Bio

Beiträge zum Thema Bio

Foto:  LPD Kärnten/Erich Varh
2 6

25 Jahre Sonnenalm
Die Bäuerliche Erfolgsgeschichte aus Kärnten

Wer kennt sie nicht, die beliebten Sonnenalm-Milchprodukte aus dem Görtschitztal. Das Unternehmen feierte  25 Jahre Bestehen – Landeshauptmann Kaiser gratuliert zum Durchhaltevermögen: "Gesunde Milch aus regionaler Produktion – Win-Win-Situation für alle geschaffen" – Landesrat Gruber: "Dank an alle, die daran geglaubt haben!" KÄRNTEN. Gestern feierte die Genossenschaft Sonnenalm in Klein St. Paul ihr 25 jähriges Bestehen mit einem großen Fest und vielen Ehrengästen. Landeshauptmann Peter...

Anzeige
Peter, Diana und Roman Feiertag
1 2

Qualitätsfleischerei Feiertag: Stark seit 80 Jahren

Die Qualitätsfleischerei Feiertag feiert heuer ihr 80 jähriges Firmenjubiläum! Aus diesem Anlass gibt es das ganze Jahr über tolle Angebote und Aktionen. Ein besonders sehenswertes Highlight ist das neue Firmenvideo der Qualitätsfleischerei Feiertag, welches anlässlich des 80 Jahr-Jubiläums gedreht wurde. Besuchen Sie die Qualitätsfleischerei Feiertag an ihren Standorten in Graz am Kaiser-Josef-Platz und Lendplatz und feiern Sie mit! Stark seit 80 Jahren - das neue Motto der...

  • Stmk
  • Graz
  • Qualitätsfleischerei Feiertag
Anzeige
Peter, Diana und Roman Feiertag
2

Qualitätsfleischerei Feiertag: Stark seit 80 Jahren

Die Qualitätsfleischerei Feiertag feiert heuer ihr 80 jähriges Firmenjubiläum! Aus diesem Anlass gibt es das ganze Jahr über tolle Angebote und Aktionen.  Ein sogenanntes "Zuckerl" ist unter anderem die erweiterte Bonusaktion.  Dabei gibt es ab sofort die 10% Bonuspunkte auch auf mariniertes Fleisch und Spieße. Sobald die Bonuskarte voll ist, erhalten Sie beim nächsten Einkauf den gesamten Betrag gutgeschrieben.  Ein weiteres, besonders sehenswertes Highlight ist das neue Firmenvideo der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Qualitätsfleischerei Feiertag
Inhaberin Patrizia Perissutti hat ein umfangreiches Programm vorbereitet. | Foto: Vorauer

Stegersbacher "Biorei" feiert ihr erstes Jahr

Das Bio-Lebensmittelgeschäft "Biorei" feiert am Freitag, dem 29. September, und am Samstag, dem 30. September, sein einjähriges Bestehen. Es warten Verkostungen, Aktionen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Foto: Morgentau/Pürstinger

30 Jahre Bioanbau bei "Morgentau" in Hofkirchen

Oberösterreichs Biopionier Christian Stadler zieht Erfolgsbilanz rund um Tag der gesunden Ernährung. HOFKIRCHEN. „Von Anfang an hatte ich es mir zum Ziel gesetzt, häufig verwendete Gemüsearten in Bioqualität zu fairen Preisen in die Supermarktregale zu bringen“, sagt der erfolgreiche Biopionier und bringt damit seine Überzeugung auf den Punkt. Bereits 1986 hat der damals 18-Jährige den elterlichen Hof auf Bioanbau umgestellt und galt damals als einer der innovativsten Jungbauern und Vorreiter...

  • Enns
  • Katharina Mader
Ja! Natürlich-Geschäftsführerin Martina Hörmer und der Leiter des Qualitätsmanagements, Andreas Steidl. | Foto: Ja! Natürlich
3

20 Jahre "Ja! Natürlich": Niederösterreich hat sich zum größten Lieferanten entwickelt

Alles begann vor zwei Jahrzehnten, als BILLA die Bio-Marke "Ja! Natürlich" ins Leben gerufen hat. Heute hat die Marke, bekannt durch das süße Schweinchen aus der TV-Werbung, einen Marktanteil von rund 50 Prozent im österreichischen Biosegment. Niederösterreich ist Ja! Natürlich Kernland "Niederösterreich ist vor allem für Getreide- und Gemüseproduktion bekannt. Was die wenigsten aber wissen: In der Herstellung von Bio-Äpfeln und Bio-Kürbiskernen hat das Bundesland eine Top-Position in...

2

Waldherr feiert Jubiläum

KLEINHÖFLEIN. In den letzten 20 Jahren hat sich der Vollkorn-Bio-Bäcker von einer traditionellen Dorfbäckerei zu einem Vollkorn- und Bio-Spezialisten entwickelt. 1994 übernahm Clemens Waldherr die Bäckerei von seinen Eltern, heute bietet die Familie an vier Standorten in Eisenstadt, Wien und Graz ein breites Sortiment aus biologisch zertifizierten Produkten an. Vom Techniker zum Bäckermeister Aus Überzeugung kehrte Waldherr der Autoindustrie 1994 den Rücken zu, um Vollkorn-Bio-Bäcker zu werden....

4

25 Jahre Biolandwirtschaft beim Hirschebauer mit Stalleinweihung

25 Jahre Biolandwirtschaft am Hirschebauerhof müssen gefeiert werden! Bei dieser Gelegenheit wird auch gleich der neue Stall kirchlich eingeweiht, den die Familie Vierbauch in Obervellach im Mölltal im vergangenen Jahr für ihre 60 Milchlieferantinnen errichtet hat. Interessierte können sich bei Bio-Speis und Trank aus nächster Nähe ansehen, wo die Milch herkommt. Für gute Stimmung wird das „Biohtrioh“ mit seinem originellen musikalischen Auftritt sorgen, für die Kleinsten gibt es ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christiane Kirchmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.