Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Schon bald erwartet uns der Wunschbaum im Einkaufszentrum Karo. | Foto: Anita Empl
3

Mit MeinBezirk Wünsche erfüllen
Der Wunschbaum in Bischofshofen wird am 6. Dezember eröffnet

Bald kann man durch den "Wunschbaum" im Bischofshofener Shoppingzentrum Karo die Wünsche von Kindern erfüllen, in deren Familien das Geld knapp ist. BISCHOFSHOFEN. Schon in den letzten Jahren konnte MeinBezirk in Zusammenarbeit mit der Caritas, dem Shoppingcenter Karo und dank vielen helfenden Händen Kindern ihre Weihnachtswünsche erfüllen. Am 6. Dezember wird der diesjährige Wunschbaum im Karo eröffnet. Wie funktioniert’s?Am Tannenbaum hängen in Kuverts die Wünsche von Kindern, die aus sozial...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
v.l.n.r.: JVP-Landesobmann Maximilian Aichinger, Elias Prommergger, Andreas Mitterlechner, JVP-Landesgeschäftsführer Sebastian Auer, JVP-Bezirksobmann Simon Kellner, Anna-Maria Salchegger, Elke Steinbacher, Lukas Tischer, Paul Huber, Silvester Gferer, Simon Fritzenwallner, Hannes Rainer, Marc Fleißner | Foto: JVP

Neugründung der Bezirksorganisation
Junge Pongauer Volkspartei neu gegründet

Nach Jahren ohne aktive Bezirksorganisation möchte die Junge ÖVP Pongau mit einem neuen Vorstand in die Zukunft starten. Neuer Bezirksobmann ist der Bischofshofener Gemeindevertreter Simon Kellner. BISCHOFSHOFEN. Die Junge ÖVP (JVP) Pongau feierte am Freitag den 22. November im Gasthof Schützenhof in Bischofshofen ihre Neugründung. Bei der Versammlung wurde nicht nur das neue Team vorgestellt, sondern auch die Ziele für die kommenden Jahre präsentiert. Zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Landesleitung und die Juroren waren begeistert von den Projekten. Von links: Magdalena Fink (Landesleiterin der Landjugend Salzburg, Landjugend Seekirchen), Anna Steger, Lukas Rittsteiger, Daniel Winkler, Maximilian Aigner, Katharina Hangöbl (Geschäftsführerin der Landjugend Salzburg) und Tobias Kerschhaggl. | Foto: Landjugend Salzburg
4

Landjugend Salzburg
Ortsgruppen setzen großartige Projekte um

Die Landjugend-Ortsgruppen aus Salzburg haben auch heuer wieder zahlreiche großartige Projekte umgesetzt. SALZBURG, ANTHERING, KÖSTENDORF, BISCHOFSHOFEN. Von Bauprojekten über Kulturpflege und Sozialprojekten bis hin zu Erste-Hilfe-Kursen für Kinder und Erwachsene. Kürzlich präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen im Pfarrsaal Bischofshofen ihre Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder „Erfolgreiche Teilnahme" ausgezeichnet werden und welches Projekt das beste...

JUMP Zertifikatslehrgangs Teilnehmerinnen Maria-Theresa Aigner (Landjugend Köstendorf), Michelle Hettegger (Landjugend Bischofshofen), Theresa König (Landjugend St. Michael) und Magdalena Klauber (Landjugend Mariapfarr/Weißpriach/St. Andrä). | Foto: Landjugend Salzburg
17

25 Projekte wurden heuer von Salzburger Ortsgruppen der Landjugend umgesetzt

Die Landjugend-Ortsgruppen haben bewiesen - auch in diesem Jahr wurden wieder großartige Projekte umgesetzt. Von Bauprojekten über Kulturpflege und integrativen Sozialprojekten bis hin zu Erste-Hilfe-Kursen für Kinder und Erwachsene: Vergangenen Samstag, den 23. November 2024, präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen im Pfarrsaal Bischofshofen ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreiche Teilnahme ausgezeichnet werden und welches...

v. l.: Sepp Felser, Christian Ulmann, Hubert Rettensteiner und Harald Ulmann | Foto: Holz-Ulmann

