Blut

Beiträge zum Thema Blut

Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR – Ein ganz besonderer Saft

In den heutzutage beliebten Vampirgeschichten dreht sich die Existenz der Romanfiguren darum. Schon Mephisto nannte es in Goethes Faust einen "ganz besonderen Saft". Und Leben retten kann es ebenfalls. Erraten, es geht um das Blut. Gerade zur Sommerzeit herrscht in den Blutbanken oft ein Engpass. Je schöner das Wetter ist, desto weniger Menschen nehmen sich die Zeit zu spenden. Gleichzeitig steigt leider oft auch die Zahl der Unfälle. Und häufig benötigen die Opfer dringend Blutkonserven....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
31

Blutspenden dauert nur etwa eine Stunde

SCHMIRN. "Wo muss ich hin?", fragt jemand. Simon Rogina deutet zum Umkleidebereich des Schmirner Gemeindesaals. Dort liegen Formulare auf, die die BlutspenderInnen zuerst ausfüllen müssen. "Ungefähr eine dreiviertel Stunde wird es mit allen Stationen dauern", erklärt der Zivildiener noch. Währenddessen bereitet er den Labungsbereich vor, füllt Cola und Rotwein in Becher, stellt Schachteln mit Schokolade bereit. Durchschnittlich finden in Tirol sechs Blutspendeaktionen unterschiedlicher Größe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Blutspur überführt Ternitzer als Poly-Einbrecher

Ein 20-Jähriger aus dem Drogenmilieu ließ Computer mitgehen, hinterließ aber seine DNA. TERNITZ. Seine Schandtat holte nun einen Ternitzer ein. In der Nacht zum 16. November des Vorjahres wurde in das Polytechnikum Ternitz ein Einbruch verübt. Der bislang unbekannte Täter hatte eine Fensterscheibe eingeschlagen und sich so Zugang zu den Räumlichkeiten verschafft. Beim Einsteigen schnitt sich der Einbrecher allerdings an den scharfen Glasscherben. Das Blut blieb am Glas kleben. Aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tipp von der Kräuterhexe Hilde - Blutreinigungs Tee

Blutreinigungstee Zutaten: Schlüsselblume Holunderblüten Brennnesselblätter Zubereitung: Zerbrechen Sie je Tasse (200ml) soviele Kräuter, wie auf einem gehäuften Teelöffel Platz haben. Überbrühen Sie diese mit kochendem Wasser. Bis max. 10 Minuten ziehen lassen. Vor Wärme geschützt und trocken lagern Wo: Kräuterhexe Hilde, 3553 Schiltern bei Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Kräuterhexe Hilde

Blutspenden in Gmunden

Blutspendeaktion in Gmunden: Krankenhaus Gmunden Montag, 4. März 2013 15:30 - 20:30 Uhr, UG Vortragssaal Rotkreuz Haus Dienstag 5. März bis Donnerstag 07. März 2013 jeweils von 15:30 bis 20:30 Uhr Bitte Spender & Lichtbildausweis mitnehmen!! Wann: 07.03.2013 15:30:00 bis 07.03.2013, 20:30:00 Wo: Rotes Kreuz, Bezirksstelle Gmunden, Miller-von-Aichholz-Straße 48, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden

Blutspenden rettet Leben

Unfälle, Verletzungen und Operationen: Es gibt zahlreiche Anläße bei denen Menschenleben von Blutspenden abhängt. Egal ob Blutbestandteile für die Lebensrettung oder für die Herstellung von lebensrettenden Medikamenten benötigt werden: Blutspenden rettet Leben. Jeder der sich schon einmal in einer lebensbedrohlichen Situation befand und erfolgreich behandelt wurde, wird den zahlreichen Blutspendern dankbar sein, dass diese Ihre Zeit und Ihre "Seele" für den guten Zweck spenden. Auch wenn heute...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • maty fufu

Blutspendeaktion in Ebbs

Das Rote Kreuz und die Gemeinde Ebbs bitten alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 18 Jahren herzlich, sich an der Blutspendeaktion am Sonntag, den 13. Jänner 2013 (von 14.00 bis 20.00 Uhr in der Hauptschule Ebbs) zu beteiligen. Mehr dazu finden Sie hier... Termin: So, 13.01.2013 Zeit: 14:00-20:00 Uhr Ort: Hauptschule Ebbs - 6341 Ebbs Wann: 13.01.2013 14:00:00 bis 13.01.2013, 20:00:00 Wo: Hauptschule, Wildbichler Straße, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Stammzellen können Leben retten. Vivocell Biosolutions und Peter Wernet helfen dabei. | Foto: Vivocell Biosolutions

