Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Auf der Bundesstraße 9 bei Petronell-Carnuntum (Bezirk Bruck an der Leitha) ereignete sich heute Vormittag ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam.
4

Lkw gegen Pkw auf der B9
Schwerer Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer

Auf der Bundesstraße 9 bei Petronell-Carnuntum (Bezirk Bruck an der Leitha) ereignete sich heute, am 11. Februar, Vormittag ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam. Ein Lkw und ein Auto kollidierten, wodurch der Lastwagen von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben zum Stillstand kam. PETRONELL-CARNUNTUM/BEZIRK BRUCK. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich ein dramatisches Bild. „Die Beifahrerin des Pkw musste mithilfe eines hydraulischen Rettungssatzes durch eine...

Visualisierung Bahnhof Enzersdorf a. d. Fischa | Foto: ÖBB ZKPT ZT GmbH
5

Ostösterreich/Burgendland
ÖBB treiben Bau der Flughafenspange voran

Die ÖBB setzen die Planungen für die neue Hochleistungs-Bahnstrecke, die sogenannte Flughafenspange, wie vorgesehen fort. Die rund 26 Kilometer lange Verbindung soll das Nordburgenland und den Osten Niederösterreichs direkt mit dem Flughafen Wien-Schwechat und weiter mit Wien-Mitte verbinden. NÖ/BGLD. Derzeit laufen die erforderlichen Behördenverfahren, einschließlich der Umweltverträglichkeitsprüfung. „Zurzeit werden die erforderlichen Behördenverfahren abgewickelt, inklusive...

Einer der Elektro-LKWs kommt im Bezirk Bruck/Leitha zum Einsatz: Klaus Köpplinger, Easy Drivers Fahrschule Bruck/Leitha, Erich Plochberger, Sales Manager Volvo Trucks, Klaus Köpplinger, Easy Drivers Fahrschule Schwechat | Foto: Volvo Group Austria GmbH
5

Easy Drivers Bruck/Schwechat
Erster Fahrschul-E-Lkw in Niederösterreich

Ein echter Meilenstein in der Führerscheinausbildung: Bei EASY DRIVERS Bruck an der Leitha und EASY DRIVERS Schwechat steht einer der ersten Elektro-Lkws, die jemals in einer Fahrschule in Österreich eingesetzt wurden!  BRUCK/SCHWECHAT. Im Rahmen des jährlichen Partnermeetings erfolgte die feierliche Übergabe von insgesamt fünf vollelektrischen Volvo-Fahrschul-Lkw, die nun in Oberösterreich, Vorarlberg und Niederösterreich im Einsatz sind. Durch diese Investition betreibt EASY DRIVERS...

Die ÖBB modernisieren derzeit mehrere Nahverkehrsdrehscheiben an der Ostbahn-Strecke. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB
6

Bis Oktober
Ostbahn-Baustelle sorgt für Zugausfälle von und nach Wien

Die ÖBB modernisieren derzeit mehrere Nahverkehrsdrehscheiben an der Ostbahn-Strecke. Demzufolge kommt es vom 3. Februar bis Anfang Oktober auf mehreren Zuglinien zu Fahrplanänderungen und Zugausfällen. WIEN. Die bekannte Ostbahn ist eine der am stärksten befahrenen Eisenbahnstrecken des Landes. Damit das Bahnfahren bald noch attraktiver gemacht werden kann, modernisieren die ÖBB mehrere Nahverkehrsdrehscheiben an der Strecke. Bereits seit April vergangenen Jahres laufen die Arbeiten und werden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Trachtenmodenschau mit der aktuellen Mode von Elfi Maisetschläger (2.v.r.) löste Begeisterung aus. | Foto: Die Bäuerinnen
3

Tag der Bäuerin
Modeschau und "Die Miststücke" für die Bäuerinnen

Erstmals wurde der "Tag der Bäuerin" im Gebiet Bruck-Hainburg als Abendveranstaltung begangen. Gut 200 Interessierte und zahlreiche Ehrengäste bevölkerten die Haydnhalle in Gerhaus. BRUCK/BEZIRK. Die Gebietsbäuerin Annemarie Raser begrüßte unter anderem Otto Auer, Gerhard Mörk, Karl Auer und Bernhard Scharf, Bürgermeister und Hausherr Albert Mayer (ÖVP), die Wiener Landesbäuerin Anneliese Schippani und die neuen Bezirksbäuerinnen Margit Kitzweger-Gall aus Bruck/Schwechat und Irene Pechhacker...

