Blut

Beiträge zum Thema Blut

Foto: Foto: Rotes Kreuz NÖ

Wienerwald gibt letztes Blut

Urlaubszeit ist bekanntlich auch Unfallzeit, doch gerade jetzt sind die Blutvorräte im Wienerwald erschöpft. WIENERWALD (ah). Es kann uns allen passieren. Sei es nun Unachtsamkeit, die zu einem schweren Unfall führt oder auch eine geplante Operation. In beiden Szenarien kann es sein, dass wir auf Blut angewiesen sind. Menschliches Blut zählt in Notfällen zu den wichtigsten Medikamenten, doch gerade jetzt, kurz vor der Urlaubszeit, die bedauerlicherweise auch Unfallzeit bedeutet, sind die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
„Ärmel hochkrempeln, Blut spenden und helfen“, lautet der Aufruf des Roten Kreuzes angesichts des Blut-Sommerlochs. | Foto: Rotes Kreuz

Blutkonserven gehen zur Neige

Auch in den Bezirken Güssing und Jennersdorf sinkt die Blutspendebereitschaft kontinuierlich In Ostösterreich reicht der Vorrat an Blutkonserven für den Sommer nicht aus. "Die Lagerstände haben ein kritisches Niveau erreicht. Wir rufen dazu auf, Blutspenden zu gehen", appelliert Tobias Mindler vom burgenländischen Roten Kreuz. Hitze und Fußball-WM Die aktuellen Gründe für den niedrigen Lagerstand sind beim Roten Kreuz bekannt. "Das Pfingstwochenende, an dem normalerweise viele Menschen spenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
One Direction | Foto: Brett Robson Global Photographics flickr
3

One Direction: Niall Horan wird von Fan verletzt - Blutet auf der Bühne

„One Direction“ –Star Niall Horan wird während einer Performance von einem Fan verletzt! Wie schlimm hat es ihn erwischt? Manch so ein „One Direction“ –Fan wird wohl bei dieser Meldung den Kopf schütteln. Sänger Niall Horan wird während seines Auftritts von einem Fan schwer verletzt! Die Jungs sind gerade auf ihrer „Where We Are“ –Tour und haben gestern wieder die Bühne gerockt, als der blonde Schönling plötzlich während der Performance zusammen bricht. Natürlich ist es gleich mehreren Fans...

  • Anna Maier
4 1

Blutgasserl

Durch das Blutgasserl soll das Blut vieler Perchtoldsdorfer geflossen sein. Sie wurden 1683 von den Türken erschlagen und geköpft

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Frauen dürfen drei bis vier Mal im Jahr Blut spenden. | Foto: Rotes Kreuz
5

Blutspenden kann Leben retten

Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Neben der Hilfe für andere ist es auch ein Gesundheitscheck für den Spender selbst. SPITTAL (ven). Es könnte jedem passieren. Ein Unfall, man erleidet schwere Verletzungen und benötigt eine Bluttransfusion. Seit über 20 Jahren ist es möglich, über die Blutspendezentrale des Roten Kreuzes sein Blut zu spenden und damit anderen zu helfen. "Wir sind froh, wenn die Menschen kommen, um Blut zu spenden", so Dietmar Koplenig vom Roten Kreuz Spittal. Er selbst ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

MINI MED Studium: Unser Blut und seine häufigsten Erkrankungen Blutarmut und Eisenmangel

Beim nächsten MINI MED Studium in Mistelbach, am Donnerstag, den 12. Juni 2014, geht es um unser Blut und seine Erkrankungen wie Blutarmut und Eisenmangel. OÄ Dr. Jana Plesnikova, von der 2. Medizinischen Abteilung am LK Mistelbach- Gänserndorf, referiert ab 19 Uhr leicht verständlich zu diesem Thema. Zwischen 5 und 7 Liter Blut befinden sich bei einem erwachsenen Menschen im Körper. Die Hauptaufgabe der roten Blutkörperchen ist der Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid zwischen der...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
In Neudorf wurde die 2.000ste Blutspenderin geehrt. | Foto: Ladich

2.000ster Blutspender

NEUDORF. In Neudorf bei Parndorf wurde der zweitausendste Blutspender geehrt. Ortsstellenleiter Johann Ladich und Christoph Diabl gratulierten der 2000. Blutspenderin Maria Mikula und bedankten sich für ihr Engagement.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
26