Holz-Ulmann ehrt zwei Mitarbeiter
43 Jahre Treue und Engagement

43 Jahre in einem Betrieb: was früher keine Seltenheit war, ist heutzutage nur noch die Ausnahme. Holz-Ulmann in Bischofshofen durfte gleich zwei Mitarbeitern dafür danken. BISCHOFSHOFEN. Eine besondere Auszeichnung für langjährige Betriebszugehörigkeit wurde im Rahmen einer festlichen Feier im Alpenland-Hotel St. Johann verliehen. Die Firma Holz-Ulmann ehrte zwei ihrer Mitarbeiter für beeindruckende 43 Jahre im Unternehmen. Tischler Hubert Rettensteiner und Tischlermeister Christian Ulmann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
69 Schuhkartons wurden mit Spendenartikeln befüllt. | Foto: Krabbelgruppe Park
3

Advent
Krabbelgruppe füllte 69 Weihnachtskartons für den guten Zweck

69 gefüllte Schuhkartons übergaben die Krabbelgruppen im Brunnaderpark in Bischofshofen an die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". BISCHOFSHOFEN. Eine beeindruckende Weihnachtsaktion haben die Krabbelgruppen im Brunnaderpark auch in diesem Jahr auf die Beine gestellt: Gemeinsam mit Eltern, Kindern, Großeltern und den engagierten Elementarpädagoginnen wurden insgesamt 69 liebevoll gefüllte Schuhkartons an die Sammelstelle der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ übergeben. Die leeren Kartons...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Im Liebherr-Werk Bischofshofen werden Maßnahmen ergriffen, um einen Mitarbeiterabbau zu verhindern. | Foto: Johannes Brandner
3

Anhaltend schwierige Lage
Liebherr reduziert Angestellte auf 4-Tage-Woche

Während derzeit kriselnde Konzerne wie Volkswagen oder die "Pierer Mobility AG" (KTM) die Medienschlagzeilen bestimmen, muss auch der Bischofshofener Radladerhersteller Liebherr weitere Maßnahmen setzen, um der rückgängigen Auftragslage gegenzusteuern. BISCHOFSHOFEN. Der traditionsreiche Radladerhersteller Liebherr in Bischofshofen sieht sich gezwungen, angesichts rückläufiger Auftragseingänge die Arbeitszeit seiner Belegschaft zu reduzieren. Ab dem ersten Halbjahr 2025 gilt für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Polizei ermittelt zu zwei Einbrüchen in Bischofshofen. (Symbolbild) | Foto: Nicole Hettegger

Spielautomaten aufgebrochen
Einbrüche in zwei Bischofshofener Lokale

In Bischofshofen wurde in zwei Lokale eingebrochen. Die Täter stahlen Bargeld aus Spielautomaten und Schubladen. BISCHOFSHOFEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (20. November) kam es zu gleich zwei Einbrüchen im Bischofshofener Ortszentrum. Unbekannte Täter drangen in zwei Lokale ein. In einem der Lokale brachen sie zwei Spielautomaten auf, am anderen Tatort verschafften sie sich Zugang zu drei Schubladen. Insgesamt erbeutete die Täterschaft Bargeld im dreistelligen Bereich und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Amelie und Elias Maier bei ihrem Gesangsduett. | Foto: Bundesbahnmusikkapelle Bischofshofen
3

Highlight in Bischofshofen
"The Voice Kids"-Duo sang beim Cäciliakonzert

Das traditionelle Cäciliakonzert der Bundesbahnmusik Bischofshofen fand heuer im speziellen Rahmen statt. Weil aufgrund der AK-Wintertauschbörse die Wielandnerhalle nicht verfügbar war, wich man in die Kirche des Missionshauses St. Rupert aus. Musikalisches Highlight war ein Gesangsstück, gesungen von den zwei "The Voice Kids"-Teilnehmern Amelie und Elias Maier. BISCHOFSHOFEN. In diesem Jahr veranstaltete die Bundesbahnmusik ihr jährliches Cäciliakonzert einmalig in anderer Art und Weise als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ganze 31 Pakete wurden im Pfarrkindergarten Bischofshofen gesammelt und an die Organisation "Weihnachtsfreude" übergeben. | Foto: Pfarrkindergarten Bischofshofen
3

Weihnachtsfreude im Schuhkarton
Pfarrkindergarten Bischofshofen überreichte 31 Pakete