So sieht der "Freeze-Core" bei der Entnahme durch den Spezialisten aus. | Foto: Baumgartner
3

Österreichische Entwicklung
„Freeze-Core“ hilft der Gewässerforschung

Eine neue Forschungsmethode kam Mitte Jänner im Johler Arm der Donau bei Hainburg zum Einsatz: „Freeze-Cores“ sind gefrorene Gewässerbodenbohrungen zur Auswertung des Gewässerbodens. HAINBURG. Der Gewässerboden der Donau ist schwierig zu erforschen. Die Probenentnahme mit der Schaufel geht nicht, denn dann wird die Schichtung des Sediments zerstört, die Kleinlebewesen flüchten und das Feinsediment wird weggespült. Hier geht man der Sache auf den Grund Hier hilft eine österreichische...

VP Petronell-Spitzenkandidat Leonard Brassat, hier mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, eroberte den ersten Platz im Gemeinderat. | Foto: VP Petronell
6

Gemeinderatswahl NÖ 2025
So lief die Wahl im Bezirk Bruck/Leitha

Wie immer gibt es lachende und weinende Gesichter nach dem Wahlausgang. Wir haben uns in der Stadt Bruck und im Bezirk umgehört. BRUCK/BEZIRK. In der Stadt Bruck bleibt Gerhard Weil (SPÖ) Bürgermeister, verliert aber ein Mandat und die absolute Mehrheit und muss sich in Zukunft einen Regierungspartner suchen. Die Koalitionsgespräche starten nächste Woche. „Wir werden alle nun im Gemeinderat vertretenen Fraktionen zu Gesprächen einladen, um eine stabile Stadtregierung zu bilden.“ Er will auch...

Die Kollegen verabschiedeten Thomas Petz, der vor 20 Jahren der Wehr in Scharndorf beigetreten ist.  | Foto: FF Scharndorf
3

In Scharndorf
Neuer Kommandant-Stellvertreter bei der Feuerwehr

In der FF-Scharndorf wurde ein neuer Kommandantstellvertreter gewählt. Einstimmig wurde Alexander Zwickelstorfer gewählt. Er folgt auf Thomas Petz, der aufgrund eines Wohnsitzwechsels diese Funktion zurückgelegt hat.  SCHARNDORF. Thomas Petz ist vor 20 Jahren der Wehr in Scharndorf beigetreten. Er übernahm nach intensiver Ausbildung nach nur fünf Jahren im Jahr 2010 den Posten des Gruppenkommandanten. "Er war immer von der Arbeit in der Feuerwehr begeistert. Und so ist es nicht verwunderlich,...

Gerhard Weil mit Roman Brunnthaler mit KEM-Manager Philip Loitsch.  | Foto: SP Bruck
3

Bruck und Wilfleinsdorf
Energiegemeinschaft in den Startlöchern

Die Vorbereitungen für eine Energiegemeinschaft in Bruck/Leitha und Wilfleinsdorf für die Anlagen der Stadtgemeinde laufen auf Hochtouren. BRUCK/BEZIRK. Gemeinsam mit Klima- und Energiemodellregions-Manager Philip Loitsch vom Energiepark Bruck an der Leitha erarbeitete die Stadtgemeinde seit vergangenem Herbst die Potenziale einer erneuerbaren Energiegemeinschaft (EEG) in Bruck. Verbrauch geprüftGeplant ist, mit den Anlagen der Stadtgemeinde auf den Gemeindegebäuden eine Pilot-EEG zu...