Rosa Rot

Wien Favoriten, April-Mai 2014

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Judith Vonblon und Manuel Riess bei der Blutspende, betreut vom Team des Blutspende Dienstes Rotes Kreuz Salzburg
4

Blutspendeaktion HAK/HAS Zell am See

Am Freitag, 11. April 2014 war das Team der Blutspendezentrale des österreichischen Roten Kreuzes Salzburg zu Gast in der HAK/HAS Zell am See. Über 80 Schülerinnen und Schüler sowie zahlreiche Professorinnen und Professoren haben sich bereit erklärt, bei der Blutspendeaktion 2014 teilzunehmen. Nach Voruntersuchungen und Gesprächen mit einem Arzt wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ca. 500 ml Blut abgenommen – die Konserven werden in Stadt und Land Salzburg dringend benötigt, um kranken...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler

Blutspenden in Niederndorf...

Blutspenden Informationen hier... Termin: 27.04.2014 Zeit: 15:00-20:00 Uhr Veranstaltungsstätte Gemeindesaal Niederndorf Wann: 27.04.2014 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Bergstraße 5, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Blutspender geehrt

In Pama wurden einige Leute fürs Blutspenden geehrt. Monika Kuster bekam die goldene Verdienstmedaille für 75 Mal Blutspenden, Hildegard Werdenich wurde mit der brozenen Verdienstmedaille für 25 Mal Blutspenden ausgezeichnet. Karl Fuhrmann Karl bekam für 25 Mal Blutspenden die brozene Verdienstmedaille.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Blutspendeaktion

Österreichisches Rotes Kreuz Wann: 03.03.2014 16:00:00 bis 03.03.2014, 19:00:00 Wo: Volksschule, Schäffern auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt

Bande noch nicht gefunden,aber Spuren schon!

Neu Purkersdorf-Sagbergsiedlung seit den letzten Ei-Attacken hat sich nicht wirklich viel getan , die Polizei hat in den Siedlugen zwar keine Verdächtigten,aber Spuren! 4 Eier-Schachteln unter dem Tunnel eine volle 50m entfernt hinterlassen,und was nütz uns das?FINGERABRDRÜCKE. Ausserdem wurde im Wald Blut gefunden das von einem der Jugendlichen stammen sollte und es noch frisch war.(Vielleicht während sie dem Mann entkommen sind auf den Dornen aufgeschnitten) Genug Spuren haben wir,jetzt noch...

  • Purkersdorf
  • Peter Graf
Hinter Gittern fand schon die Verhandlung im Landesgericht St. Pölten statt. Von den Angeklagten wurde nur einer (nicht rechtskräfitg) zu einer Haftstrafe verurteilt. | Foto: Probst
2

Zebra-Clubbing endete mit Schlägerei

Nicht nur bei der Kleidung in Schwarz oder Weiß standen sich Besucher eines Clubbings in Leiben gegenüber, auch bei einer Schlägerei während des Festes bildeten sich zwei Gruppen, von denen je zwei Beteiligte nun die Anklagebank am Landesgericht St. Pölten drückten. Nicht nur bei der Kleidung in Schwarz oder Weiß standen sich Besucher eines Clubbings in Leiben gegenüber, auch bei einer Schlägerei während des Festes bildeten sich zwei Gruppen, von denen je zwei Beteiligte nun die Anklagebank am...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Dr. Mazhar Moatasem, Franz Umfogl, Melitta Antoni (alle 3 Rotes Kreuz, Iris Berger, Alexander Washüttl (beide HAK), Karin Pökl (RK), Robin Wunderbaldinger (HAK), Gabriela Schillinger (RK) und Mag. Heidi Metzger-Schuhäker (HAK) | Foto: privat

Blutspendeaktion des „Roten Kreuzes“ im Schulzentrum Horn

Am 28. Jänner fand in der BHAK-BHAS Horn eine gemeinsame Blutspendeaktion für die HAK/HAS Horn, die HLW/FS Horn und das Bundesgymnasium Horn unter dem Motto „Aus Liebe zum Menschen“ statt, an der über 60 Personen, sowohl Schüler als auch Lehrer, teilnahmen. Nach einer Information und einer ärztlichen Voruntersuchung wurde den Teilnehmern der „Lebenssaft abgezapft“. Zur Belohnung gab es danach Getränke, Würstel und Schnitten für die tapferen Spender. Für die Schüler ist der Gedanke, anderen mit...