Stammzellen einlagern bei Vivocell

Die in Graz ansässige Vivovell Biosolutions mit Stammzellenbanken in Graz und Düsseldorf hat einen neuen wissenschaftlichen Leiter. Niemand Geringerer als der deutsche Immunologe Peter Wernet soll Qualitätsmanagement oder Kooperationen mit Vertretern aus der Stammzellenforschung vorantreiben. Glauben darf man es: Eben dieser Peter Wernet hat seinerzeit die größte Nabelschnurblut-Stammzellbank Europas aufgebaut. Angedacht sind nun Kooperationen mt der Medizinischen Universitäten Graz und der...

  • Stmk
  • Graz
  • Karl Egger
26

Freie Bahn für das Blut

HÜTTAU. Mit der Gesundheit spaßt man nicht, auch nicht mit Gesundheitsinformation. Kürzlich hielt Dr. Hubert Wallner MBA Leiter Angiografielabor, Herzkatheter in Hüttau im vollbesetzten Turnsaal einen Vortrag mit dem Titel „Freie Bahn für das Blut“ mit einer eindrucksvollen Bilddokumentation der alle BesucherInnen in den Bann zog. Nach wie vor sterben in Österreich die meisten Menschen an einer Herz-Kreislauferkrankung, fast jeder Zweite. Dennoch ist die Herzmedizin eine große Erfolgsgeschichte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Blutspender retten Leben und erfahren „ganz nebenbei“ über ihre eigene Gesundheit auch einiges. | Foto: RK Tirol

Hundertfacher Lebensretter aus Hall

Seit Jahren ist er dabei, für ihn ist das praktisch eine Selbstverständlichkeit – für alle anderen eigentlich nicht alltäglich! Günter Pik aus Hall gehört zum „Club der 100“ des Roten Kreuzes, also zu jenen Menschen, die sich mindestens hundert Mal oder öfter mit ihrer Blutspende für das Leben und die Gesundheit anderer freiwillig eingesetzt haben. „Ich kann Günter Pik aus Hall nur danken, dass wir so treue Spender wie ihn mit 114 Blutspenden im Dienst der Mitmenschen haben“, bestätigt Josip...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Blutspenden in Niederndorf am Sonntag, 15.April 2012...

Blutspenden im Gemeindesaal in Niederndorf... am Sonntag den 15.April 2012 von 14:00 - 20:00 Wann: 15.04.2012 14:00:00 bis 15.04.2012, 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Bergstraße 5, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Unser Plakat

Blutspende-Aktion

Unsere Projektgruppe „Young Blood For People“ organisiert in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz im Rahmen unseres Maturaprojekts eine Blutspendeaktion. Leben braucht Blut Unter diesem Motto findet unsere Blutspende-Aktion am 2. Mai 2012 von 9:00 -13:00 Uhr im Bundesschulzentrum Lienz/Mediensaal statt. Blutspenden ist nicht nur LEBENSNOTWENDIG für die Empfänger, sondern auch sehr wichtig für die Spender!! zum Beispiel: Es gibt die Eigenblutspende, welche man sich sichern kann, falls man im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Nathalie Pichler

Body Mind Centering® - Flüssigkeiten

Dieser Workshop widmet sich den unterschiedlichen Qualitäten und Rhythmen, die wir in unserem Leben durch die Flüssigkeiten wie Blut, Zell- und Zwischenzellflüssigkeit, Lymphe, Liquor, sowie Fett und Bindegewebe verkörpern. Wir erkunden die Flüssigkeiten durch Bewegung, Partnerarbeit, Berührung, Visualisierung und verkörperte Anatomie. Dadurch entsteht eine lebendige Balance zwischen Ruhe und Dynamik. Der Rhythmus und Puls unseres Blutes erdet uns. Die Klarheit der Lymphe bringt uns in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger
2

Das "rote Gold"

Beim Blutspenden in Breitenau krempelten viele Spender die Ärmel hoch. Klaus Puchegger ließ sich bereits das 22. Mal hier "anzapfen", Stefan Schearf zum 15. Mal. Wo: Steinfeldzentrum Breitenau, 2624 Breitenau am Steinfelde auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Matthias W. Grienauer
Gemeinsam besuchte Alois Fankhauser aus Auffach im letzten Herbst mit 25 Top-Blutspender aus Tirol, Vorarlberg und Salzburg und dem Tiroler RK-Präsidenten Reinhard Neumayr Solferino, die Wurzeln des Roten Kreuzes. | Foto: Rotes Kreuz Tirol
1

Club der 100 – vielfacher Lebensretter aus Auffach!