Annemarie Schlief, Mohamad Zazai, Landessprecherin Indra Collini, Spitzenkandidatin Martina Bednar,  Daniel Seeber, | Foto: NEOS
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
NEOS mit Appell an die Zukunft in Hainburg

Musik und Lebkuchen haben am Hauptplatz zum Wahlkampf-Stand der NEOS gelockt. Mit dabei war auch Landessprecherin Indra Collini, die sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger gestellt hat. HAINBURG. Die NEOS treten in Hainburg mit einem eigenen Team an. Gesprochen wurde über die Themen der Bildung, Transparenz, Bürgerbeteiligung und Wirtschaft. Spitzenkandidatin Martina Bednar: „Gerade nach den letzten Wochen ist klar: Es geht jetzt darum, den Beton von unten herauf aufzubrechen und die...

Amelie Jade Knapp
11

Neujahrskonzert in Bruck an der Leitha
Neujahrskonzert des Orchester Camerata Carnuntum in Bruck an der Leitha

Drei Konzerte in drei Tagen. Das war die Kurztournee des Orchester Camerata Carnuntum mit ihrem Neujahrskonzert, die in Bruck an der Leitha endete. Es war übrigens auch das dritte Neujahrskonzert in Bruck an der Leitha das sie spielten. Es begann sehr spanisch mit España von Emmanuel Chabier über Joaqin Rodrigos Konzert, für Harfe und Orchester (Concierto de Aranjuez). Die Harfenspielerin Amelie Jade Knapp war mit ihrer Harfe der Star des Abends. Ein sechzehnjähriges Talent, wie man es selten...

Die Trickdiebin erbeutete in Kapfenberg zehn hochwertige Schmuckstücke im Wert von mehreren tausend Euro. | Foto: Pixabay
3

Schmuck in Kapfenberg erbeutet
Nach Trickdiebstahl ist Täterin auf der Flucht

Bei einem Trickdiebstahl in Kapfenberg wurden am Samstagnachmittag, dem 4. Jänner 2025, von einer unbekannten Täterin zehn hochwertige Schmuckstücke im Wert von mehreren tausend Euro erbeutet. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Zwischen 35 und 40 Jahre alt, rund 160 Zentimeter groß, schmale Statur, auffällig weiß strahlende Zähne, sprach Hochdeutsch, trug schwarze Pelzstiefel, eine schwarze lange Hose und eine schwarze Jacke sowie ein glitzerndes Stirnband....

Franz Dinhobl (Geschäftsführer EVN Wasser); Franz Püreschitz (Vizebürgermeister Seibersdorf); Thomas Jechne (Bürgermeister Mitterndorf an der Fischa), Kurt Wimmer (Bürgermeister Götzendorf) ,Günter Sam (Bürgermeister Reisenberg); Werner Herbert (Vizebürgermeister Enzersdorf an der Fischa); Otto Auer (Abgeordneter zum NÖ Landtag in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), Stefan Stallinger (EVN Vorstandsdirektor) | Foto: EVN / Aigelsreither
2

Spatenstich
Naturfilteranlage Reisenberg versorgt künftig 20.000 Einwohner

Kürzlich fand der Spatenstich für die neue Naturfilteranlage, welche in Reisenberg errichtet wird, statt. Diese wird künftig Gemeinden in den Bezirken Baden, Bruck an der Leitha und der Region Schwechat mit "weichem Wasser" versorgen. REISENBERG. Die Naturfilteranlage Reisenberg wird künftig in der Region 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner mit weichem Wasser versorgen. „Die Wasserhärte ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal. Durch die Verwendung von sehr feinen Membranen erfolgt eine Reduktion...

Der Niederösterreich Daniel sorgt auf Kreta bei den Singles für Aufsehen. | Foto: Joyn
2

NÖer bei TV-Show
Daniel fliegt bei "Match in Paradise" nach Griechenland

Ab 16. Dezember sorgt Daniel aus Niederösterreich bei der Dating-Show "Match in Paradise" für Aufsehen. In einer griechischen Villa auf Kreta geht es dann auf die Suche nach der großen Liebe.  NÖ/BRUCK. Daniel, 27, aus dem Bezirk Bruck an der Leitha, sichert sich eines der Betten in der Villa in Griechenland. Der ehemalige Profifußballer lebte vier Jahre in den USA, wo er nicht nur seinen sportlichen Ehrgeiz, sondern auch seinen Sinn für Abenteuer auslebte. Seit dem Ende einer langjährigen...