Der Pfarrkindergarten Bischofshofen nahm an der Aktion "Weihnachtsfreude" teil. In Schuhkartons verpackt, kamen viele Geschenke für arme Kinder zusammen. BISCHOFSHOFEN. Die Organisation "Weihanchtsfreude" verteilt jedes Jahr Geschenke an bedürftige Kinder im Osten Europas. Viele Privatpersonen, Schulen und Kindergärten beteiligen sich an der Aktion. Unter ihnen auch der Pfarrkindergarten Bischofshofen. Pfarrkindergarten spendete 31 PaketeEltern sowie Pädagoginnen des Pfarrkindergartens...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Kunstrasenplatz in Bischofshofen soll bald erneuert werden. | Foto: Nicole Hettegger
2

Bischofshofen
Kabinen der Fußballer nach langen Diskussionen saniert

Während Baupläne zum neuen Sportzentrum pausieren, wurden die sanierungsbedürftigen Kabinen nun erneuert. Bald steht auch eine Neuerung beim Kunstrasenplatz im Freizeitgelände an. BISCHOFSHOFEN. Lange dauerten die Diskussionen über ein neues Sportzentrum in Bischofshofen an. Die Inflation ließ aber schon erahnen, was Bürgermeister Hansjörg Obinger bestätigte: Die Pläne zum Bau eines Sportzentrums sind vorläufig auf Eis gelegt. Dass aktuell nicht an einem Neubau gearbeitet wird, heißt aber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Ein 33-Jähriger gab sich als dessen Bruder aus. | Foto: Nicole Hettegger
3

Bischofshofen
33-Jähriger gab sich bei Kontrolle als Bruder aus

Bei einer Polizeikontrolle in Bischofshofen gab sich ein 33-Jähriger als dessen Bruder aus. Angehalten wurde er, weil er ohne Sicherheitsgurt unterwegs gewesen ist. BISCHOFSHOFEN. Am Montag, dem 11. November 2024, wurde ein 33-jähriger Autofahrer im Ortsgebiet von Bischofshofen von der Polizei angehalten, weil er ohne angelegten Sicherheitsgurt unterwegs war. Bei der Kontrolle versuchte der Mann, die Beamten zu täuschen, indem er den Namen seines Bruders angab. Der Grund für die Falschangabe:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Viele Familien nutzten das Angebot der Tauschbörse. | Foto: AK/Rieger
26

Großer Andrang auf Sportartikel
Die Wintertauschbörse zog wieder Tausende an

Die Wintertauschbörse der Arbeiterkammer und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes feierte dieses Wochenende ihr 20. Jubiläum: Über 7.000 Wintersportbegeisterte strömten in die Wielandnerhalle, um preiswerte Ausrüstung für die kommende Saison zu ergattern. BISCHOFSHOFEN. Ein voller Erfolg – so lässt sich die Wintertauschbörse von Arbeiterkammer (AK) und Österreichischem Gewerkschaftsbund (ÖGB) auch in ihrem 20. Jubiläumsjahr zusammenfassen. Am vergangenen Wochenende zog es über 7.000...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Elias Erber lässt den Kopf nicht hängen. | Foto: Erber

Erklärtes Ziel verpasst
Elias Erber erkämpfte bei MMA-WM Bronze

Elias Erber hat bei der MMA-Weltmeisterschaft in Usbekistan den Weltmeistertitel knapp verpasst. Er musste sich gegen den späteren Sieger im Halbfinale geschlagen geben. Damit bleibt dem ambitionierten Kämpfer die Bronzemedaille. USBEKISTAN, BISCHOFSHOFEN. Der Pongauer MMA-Kämpfer Elias "No Time" Erber hat sein erklärtes Ziel, die Verteidigung des MMA-Weltmeistertitels aus dem Vorjahr, knapp verpasst. Erber unterlag im Turnier in Usbekistan im Semifinale dem späteren Weltmeister Zafar Rashidov...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Krabbelgruppe Bischofshofen mit Leiterin Silke Wildmann und Sparkasse-Filialleiter Michael Winkler. | Foto: Sparkasse
2

Nach 40 Jahren
Sparkasse Bischofshofen baut um und spendet an Kindergärten

Die Sparkassenfiliale in Bischofshofen zieht für eine umfassende Modernisierung vorübergehend um. Neben der Anpassung an moderne Standards nutzt die Filiale die Gelegenheit, um zahlreiche Materialien an lokale Kindergärten zu spenden – und bringt damit Kinderaugen zum Leuchten. BISCHOFSHOFEN. Nach 40 Jahren im Gebäude an der Salzburger Straße 1 zieht die Sparkassenfiliale in Bischofshofen um. Seit ihrer Eröffnung 1984 war die Filiale ein fester Bestandteil des Ortszentrums. Nun steht eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Elisabeth Hödlmoser von der Hofkäserei Hubmühle in Bischofshofen. Zu sehen am 14. November auf ServusTV. | Foto: ServusTV / Julia Traxler
31