  • Horn
  • H. Schwameis

BUCH TIPP: Ein Kunstwerk, das unter die Haut geht

Vom Aufbruch zur Pirsch bis nach Aufbruch der Beute – im großen Fotoband 'Schweiß' (im Schuber!) zeigt der Salzburger Fotograf Markus Zeiler ein ehrliches Bild der Jagd, so wie sie ist, respektvoll der Natur gegenüber. Augenblicke werden fest gehalten – das Wesen des Weidwerks. Der Schweiß des Erlegers wird spürbar. Dieses Werk lässt kein passioniertes Jägerherz kalt. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 228 S., € 127,– Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Rotes Kreuz

Blut spenden rettet Leben

Zwei Blutspende-Termine Anfang Dezember im Bezirk Steyr-Land. ASCHACH, PFARRKIRCHEN. Der Blutspendedienst des Roten Kreuzes lädt am Montag, 2. Dezember, zum Blutspenden in die Volksschule Aschach und am Dienstag, 3. Dezember, ins Gemeindeamt Pfarrkirchen ein. Dauer: jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr. Blut spenden ab 18 Jahren Blut spenden können alle gesunden Personen ab 18 Jahren im Abstand von acht Wochen. Der vor der Blutspende auszufüllende Gesundheitsfragebogen und das anschließende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Die Bürgermeister, mit Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, Werner Watzinger von der Blutbank (2.v.r) und Bezirksgeschäftsleiter Johannes Raab (re). | Foto: Foto: ÖRK/LV OÖ

Bürgermeister besuchen Blutzentrale

BEZIRK. Eine extraterritoriale Bürgermeisterkonferenz hielten die Bürgermeister der Gemeinden des Bezirkes Rohrbach in der Blutbank des oberösterreichischen Roten Kreuzes ab. Ziel war es, den Gemeindeoberhäuptern die Bezirksblutspendestrategie näher zu bringen und die Zusammenarbeit bei der Bewerbung von Abnahmen zu stärken. „Prozentuell gesehen waren die Rohrbacher lange Jahre die fleißigsten Blutspender, unser Ziel ist es hier wieder ein Vorbild für das ganze Land zu sein“. begrüßt...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Blutspendetermin Breitenbach

Am 28. 10.13 besteht in Breitenbach zwischen 15:00 und 20:00 Uhr die Möglichkeit in der Hauptschule Blut zu spenden. Wann: 28.10.2013 15:00:00 bis 28.10.2013, 20:00:00 Wo: Hauptschule, Ausserdorf 16, 6252 Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Lenkerin mit vier Promille

Autofahrerin verursachte Unfall. Der Alkomat zeigte vier Promille. Sie war noch in der Lage, ihren Namen zu sagen. (SALZBURG STADT) Ein Autofahrerin stellte in der Stadt Salzburg einen traurigen Rekord auf. Mit mehr als vier Promille Alkohol im Blut setzte sie sich ans Steuer und verursachte einen Unfall. Die Betrunkene bemerkte den Unfall, der sich um 14:00 in Salzburg-Taxham ereignete, zuerst garnicht. Ein Mopedfahrer wurde dabei schwer verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Noch nie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
5

Manche Spenden helfen, andere retten sogar Leben

WIESELBURG (MiW). Jeweils im Frühjahr und zu Herbstbeginn veranstalten der Wieselburger ARBÖ-Obmann Erwin Brandmayer und das Rote Kreuz eine Blutspende-Aktion. Zufrieden blicken Ursula Wallner vom Roten Kreuz sowie die Doktoren Ludwig Sams und Haitham Fakhouri auf insgesamt 102 Blutspenden zurück. Sie stellen fest, dass das Blutspenden keine Selbstverständlichkeit ist: „Die einen Menschen gehen spenen, die anderen nicht. Wer geht, der geht meist nicht nur einmal“, fasst Erwin Brandmayer die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: RK

Rot-Kreuz braucht unser Blut

Blutspender gesucht: Urlaubszeit und Hitzewelle sorgen für einen Engpass bei den Blutkonserven. YBBSTAL. "Die Hitze hat viele abgehalten zu spenden", erklärt Gertrude Käferböck, Waidhofner Bezirksstellenverantwortliche für das Blutspenden. "Generell wird in den Sommermonaten weniger gespendet", erklärt sie, doch in diesem Jahr ist ein größerer Rückgang spürbar. Doch nicht nur die heurige Sommerhitze führt zu weniger Spenden, auch die Urlaubszeit sorgt für geringere Lagerbestände. "Das betrifft...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 26. Juni 2024 um 17:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.