Spitzenfeld der Steiermark....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Murau gibt es derzeit wenige Fälle. | Foto: Schnedl

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronazahlen in den Gemeinden

Lobmingtal, Pölstal und Krakau haben derzeit die meisten Fälle pro Einwohner. MURAU/MURTAL. Knapp unter 300 aktiv Infizierte verzeichnete die Region am Freitag (15. Jänner), die Zahl ist zuletzt konstant rückläufig gewesen. In Murau sind 77 und im Bezirk Murtal 222 aktiv Infizierte registriert. Trotzdem liegen beide Bezirke im landesweiten Vergleich bei der 7-Tage-Inzidenz (Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) im vorderen Drittel. Nachbarn Die Entwicklung in den einzelnen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.