Elisabeth Hödlmoser bei Servus TV
Bischofshofener Käse für Andreas Gabalier

Elisabeth Hödlmoser aus Bischofshofen betreibt mit ihrem Mann eine Zucht der seltenen Krainer Steinschafe und auch einen eigenen Hofladen. In der neuen ServusTV-Serie „Lasst’s ma’s schee griaßn!“ überbringen die beiden Hosts Pascal Kitzmüller und Karl Weixelbaumer ihren Käse an Andreas Gabalier. BISCHOFSHOFEN. In der neuen Folge des Roadshow-Formats "Lasst’s ma’s schee griaßn" treten die beiden Oberösterreicher Pascal und Karl eine Reise von München in die steirische Ramsau an, begleitet von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Aufgrund der starken Verrauchung mussten die Bereiche belüftet werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
4

Bahnhof Bischofshofen
Brand in Toilettenanlage

In Bischofshofen musste die Feuerwehr zu einem Brand bei den Toiletten am Bahnhof ausrücken. BISCHOFSHOFEN. Am gestrigen Mittwoch, den 6. November, wurde die Feuerwehr Bischofshofen um 20.46 Uhr zu einem Brand in einer WC-Anlage am Bahnhofsgelände gerufen. 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten mit Löschtank und Atemschutztrupps an. Starke VerrauchungDen Brand hatten bereits Bedienstete der ÖBB löschen können. Die Feuerwehrkräfte kontrollierten mittels Wärmebildkamera und Kleinlöschgerät die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Schülerinnen und Schüler des Missionsprivatgymnasiums St. Rupert lernen von Spitzensportlern. | Foto: gymstrupert
3

Gymnasium St. Rupert
Schüler lernen von Spitzensportlern

Aktive und ehemalige Profisportler bringen am Gymnasium St. Rupert den Sport näher zu den Schülerinnen und Schülern. BISCHOFSHOFEN. Mit Beginn dieses Schuljahres wurde im Missionsprivatgymnasium St. Rupert der Startschuss für ein neues Sportprojekt gesetzt. Schüler des Nawi-Aktiv-Zweiges will Direktor Franz Saller mit Spitzensportlerinnen und -sportlern zusammenbringen. Spitzensportler begeisternDie eingeladenen Sport-Profis kommen aus dem Spitzensport, dem Nachwuchsbereich und dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Doppelstaatsmeister Maco Köck aus Bischofshofen (Mitte). | Foto: Köck
3

Brazilian Jiu-Jitsu-Meisterschaft
Maco Köck wurde zweifacher Staatsmeister

Der 20-jährige Maco Köck aus Bischofshofen hatte bei den Staatsmeisterschaften in Wien doppelten Grund zum Feiern: In der Klasse bis 77 Kilogramm holte er sich den Titel im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) sowohl mit als auch ohne traditionellen Kampfanzug. Mit großem Einsatz und täglichem Training hat Köck diese Erfolge aus eigener Kraft erreicht, trotz der geringen Anerkennung, die der Nischensport BJJ in Österreich erhält. WIEN/BISCHOFSHOFEN. Der 20-jährige Maco Köck aus Bischofshofen hat am 27....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bei der öffentlichen Gemeindeversammlung wurden Bischofshofens Bürgerinnen und Bürger umfassend informiert. | Foto: Nicole Hettegger
9

Gemeindeversammlung Bischofshofen
Kein großes Konzert und mehr Sicherheit

In Bischofshofen wird es 2025 kein großes Konzert geben. Außerdem informierten Bürgermeister und Stadträte über vergangene Projekte sowie Anstehendes. BISCHOFSHOFEN. Bei der öffentlichen Gemeindeversammlung am 31. Oktober informierten Bischofshofens Bürgermeister Hansjörg Obinger sowie die Stadträte über das vergangene Jahr und gaben einen Ausblick aufs nächste. Kein Konzert-ZentrumEin Highlight in diesem Jahr war für viele das Böhse-Onkelz-Konzert im September. 46.000 Fans feierten am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Foto: MeinBezirk