Anzeige
Foto: pexels.com
2

Schritt für Schritt die Selbstständigkeit erhalten
Brucker Senior:innen sind wissbegierig!

Das Angebot von Digital Überall – einer österreichweiten Initiative für kostenlose Workshops im Bereich Digitalisierung, Handy, Internet und Co. erobern auch Bruck / Leitha.  Digitalisierung ist ein Prozess, der uns alle begleitet. Ob wir wollen oder nicht – Digitalisierung passiert. Internet passiert. Und es wird nicht aufhören. Wenn wir damit Schritt halten wollen, sind wir beinahe gezwungen, bis ins hohe Alter zu lernen.  Und genau da setzen die Digital Überall Workshops an.  Mit dem...

Foto: Privat

Basketball im Bezirk
Sieg mit Wehmut: Verletzung bei Foxes-Kapitän

Die Foxes Bruck feiern gleich zwei Siege in die Meisterschaft. Das Basketball-Team konnte seine ersten beiden Partien für sich entscheiden. "Gegen Tulln konnten wir erstmals seit vielen Monaten auf fast alle Stars zurückgreifen und den Gegner mit einem starken 15:3-Start förmlich überrumpeln", erklärt Foxes-Coach Otto Heissenberger. BRUCK AN DER LEITHA. Und dennoch war es für die Füchse schlussendlich ein bitterer Pyrrhus-Sieg, weil sich Kapitän Max Heissenberger schwer am Knöchel verletzte....

Der Beruf der Versicherungskaufleute

Ab dem 25. Oktober gibt der ORF NÖ wertvolle Tipps rund um das Thema Versicherung, den Beruf der Versicherungskaufleute und die Karrierechancen in dieser wachsenden Branche. In der Sendereihe „Versicherungstipps“ erfahren Sie alles über die Ausbildung, den Arbeitsalltag und die vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten in diesem zukunftssicheren Beruf. Ein Beruf mit Zukunft Versicherungen sind ein wachsender Markt, und der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist hoch. „Ob als...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Beraten, begleiten, informieren – das Hilfswerk Niederösterreich

Das Hilfswerk bietet Services für Menschen in allen Lebenssituationen. Besonders Menschen mit eingeschränkter Mobilität schätzen es, in einer vertrauten Umgebung gepflegt zu werden. Gedächtnisübungen, Aromapflege und weitere pflegerische Maßnahmen tragen dazu bei, das Wohlbefinden zu steigern. Ab dem 11. September informieren wir Sie in einer eigenen Sendereihe nach „NÖ heute“ über die vielfältigen Angebote des Hilfswerks. Auf Radio NÖ erfahren Sie mehr zu diesem Thema am 12. Aromapflege in der...

  • Wien
  • Frederick Lehmann

Kunsthandwerk in Niederösterreich

Regional, individuell, kreativ. Rund 2.000 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker in Niederösterreich fertigen Produkte aus den unterschiedlichsten Materialien. In einer eigenen Sendereihe nach „NÖ heute“ informieren wir Sie über das Kunsthandwerk in Niederösterreich. Von der Idee bis zum fertigen Kunstwerk – in Niederösterreichs Werkstätten sind Künstlerinnen und Künstler täglich kreativ am Werk. Mit verschiedensten Techniken erschaffen sie einzigartige Werke. Auch bei der Materialwahl sind...

  • Wien
  • Frederick Lehmann
Die Gärten werden in magisches Licht getaucht | Foto: Andreas Hofer Photography

Im Industrieviertel
98 „Natur im Garten“ Schaugärten öffnen die Pforten

Viele der 98 „Natur im Garten“ Schaugärten in Niederösterreich öffnen in der Adventzeit ihre Tore für Besucherinnen und Besucher und bieten einzigartige, festliche Veranstaltungen. BEZIRK. Ab sofort bis teilweise in den Jänner hinein laden die „Natur im Garten“ Schaugärten in ganz Niederösterreich zum stimmungsvollen Entdecken ein. Advent- und Weihnachtsmärkte in historischen Schlossparks, kunstvoll beleuchtete Gartenlandschaften und festlich geschmückte Gärten machen die „Natur im Garten“...