AUFFACH. Über 100mal Leben retten ist nicht alltäglich, für Alois Fankhauser aus Auffach gehört das aber seit Jahren einfach dazu! Er gehört zum „Club der 100“ des Roten Kreuzes, also zu jenen Menschen, die sich mindestens hundert Mal oder öfter mit ihrer Blutspende für das Leben und die Gesundheit anderer freiwillig eingesetzt haben. „Wir sind dankbar, dass wir so treue Spender wie Alois Fankhauser mit seinen 113 Blutspenden im Dienst der Mitmenschen haben“, bestätigt Mag. Josip Jelcic, der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Blutspenden in Unterwaltersdorf

Blutspendenaktion Samstag, 31. März 2012 Von 9.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr Cafe Waitz Unterwaltersdorf http://www.blut.at http://www.ffuw.at/blutspenden Wann: 31.03.2012 09:00:00 bis 31.03.2012, 16:00:00 Wo: Cafe Waitz, Hauptplatz, 2442 Unterwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

Blut und Schweiß im Boxring

Spannende Kämpfe bei Boxgala im EKA-West in Greinsfurth AMSTETTEN.(JK) Bei der Boxgala im EKA-West flogen am vergangenen Samstag die Fäuste. Blut und vorallem Schweiß flossen in Strömen bei den elf Kämpfen, angefangen beim Leichtgewicht bis hin zum Superschwergewicht. Unter Präsidenten-Aufsicht Den Besuchern des Events bot sich unter der Aufsicht des Präsidenten des Niederösterreichischen Boxverbandes Leopold Antl. Besonderen Anklang beim Publikum fand der Damenboxkampf zwischen Iva Sampai aus...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Foto: Rotes Kreuz Tirol

Österreichs aktivste Lebensretterin stammt aus Roppen

Rekordhalterin als 113fache Blutspenderin und Lebensretterin ROPPEN. 113mal Leben retten ist nicht alltäglich, für Martha Pfausler aus Roppen gehört das aber seit Jahren einfach dazu! Sie ist Österreichs fleißigste Blutspenderin und ist damit Österreichs Top-Frau im „Club der 100“ des Roten Kreuzes. Sie gehört also zu jenen Menschen, die sich mindestens hundert Mal oder öfter mit ihrer Blutspende für das Leben und die Gesundheit anderer freiwillig eingesetzt haben. „Wir sind dankbar, dass wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Blutspendeaktion in Fließ

Am 28. Februar bittet das Rote Kreuz in der Fließer Hauptschule von 16:00 bis 20:00 Uhr um Ihre Spenden. Wann: 28.02.2012 16:00:00 bis 28.02.2012, 20:00:00 Wo: Hauptschule , 6521 Fließ auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth

Blutspendeaktion in Prutz

Am 16. Februar findet in der Hauptschule Prutz-Ried von 16:00 bis 20:00 Uhr die Blutspendeaktion statt. Wann: 16.02.2012 16:00:00 bis 16.02.2012, 20:00:00 Wo: Hauptschule , 6522 Prutz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth
Foto: Rotes Kreuz

Hartkirchen: Wintergewinnspiel für Blutspender

HARTKIRCHEN. Die Blutspende ist lebenswichtig. Jährlich werden in Oberösterreich 65.000 Blutkonserven für kranke und verletzte Menschen benötigt, jedoch nur etwa fünf Prozent der Menschen in Oberösterreich spenden regelmäßig Blut. Aus diesem Grund winkt all jenen Menschen, die sich im Dezember und Jänner ein Herz fassen und ihr lebensrettendes Blut spenden, ein besonderes Dankeschön. Sie nehmen automatisch an einem Blutspende-Gewinnspiel teil und haben somit die Chance auf tolle Preise. Das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Body Mind Centering® - Flüssigkeiten mit Sarah Menger

Dieser Workshop widmet sich den unterschiedlichen Qualitäten und Rhythmen, die wir in unserem Leben durch die Flüssigkeiten wie Blut, Zell- und Zwischenzellflüssigkeit, Lymphe, Liquor, sowie Fett und Bindegewebe verkörpern. Wir erkunden die Flüssigkeiten durch Bewegung, Partnerarbeit, Berührung, Visualisierung und verkörperte Anatomie. Dadurch entsteht eine lebendige Balance zwischen Ruhe und Dynamik. Der Rhythmus und Puls unseres Blutes erdet uns. Die Klarheit der Lymphe bringt uns in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 26. Juni 2024 um 17:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.