Blut

Beiträge zum Thema Blut

Blutspendetermine in Amstetten

Blutspendetermine in Amstetten 10:00-13:30 Uhr 14:30-18:00 Uhr Wann: 22.01.2015 10:00:00 bis 22.01.2015, 18:00:00 Wo: Rathaussaal, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Blut spenden rettet Leben

Blutspenden können alle gesunden Frauen und Männer ab 18 Jahren. Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis mit! Mittagspause von 12 bis 13 Uhr. Mehr Infos bekommen Sie unter der Tel. 0800/190190 Wann: 18.01.2015 09:00:00 bis 18.01.2015, 16:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Schulstr. 18, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Blutspendetermine in Haag

Blutspendetermine in Haag Wann: 19.12.2014 14:00:00 bis 19.12.2014, 19:00:00 Wo: Rotkreuz-Haus, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Blutspendetermine in Amstetten

Blutspendetermine in Amstetten 10:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Wann: 20.11.2014 10:00:00 bis 20.11.2014, 18:00:00 Wo: Rathaus, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Maximilian Thiel, Gregor Ebner, Natalie Nagy | Foto: KK
8

Geisterschloss in Seeboden

Die Burg Sommeregg verwandelte sich zu Halloween zum Geisterschloss. SEEBODEN. Auf der Burg Sommeregg ging es bei der Halloweenparty sehr gespenstisch zu. Hexen, Geister und Kürbisköpfe feierten ausgelassen bei der Halloween Party. Burgbesitzer Michael Pschernig, Prinzessin Anna Riegler und zahlreiche Maskierte feierten auf zwei Partyfloors mit den DJs Andy Rythm, Berent Cole und den Beat Arts die gruseligste Nacht des Jahres. Andreas Morbacher sorgte für den passenden Ton und beleuchtete die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Blutspendeaktion Amstetten

Blut spenden rettet Leben Wann: 07.11.2014 14:00:00 bis 07.11.2014, 19:30:00 Wo: Haus der Begegnung, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Blut spenden

Retten Sie Leben mit ihrem Blut Wann: 14.12.2014 08:30:00 bis 14.12.2014, 15:30:00 Wo: Rotes Kreuz Haus, Apoigerstraße 90, 3571 Gars am Kamp auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Blutspenden

Retten Sie Leben Wann: 05.12.2014 10:00:00 bis 05.12.2014, 18:00:00 Wo: Arbeiterkammer, Spitalg. 25, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
OÄ Priv. Doz. Dr. Alexandra Böhm - Leiterin des Transplantation Programms, Brigitte Walcher, Kurt Werl, FA Priv. Doz. Dr. Johannes Clausen - Leiter der Transplantation Station
4

1000 Stammzelltransplantationen im Krankenhaus der Elisabethinen

Das Krankenhaus der Elisabethinen feiert seine tausendste Stammzelltransplantation. Die Elisabethinen sind Österreichs zweitgrößtes Zentrum für Stammzelltransplantation. Das Feld rund um die Stammzelltransplantation gehört zu einem der komplexesten und hoch spezialisiertesten Bereiche der Medizin. Es lassen sich damit bösartige Bluterkrankungen heilen, die ansonsten als unheilbar gelten. Schonende Chemotherapien und neue Medikamente im Rahmen der Transplantation helfen heute Rückfälle zu...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Foto: privat
3

Wenn blutige Untote in dunklen Ecken lauern

St. Rominger und Schardenberger liefen beim ersten Zombie-Run in St. Pölten ums "nackte Überleben". ST. ROMAN, SCHARDENBERG, ST. PÖLTEN (kpr). Die Haut hängt ihnen von Gesicht und Armen, sie triefen vor Blut und trachten dir nach dem Leben – "Angst muss man trotzdem vor fast keinem haben", erzählen Benjamin Stadler und Hannes Scherrer mit einem Augenzwinkern. Gemeint sind die "Untoten" beim ersten österreichischen "Zombie Run" in St. Pölten. Diesen haben sich die beiden abenteuerlustigen Läufer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Gluck-Haus

Christoph Willibald Gluck der Opernkomponist starb hier 1787. Heute befindet sich hier die Blutspendezentrale

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Blutspenden

Blutspenden im Musikheim Haag 9:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Wann: 14.09.2014 09:00:00 bis 14.09.2014, 16:00:00 Wo: Musikheim, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Notfallmedikament Nr. 1: Blut ist einer der wichtigsten Rohstoffe des Lebens. | Foto: Rotes Kreuz OÖ

Blutkonserven: Es war knapp

Urlaubszeit, Sommer und zahlreiche Unfälle: Weniger Blutspenden, aber mehr Verbrauch. BEZIRK (höll). Die Haupturlaubszeit stellt die Blutbank jedes Jahr vor eine große Herausforderung. "Sorgenkind" ist der Vorrat an Blutkonserven. Im Sommer steigt durch das hohe Verkehrsaufkommen die Zahl der Unfälle und damit der Bedarf an Blutkonserven. Reisen und heiße Temperaturen halten zudem viele vom Blutspenden ab. "Im Juli hatten wir die Grenze zur Blutkonservenknappheit erreicht – die Lage hat sich...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Adam Levine | Foto: gashleygoh_flickr_CC BY-SA 2.0.jpg
4

Adam Levine: Blutiger Spaß mit Ehefrau Behati

Blutiger Ehekrach bei Adam Levine und Behati Prinsloo? Die beiden sind gerade mal seit wenigen Wochen verheiratet und schon geht es bei dem Sänger und dem Model richtig zur Sache. Der “Maroon 5”-Sänger postete auf Instagram ein Foto von sich und seiner Angetrauten - völlig in Blut eingetaucht. Was ist da los? Mitte Juli gaben sich Adam Levine und Behati Prinsloo vor keinem geringeren als Jonah Hill das Ja-Wort. Aber noch nicht einmal zwei Monate nach der Vermählung scheint es bei den beiden...