Beim Herbstfest im PBZ Hainburg herrschte beste Stimmung vlnr. hinten: Stv. Pflegedirektorin
Dominique Peck, Bewohner Ernst Sztarsich, Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung Katja
Siebinger, Pflege- und Betreuungsmanagerin Katarina Csefalvayova, vlnr. vorne: Alleinunterhalter Herbert Bauer, Bewohnerin Sylvia Mader, Bewohnerin Anna Gürth | Foto:  PBZ Hainburg

Hainburg/Donau
Pflege- und Betreuungszentrum feiert Herbstfest

Ende Oktober fand im PBZ Hainburg/Donau das Herbstfest mit Musik, festlicher Dekoration und kulinarischen Köstlichkeiten statt, das den Bewohnern und Angehörigen viel Freude bereitete und lange in Erinnerung blieb. HAINBURG. Ende Oktober fand im PBZ Hainburg/Donau das alljährliche Herbstfest statt. Schon beim Betreten des Hauses stach die liebevoll gestaltete, herbstliche Dekoration ins Auge. Die Tische im Speisesaal waren festlich geschmückt. Das Programm begann mit einer musikalischen...

Dompfarrer Faber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Umweltdachverband-Ehrenpräsident Gerhard Heilingbrunner beim Treffen am Wiener Himmel, im Hintergrund der hölzerne Auhirsch. | Foto: NLK Pfeffer
3

Jubiläum
NÖ feiert 40 Jahre "Rettet die Hainburger Au"

Zum 40. Mal jährt sich heuer die Besetzung der Stopfenreuther Au. Zu diesem Anlass trafen sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Umweltdachverband-Ehrenpräsident Gerhard Heilingbrunner und Dompfarrer Toni Faber am Wiener „Himmel“ und erinnerten an die Besetzung im Dezember 1984. Als „Initialzündung für die entscheidende Wende in unserer Umweltpolitik“ bezeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Au-Besetzung vor 40 Jahren und in weiterer Folge die Eingliederung der Hainburger Au in...

Bürgermeister Gerhard Weil überreichte eine Kopie der „Sonderausgabe der Amtlichen Nachrichten“ aus 1994 und einen Zinnteller | Foto: Sparkasse
4

Neue Filiale
Sparkasse Bruck öffnet die neuen Pforten

Moderne Büroräumlichkeiten und einen noch besseren Kundenservice bietet die Sparkasse in Bruck/Leitha. BRUCK/LEITHA. Nach mehrmonatigen Umbauarbeiten hat die Filiale in Bruck ihre Wiedereröffnung gefeiert. Bürgermeister Gerhard Weil überreichte eine Kopie der „Sonderausgabe der Amtlichen Nachrichten“ aus dem Jahre 1994 und einen Zinnteller mit dem historischen Stadtwappen. Modernes AmbienteDie Filiale bietet nun ein modernes, kundenfreundliches Ambiente, das auch durch technische Neuerungen...

2

Familienmusical Theater HEUSCHRECK
Von Engerln und Bengerln

Das Wiener Theater HEUSCHRECK kommt mit seinem Familienmusical ins Neue Volkshaus Himberg! Euch erwartet ein fröhliches Weihnachtstück für Kinder ab 2,5 Jahren. Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie geweckt, damit auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SP Bruck
  • 17. Mai 2025 um 14:15
  • Hauptplatz
  • Gemeinde Bruck an der Leitha

25. Brucker Sparkasse Citylauf

BRUCK. Wie schon in den Jahren davor wird die Laufstrecke größtenteils durch den Harrachpark, einen verträumten englischen Landschaftspark aus dem 18. Jahrhundert, führen. Das macht diese Laufveranstaltung nach wie vor einzigartig. Neben der Schulklassenaktion wird wie 2024 die Bruck[neudorf]er Schülermeisterschaften für die Altersklassen U8/U10/U12 W/M ausgerichtet. Schüler und Schülerinnen, die an der Schulklassenaktion teilnehmen, erhalten ein Startersackerl. Beim diesjährigen Jubiläumslauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.