Vorweihnachtszeit
Bischofshofen hat heuer keinen großen Adventmarkt

In Bischofshofen gibt es heuer keinen großen Adventmarkt an den Vorweihnachts-Wochenenden. BISCHOFSHOFEN. In den letzten Jahren gab es in Bischofshofen fast an jedem Adventwochenende die Möglichkeit, einen Christkindlmarkt zu besuchen. Traditionell fand der Adventmarkt im historischen Kastenhof statt, letztes Jahr wurde er erstmals beim Österreich-Haus am Schanzengelände abgehalten. Heuer ist das anders. Nachdem der ursprünglich wieder bei der Schanze geplante Weihnachtsmarkt kurzfristig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Gerald Scharler (Plege Cosmetic), Thomas Burgstaller (AMS Bischofshofen) und Hansjörg Obinger (Bürgermeister Bischofshofen) beim Event. | Foto: Nicole Hettegger
13

Erfolg nach langer Pause
Das Pongauer Arbeitsmarkt-Symposium ist zurück

Ein Jahreshighlight für Pongauer Arbeitgeber ist wieder zurück. Nach drei Jahren lud das Arbeitsmarktservice (AMS) Unternehmen wieder zum Arbeitsmarkt-Symposium ein. Auf sie wartete ein spannender Vortrag sowie Möglichkeiten zum Netzwerken bei einem Businessfrühstück. BISCHOFSHOFEN. Nach drei Jahren Pause ist es endlich zurück: das Pongauer Arbeitsmarkt-Symposium. Rund 30 Vertreter regionaler Unternehmen trafen sich dazu am 24. Oktober im Bischofshofener Stadtsaal. Auch Bürgermeister Hansjörg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
3

Kameradschaft
Kameradschaft Bischofshofen würdigt treue Mitglieder bei Jahreshauptversammlung

In einem feierlichen Rahmen fand am 27. Oktober die Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Bischofshofen im Gasthof "Alte Post" statt. Dabei standen Ehrungen langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt. Die Kameradschaft zeichnete zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz für den Verein aus, um deren Engagement und Loyalität zu würdigen. Obmann Peter Schwarzenberger sprach in seiner Rede allen Geehrten, aber auch der gesamten Kameradschaft, Dank und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
15

Kameradschaft
Gedenktag in Bischofshofen: Bewegende Mahnung zum Frieden und Erinnerung an Gefallene

Am 27. Oktober versammelte sich die Kameradschaft von Bischofshofen, um in einer würdevollen Zeremonie der gefallenen und verstorbenen Kameraden zu gedenken. Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche zogen die örtlichen Vereine in einem stillen Marsch zum Friedhof, um am Kriegerdenkmal ihrer Achtung Ausdruck zu verleihen. Die Gedenkveranstaltung wurde durch das Niederlegen von Kränzen, eine Segnung sowie ergreifende Ansprachen der Bürgermeister Hansjörg Obinger (Bischofshofen) und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)stock.adobe
  • 5. Mai 2025 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 10:30
  • Hermann Wielandner Halle
  • Bischofshofen

Rollende Herzen Bischofshofen, Pfarrwerfen, Mühlbach und Werfenweng

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. BISCHOFSHOFEN/PFARRWERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Bischofshofen und Pfarrwerfen. Beim Herzerl-Bus in Bischofshofen in Mitterberghütten (Götschenweg 8) ab 10:30 Uhr, beim Maria Emhart Platz immer um 11:00 Uhr und bei der Wielandnerhalle immer um 11:30 Uhr sowie auch in Pfarrwerfen beim Pfarrhof immer um 12:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

Video
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Kultursaal Bischofshofen
  • Bischofshofen

Kino „Im Taxi mit Madeleine“

Der Pariser Taxifahrer Charles steckt tief in Schulden, droht wegen Verkehrsverstöße den Führerschein zu verlieren und seine Ehe steht vor dem zerbrechen. Eines Tages steigt Madeleine in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-Jährige. Da sie in ihrem Alter davon ausgeht, dass jede Taxifahrt ihre letzte sein könnte, bittet sie Charles auf dem Weg zum Pflegeheim einige Zwischenstopps einzulegen: Noch einmal möchte sie die Orte sehen, die wichtig waren in ihrem Leben. Mit jedem Stopp entfaltet sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kulturverein Kult B'hofen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.