  • Anna Maier
Die Blutspendebauftragten des Roten Kreuz Hartkirchen Frau Theresia Reiter, Herr Heinrich Keplinger und Frau Margarete Hofinger (v.l.n.r.) stehen den Spenderinnen und Spendern mit Rat und Tat zur Seite | Foto: Rotes Kreuz

Blutspendeaktion in Hartkirchen

Gesucht: Menschen, denen das „Leben retten“ im Blut liegt HARTKIRCHEN. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr versorgt der Blutspendedienst des Roten Kreuzes für Oberösterreich alle oberösterreichischen Krankenhäuser mit Blut. Ohne Ihre lebensrettende Blutspende wäre dies schlichtweg nicht möglich, denn Blut kann nach wie vor nicht künstlich hergestellt werden. Das Rote Kreuz lädt alle gesunden Menschen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren zur Blutspendeaktion in Hartkirchen im Schaunburgsaal ein....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Alexander Skarsgard | Foto: Gage Skidmore (cc by-SA 3.0)
10

Krasse “True Blood”-Beichte! Dieser Star trinkt echtes Blut

Na sowas, hat sich da jemand zu sehr in seine Rolle hineinversetzt? Seit Twilight ist ein wahres Vampirfieber ausgebrochen und im Fernsehen wimmelt es nur so von Vampirserien. “The Vampire Diaries und “True Blood” sind gute Beispiele dafür. Jetzt gab “Hoyt Fortenberry”-Darsteller Jim Parrack zu, auch im echten Leben ab und an mal Blut zu trinken! “Manchmal mag ich einfach diesen Geschmack.”, verteidigte der Schauspieler seine Vorliebe. Andere trinken hin und wieder ein Glas Wein oder Milch -...

  • Anna Maier
Der betrunkene Lenker versteckte sich im Keller eines Gasthauses. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Mann versteckte sich nach Unfall im Keller

Ein 70-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein verlor am 17. August um 16.40 Uhr in Kufstein die Kontrolle über seinen PKW, stieg unkontrolliert auf das Gaspedal und fuhr in der Folge ungebremst über den Gehsteig in die neben der Fahrbahn befindlichen Thujen. Dabei erfasste er mit dem Auto einen auf dem Gehsteig mit seiner Gattin (46) gehenden Mann (34) und verletzte ihn schwer am linken Bein. Der Lenker flüchtete in ein in der Nähe befindliches Gasthaus, wo er schließlich von Polizeibeamten im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: privat

Blutspendeaktion in Messern

"Beim Kiertag in Messern gab es wieder eine gelungene Blutspende-Aktion," berichtet Franz Umfogl vom Roten Kreuz. "Es wurde bei 119 Personen Blut abgenommen, bei 19 Personen konnte leider aus verschiedenen Gründen kein Blut abgenommen werden. Es waren somit insgesamt 138 Personen bereit ihr Blut zu spenden, um anderen Menschen zu helfen."

  • Horn
  • H. Schwameis

Blutspendeaktion in Steeg am 23.9.2014

Die Gemeinde Steeg bittet alle Mitbürger/innen ab dem 18. Lebensjahr herzlich, sich an der Blutspendeaktion zu beteiligen. Am Dienstag, dem 23. September von 17–20 Uhr im Gemeindesaal Steeg haben alle die Möglichkeit Blut zu spenden. Wer darf Blut spenden? Jeder Mensch ab dem 18. Lebensjahr. Das bisherige Alterslimit von 65 Jahren wurde aufgehoben. Was ist zur Blutspende mitzubringen? Bei Erstspendern ein Lichtbildausweis und bei Mehrfachspendern der Blutspendeausweis. Welche persönlichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Blutspendeaktion

in Gars am Kamp Wann: 10.08.2014 08:30:00 bis 10.08.2014, 15:30:00 Wo: Rot Kreuz Haus, Apoigerstr. 90, 3571 Gars am Kamp auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
1 1

Grausam: Krähe Kehle durchgeschnitten

Schaurige Entdeckung bei Güterweg in Grimmenstein. GRIMMENSTEIN. Eine Tierfreundin entdeckte heute, am 9. Juni beim Spazieren im Bereich des Güterweges, unweit des Biobauernhofs Lucka, eine tote Krähe: "Sie war auf einem Ast angebunden. Und die Kehle war durchgeschnitten", schildert die Frau und fügt hinzu: "Da diese Tiere geschützt sind, habe ich sofort anonym Anzeige beim Tierschutzverband eingebracht."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: Rotes Kreuz NÖ

Wienerwald gibt letztes Blut

Urlaubszeit ist bekanntlich auch Unfallzeit, doch gerade jetzt sind die Blutvorräte im Wienerwald erschöpft. WIENERWALD (ah). Es kann uns allen passieren. Sei es nun Unachtsamkeit, die zu einem schweren Unfall führt oder auch eine geplante Operation. In beiden Szenarien kann es sein, dass wir auf Blut angewiesen sind. Menschliches Blut zählt in Notfällen zu den wichtigsten Medikamenten, doch gerade jetzt, kurz vor der Urlaubszeit, die bedauerlicherweise auch Unfallzeit bedeutet, sind die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 19. Juni 2024 um 17:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.